In der Bezirksliga Darmstadt Ost hat sich Schlusslicht SV Sickenhofen trotz eines 1:1-Remis gegen den SV Gammelsbach noch nicht endgültig aufgegeben. Ex-Trainer Stefan Komma übernahm wieder das Traineramt, als Sportchef fungiert künftig wieder der langjährige Abteilungsleiter Juergen Suerbier. Durch einen souveränen 3:1-Sieg im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SV Groß-Bieberau sicherte sich Spitzenreiter SV Hummetroth nach der Herbstmeisterschaft nun auch die inoffizielle Wintermeisterschaft. Nichts zu holen gab es für die Vertreter aus Rödermark, während die TS Ober-Roden 0:3 in Lengfeld und Germania Ober-Roden II mit gleichem Ergebnis in Münster unterlag, musste die TG Ober-Roden gegen den TV Nieder-Klingen eine 1:4-Heimniederlage quittieren. Kickers Hergershausen sicherte sich hingegen ein achtbares 2:2-Remis im Babenhausenser Stadtderby gegen die
Germania. Nur die Partie Reichelsheim gegen Ueberau file dem Wetter zum Opfer, sie wird am 15. Dezember nachgeholt.
SV Hummetroth - SV Groß-Bieberau 3:1 (1:1). Groß-Bieberaus Führung durch Frank Ester (25.) egalisierte Manfredo Vendola kurz vor der Pause. Der gleiche Spieler schoss den Tabellenführer im zweiten Abschnitt schnell auf die Siegerstraße. Groß-Bieberaus Abteilungsleiter Ronny Gehrhardt zollte dem Gegner Respekt: "Eigentlich haben wir unverdient verloren, aber Hummetroth ist schon ein gutes Team und steht zurecht so weit an der Spitze."
Tore: 0:1 Ester (25.), 1:1, 2:1 Vendola (43., 60.), 3:1 Kurek (81.) -
Schiedsrichter: Kindinger (Roßdorf) - Zuschauer: 100
SV Sickenhofen - SV Gammelsbach 1:1 (1:1). Nach der Demission der Spielertrainer Klaus-Peter Hiemenz und Michael Huber übernahm Ex-Trainer Stefan Komma wieder das Traineramt. Er konnte sich über ein engagiertes Spiel seiner Elf freuen, das leistungsgerecht 1:1 endete.
SV Sickenhofen: Hiemenz - Huber, Perreira, Komma (46. Dumtio) - Sakici, Sampaio, Mengüc (60. Pimenta), Burda - Utz, Rowohl (75. Altintas), Öcal.
Tore: 0:1 Sezer (21.), 1:1 Öcal (30.) - Schiedsrichter: Kündiger (Hornau) - Zuschauer: 50
VFL Michelstadt - Viktoria Kleestadt 3:1 (1:0). Angreifer Kai de Antonio brachte die Hausherren mit zwei Toren
verdient in Front. Erst nach dem 1:2-Anschluss kam Kleestadt stärker auf. Ein Konter in der Schlussminute besiegelte aber die neuerliche Niederlage des Vorletzten.
Tore: 1:0, 2:0 De Anonio (20., 50.), 2:1 Jungermann (87.), 3:1 Specht (90.) - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 150
FSV Groß-Zimmern - TSV Richen 0:0. Das Neulingsduell entpuppte sich schell als Nichtangriffspakt. FSV-Trainer Ralf Rott meinte angesichts fehlender Chancen: „Beide Mannschaften hatten keine drei Punkte verdient. Das war ein Spiel auf unterem Niveau.“ Während der FSV zum vierten Mal in Folge ungeschlagen und ohne Gegentor blieb, gilt es für den TSV weiter fünf Punkte in der Tabelle auf den FSV gut zu machen.
FSV Groß-Zimmern: Engel - Conner, Frommknecht, Endlicher - Suschynskyj, Stelzer, Cakmak (80. Lovasco), Ferderer, Ohl (70. Herbert) - Sabic, Nieviem.
