kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Gruppenliga Darmstadt

Hassia gewinnt letztes Heimspiel der Saison

In der Gruppenliga Darmstadt gelang dem SC Hassia Dieburg mit einem 2:1 (1:1)-Sieg gegen den Tabellenvierten VfB Ginsheim auch im letzten Heimspiel der Saison ein Sieg. Die drei letzten Partien muss Dieburg alle auswärts bestreiten. Trainer Michael Motz meinte: „Sorgen hatten wir in der Tabelle keine, aber den Sieg ohne fünf Stammspieler rechne ich der total veränderten Mannschaft hoch an.“ Dieburg begann verhalten, die nötigen Umstellungen ließen die gewohnte spielerische Sicherheit zunächst nicht zu. Ginsheim glückte die nicht unverdiente schnelle Führung. In der 38. Minute traf Fatih Yakut nur die Querlatte der Gäste, ein Kopfball von Maurice Fleck strich knapp vorbei. Jetzt drehte sich aber das Spiel. Toni Nietzschmann glückte der wichtige 1:1-Ausgleich kurz vor der Pause. Gegen unterzählige Gäste sorgte Torsten Schnitzer für den Siegtreffer. Fatih Yakut traf in der 82. Minute erneut nur die Querlatte.

Statistik

Hassia Dieburg: Krichbaum - Nietzschman, Catta, Fleck, Benjamin Kampka - Zeyrek, Gerlitz, Schnitzer, Durmus (90. Freudl), Yakut - Hubinsky.

Tore: 0:1 Hiyamlioglu (14.), 1:1 Nietzschmann (44.), 2:1 Schnitzer (65.) - Gelb-Rot: Hiyamlioglu (VfB/44.) - Schiedsrichter: Faulhaber - Zuschauer: 150

  {mosmodule module=ad1} 

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Schaafheim verliert gegen acht Sandbacher

Vier Spieltage vor dem Saisonende geht das spannende Rennen um den Aufstieg in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald weiter. Mit einem knappen 3:2-Sieg gegen den TSV Höchst verteidigte der SV Münster seine Tabellenführung. Verfolger TS Ober-Roden holte einen 1:0-Auswärtserfolg bei der SG Ueberau und bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen. Am Tabellenende musste Viktoria Schaafheim kurz vor dem Spielende eine 1:2-Niederlage gegen die arg dezimierte SG Sandbach quittieren. Die SG landete mit acht Akteuren einen eminent wichtigen „Dreier“. Für die Viktoria bestehen nach der Heimpleite zwar rechnerisch immer noch Klassenerhaltsmöglichkeiten, acht Punkte Differenz auf den Relegationsplatz sind aber kaum mehr gut zu machen.

  {mosmodule module=ad1} 

SV Münster - TSV Höchst 3:2 (1:1). Nach ausgeglichenem Anfang hatte der SVM die Partie nach der 1:0-Führung in der Hand. Ein böser Abspielfehler der Hausherren brachte die Gäste aber ins Spiel zurück. Beim Stand von 1:1 ließ Höchst zwei gute Chancen liegen, Konstantin Katzenmayer im SV-Tor bewahrte sein Team vor einem Rückstand. Nach der Pause schoss Julian Huther mit zwei Toren den SVM in verdient in Front. Nach etwas mehr aler einer Stunde musste SVM-Spielertrainer Vincenzo D`Orsi verletzt raus. Das sorgte für einen Bruch im Spiel der Hausherren. In der Schlussphase begann aber das Nervenflattern. „Am Ende waren wir froh, das wir das 3:2 über die Zeit gebracht haben", meinte SVM-Pressesprecher Roland Wanitschek.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Hammerschmidt, Riehl, Ott - Kopp, D`Orsi (64. Barthelmes, Turkowicz, Braun (86. Winter) - Huther, Moretti (69. Lotz).
Tore: 1:0 Moretti (23.), 1:1 Specht (30.), 2:1, 3:1 Huther (50., 57.), 3:2 Specht (72.) - Gelb-Rot: Hammerschmidt (SVM/76.) - Schiedsrichter: Brom (Schneppenhausen) - Zuschauer: 120

SG Ueberau - TS Ober-Roden 0:1 (0:1). SG Sprecher Heiko Blass sagte: „Im Endeffekt gelang den Gästen ein verdienter Sieg, die waren läuferisch und spielerisch besser.“ SG Angreifer Marc-Daniel Naumann steuerte schon nach drei Minuten alleine auf TS-Keeper Niklas Stenglein zu, der parierte aber. Zwei Minuten später zielte TS-Angreifer Jannik Sommer knapp am SG-Tor vorbei. Lars Chojnowska (47.) traf nur den Innenpfosten. Amar Boumalha und Marius Pentz vergaben für die Gäste einen klareren Sieg. Im lange von Taktik geprägten Spiel landete die TS sehr diszpliniert einen Sieg und bleibt Münster auf den Fersen.
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Mitic, Chojnowska (61. Hacker), Schnitzer - Büttner (90. Böttler), Pentz, Boumalha, Radojkovic - Sommer, Breitenbach.
Tor: 0:1 Radojkovic (39.) - Schiedsrichter: Wecht (Rimbach) - Zuschauer: 80

