kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
  2. VL
  3. Rödermark-Turnier: TS fängt Germania noch ab
Rödermark-Turnier: TS fängt Germania noch ab
30. August 2020

Rödermark-Turnier: TS fängt Germania noch ab

Die TS Ober-Roden hat sich am letzten Tag des Rödermark-Turniers noch an Germania Ober-Roden vorbei auf Platz eins geschoben. Das direkte Duell der Verbandsligisten entschieden die Gastgeber mit 4:2 für sich.

Sonntag, 30.8.

Bilder Finalwochenende Rödermark-Turnier



TS Ober-Roden - Germania Ober-Roden 4:2 (2:0).  Die TS benötigte zum dritten Turniersieg in Folge einen Sieg, für den legten in der ersten Hälfte Serkan Kozlu (9.) und Manuel Profumo per Kopf (25.) mit ihren Toren den Grundstein. Im zweiten Abschnitt kam die Germania durch Hakan Firat und den zur Pause eingewechselten Kapitän Marco Christophori-Como zweimal auf ein Tor heran. Sevket Yildirim per Kopf zum 3:1 und Dennis Profumo mit einem sehenswerten Freistoßtreffer zum 4:2-Endstand sicherten allerdings den TS-Sieg. „Den Turniersieg nehmen wir gerne mit“, sagte TS-Trainer Bastian Neumann, dessen Mannschaft auch den Fairnesspreis gewann. Mindestens genauso wichtig war Neumann, dass bei seiner neu zusammengestellten Mannschaft im Laufe der Vorbereitung eine deutliche Entwicklung erkennbar war. Nach dem schweren Pokalendspiel am Samstag „habe ich einen Leistungsabfall erwartet“, meinte Germania-Trainer Fabian Bäcker.„Das Wochenende war schon sehr anstrengend.“ Dennoch seien auch gegen die TS gute Ansätze erkennbar gewesen, so Bäcker, der fleißig rotierte.  
Tore: 1:0 Kozlu (9.), 2:0 Manuel Profumo (25.), 2:1 Firat (49.), 3:1 Yildirim (55.), 3:2 Christophori-Como (70., FE), 4:2 Dennis Profumo  (79.)

SG Langstadt/Babenhausen - SG Nieder-Roden 2:1 (1:1). Ein gutes Spiel. Langstadt/Babenhausen siegte verdient. Berk Kocahal entschied nach einer Stunde das Duell der beiden Gruppenligisten. 
Tore: 1:0 Sitter (25.), 1:1 Nikolov (45.), 2:1 Kocahal (60.)

Abschlusstabelle:
1. TS Ober-Roden 3 8:5 7
2. Germania Ober-Roden 3 6:5 6
3. SG Langst./Babenh. 3 3:3 4
4. SG Nieder-Roden 3 4:8 0

Samstag, 29.8.

Beim Kreisliga-Turnier stand Germania Ober-Roden II bereits vor dem letzten Turniertag als Sieger fest. Dennoch gewann die Germania auch das abschließende Spiel gegen die TS Ober-Roden II. Durch einen Kantersieg gegen die SG Nieder-Roden II sicherte sich der TSV Altheim den zweiten Platz.

TS Ober-Roden II - Germania Ober-Roden II 1:5 (1:4). Der Germania-Sieg war hoch verdient. Colin Falk gelang früh ein Doppelschlag, zur Pause führte der Kreisoberligist bereits mit 4:1. "Wir haben alle Spiele gewonnen, gegen die TS war das ein überzeugender Sieg. Wir haben uns bei diesem Turnier von Spiel zu Spiel gesteigert", freute sich Germania-Trainer Ralf Rott. "Die erste Hälfte haben wir komplett verschlafen", meinte dagegen TS-Trainer Oliver Hitzel-Kronenberg nach der deutlichen Niederlage im Ortsderby. Für die Runde ist Hitzel-Kronenberg dennoch recht optisch, die angepeilte Platzierung im oberen Tabellendrittel der A-Liga Dieburg zu erreichen. Beim Turnier gab es wegen Verletzungen und aus beruflichen Gründen einige Ausfälle. Zum Rundenstart nächstes Wochenende sehe es personell aber besser aus.
Tore: 0:1 Falk (3.), 0:2 Falk (18.), 0:3 Bozseyovski (33.), 1:3 Schierenberg (37.), 1:4 Bromberger (45.), 1:5 Marrazzo (90., +1)

