Drei Last-Minute-Sieger am Gruppenliga-Mittwoch
TS Ober-Roden - SKV Mörfelden 2:1 (1:0). Die erste Hälfte dominierten die Hausherren klar, verpassten aber gleich vier gute Möglichkeiten zu einer höheren Pausenführung. Zunächst vergab Yves Böttler (6.) freistehend. In der 24. Minute parierte SKC-Keeper Petersen gerade noch vor dem einschussbereiten TS-Angreifer. In der 19. Minute glückte Böttler nach Flanke von Robin Schnitzer per Kopf die verdiente 1:0-Führung. In der 28. Minute klärte Mörfeldens Sziegel nach einem Kopfball von Mario Gotta für seinen geschlagenen Keeper kurz vor der Linie. Mit körperlich robuster Spielweise kauften die Gäste der TS zeitweise den Schneid ab. Außer zwei Distanzschüssen brachten sie in der Offensive aber nichts fertig. Nach der Pause glichen die kampf- und laufstarken Mörfelder aber verdient aus. Die TS fand nicht mehr zum guten Spiel der ersten Hälfte, nahm den Kampf aber an und wurde zum Ende der Partie wieder munterer. Zunächst verpasste Tim Schöppner nach guter Vorarbeit von Mario Gotta (87.) den Siegtreffer freistehend, drei Minuten später aber zappelte der Ball zur Entscheidung im Netz. Mario Gotta leistete erneut die tolle Vorarbeit und Angreifer Yves Böttler sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung. Nach dem zweiten Sieg bleibt die TS an der Tabellenspitze
TS Ober-Roden: Stenglein - Schwab, Drengwitz (62. Bidou), Hippe, Strauss - Pentz (62. Schöppner), Kessler, Barowski, Schnitzer (79. Braun) - Gotta, Böttler.
SKV Mörfelden: Petersen - Bode, Schmidt, Sziegel, Suess, Dilling (36. Schmietendorf), Bartolomeo (74. Elter), Friesicke, Varela, Bogdanovic, Chennouf.
Tore: 1:0 Böttler (19.), 1:1 Suess (61.), 2:1 Böttler (90.) - Schiedsrichter: Konieczny (Wiesbaden)
Germania Ober-Roden - FV Hofheim 3:4 (2:1). Vor der Pause spielte nur die Germania und führte nach Toren des überragenden Julian Kanschik (25.) und Issam Chami (33.) vollauf verdient. "In der zweiten Halbzeit haben wir das Fußball spielen dann aber eingestellt", monierte Trainer Andreas Kafier. Issam Chami hatte Pech mit einem Lattenschuss (60.). Dennoch glückte Dennis Reichert fünf Minuten vor dem Ende der 3:3-Ausgleich. Die Mannschaft wollte mehr und lief ins Verderben. Ein Konter durch Hofheims Willhardt besiegelte die Heimniederlage. "Nach dem 3:3 waren wir zu offen, das darf eigentlich nicht passieren", kommentierte Kafier die Entscheidung. Während der FV Hofheim auf Platz zwei kletterte, bleibt die Germania im unteren Tabellendrittel in der Gesellschaft von Bürstadt und Lorsch, die ebenfalls die zweite Niederlage hinnehmen mussten.
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Stemann, Eggen, Issam Chami, Noumsi - Tesfaldet, Kafier (70. Singh), Kuepelikilinc (77. Mensinger), Ghebru (59. Mohamed Chami) - Reichert, Kanschik.
FV Hofheim: Steiner - Patti, Willhardt, Flatt, Schwarz (12. Gärtner), Fricker (80. Bajrami), Rimer (90. Bleifziffer), Jardumzi, Lehmann, Matthias Wegerle, Henrik Wegerle
Tore: 1:0 Kanschik (25.), 1:1 Lehmann (27.), 2:1 Issam Chami (33.), 2:2, 2:3 Gärtner (46., 66.), 3:3 Reichert (85.), 3:4 Willhardt (89.) - Schiedsrichter: Depta (Bad-Soden)
{mosmodule module=ad1}