TG Ober-Roden - TSV Lengfeld 4:4 (2:1). In der munteren und am Ende torreichen Partie überzeugten starke Angriffsreihen. Aber auch schwache Deckungsverbände prägten das Spiel. „Am Ende war es ein leistungsgerechtes 4:4-Unentschieden“ sagte TGO-Sprecher Claus Eurich nach dem Torfestival.
TG Ober-Roden: Splitt - Kerber, Scharf, Oeztuerk, Gruber - Saliu, Lahri, Hoffmann, Scheiermann (75. Schülner) - Heidari, Kafier.
Tore: 1:0 Kafier (25.), 2:0 Saliu (40.), 2:1 Kierstein (42.), 2:2 David Zulauf (50.), 3:2 Oeztuerk (60./FE), 4:2 Kafier (82.), 4:3 Hernandez-Allmann (87.), 4:4 Bergsträßer (90.) - Schiedsrichter: Schuler (Hochstadt) - Zuschauer: 70

TSV Langstadt - TSV Seckmauern 1:1 (0:0). In der weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte verpasste Benjamin Döring (7.) die erste Großchance der Hausherren. Fünf Minuten später traf er nur den Pfosten der Gäste. Im zweiten Druchgang machte Seckmauern mehr Druck, Langstadt Marco Zeiger rettete gegen Henkes (60.) und im direkten Gegenzug glückte den Hausherren die Führung. Der eingewechselte Peter Lau vergab in der 82. Minute die Langstädter Siegchance.
TSV Langstadt: Zeiger - Giewolies, Seipp, Gunkelmann, Tim Döring - Kowarsch (62. Lau), Daniel Zoller, Haag, Schildbach (87. Steinmann) - Benjamin Döring, Patrick Zoller.
Tore: 1:0 Patrick Zoller (61.), 1:1 Henkes (78.) - Schiedsrichter: Capasso (Neu-Isenburg) - Zuschauer: 120

Viktoria Urberach II - Germania Ober-Roden II 6:2 (3:1). Im Duell der Hessenligareserven ließ die Viktoria kaum etwas anbrennen und führte bereits zur Pause verdient. Die Gäste waren nur bei Standards gefährlich, verpassten vor dem vorentscheidenden Doppelschlag der Viktoria aber zwei gute Führungsmöglichkeiten. Die Routiniers Mehmet Kuecuek und Frank Grimm brachten ihr Team dann aber auf die Siegerstraße. Alexander Huder schoss zwei Minuten vor dem Ende einen Foulelfmeter über das Germania-Tor. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland meinte: „Das Ergebnis ist klarer als es der Spielverlauf war, der Sieg aber verdient.“
Viktoria Urberach II: Piesker - Andreas Schwab (46. Admaca), Kuecuek, Heidelbach, Huder - Bleiber, Capobianco, Saul - Grimm (58. Mirac Aydiner), Janic, Oezdemir.
Germania Ober-Roden II: Garcia - Rink, Mario Brand, Dennis Brand, Andre Pradel - Mieth, Berger, Stahl, Oeztas, Robin Pradel - Belfkih (36. Späth)
Tore: 1:0 Janic (9.), 1:1 Oeztas (24.), 2:1 Kuecuek (36.), 3:1 Grimm (39.), 4:1 Saul (48.), 5:1 Eigentor Mario Brand (57.), 5:2 Oeztas (62.), 6:2 Oezdemir (73.) - Schiedsrichter: Cavus (Arheiligen) - Zuschauer: 50

Viktoria Schaafheim - SG Sandbach 1:2 (0:0). Im "Schicksalsspiel" hatte Schaafheim klare Feldvorteile und mehr Tormöglichkeiten. Alexander HartI (25.) traf nur die Querlatte. Immer wieder rückte Gästekeeper Steffen Wolf in den Fokus. Florian Trippel (39.) scheiterte mit einem Foulelfmeter am überragenden SG-Keeper. Tobias Fey (55.) traf nur den Pfosten. Trotz großer Überzahl gelangen der Viktoria keine Treffer. Viktoria-Sprecher Ralf Kreh sagte: „Diese Niederlage haben wir selbst verschuldet und damit wohl den Klassenerhalt endgültig verspielt.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trippel, Trautmann (78. Sandebeck), Krautwurst, Goran Pavlovic - Muhl (50. Sitter), Yilmaz Cakici, Fey, Jesco Kreh - Zoran Pavlovic, Hartl.
Tore: 0:1 Floros (62./FE), 1:1 Jesco Kreh (68.), 1:2 Stummer (88.) - Rot: Akin (SG/39. - Foulspiel), Schneider (SG/74.- Beleidigung), Cur (SG/89. - Beleidung) - Schiedsrichter: Fröhlich (Darmstadt) - Zuschauer: 140

TV Nieder-Klingen - TSV Richen 4:0 (2:0). Bis zur Führung der Hausherren spielte Richen besser, dann aber machte Ricardo Fonseca mit zwei Toren für Nieder-Klingen schnell alles klar. Nach einer Stunde Spielzeit war die Richener Niederlage schon besiegelt.
Tore: 1:0 Fonseca (23.), 2:0 Storck (35.), 3:0 Fonseca (54.), 4:0 Weiss (82.) - Schiedsrichter: Markovic (Gernsheim) - Zuschauer 120

