Die SG Mosbach/Radheim übernahm in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald den ersten Platz vom TSV Seckmauern. Mosbach/Radheim gewann souverän bei Germania Ober-Roden II, das Spiel von Seckmauern in Michelstadt fiel aus.
Germania Ober-Roden II - SG Mosbach/Radheim 0:4 (0:2). „In der ersten Viertelstunde hatten wir leichte Probleme, dann haben wir aber das Kommando übernommen und das Spiel kontrolliert“, sagte SG-Trainer Kai Muhl. Nach einer halben Stunde verwandelte Dennis Eifert einen Foulelfmeter. Kurz darauf erhöhte Marvin Bernhard auf 2:0 für die Gäste. „In der zweiten Hälfte war das dann sehr souverän“, so Kai Muhl. Germania-Trainer Ralf Rott erkannte eine Woche nach dem Sieg in Seckmauern die Überlegenheit des Gegners an: „Das war ein gebrauchter Tag für uns gegen einen sehr starken Gegner.“ In der vergangenen Woche war der Kreisoberliga eine Mannschaft abhanden gekommen. Der KSV Reichelsheim hat sein Team aufgrund von Personalknappheit zurückgezogen. Reichelsheim ist erster Absteiger, alle ausstehenden Spiele werden mit 3:0 für den Gegner gewertet. Die im bisherigen Saisonverlauf erspielten Punkte werden nicht gestrichen. Ärgerlich für die zweite Mannschaft von Germania Ober-Roden, ihre einzigen Punkte holten die Reichelsheimer nämlich am ersten Spieltag beim 2:1-Sieg gegen die Germania.
Germania Ober-Roden II: Krug Lopez - Friess, Karadag, Rico Kaupert, Adrian Kaupert, Sahinyan, Cerveny, Kilic, Shirmohammadi, Hesse, Jan Kantz (Manus, Dathe)
SG Mosbach/Radheim: Wegner - Hubl, Micha Eifert, Bergner, Jakob, Max Daniel, Dennis Eifert, Paul Daniel, Wenzel, Horvath, Bernhard (Ruppert, Höreth)
Tore: 0:1 Dennis Eifert (28., FE), 0:2 Bernhard (34.), 0:3 Wenzel (55.), 0:4 Dennis Eifert (67.)
Viktoria Klein-Zimmern: Rudolph - Weiland, Lubecki, Kakar, Tarp Rosenauer, Steven Baader, Hahn, Geyer, Turkowicz, Schütz, Schuchmann (Lotz, Kremmer)
Tore: 1:0 Uhrig (33.), 2:0 Cucu (82.), 3:0 Uhrig (90., +2)
Tor: 0:1 Rudel (58.)
SG Ueberau - Viktoria Urberach 1:0 (0:0). In der 53. Minute erzielten die Ueberauer den Siegtreffer. „Das war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Es gab wenige Chancen für beide Mannschaften“, sagte Urberachs Trainer Kayhan Özen, der auf neun Spieler verzichten musste. Die beste Möglichkeit für Urberach hatte Filip Koprcina, der in der 70. Minute die Latte traf. „Das war eine unnötige Niederlage“, ärgerte sich Kayhan Özen.
Viktoria Urberach: Kasmiris - Tristan Günther, Unterleider, Julius Günther, Tampe, Ankenbarand, Wehner, Lake, Koprcina, Lotz, Hitzel (Hain, Thater)
Tor: 1:0 Riedl (53.)
SG Klingen - SV Groß-Bieberau 2:4 (1:0). Klingen ging zunächst in Führung, Johannes Stieme drehte mit seinen beiden Toren aber das Spiel. Klingen kam nach einem zwischenzeitlichen 1:3 noch heran und hatte sogar Chancen zum Ausgleich. Letztlich setzte sich Groß-Bieberau aber durch.
Tore: 1:0 Hubinsky (33.), 1:1 Stieme (60.), 1:2 Steime (67.), 1:3 Bersch (72.), 2:3 Pilz (79.), 2:4 Stieme (86.) - Rot: Mendes (90., +5, Groß-Bieberau)
Weitere Ergebnisse: TV Fränkisch-Crumbach - KSG Rai-Breitenbach 0:1, TSG Steinbach - SG Nieder-Kainsbach 6:1
Bildergalerie SG Klingen - SV Groß-Bieberau