![]() |
Fast alle Teams sind am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche erneut gefordert. Es steht die erste von zwei aufeinanderfolgenden englischen Wochen auf dem Spielplan. Der August hat es in sich, am Ende des Monats sind sechs Spieltage absolviert.
FSV Schneppenhausen - TS Ober-Roden 1:8 (0:2). Nach 20 guten Minuten baute der FSV ab, die TS drehte nach dem Führungstreffer von Yves Böttler auf. Die Gäste agierten sehr konzentriert und taktisch gut eingestellt. Bei den Hausherren traf Volkan Altan (42.) nur den Innenpfosten. Nach der Pause spielten nur noch Ober-Roden. Schneppenhausen kam böse unter die Räder, was auch daran lag, weil TS-Trainer Zivojin Juskic nach einer Stunde mit drei frischen Kräften für neue Belebung sorgte. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen sagte: "Es war eine Freunde zuzusehen." FSV-Abteilungsleiter Alexander Klaus meinte: "Der Gegner spielte sehr gut, so durften wir uns aber zu Hause nicht verkaufen."
TS Ober-Roden: Stenglein - Schwab, Drengwitz (62. Scvhöppner) Hippe, Strauss - Kessler, Barowksi, Pentz (62. Bidou), Schnitzer, Gotta - Böttler (78. Braun).
Tore: 0:1, 0:2 Böttler (20, 41.), 0:3 Barowski (50.), 0:4, 0:5 Böttler (54., 56.), 1:5 Lewis (59.), 1:6 Schnitzer (73.), 1:7 Gotta (77.), 1:8 Kessler (82./FE) - Schiedsrichter. Grunenberg (Heusenstamm) - Zuschauer: 150
SKG Ober-Beerbach - TSV Langstadt 0:7 (0:5). Langstadt spielte überlegen auf, Ober-Beerbach lag schon nach einer halben Stunde mit 0:5 im Hintertreffen. TSV-Torjäger Eric Helfmann steuerte gleich drei Tore bei. Die Ex-Ober-Beerbacher Nessen und Filancieri trafen ebenfalls gegen ihren Ex-Club. Während die Gäste auch nach der Pause spielstark agierten, glückte der SKG nichts. TSV-Pressesprecher Theo Greiner sagte: "Wir sind mit diesem Start top zufrieden, haben hochverdient gewonnen und dabei noch einige Chancen ausgelassen."
TSV Langstadt: Zeiger - Fleck (74. Giewolies), Nath, Nessen, Michail Ioannidis (70. Böhm) - Mehari, Bohn, Georgios Ioannidis, Schildbach - Helfmann, Filancieri (56. Ballmann)
Tore: 0:1, 0:5, 0:7 Helfmann (9., 33., 80.), 0:2 Nessen (13.), 0:3, 0:6 Georgios Ioannidis (18., 69./FE), 0:4 Filancieri (22.) - Rot: Rene Müller (68./SKG-Notbremse) - Schiedsrichter. Soldevilla (Mühlheim) - Zuschauer: 150
RW Darmstadt II - Germania Ober-Roden 2:1 (1:1). Germania-Sprecher Volkmar Fenkl haderte mit dem Ergebnis: "Wir waren klar besser, machten viel Druck und hatten eine Menge Chancen, jetzt sind wir natürlich enttäuscht." In der ersten halben Stunde spielte die Germania überlegen. Darmstadt kam überraschend zum Ausgleich und legte kurz nach der Pause nach. Vehement drückte die Germania danach auf den Ausgleich. Trotz des Spieles auf ein Tor glückten aber keine weiteren Treffer.
Germania Ober-Roden: Neuwirth -Stemann, Eggen, Issam Chami, Noumsi - Herth, Kafier, Tesfaltet, Reichert (70. Singh), Küpelikilinc (65. Mohamed Chami) - Kanschik (87. Mensinger)
- Tore: 0:1 Testfaltet (20.), 1:1 Beck (40), 2:1 Hauck (50.) - Gelb-Rot: Hübner (75./RW) - Schiedsrichterin: Wiebke Schneider (Bierstein) - Zuschauer: 100
{mosmodule module=ad1}