SV Groß-Bieberau - VFL Michelstadt 3:4 (2:3). Vor allem nach der Pause entwickelte sich die Partie zum offenen Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Pech hatte Groß-Bieberaus Andich mit einem Pfostentreffer (89.), der ein durchaus verdientes Remis verhinderte.  
Tore: 0:1 Hammann (15.), 1:1 Eiselstein (22.), 1:2 Schitz (30.), 1:3 Wüst (32.), 2:3 Demirci (40.), 2:4 Wüst (65.), 3:4 Silhanek (78.) - Gelb-Rot: Hörr (SV/90.) - Schiedsrichter: Ritter (Birkenau) - Zuschauer: 80

KSV Reichelsheim - Viktoria Kleestadt 2:0 (0:0). Eine Halbzeit lang boten die kampfstarken Gäste den Hausherren gut Paroli, dann aber setzte sich die spielerische Dominanz des KSV durch. Während Kleestadt bis zur Schlussminute gefährlich konterte aber leer ausging, zeigte sich Reichelsheim effektiver. Lange lag der Anschlusstreffer in der Luft, fiel aber nicht.
Tore: 1:0 Hess (66.), 2:0 Leist (80.) - Schiedsrichter: Unholzer (Birkenau) - Zuschauer: 100

Kreisliga A Dieburg

Nur noch zwei Punkte - Ueberau kommt heran

Der FC Ueberau kann wieder aus eigener Kraft Meister werden. Da Spitzenreiter Spvgg. Groß-Umstadt im Derby gegen die SG Raibach/Umstadt über ein 0:0 nicht hinaus kam, verkürzten die Ueberauer durch einen 1:0-Sieg in Georgenhausen den Rückstand auf zwei Punkte. Am vorletzten Spieltag treffen Groß-Umstadt und Ueberau aufeinander.

  {mosmodule module=ad1} 

Spvgg. Groß-Umstadt - SG Raibach/Umstadt 0:0. Die Spvgg. Groß-Umstadt spielte im Derby über eine Stunde in Überzahl, traf das Tor aber nicht. Hauptgrund war eine gut stehende Defensive der Raibach/Umstädter. Die beste Chance der Gastgeber vergab Thorsten Furndörfler, der nur den Pfosten traf. Aber auch Raibach/Umstadt traf einmal Aluminium.
Rot: Soutu (23., Raibach/Umstadt) – Schiedsrichter: Stapp (Finkenberg)

KSG Georgenhausen - FC Ueberau 0:1 (0:0). Georgenhausen zeigte zwar eine starke kämpferische Leistung und kombinierte bis zum Strafraum gefällig, dann waren die Gastgeber aber zu harmlos. Ueberau kam durch eine Standardsituation zum 0:1. Mustafa Sevim erzielte das einzige Tor des Spiels.
Tor:  0:1 M. Sevim (61.)  - Schiedsrichter: Ohmer (Aschaffenburg)

TSV Altheim - FV Eppertshausen 2:3 (1:2). „Man hat gemerkt, dass es für Eppertshausen noch um etwas geht und bei uns etwas die Luft raus ist. Eppertshausen hat mehr investiert, daher geht der Sieg in Ordnung“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung.
TSV Altheim: Sirinaga, Stein, Adekunle, Hochgesang (40. Reiff), Bayragdaroglu, Vagts, Vo, P. Bossler (60. Braun), Parisi (75. Gorny), M. Bossler, Ahmetovic
FV Eppertshausen: Guber, Euler, Ringel, Hausmann, Seib, B. Zelger, R. Zelger (87. Demirel), Bangnowski (35. Pesante), Sticht, Jozic, Fäth (80. Kaiser)
Tore: 0:1 Sticht (15.), 0:2 Hausmann (16.), 1:2 Vo (35.), 1:3 Pesante (75.), 2:3 Vagts (88.)

KSV Urberach - GSV Gundernhausen 4:1 (3:1). Bereits in der ersten Minute gingen die Urberacher in Führung. „Das war eine klare Sache, wir hatten das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute unter Kontrolle“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Die klare Überlegenheit überraschte die Gastgeber etwas. „Im Hinspiel war Gundernhausen die bessere Mannschaft, davon war heute überhaupt nichts zu sehen“, so Brandt.
KSV Urberach: Hain, Pirinc, Krieger, Atalay, Gensert, E. Husser (62. Perakovic), Szymkowiak, Frank, Yildirim, Lazarin (69. Kraljic), Drewniak (89. Gindin)
Tore: 1:0 Yildirim (1.), 2:0 E. Husser (13.), 3:0 Frank (42.), 3:1 Linzing (44.), 4:1 Drewniak (53.) – Schiedsrichter: Berger (Efolderbach)

SG Mosbach/Radheim - FSV Groß-Zimmern 1:2 (0:0). „Das war ein katastrophales Fußballspiel“, sagte Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott trotz des Sieges seiner Mannschaft. Zwei Einzelleistungen von Björn Stroh entschieden die Partie zugunsten des FSV.
FSV Groß-Zimmern:  Engel, Stelzer, Flegel (60. Dietrich), Rynkowsky, Cakmak, Zeyrek, Dennis Misev, Dejan Misev, Stroh, Sabic, Ollesch
Tore: 0:1 Stroh (81.), 1:1 Munoz Dias (82.), 1:2 Stroh (89.) – Schiedsrichter: Roth (Grünmosbach)