Gelb-Rot: Lajos (81./TSV) - Rot: Bock (40./TSV-Tätlichkeit) - Schiedsrichter: Schnorr (Oberrad) - Zuschauer: 100
TSV Lengfeld - TS Ober-Roden 3:0 (2:0). Mit kräftiger Windunterstützung legten die Hausherren forsch mit
einer zwei Tore Führung los. TS-Keeper Stefan Heinrich verhinderte bis zur Pause einen höheren Rückstand seines stark ersatzgeschächten Teams. Der TSV beherrschte auch nach der Pause das Spiel und den drucklos agierenden Gegner klar. TSV-Sprecher Zulauf sagte: „Das war fast ein müheloser Heimsieg unserer Elf.“
TS Ober-Roden: Heinrich - Eschenauer, Lauth (40. Lars Merget), Kessler, Mark Baltrusch - Ramaj, Garrido, Ötztürk, Lagrasta (75. Erik Baltrusch) - Händler, Gregorelli.
Tore: 1:0, 2:0 Weiler (4., 15.), 3:0 Kluge (60.) - Schiedsrichter: Mischler (Sprendlingen) - Zuschauer: 100
Kickers Hergershausen - Germania Babenhausen 2:2 (0:1). Beide Teams lieferten sich ein offensives Derby, vor der Pause mit ausgeglichener Chancenbilanz. Nach der Pause agierten die Kickers deutlich zwingender, verpassten aber mit einem Pfostenschuss von Sedat Denktas die Spielentscheidung zu ihren Gunsten. Kickers-Sprecher Nelhübel meinte: „Die Punkteteilung ist unterm Strich gerecht.“
Kickers Hergershausen: Koch - Prica, Gross (52. Weihert), Turgut Tekin - D. D`Arelli (84. Federer), Goektuer, L. Tekin, Denktas, M. D`Arelli - Yakut, Siller.
Germania Babenhausen: Thiel - Sampaio, Mallevadore, Braun , Tretin - Patrizio Moretti, Mbenoun, Sirna, Altwasser - Kaas, Mario Moretti.
Tore: 0:1 Mario Moretti (38.), 1:1,2:1 Denktas (55., 69.), 2.2 Braun (76.) - Schiedsrichter: Seewald (Eschborn) - Zuschauer: 100
TG Ober-Roden - TV Nieder-Klingen 1:4 (0:3). Während die Hausherren mit ihren Tormöglichkeiten fahrlässig umgingen, schlugen die Gäste eiskalt zu. Maximilian Peters und Emil Husser vergaben das mögliche 1:0, im Gegenzug führte ein Eigentor zur Gästeführung. Vor allem bei Standards agierte der TV sehr gefährlich. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: „Trotz vieler Chancen ging in der zweiten Halbzeit leider nichts mehr bei uns.“
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Lazaar (46. Weiland), Kuecuek (35. Cordes), Avdic - Scharf, Husser (60. Demirci), De Angelis, Hoffmann, Scheiermann - Peters, Herzig.
Tore: 0:1 Eigentor Kuecuek (8.), 0:2 Reka (25.), 0:3 Friedrich (27.), 1:3 Peters (50.), 1:4 De Ferreira (85.) - Schiedsrichter: Groß (Mainz) - Zuschauer: 50
SV Münster - Germania Ober-Roden II 3:0 (0:0). Nach ausgeglichener erster Hälfte dominierte der SVM mit kräftiger Windunterstützung den zweiten Abschnitt. In der druckvollsten Phase der Hausherren hatte Andrea Neri (60.) Pech mit einem Pfostentreffer. Kurz vor dem 1:0 traf die Germania nur die Torlatte der Hausherren. Nach der Führung konterte
sich Münster schliesslich zum klaren Sieg. SV-Vorsitzender Peter Rosskopf sagte: „Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg auch in der Höhe absolut verdient.“
SV Münster: Lotz - Lehmann, Wilczek, Vincenzo D`Orsi - Lehr, Neumann, Peschek (70. Gebrehiwet), Kopp, Alfonso D`Orsi (85. Scharf) - Adena, Neri.
Germania Ober-Roden II: Wassef - Tutal, Ott, Schnarr, Rink - Kneißl (46. Zum Felde), Gruber, Cavus, Tobollik - Christophori, Brand.
Tore: 1:0 Kopp (72.), 2:0 Neri (85.), 3:0 Adena (88.) - Schiedsrichterin: Frau Mathesius (Bobenhausen) - Zuschauer: 75
Torjäger:
19 Tore: Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
17 Tore: Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
13 Tore: Manfredo Vendola (SV Hummetroth)
12 Tore: Marc Kaas (Babenhausen)
11 Tore: Murat Fil (TS Ober-Roden), Mario Moretti (Germania
Babenhausen), Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
10 Tore: Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern), Ufuk Durmaz (SV Hummetroth)