Michael Sobota, Regionalbeauftragter und Darmstädter Kreisfußballwart, hat sich erneut in einer Videobotschaft an die Vereine gewandt. Thema unter anderem eine baldige Befragung der Clubs zum weiteren Vorgehen in Sachen Saisonfortsetzung.
Alexander „Sergej“ Haberkorn von der SG Langstadt/Babenhausen kann mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein. Die SG gewann in der Gruppenliga Darmstadt sieben ihrer acht Spiele.
In der Gruppenliga feierte Langstadt/Babenhausen einen 7:0-Kantersieg gegen Lengfeld. Im siebten Spiel war es für die SG der sechste Sieg. Die SG, die gegenüber Tabellenführer Groß-Gerau zwei Spiele im Rückstand ist, belegt Platz vier. Der Vorletzte Hassia Dieburg verlor in Bensheim.
Während die SG Langstadt/Babenhausen mit einem Sieg gegen Bütelborn ihrer Favoritenrolle gerecht wurde, musste sich Hassia Dieburg zum Auftakt der Gruppenliga Darmstadt daheim geschlagen geben. Auch der TSV Lengfeld verlor.
Seit Samstag ist der Saisonabbruch in den hessischen Amateurligen amtlich. Dieser wurde auf einem virtuellen Verbandstag des Hessischen Fußballverbandes von den Delegierten beschlossen.
Als am Samstag die Empfehlung des Vorstandes des Hessischen Fußballverbandes (HFV) publik wurde, die Saison abzubrechen, liefen die Nachrichten und Glückwünsche auf dem Handy von Naser Selmanaj im Sekundentakt ein.
Der Spielbetrieb der aktuellen Saison ruht, dafür sind die Planungen beim Gruppenligisten SC Hassia Dieburg für die neue Runde bereits weit fortgeschritten. Sieben Spieler und Trainer Timo Rödler wurden bereits verpflichtet.
Der SV Münster hat in der Gruppenliga durch einen 3:1-Derbysieg gegen den SC Hassia Dieburg die Tabellenführung wieder von der spielfreien SG Rüsselsheim übernommen. Der Tabellendritte Langstadt/Babenhausen verlor in Bensheim.