SV Groß-Bieberau II - Germania Babenhausen 1:4 (1:2). „Wir waren deutlich überlegen und hätten höher gewinnen müssen“, sagte Babenhausens Spielertrainer Teib Elghazouani nach dem Sieg beim Tabellenletzten.
Germania Babenhausen: Sagmann, Apo, Zajonos, Gams, Dursun (75. Meha), Ziborius (75. Emre), T. Elghazouani, Proto, Korcnin, Karaoglu, Omarzada (80. Kneissl)
Tore: 0:1 T. Elghazouani (7.), 0:2 Omarzada (24.), 1:2 Knaus (43., Foulelfmeter), 1:3 Omarzada (60.), 1:4 Meha (70.) – Gelb-Rot: Meha (75., Babenhausen), Proto (80., Babenhausen) – Schiedsrichter: Dietrich (Vielbiunn)

Viktoria Klein-Zimmern - SV Sickenhofen 3:3 (1:1). Nach ausgeglichener erster Hälfte geriet Klein-Zimmern gegen neun Sickenhofener mit 1:3 in Rückstand. „Da waren wir im Tiefschlaf“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. „Dann sind wir aber doch noch aufgewacht.“ So reichte es immerhin noch zum 3:3-Ausgleich.
Viktoria Klein-Zimmern: Babiuch, Heinig, Spross, S. Michaelis (90. Jank), Hahn, Porzelt (46. T. Wenchel), M. Wenchel, C. Michaelis, Antunes, Gottschalk, Rödler (57. Neuthe)
SV Sickenhofen: Thiel, Huber, Ribeiro, Anton Sahitolli, Peter, Dogan, Altwasser, Tretin, Schmidt, Arian Sahitolli, Öcal
Tore: 0:1 Öcal (33., Foulelfmeter), 1:1 Rödler (40.), 1:2 C. Michaelis  (54., Eigentor), 1:3 Adrian Sahitolli (64.), 2:3 Antunes (72.), 3:3 M. Wenchel (83., Foulelfmeter) – Bes. Vork.: Klein-Zimmerns Hahn schießt Foulelfmeter an die Latte (37.) - Gelb-Rot: Peter (39., Sickenhofen), Huber (47., Sickenhofen) – Schiedsrichter: Strohmenger (Mitlechtern)

FSV Spachbrücken – Kickers Hergershausen 2:0 (1:0). „Das war ein hochberdienter Sieg für uns“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. Das sah auch Hergershausens Sprecher Eberhardt Andraess so, der außerdem meinte: „Wer haben jeweils den Beginn der beiden Halbzeiten verschlafen.“
Kickers Hergershausen: Koch, Andraess, Gross, Scholz, Giersch, Atuk, A. Messina (70. M. Messina), M. D`Arrelli, D. D `Arrelli, Weissenborn, Spahic
Tore: 1:0 Steidl (3.), 2:0 Naumann (53.) – Schiedsrichter: Hohlschneider (Griesheim)

Gruppenliga Darmstadt

Bei der Hassia ist die Luft raus - 0:3

In der Gruppenliga Darmstadt musste der SC Hassia Dieburg beim FC Fürth die zweite Niederlage quittieren. Die Odenwälder gewannen glatt mit 3:0 (1:0). „Bei uns war die Luft ein bißchen raus“ sagte Dieburgs sportlicher Leiter Franz Christ. Gleich zweimal musste Hassia-Keeper Sascha Krichbaum böse Fehler seiner Vorderleute in der Anfangsphase ausbügeln. Die Dieburger fingen sicher erst Mitte der ersten Hälfte, agierten im Angriff aber zu harmlos. Hasan Zeyrek (49.) verpasste den möglichen 1:1-Ausgleich, sein Schuss landete nur am Außennetz. In der 51. Minute schoss Fürths einen Fouelfmeter neben das Dieburger Tor. Dieburg drängte auf den Ausgleich lief aber in Konter der Hausherren. Fürths Frank Ester gelang nach einem Fehler die 2:0-Vorentscheidung nach einer Stunde Spielzeit. Dieburgs Trainer Michel Motz zur personellen Sitation: „Wir bauen verstärkt auch auf unsere A-Jugend in der neuen Saison. Im Raum steht das Stanislav Hubinsky mit einer Rückkehr zum TV Nieder-Klingen liebäugelt, für ihn ist der Münsterer Mark Braun eine Wunschalternative. Die A-Junioren Mischa Harbusch und Tayfun Durmus sind die ersten beiden, mit denen die Ausfälle von Daniel Christ, Christian Frisch sowie die Sperren von Boz und Perrie Kampka in dieser Saison kompensiert werden sollen.“

Statistik

Hassia Dieburg: Krichbaum - Boz, Krause (62. Catta), Fleck, Benjamin Kampka - Gerlitz, Yakut, Zeyrek (77. Harbusch), Hubinsky - Pierre Kampka, Schnitzer.

Tore: 1:0 Kneißl (6.), 2:0 Ester (62.), 3:0 Heckmann (89.) - Rot: Boz (Hassia/51.-Notbremse), Kneißl (FC/68. - Beleidigung), Pierre Kampka (Hassia/83.- Beleidigung) - Schiedsrichter: Corth (Dreieichenhain) - Zuschauer: 150

  {mosmodule module=ad1} 

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Turkowicz bringt Münster auf die Siegerstraße

Auch am 30. Spieltag verbuchten die Spitzenteams der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald Siege. Spitzenreiter SV Münster gewann klar mit 4:1 beim TSV Richen, der Tabellenzweite TS Ober-Roden gewann dank der Tore zweier A-Junioren-Anleihen mit 3:2 gegen den Vierten TV Nieder-Klingen. Der VFL Michelstadt bleibt als Dritter mit einem 4:2-Sieg gegen die TG Ober-Roden dem Führungsduo auf den Fersen. Schlusslicht Viktoria Schaafheim überraschte mit einem 3:2-Sieg im Kellerduel“ bei Germania Ober-Roden II und scheint sich noch nicht aufgeben zu haben.

