In der Bezirksliga Darmstadt Ost gewann der Tabellendritte TG Ober-Roden das Ortsderby bei der Oberligareserve von Germania Ober-Roden mit 2:1 (1:1). Da der Tabellenzweite SV Groß-Bieberau in Gammelsbach nur ein 1:1 erreichte kam die TGO bis auf einen Punkt an den SV heran. Dagegen setzte sich die Niederlagenserie des stark abgeschlagenen Schlusslichts SV Sickenhofen mit einem 0:3 (0:0) gegen den FSV Groß-Zimmern fort. Nach der neuerlichen Schlappe scheint Sickenhofen kaum mehr dem Abstieg entrinnen zu können.
SG Ueberau - SV Hummetroth 2:3 (0:1). Die Gäste dominierten zunächst und sahen wie der sichere Sieger aus. Mit einem starken Schlussspurt eingeleitet durch einen von Giuseppe Andreozzi verwandelten Foulelfmeter kamen die Hausherren noch heran. Hummetroth rettete am Ende den knappen Erfolg ins Ziel, aber nur weil die Hauhserren zwei gute Möglichkeiten zum 3:3 in den Schlussminuten ausliessen.
Tore: 0:1 Vendola (4.), 0:2 Durmaz (76.), 0:3 Tokic (81.) 1:3 Andreozzi (85./FE), 2:3 Naumann (86.) - Schiedsrichter: Scheider (Dornheim) - Zuschauer: 75
SV Gammelsbach - SV Groß-Bieberau 1:1 (0:1). Lange wähnte sich der Tabellenzweite auf der Siegerstraße. Von den kämpersich starken Hausherren machte Roland Schäfer den Gästen mit dem späten Ausgelichtreffer aber noch einen dicken Stich unter die Rechnung.
Tore: 0:1 Gusinac (33.), 1:1 Schäfer (89.) - Schiedsrichter: Moavenzadeh (Wolfskehlen) - Zuschauer: 80
Germania Ober-Roden II - TG Ober-Roden 1:2 (1:1). Nach ausgeglichener erster Hälfte zeigte sich die TGO spielbestimmend. Die Germania verlegte sich auf Konter. Mehr als ein Pfostenschuss sprang für die am Ende druckvoll auf den Ausgleich drängenden Germanen aber nicht heraus. Der scheidende TGO-Fußballabteilungsleiter Claus Eurich sagte: „Wir haben den frühen Schock des Gegentores gut weggesteckt. Aufgrund der Spielanteile ist der Sieg für uns vollauf verdient.“
Germania Ober-Roden II: Nink - Ott, Tutal, Schnarr, Rink (60. Cavus) - Christophori, Pabic, Kneißl (65. Angelidis), El Barkani - Do Valle, Brand (70. Postall).
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Lazaar (75. Cordes), Kuecuek, Avdic, Scharf - Husser (85. Sven Zeiger), Hoffmann, De Angelis, Scheiermann - Peters, Herzig (80. Weiland).
Tore: 1:0 Brand (3.), 1:1 Scheiermann (36./FE), 1:2 Herzig (64.) - Schiedsrichter: Weichert (Bensheim) - Zuschauer:100
Germania Babenhausen - TSV Lengfeld 1:4 (0:2). Lengfeld überzeugte läuferisch und kämpferisch, Babenhausen agierte schwach. So hatten die Gäste wenig Mühe einen klaren Erfolg zu verbuchen. Germania-Trainer Toni Coppolecchia nach dem Spiel: „Das war unsere schlechteste Saisonsleistung, Lengfeld hat hochverdient gewonnen."
Germania Babenhausen: Uhl - Jankovic, Tretin, Mallevadore - Patrizio Moretti, Sampaio (70. Jakaj), Braun, Sirna, Mbenoun (55. Altwasser) - Mario Moretti, Kaas (80. Thierolf).
Tore: 0:1 Lutz (16./FE), 0:2 Kluge (35.), 0:3 Zulauf (46.), 0:4 Kluge (57.), 1:4 Sirna (84.) - Schiedsrichter: Reibold (Darmstadt) - Zuschauer: 100
TV Nieder-Klingen - VFL Michelstadt 1:0 (1:0). In der 14. Minute parierte TV-Keeper Arnold einen Foulelfmeter von Toporjäger Daniel Breitwieser und hielt seinem Team damit den Rücken frei. Die Otzberger kamen nach mehrwöchiger Durststecke wieder zu einem Dreier. Für den sorgte Florian Weiss, der schon vor der Pause zum 1:0 traf. In Unterzahl konnte Michelstadt die
Hausherren nach der Pause nicht mehr ernstlich gefährden.