TSV Altheim - SG Nieder-Roden II 9:1 (5:0).
Die Altheimer beendeten mit einem Kantersieg das Turnier. Nach einer halben Stunde stand es bereits 5:0. Görkem Barak erzielte drei Tore. Doppelt trafen Pasquale Lauria und Seriba Diarra.
Tore: 1:0 Görkem Barak (6.), 2:0 Lauria (11.), 3:0 Görkem Barak (16.), 4:0 Lauria (18.), 5:0 Diarra (29.), 6:0 Görkem Barak (55.), 6:1 Arslan (59.), 7:1 Diarra (61.), 8:1 Fatih (83.), 9:1 Hinske (87.)

Abschlusstabelle Kreisliga-Turnier:
1. Germania Ober-Roden II 3 11:4 9 
2. TSV Altheim 3 12:5 4
3. TS Ober-Roden II 3 3:7 2
4. SG Nieder-Roden II 3 3:13 1

Donnerstag, 27.8.

TS Ober-Roden - SG Langstadt/Babenhausen 1:1 (0:1). 
Die Zuschauer sahen ein interessantes und von beiden Seiten engagiert geführtes Spiel. Die TS hatte ein Chancenplus. Marcus Willand brachte die SG in der 40. Minute im Anschluss an einen Eckball per Kopf in Führung. Manuel Profumo nutzte beim Ausgleich kurz nach der Pause einen Abwehrfehler der SG.
Tore: 0:1 Willand (40.), 1:1 Manuel Profumo (48.)

Mittwoch, 26.8.
Teutonia Hausen - SG Nieder-Roden 1:1 (0:1).
Nieder-Roden führte zur Pause, die Teutonia glich noch aus.
Tore: 0:1 Nikolov (31.), 1:1 Duesguen (57.)

Montag, 24.8.
SG Langstadt/Babenhausen - Teutonia Hausen 2:2 (2:1).
Langstadt/Babenhausen führte bereits mit 2:0, musste dann aber noch den Ausgleich hinnehmen.
Tore: 1:0 Willand (12.), 2:0 Kolchak (27.), 2:1 Veisoglu (45.), 2:2 Klein (60.)

Bilder Eröffnungswochenende Rödermark-Turnier



Sonntag, 23.8.


Germania Ober-Roden - SG Langstadt/Babenhausen 0:1 (0:0). Langstadt/Babenhausen forderte die klassenhöhere Germania in einem starken Spiel ordentlich und hatte ebenfalls seine Chancen. Der Sieg des Verbandsligisten ging dennoch in Ordnung. Daniel Gruber erzielte auf Vorarbeit von Marco Christophori-Como den einzigen Treffer.
Tor: 1:0 Gruber (54.)

TS Ober-Roden - SG Nieder-Roden 3:2 (1:2). Nieder-Roden lag zur Pause nicht unverdient in Führung. Nach dem Wechsel drehte die TS aber durch Treffer von Luke Dettki per Kopf und Maximilian Waas das Spiel.
Tore: 0:1 Nikolov (9.), 1:1 Dennis Profumo (12., FE), 1:2 Nikolov (23., FE), 2:2 Dettki (55.), 3:2 Waas (72.) 

Kreisliga-Turnier:

TSV Altheim - Germania Ober-Roden II 3:4 (1:1). Die zweite Mannschaft der Germania hat das Turnier mit zwei Siegen bereits für sich entschieden. Gegen den A-Ligisten Altheim wandelte  der Kreisoberligist einen 1:3-Rückstand in einen Sieg um. Marc Bozseyovski erzielte drei der vier Germania-Tore. 
Tore: 1:0 Denktas (30.), 1:1 Bozseyovski (35.), 2:1 Yakut (55., FE), 3:1 Mert Barak (66.), 3:2 Falk (68.), 3:3 Bozseyovski (70., FE), 3:4 Bozseyovski (86.)

TS Ober-Roden II - SG Nieder-Roden II 2:2 (1:1). Die TS glich gegen den B-Ligisten zweimal einen Rückstand aus, hätte aber einen Sieg benötigt. Nur so wäre es am letzten Turnierspieltag zu einem "Endspiel" gegen die Germania gekommen.
Tore: 0:1 Elgner (13.), 1:1 Sadeghi (37.), 1:2 Badjie (49.), 2:2 Holzschneider (56., FE)

Samstag, 22.8.