TSV Richen - SV Münster 1:4 (1:1). Der TSV konnte die erste Hälfte ausgeglichen gestalten. Münsters Mark Braun traf nur den Pfosten (40.). Nach dem 1:1 zur Pause führte ein direkt verwandelter Freistoß von Martyn Turkowicz die Gäste auf die Siegerstraße. Der TSV machte auf und wurde ausgekontert. „Vom Spielverlauf geht der Sieg des SVM vollauf in Ordnung“ meinte TSV-Sprecher Alexander Heß. Münster sportlicher Leiter Joachim Boucher sagte: „Es war kein einfacher Erfolg für uns, Richen verkaufte sich gut.“
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Hippe (46. Hammerschmidt), Riehl Ott - Krüger (87. Lotz), D`Orsi, Kopp, Turkowicz - Moretti (74. Huther), Braun.
Tore: 0:1 Moretti (25.), 1:1 Faria (31.), 1:2 Turkowicz (61.), 1:3 Huther (82.), 1:4 D`Orsi (90.) - Schiedsrichter: Altuntas (Bürstadt) - Zuschauer: 150

TS Ober-Roden -TV Nieder-Klingen 3:2 (2:1). Erneut parierte TS-Keeper Niklas Stenglein einen Foulelfmeter (12.), mussste sich aber im Nachschuss von Jan Stilling geschlagen geben. Das 0:1 war der Wachmacher für die TS, die danach überragend aufspielte. Florian Mitic (15.) traf nur die Lattenunterkante und scheiterte drei Minuten päter freistehend an TV-Keeper Arnold. Jannik Sommers Doppelpack belohnte die TS-Spielweise vor der Pause, Jan Stilling rettete nach Schuss von Marius Pentz vor der Linie (30.). Nach der Pause spielte die TS zunächst viel zu passiv, erst der 2:2-Ausgleich der Otzberger beflügelte sie dann wieder. Mischko Radojkovics Freistoßvorlage köpfte A-Jugend Angreifer Ives Böttler zum späten Sieg ins Gästetor. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen sagte: „Die zweite Halbzeit war das klassische Beispiel, wie man einen Gegner stark macht. Zum Glück reichte es am Ende noch zum Sieg."
TS Ober-Roden: Stenglein - Chojnowska (75. Böttler), Hippe, Schnitzer - Mitic, Büttner, Pentz, Breitenbach, Radojkovic - Sommer, Boumalha (80. Buonomo).
Tore: 0:1 Stilling (12.), 1:1, 2:1 Sommer (20., 22.), 2:2 Ferreira da Costa (65.), 3:2 Böttler (89.) - Schiedsrichter: Kindinger (Rossdorf) - Zuschauer: 100

TSV Höchst - KSV Reichelsheim 3:0 (3:0). TSV-Spielertrainer Cetin Karaman brachte das Kunststück fertig, innerhalb weniger Sekunden die ersatzgeschäwchten Hausherren mit einem Doppelpack in Führung zu schießen. Der KSV agierte schwach und ließ nach dem Rückstand jegliches Aubäumen vermissen.
Tore: 1:0, 2:0 Karaman (19., 20.), 3:0 Knöll (39./FE) - Schiedsrichter: Rodenhausen (Eschau) - Zuschauer: 80

Viktoria Kleestadt - Viktoria Urberach II 3:1 (0:0). Kleestadt spielte gut, verpasste durch Rätzke und Hasnanovic aber zwei gute Auftaktchancen. Bauer traf zudem nur den Pfosten (36.). Nach dem Seitenwechsel zielten die Hausherren gegen enttäuschende Gäste besser. Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch freute sich: „Erstmals in dieser Saison sind uns zwei Siege in Folge gelungen.“
Viktoria Urberach II: Piesker - Capobianco, Kuecuek, Heidelbach, Huder - Bleiber, Aydiner (72. Podolsky), Saul, Atmaca (55. Janic) - Grimm, Oezdemir.
Tore: 1:0 Rätzke (53.), 2:0 Hasanovic (64.), 3:0 Rätzke (68.), 3:1 Huder (80./FE) - Schiedsrichter: Besemer (Ortenberg) - Zuschauer: 120

VFL Michelstadt - TG Ober-Roden 4:2 (2:1). In der abwechslungsreichen Partie begannen die Gäste gut. Der VFL ließ sich aber nicht beeindrucken und hatte Feldvorteile. Die TGO konterte gut und erwies sich für den VFL als hartes Stück Arbeit. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte. „Wir haben die Tore ungünstig und unglücklich bekommen. Das 2:1 war abseitsverdächtig, der Foulelfmeter fragwürdig.“
TG Ober-Roden: Sorbillo - Scharf, Weiland, Sauer, Oeztuerk - Gruber, Saliu, Hoffmann, Lahri (70. Tekin) - Kafier, Heidari (80. Heinowicz).
Tore: 0:1 Kafier (3.), 1:1 Klostreich (5.), 2:1 Hammann (30.), 3:1 Breitwieser (53./FE), 3:2 Heidari (55.), 4:2 Breitwieser (57.) - Gelb-Rot: Oeztuerk (TGO/53.), Hoffmann (TGO/70.) - Schiedsrichter: Beck (Waldmichelbach) - Zuschauer: 200