Tor: 1:0 Weiss (32.) - Rot: Dogan (43./VFL- Nachtreten) - Schiedsrichter: Hoffmann (Birkenau) - Zuschauer: 100
TS Ober-Roden - KSV Reichelsheim 2:0 (1:0). Immense Personalprobleme kennzeichneten beide Teams, die mit zwei A-Junioren in der Startelf aufwarteten. In der lange ausgeglichenen und chancenarmen Partie dominierte die TS erst nach der Pause. Die Gäste vom KSV traten nur sporadisch gefährlich in Erscheinung. TSO-Geschäftsführer Norbert Eyßen meinte: „Nach fünf Niederlagen war der Heimsieg wichtig für die Moral.“
TS Ober-Roden: Heinrich - Lauth, Kessler, Eschenauer - Baltrusch - Garrido (87. Mertz), Ötztürk, Emre Fil, Ramaj - Händler, Yildirim (86. Lagrasta).
Tore: 1:0 Ramaj (11.), 2:0 Garrido (85.) - Schiedsrichter: Richardson (Hahn) - Zuschauer: 80
TSV Richen - SV Münster 0:4 (0:0). Der SV Münster spielte überlegen wie zuletzt, im Angriff aber zunächst nicht zwingend. Gegenüber den Vorwochen platzte nach der Pause im Angriff endlich der Knoten. Ein Doppelschlag von Andrea Neri brachte die Wende zum letztlich klaren und verdienten Erfolg über den Neuling. Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher freute sich: „Wir spielen seit Wochen gut, endlich hat es im Angriff auch geklappt.“
SV Münster: Lotz - Vincenzo D`Orsi, Rhiel, Lehmann - Lehr, Kopp, Neumann, Peschek, Alfonso D`Orsi (85. Löbig) - Neri (85. Gottschalk), Adena (85. Zilbach).
Tore: 0:1, 0:2 Neri (65., 68.), 0:3, 0:4 Adena (84., 85.) - Schiedsrichter: Ötztürk (Hausen) - Zuschauer: 80
Viktoria Kleestadt - Kickers Hergershausen 2:0 (0:0). Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Kleestadts Keeper Kevin Chlipek parierte in der 30. Minute einen Foulelfmeter von
Hergershausens Michele D`Arelli. Nach der Pause spielte Kleestadt aktiver und wurde dafür mit einem wichtigen Heimsieg belohnt.
Kickers Hergershausen: Koch - T. Tekin, Gross, Goektuer, Prica - Denktas, Weihert (46. Holger Meixner), M. D`Arelli, - Siller, Yakut.
Tore: 1:0 Geiß (70.), 2:0 Walter (77.) - Gelb-Rot: Rakowitz (80./SV) - Schiedsrichter: Berg (Bischofsheim) - Zuschauer: 60
SV Sickenhofen - FSV Groß-Zimmern 0:3 (0:0). Im fairen und lange ausgeglichenen Kellerduell erspielte sich der FSV mehr Chancen, verpasste aber vor der Pause die Führung mehrfach. Nach der Pause trafen die Groß-Zimmerner Angreifer besser und sicherten den
wichtigen Sieg.
SV Sickenhofen: Hiemenz - Oynas (36. Mengüc), Pereira, Komma, Huber - Sampaio, Burda, Cakici (80. Rowohl), Pimenta, - Öcal, Utz (70. Ribeiro).
FSV Groß-Zimmern: Reiss - Conner, Frommknecht, Endlicher - Stelzer, Suschynskyj (82. Denk), Cakmak (70. Ferderer), Ollesch (46. Ohl), Herbert - Sabic, Nieviem.
Tore: 0:1 Ohl (48.), 0:2 Suschynskyj (80.), 0:3 Sabic (90.) - Schiedsrichter: Wegmann (Darmstadt) - Zuschauer: 80
Torschützenliste:
19 Tore: Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
16 Tore: Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
12 Tore: Marc Kaas (Germania Babenhausen)
11 Tore: Murat Fil (TS Ober-Roden), Manfredo Vendola (SV Hummetroth), Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
10 Tore: Mario Moretti (Germania Babenhausen), Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern), Ufuk Durmaz (SV Hummetroth)
9 Tore: Alexander Scheiermann (TG Ober-Roden), Maurizio Cacuri (Münster), Christian Eiselstein (Groß-Bieberau)