Germania Ober-Roden - SG Nieder-Roden 3:1 (3:1).
Nieder-Roden ging durch Ex-Germania-Spieler Florian Jäger in Führung. Die Germania, bei der Marco Christophori-Como doppelt traf, hatte aber bereits zur Pause den 3:1-Endstand hergestellt.
Tore: 0:1 Jäger (13.), 1:1 Christophori-Como (15., FE), 2:1 Cerveny (30.), 3:1 Christophori-Como (43.)

TS Ober-Roden - Teutonia Hausen 3:1 (2:1).
Auch im zweiten Samstagsspiel, das nun nicht in die Turnierwertung einfließt, ging der Außenseiter in Führung. Mit einem Doppelpack drehte Manuel Profumo aber das Spiel noch vor der Pause.
Tore: 0:1 Jung (12.), 1:1 Manuel Profumo (32., FE), 2:1 Manuel Profumo (42.), 3:1 Kozlu (74.)

Kreisliga-Turnier 

TS Ober-Roden II - TSV Altheim 0:0. Trotz der fehlenden Tore ein interessantes Spiel. TS-Torhüter Tjarde Blümler sicherte seiner Mannschaft einen Punkt.

 1.FC Germania Ober-Roden II - SG Nieder-Roden II 2:0 (0:0). Kreisoberligist Germania wurde seiner Favoritenrolle gegen den B-Ligisten gerecht. Die Tore fielen aber erst nach der Pause.
Tore: 1:0 Klose (64.), 2:0 Bozseyovski (73.)

Donnerstag 20.8.

Germania Ober-Roden - Teutonia Hausen abgesagt. Die Partie wurde kurzfristig abgesagt. Auf dem Weg nach Ober-Roden erfuhren zwei Spieler der Teutonia von einem positiven Corona-Test einer Person, zu der sie einige Tage vorher auf einer Geburtstagsfeier im Freien entfernten Kontakt hatten. Die Spieler fuhren umgehend zu einem Corona-Test am Frankfurter Flughafen, der negativ ausfiel. Das Spiel zwischen der Germania und der Teutonia wurde vorsichtshalber abgesagt. Eine Neuansetzung war aufgrund des engen Terminkalender nicht möglich. Die Teutonia spielt daher außer Konkurrenz mit und bestreitet die weiteren Turnierspiele als Testspiele.

Vorschau

An diesem Donnerstag (18.45 Uhr) wird auf dem Gelände der TS Ober-Roden mit der Partie zwischen Verbandsligist Germania Ober-Roden und Kreisoberligist Teutonia Hausen die 44. Auflage des Rödermark-Turniers eröffnet. Genau genommen sind es zwei Turniere. Neben dem fünf Mannschaften umfassenden Hauptturnier gibt es zum dritten Mal einen Kreisliga-Cup mit vier Teams.

Langstadt/Babenhausen und Hausen erstmals dabei

Das Turnier, das über die volle Distanz nach dem Modus „Jeder gegen jeden“ ausgetragen wird, dauert bis zum 30. August. Verbandsligist Germania Ober-Roden sowie Ligakonkurrent, Gastgeber und Titelverteidiger Turnerschaft sind die Favoriten auf den Turniersieg. Erstmals dabei sind die SG Langstadt/Babenhausen (Gruppenliga Darmstadt) und Teutonia Hausen (Kreisoberliga Offenbach), dessen Mannschaft vom ehemaligen TS-Trainer und sportlichen Leiter Zivojin Juskic trainiert wird. Die SG Nieder-Roden (Gruppenliga Frankfurt Ost) spielt zum dritten Mal beim Turnier mit. Aufgrund des zunehmenden Leistungsgefälles unter den fünf Fußballvereinen der Stadt dürfen bei dem Turnier seit 2017 auch Vereine außerhalb Rödermarks teilnehmen. Die TS und die Germania wechseln sich seitdem mit der Gastgeberrolle ab.