SG Sandbach - TSV Langstadt 0:3 (0:2). Der TSV war über die gesamte Spielzeit spielerisch und technisch überlegen. Nach der Pause machte die SG 15 Minuten Druck, hatte aber kein Glück im Abschluss. Daniel Simoes (57.) und Mehmet Salim (60.) trafen nur die Latte. Die Endphase dominierten erneut die Gäste, die letztlich einen ungefährdeten den Ausärtsdreier landeten.
TSV Langstadt: Zeiger - Tim Döring, Seipp, Giewolies, Schildbach - Gunkelmann, Haag, D. Zoller, Braun (44. Kowarsch) - Benjamin Döring, P. Zoller.
Tore: 0:1 Braun (40./HE), 0:2 Benjamin Döring (45.), 0:3 Patrick Zoller (90.+1) - Schiedsrichter: Radl (Biebesheim) - Zuschauer: 100

Germania Ober-Roden II - Viktoria Schaafheim 2:3 (2:1). Schaafheim spielte engagiert. Die Hausherren eher überheblich. Schaafheims Alexander Hartl traf nur die Latte (10.), Jesco Kreh scheiterte freistehend (25.) an Germania-Keeper Garcia mit einer möglichen Gästeführung. „Wir waren nicht auf dem Platz“, monierte Germania Trainer Ricardo Bastias die Leistung seines Teams.“ Trotz 2:0-Führung verloren die Hausherren das Kellerduell noch in der Schlussphase. Schaafheims Keeper Dennis Meyer sagte: „Der Sieg war hochverdient, wir sind noch nicht tot.“
Germania Ober-Roden II: Garcia - Zadek, Berger, Christophori, Reschar Daudi (46. Rink) - Stahl, Öztas, Taylor (60. Dennis Brand , Aghoulad - Gehbru (46. Mario Brand, El Aadmi.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Muhl, Goran Pavlovic, Krautwurst, Trippel (60. Trautmann) - Zoran Pavlovic, Fey, Benjamin Kreh, Müller (46. Yilmaz Cakici) - Hartl, Jesco Kreh.
Tore: 1:0, 2:0 El Aadmi (20., 33.), 2:1 Zoran Pavlovic (45.), 2:2 Hartl (70.), 2:3 Zoran Pavlovic (89.) - Schiedsrichter: Weißbarth (Mainflingen) - Zuschauer: 50

TSV Seckmauern - SV Groß-Bieberau 1:0 (1:0). Die Hausherren verpassten durch Spielertrainer Manuel Seifert in der Anfangsphase zwei gute Chancen. Pech hatte TSV-Akteur Sibenlist in der 42. Minute mit einem Pfostenschuss. Nur gut, dass Manuel Seifert mit seiner dritten Chance da bereits zum 1:0 getroffen hatte. "Groß-Bieberau tat für das Spiel zu wenig, wenn man sieht, wo sie stehen" sagte TSV-Pressesprecher Jürgen Netzer, der überdies drei Neuzugänge ankündigte. "Mirco Olt geht als Spielertrainer nach Eschau, Flroian Kislinski hört auf.  Wir brauchen daher drei neue Spieler." Einer davon soll Suli Floros, Angreifer des abstiegsbedrohten Neulings SG Sandbach werden.
Tor: 1:0 Seifert (15.) - Rot: Ackermann (SV/81. - Foulspiel) - Schiedsrichter: Kollerer (Fehlheim) - Zuschauer: 150

TSV Lengfeld - SG Ueberau 5:1 (3:0). Bereits am Donnerstag gelang den Otzbergern im vorgezogenen Spiel gegen die SG Ueberau ein unerwartet klarer 5:1-Heimsieg. Nach den frühen Toren der Lengfelder brach die SG regelrecht in sich zusammen. Der TSV hatte mit den gebeutelten Gäste am Ende leichtes Spiel und hätte gar höher gewinnen können. 
Tore: 1:0 David Zulauf (4.), 2:0 Höfelmeier (11.), 3:0 Jung (33.), 3:1 Tolgun (65.), 4:1 Weiler (65.), 5:1 Jung (80.FE) - Gelb-Rot: Andreozzi (SG/41.) - Schiedsrichter: Hallstein (Darmstadt) - Zuschauer: 120

  {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga A Dieburg

Überraschender Kantersieg für Klein-Zimmern

Es könnte noch einmal eng werden im Meisterschaftskampf. Bei noch vier ausstehenden Spielen hat der Tabellenzweite FC Ueberau den Rückstand auf Spitzenreiter Spvgg. Groß-Umstadt auf vier Punkte verkürzt. Ueberau siegte gegen Altheim mit 3:0, Groß-Umstadt spielte beim FSV Groß-Zimmern 0:0. Am vorletzten Spieltag kommt es noch zum direkten Duell zwischen Groß-Umstadt und Ueberau.

