Zum Abschluss der Aufstiegsrunde in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald verlor der Tabellenzweite SG Mosbach/Radheim mit 3:5 beim Dritten SG Sandbach. In der Abstiegsrunde rettete sich Viktoria Urberach.
KSG Georgenhausen - TSV Seckmauern 1:2 (1:1). Der Meister gewann auch sein letztes Spiel in der Aufstiegsrunde und schließt die Saison mit einem Vorsprung von elf Punkten auf den Zweiten Mosbach/Radheim ab. Lukas Longard brachte Georgenhausen zwar in Führung, Seckmauern drehte das Spiel aber noch.
Tore: 1:0 Longard (12.), 1:1 Raitz (32.), 1:2 Hener (47.)
SG Sandbach - SG Mosbach/Radheim 5:3 (2:0). Es ging um nichts mehr. „Das war ein besseres Testspiel“, meinte SG-Trainer Kai Muhl. Die Gäste gerieten zwischenzeitlich mit 0:5 in Rückstand. Da es bei seiner Mannschaft etliche Ausfälle gab, stand Kai Muhl im Kader und wechselte sich auch selbst ein. Stürmer Muhl zeigte, dass er nichts verlernt hat und erzielte innerhalb von neun Minuten einen lupenreinen Hattrick. Zuvor hatte er mit seiner ersten Aktion auch noch einen Kopfball an die Latte zu verzeichnen.
SG Mosbach/Radheim: Wegner - Horvath, Lauterbach, Jakob, Becker, M. Daniel, D. Eifert, Oberdörfer, Gunkel, P. Daniel, Ruppert (Däubner, Muhl)
Tore: 1:0 Fornoff (1.), 2:0 Zentgraf (3.), 3:0 Krinke (46.), 4:0 Eisele (51.), 5:0 Krinke (66.), 5:1, 5:2, 5:3 Muhl (67., 71., 76.)
Außerdem spielten: SV Lützel-Wiebelsbach - KSG Rai-Breitenbach 0:1, FC Rimhorn - TSG Steinbach 5:3
Abstiegsrunde
Viktoria Urberach hat dank zehn Punkten aus den letzten vier Spielen den Klassenerhalt in der Kreisoberliga doch noch geschafft. Die Viktoria besiegte am Samstag die SG Klingen mit 5:1 und zog damit am VfL Michelstadt vorbei, der mit 0:4 gegen Groß-Bieberau verlor. „Meister“ der Abstiegsrunde wurde die Mannschaft von Viktoria Klein-Zimmern, die am letzten Spieltag Germania Ober-Roden III mit 3:0 besiegte.
Viktoria Urberach - SG Klingen 5:1 (0:0). „Unser Plan ist aufgegangen. Uns war klar, dass wir hinten raus mehr Körner haben“, sagte Viktoria-Trainer Kayhan Özen nach dem letztlich klaren Sieg gegen das Schlusslicht. In der ersten Hälfte fielen keine Tore, nach der Pause zog die Viktoria dann aber davon, zudem gab es beruhigende Nachrichten aus Michelstadt, wo Groß-Bieberau mit 4:0 siegte. Im Anschluss an das Spiel wurde der Klassenerhalt ausgiebig gefeiert. „Die letzten vier Spiele waren wirklich sehr gut“, so Kayhan Özen. Zur guten Stimmung trug auch die zweite Mannschaft bei, die am Samstag die Meisterschaft in der C-Liga perfekt machte.
Viktoria Urberach: Kasmiris - J. Günther, Tampe, Müller, Ankenbrand, Wolf, Hein, Huder, Gawliczek, Koprcina, Hitzel (Reza Taghavi, Lake, Flemmer Pereira)
Tore: 1:0 Ankenbrand (54., FE), 2:0 Tampe (56.), 2:1 Meidert (62.), 3:1 Müller (77.), 4:1 Lake (80.), 5:1 Flemmer Pereira (84.)
VFL Michelstadt - SV Groß-Bieberau 0:4 (0:1). Nach wenigen Minuten sah ein Michelstädter Spieler die Rote Karte, den fälligen Foulelfmeter verwandelten die Gäste zur Führung. Letztlich setzte sich Groß-Bieberau deutlich durch.
Tore: 0:1 Ulbricht (10., FE), 0:2 Braune (56.), 0:3, 0:4 Barkhausen (74., 90.) - Rot: Korndörfer (9., Michelstadt)
Viktoria Klein-Zimmern - Germania Ober-Roden II 3:0 (2:0). Klein-Zimmerns Trainer Enzo D`Orsi sprach nach der Partie von einem „Sommerkick“. Sein Team habe aufgrund der Mehrzahl an Chancen verdient gewonnen. Auch aufgrund einer dünnen Personaldecke spielte D`Orsi selbst mit. Die Germania hatte nur zwölf Mann im Kader. „In der zweiten Hälfte waren wir eigentlich besser“, sagte Trainer Ralf Rott. Dennoch musste sich Ober-Roden geschlagen geben. Ober-Rodens Soufiane Akarkach hatte Mitte der ersten Hälfte Pech bei einem Lattenschuss.
Viktoria Klein-Zimmern: Rudolph - Hahn, Schallermair, Kakar, S. Baader, C. Baader, Meyer, D`Orsi, Pufe, Schuchmann. Loho (Rosenauer, Kakih, Rau)
Germania Ober-Roden II: Gotta - Singh, Tatar, A. Kaupert, Fleckenstein, Akarkach, M Hamdi, Shirmohammadi, Schwaar, Müller, Kobienia (Stalzer)
Tore: 1:0 S. Baader (38.), 2:0 C. Baader (45.), 3:0 Rau (83.)
SG Ueberau - SG Nieder-Kainsbach 1:0 (0:0). Florian Geier sicherte den Ueberauern mit seinem Tor nach einer Stunde den Sieg beim Saisonfinale, durch den sich die Gastgeber noch auf Platz vier der Abstiegsrunde verbesserten.
Tor: 1:0 Geier (61.)