Germania auch noch im Pokalendspiel

Da Germania Ober-Roden am 29. August noch das Kreispokalfinale (Gegner TSV Lengfeld oder SG Niedernhausen/Rohrbach) bestreitet, wurde das Turnierspiel gegen Teutonia Hausen vom 28. August auf diesen Donnerstag vorgezogen. Auf dem Kreispokal liege zwar noch etwas stärker der Fokus, sagt Germania-Trainer Fabian Bäcker. Aber auch beim Rödermark-Turnier will die Germania nach Möglichkeit ganz oben stehen.„Es wäre schön, das Rödermark-Turnier mal wieder zu gewinnen“, so Bäcker. 2017 hatte Rekordsieger Germania das Turnier zum 22. Mal gewonnen, in den beiden vergangenen Jahren siegte die TS, die jeweils im letzten Turnierspiel das direkte Duell gegen die Germania für sich entschied. Ein anderes Bild dann später in der Liga: Dort gewann die Germania in diesem Zeitraum alle drei ausgetragenen Derbys und platzierte sich jeweils vor der TS. Die Veranstaltung sei immer ein gutes Vorbereitungs-Turnier mit starken Gegnern, so Fabian Bäcker. Auf die Germania warten anstrengende Tage mit vier Turnierspielen und dem Pokaleinsatz. Nach dem Eröffnungsspiel ist man auch am kommenden Samstag und Sonntag im Turniereinsatz. Am Wochenende 29./30. August steht für die Germania zunächst am Samstag das Kreispokalfinale und dann am Sonntag das eventuell entscheidende Turnierspiel gegen die TS an. Bäcker wird fleißig rotieren, in den bisherigen Tests habe man seinem Team die Freude angemerkt, dass man endlich wieder unter Wettkampfbedingungen Fußball spielen darf. Die Germania hatte in der Winterpause und nun im Sommer insgesamt sieben Abgänge. Neu im Verbandsliga-Kader sind sechs Spieler aus der zweiten Mannschaft und der Jugend. Zudem verstärken Rückkehrer Johannes Günther (zuletzt Eintracht Wald-Michelbach) und Patryk Czerwinski (Viktoria Urberach) die Germania.

Turnier für TS sehr wichtig

„Das Rödermark-Turnier ist für uns sehr wichtig. Das sind vier Spiele, die uns helfen werden, weiter zusammen zu wachsen und weitere Schritte nach vorne zu machen“, sagt TS-Trainer Bastian Neumann, dessen Team derzeit einen Umbruch erlebt. Die neu zusammengestellte Mannschaft - die TS hatte elf Abgänge, sowie sieben externe Neuzugänge und sieben Zugänge aus der eigenen Jugend oder der zweiten Mannschaft zu verzeichnen - absolviert in der Vorbereitung neun Partien. Die Trainingseinheiten dauern derzeit oft zweieinhalb Stunden. „Wir müssen körperlich auf einem sehr guten Niveau sein, damit wir den Mangel an Erfahrung wettmachen können. Da arbeiten wir sehr hart dran“, meint Neumann. „Beim Rödermark-Turnier wollen wir bestmöglich abschneiden. Wobei es dieses Jahr ungleich schwieriger wird, das Turnier zu gewinnen“, so Bastian Neumann, dessen Team am Samstag mit dem Spiel gegen Teutonia Hausen einsteigt.

Kreisligaturnier mit vier Teams

Während das Hauptturnier auf dem Hauptplatz stattfindet, spielen die am Kreisligaturnier teilnehmenden Teams auf dem TS-Kunstrasenplatz. Kreisoberligist Germania Ober-Roden II ist das ranghöchste Team. Zudem sind die Dieburger A-Ligisten TS Ober-Roden II und TSV Altheim und der Offenbacher B-Ligist SG Nieder-Roden II dabei. Gastgeber Turnerschaft, seit 28. Juli 125 Jahre alt, feiert noch bis Freitag auf seinem Sportgelände den dreiwöchigen TS-Sommergarten. Für das sich anschließende Rödermark-Turnier wurde das bewährte Hygienekonzept fortgeschrieben. Das Sportplatz-Funktionsgebäude und die zugehörige Tribüne bleiben den Auswechselspielern und Betreuerteams der jeweils spielenden Mannschaften vorbehalten. Drumherum ist aber genügend Platz für die restlichen der maximal 250 Sportplatzbesucher.

  • Previous article: Münster fiebert Oberrad entgegen / Huther zurück Zurück
  • Next article: Bildergalerie Auftakt Rödermark-Turnier Weiter

ALLE ARTIKEL VERBANDSLIGA

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.