   {mosmodule module=ad1} 

FSV Groß-Zimmern – Spvgg. Groß-Umstadt 0:0. Chancen waren im Spitzenspiel Mangelware. „Groß-Umstadt hat in den ersten 30 Minuten versucht, ein schnelles Tor zu machen, das haben wir gut unterbunden“, sagte Groß-Zimmerns Sprecher Harald Herbert. Die größte Chance des Spiels hatte aber Groß-Zimmern, als Steve Ollesch in der 40. Minute freistehend scheiterte. „Das Unentschieden geht in Ordnung“, so Harald Herbert.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Dennis Misev, Rynkowski, Stroh, Dejan Misev, Zeyrek, Stelzer, Suschynskyj (75. Sabic), Cakmak, Ollesch, Flegel
Schiedsrichter: Becker (Sozzenbach)

FC Ueberau – TSV Altheim 3:0  (3:0).  „In der ersten Hälfte haben wir gut gespielt und unsere Chancen konsequent verwertet. Nach der Pause hat dann nur noch Altheim gespielt, ohne uns jedoch ernsthaft in Gefahr zu bringen“, sagte Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger. Altheim musste verletzungsbedingt in der ersten Hälfte bereits zweimal wechseln. „Wir haben die erste Hälfte total verschlafen. Nach der Pause war es dann ein Spiel auf ein Tor, hochkarätige Chancen haben wir uns aber nicht herausgespielt“, meinte Altheims Trainer Uwe Jung.
TSV Altheim:  Sirinaga, Bayragdaroglu, Adekunle, Roth (15. Stein), Haiahem (40. Reiff), Vagts, Hochgesang, Vo, Parisi (78. P. Bossler), M. Bossler, Ahmetovic
Tore: 1:0 Riedl (14.), 2:0 M. Sevim (15.), 3:0 Sokol (34.) – Schiedsrichter: Volk (Modau)

Germania Babenhausen – Viktoria Klein-Zimmern 2:7 (1:4). „Das war eine total schwache Leistung, ich finde heute keine Worte“, war Babenhausens Trainer Teib Elghazouani sehr enttäuscht. Klein-Zimmern überzeugte dagegen im ersten Spiel unter Interimstrainer Daniel Pullmann.  „Das war sicherhlich eine unserer besten Saisonleistungen. Wir sind stolz, wie sich die Mannschaft heute präsentiert hat“, meinte Klein-Zimmerns Spielausschussmitglied Walter Wenchel.
Germania Babenhausen:  Resul, Apo, Gans, Zajons, Ziborius, Korcnin (75. Adnan), Proto (46. Elghazouani), Dursun, Kneissl, Omerzada
Viktoria Klein-Zimmern:  Babiuch, C. Michaelis (77. Hahne), S. Michaelis, Spross, Porzelt, M. Wenchel, Heinig, Hahn, Antunes, Gottschalk, Rödler
Tore: 1:0 Omerzada (23.), 1:1 Matthias Wenchel (26.), 1:2 Gottschalk  (28.), 1:3 Hahn (32.), 1:4 Spross (38.), 1:5 Gottschalk (58.), 2:5 Omerzada (67.), 2:6 Gottschalk (80.), 2:7 Rödler (89.)

SV Sickenhofen – SG Mosbach/Radheim 4:1 (1:0). „In der ersten Hälfte haben wir ein wenig Glück gehabt, da hätten wir auch hinten liegen können“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter.  „Nach der Pause waren wir dann deutlich besser, Mosbach/Radheim ist konditionell eingebrochen“, so Gehlzleichter weiter.
SV Sickenhofen: Thiel, Huber, Ribeiro (65. da Silva), Liebald (70. Klinger) Anton Sahitolli, Altwasser, Tretin, Schmidt (72. Alliqkai), Arian Sahitolli, Öcal
Tore: 1:0 Schmidt (45.), 2:0 Schmidt (56.), 3:0 Arian Sahitolli (70.), 3:1 Winkler (87., Foulelfmeter), 4:1 Arian Sahitolli (80.) – Schiedssrichter: Burger (Groß-Welzheim)

SG Raibach/Umstadt - KSV Urberach 5:2 (3:1). Früh ging Raibach/Umstadt mit 2:0 in Führung und hatte danach leichtes Spiel. „Das war eine unserer schwächsten Leistungen. Bei uns fehlte jeglicher Wille, etwas zu erreichen“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt.
KSV Urberach: Hain, Pirinc, Mercan, Atalay, E. Husser, Gensert, Lazarin, Yildirim, Szymkowiak, Drewniak (88. Filipiak), Perakovic
Tore: 1:0 Stoll (4.), 2:0 Wick (8.), 3:0 Stoll (32.), 3:1 Mercan (45.), 4:1 Stork (60., Foulelfmeter), 4:2 Drewniak (68.), 5:2 Stoll (72.) – Schiedsrichter: Ohmer (Aschaffenburg)

FV Eppertshausen – FSV Spachbrücken 0:1 (0:0).  „Ich habe mich heute ein wenig gewundert über unsere Mannschaft. Nachdem wir wir zuletzt dreimal gewonnen hatten und dabei teilweise wirklich gute Leistungen gezeigt hatten, lieferten wir heute so ein lebloses Gekicke ab. Spachbrücken hat man angemerkt, dass sie die Punkte unbedingt wollten, der Sieg geht daher in Ordnung“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Guber, Kaiser (56. Schrod), Euler, Del Monaco (20. B. Zelger), Hausmann, Ringel (67. Fäth), Sticht, Bangnowski, Jozic, Pesante, R. Zelger
Tor: 0:1 Naumann (58.) – Schiedsrichter: Sialiti (Groß-Gerau)

Kickers Hergershausen – SV Groß-Bieberau II 3:1 (2:1). "Wir haben die erste Häfte klar beherrscht, unsere Torausbeute war aber mäßig“, sagte Hergershausens Sprecher Eberhardt Andraess. „Wir hätten vier, fünf Tore mehr machen müssen.“ Nach der Pause war die Partie ausgeglichener.
Kickers Hergershausen: Koch, Andraess (73. Scholz), Gross, Giersch, Weissenborn, Tekin, Atuk (75. Beier), Alessandro Messina (73. Maurizio Messina), Daniele D´Arrelle, Michele D`Arrelli, Spahic
Tore: 1:0 Atuk (28.), 2:0 Spahic (35.), 2:1 Groh (40.), 3:1 Maurizio Messina (85.) – Schiedsrichter: Diepel (Unteraflerbach)

GSV Gundernhausen – KSG Georgenhausen 6:3 (1:0). Gundernhausen überzeugte sowohl in kämpferischer als auch in spielerischer Hinsicht. Lediglich nach dem 5:1 ließen die Gastgeber für ein paar Minuten nach.
Tore: 1:0 Scheid (35.), 2:0 Switalla (58.), 3:0 Garlichs (63.), 3:1 Kunkel (66.), 4:1 Nowak (71.), 5:1 Utz (82.), 5:2 Grimm (84.), 5:3 Württenberger (86.), 6:3 Switalla (89., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Jung (Sandbach)

Kreisliga A Dieburg

Keine Punktabzüge nach Spielabbruch Ueberau - Sickenhofen

Die Vorfälle, die am 28. März zum Abbruch der Partie der Kreisliga A Dieburg zwischen dem FC Ueberau und dem SV Sickenhofen geführt hatten, wurden vor dem Kreissportgericht des Fußballkreises Dieburg verhandelt. Der Vorsitzende des Kreissportgerichts, Helmut Biegi will sich erst zum Ausgang des Verfahrens äußern, wenn den beteiligten Vereinen das Urteil schriftlich zugestellt worden ist. Von Vereinsvertretern des FC Ueberau und des SV Sickenhofen waren die wichtigsten Punkte des Urteils, das den Vereinen im Sportheim des FSV Spachbrücken mitgeteilt wurde, aber bereits zu erfahren.

Geldstrafe für Sickenhofen

So wird die Partie, die in der 89. Minute bei einer Sickenhofener 1:0-Führung nach vier Platzverweisen und Tumulten zwischen Spielern und Zuschauern abgebrochen worden war, mit 1:0 für Sickenhofen gewertet. Sickenhofen wurde zu einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt, da die Zuschauer auf dem Platz nach Überzeugung des Gerichts aus dem Umfeld ihres Vereins kamen. Außerdem wurde der Sickenhofener Spieler Andre Pereira mit einer Sperre von acht Spielen belegt.

Zehn Wochen Sperre für Veli Can

Die Ueberauer Spieler Veli Can (zehn Spiele), Mahmut Demir (sechs Spiele) und Ali Sevim (vier Spiele) bekamen teilweise lange Sperren aufgebrummt. Sevims Sperre ist allerdings bereits abgelaufen, der Ueberauer Spielertrainer kann am kommenden Wochenende wieder spielen.

Ueberau mit Urteil weitgehend einverstanden

„Das war eigentlich das Urteil, das wir erwartet hatten“, sagte Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger. „Das Spiel wurde abgebrochen, da plötzlich Sickenhofener Zuschauer auf dem Platz standen. Wir haben zu dem Spielabbruch eigentlich nichts beigetragen“, so Burger weiter. „Ärgerlich ist für uns, dass unser Spielertrainer Ali Sevim jetzt vier Wochen gesperrt war, obwohl er nur schlichten wollte."

  {mosmodule module=ad1} 

Gruppenliga Darmstadt

Dieburg überzeugt beim 0:0 gegen den Spitzenreiter

In der Gruppenliga Darmstadt erreichte der SC Hassia Dieburg gegen den Spitzenreiter SV Geinsheim ein torloses Remis. Im Duell gegen den Aufstiegsfavoriten agierten die Dieburger optisch überlegen und erspielten sich die klareren Möglichkeiten. In der abwechslungs- und temporeichen Partie lieferten sich beide eine gutes Spiel. In der 49. Minute erkannte Schiedsrichter Grieben ein Tor von Zeyrek wegen Handspiel nicht an. Torsten Schnitzer scheiterte in der 56. Minute freistehend am guten Gästekeeper. Der parierte zwei Minuten vor dem Ende auch einen gefährlichen Freistoß des besten Dieburger Angreifers. Der Spitzenreiter konnte sich gegen die gute Hausherrendeckung kaum zwingende Chancen herausspielen. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ sagte: „Die Leistung war sehr ordentlich, einen Unterschied merkte man heute zwischen beiden Mannschaften nicht.“

Statistik

Hassia Dieburg: Krichbaum - Boz, Krause (46. Zeyrek), Fleck, Daniel Christ (75. Catta), - Gerlitz, Nietzschmann, Benjamnin Kampka, Yakut - Pierre Kampka (72. Hubinsky), Schnitzer.

Schiedsrichter: Grieben (Rumpenheim) - Zuschauer: 200

  {mosmodule module=ad1} 

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Bildergalerie SV Münster - TS Ober-Roden

50 Fotos vom Topspiel. Der SV Münster setzte sich durch den 3:1-Sieg gegen die TS Ober-Roden wieder an die Tabellenspitze.

Bildergalerie SV Münster - TS Ober-Roden

  {mosmodule module=ad1} 

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.