kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
  2. KOL
  3. TS Ober-Roden Gewinner des Spieltages
29. März 2010

TS Ober-Roden Gewinner des Spieltages

Auch am 26. Spieltag stellten sich in Kreisoberliga Dieburg/Odenwald überraschende Ergebnisse ein. So gewann Schlusslicht Germania Ober-Roden II gegen den bisherigen Tabellenzweiten TSV Lengfeld klar mit 3:1, Spitzenreiter SV Münster verlor überraschend mit 0:1 gegen Reichelsheim und ist seinen ehemals komfortablen Fünf-Punkte-Vorsprung an der Tabelelnspitze los. Mit einem mageren 1:0-Heimsieg gegen den Vorletzten Schaafheim übernahm die TS Ober-Roden wieder Platz zwei und ging als Nutznießer des Spieltages hervor. Einen Punkt vor Lengfeld und einen hinter Münster platziert mischen die Rödermärker wieder im Aufstiegsrennen mit.

  {mosmodule module=ad1} 

SV Münster - KSV Reichelsheim 0:1 (0:0).
Beide Mannschaften spielten stark, aber neutralisierten sich weitestgehend. Beim SVM traf Julian Huther (26.) nur den Pfosten, kurz nach der Pause verpasste er freistehend erneut die mögliche Führung der Hausherren. Kurz vor dem Ende wurde Münster aber noch klassisch ausgekontert. SVM-Sprecher Roland Wanitschek meinte: „Wir hätten noch eine halbe Stunde länger spielen können und kein Tor erzielt, eigentlich war es eine klassische Nullnummer.“
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Riehl, D`Orsi, Ott - Krüger, Kopp, Braun, Turkovicz (73. Biskin) - Huther (85. Lotz), Moretti.
Tor: 0:1 Hess (89.) - Schiedsrichter: Aulstein (Darmstadt) - Zuschauer: 200

TS Ober-Roden - Viktoria Schaafheim 1:0 (1:0). Schaafheim versteckte sich nicht und gestaltete die Partie lange offen. Ein schöner Angriff der TS brachte nach Vorarbeit von Michael Yebio-Kenfe durch Daniel Breitenbach die 1:0-Führung. Bei den Gästen vergaben Hartel (20.) und Jesco Kreh (28.) zwei gute Ausgleichmöglichkeiten. In der 30. Minute parierte TS-Keeper Niklas Stenglein einen Foulelfmeter von Trippel bravourös und rettete seinem Team den knappen Vorsprung in die Pause. Schaafheims Fey traf kurz nach der Pause nur die Querlatte. Es war die letzte gute Möglichkeit des engagierten Abstiegskandidaten. Massimo Buonomo und Marius Pentz vergaben gute Schlusschancen der TS. „Schaafheim spielte nicht wie ein Absteiger, spielerisch gefiel die Viktoria. Wir hatten die größeren Kraftreserven aber auch Glück, dass wir den Ausgleich nicht kassiert haben“, sagte TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen nach dem Spiel.
TS Ober-Roden: Stenglein - Yebio-Kenfe, Hippe, Mitic, Amanuel - Rott, Pentz, Radojkovic, Breitenbach - Boumalha, Buonomo.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trippel, Muhl, Krautwurst, Goran Pavlovic - Benjamin Kreh, Jürgen Cakici (77. Johann Cakici), Fey, Jesco Kreh - Hartel, Zoran Pavlovic (70. Yilmaz Cakici)
Tor: 1:0 Breitenbach (12.) - Rot: Yebio-Kenfe (TS/29. - Notbremse) - Gelb-Rot: G. Pavlovic (Vikt./80.) - Schiedsrichter: Seib (Hambach) - Zuschauer: 120

Germania Ober-Roden II - TSV Lengfeld 3:1 (1:0). Der Germania-Reserve gelang ein Lebenszeichen. Mit dem technisch guten Fußball der Hausherren kamen die Otzberger nicht klar. Lengfeld erspielte sich kaum Chancen, die Germania nutzte endlich ihre Chancen und beendete ihre lange Durststrecke ohne Sieg. Germania-Sprecher Christian Wenderoth sagte: „Der Sieg war total verdient, die Punkte können wir aber auch sehr gut gebrauchen.“
Germania Ober-Roden II: Spasovski (46. Garcia) - Rink, Popovic, Mrabet Hotti, Taylor - Herth (70. Akkus), Berger, Christophori, Stahl - El Aadmi, Brand (46. Rannone).
Tore: 1:0, 2:0 El Aadmi (4., 50.), 3:0 Christophori (58.), 3:1 Hernandez-Allmann (71.) - Schiedsrichter: Noll (Büdingen) - Zuschauer: 75

TV Nieder-Klingen - Viktoria Urberach II 3:0 (2:0). Marco Janic vergab die erste Chance der stark beginnenden, aber schnell schwächer werdenden Gäste. Nach einer Viertelstunde dominierte der TV klar, nur Viktoria-Keeper Marco Piesker stemmte sich entgegen und hielt das Ergebnis für sein Team mit guten Paraden in Grenzen. Durch die neuerliche Niederlage scheint die Hessenliga-Reserve aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden, während sich die Otzberger neue Hoffnungen machen können.
Viktoria Urberach II: Piesker - Podolsky (28. Weiland), Kuecuek, Thomas Huder, Alexander Huder - Bleiber, Kräupl, Atmaca, Capobianco - Oezdemir, Janic.
Tore: 1:0 Storck (19.), 2:0 Frohmuth (42.), 3:0 Storck (86.) - Gelb-Rot: Kuecuek (Vikt./80.) - Schiedsrichter: Wecht (Rimhorn) - Zuschauer: 100

Viktoria Kleestadt - TG Ober-Roden 6:5 (3:1). Die TGO überzeugte am Anfang und bei Standardsituationen, Kleestadt erspielte sich seine Tore durch gute Kombinationen. Von Apfiff weg entwickelte sich ein offenener Schlagabtausch der zum Torefestival avancierte. „Kämpferisch war das von uns absolut in Ordnung,“ meinte Kleestadt Spielausschuss-Mitglied Jürgen Rutsch nach dem glücklichen Heimsieg.
TG Ober-Roden: Nikolov - Lahri, Scharf, Weiland, Sauer - Turgut Tekin, Saliu, Hoffmann, Gruber (46. Kern) - Heidari, Herzig (75. Kafier).
Tore: 0:1 Saliu (3.), 1:1, 2:1 Rätzke (24., 34.), 3:1 Jungermann (43.), 3:2 Kern (49.), 3:3 Scharf (54.), 4:3 Hasanovic (55.), 4:4 Tekin (62.), 5:4 Rätzke (81.), 5:5 Weiland (86.), 6:5 Sascha Sauer (90.) - Schiedsrichter Nickel (Hanau) - Zuschauer 200

TSV Richen -  TSV Langstadt 0:3 (0:0). Langstadt zeigte sich von Beginn an als die spieltechnisch bessere Mannschaft, konnte daraus zunächst aber kein Kapital schlagen. Im Abschluss wesentlich energischer schossen Örtülü und Kowarsch den TSV nach der Pause verdient auf die Siegerstraße.
TSV Langstadt: Zeiger - Döring, Haag, Giewolies, Daniel Zoller - Gunkelmann, Schildbach, Braun (23. Kowarsch), Seipp - Örtülü (85. Tobollik), Patrick Zoller.
Tore: 0:1 Örtülü (49.), 0:2 Kowarsch (59.), 0:3 Haag (88.) - Gelb-Rot: Döring (TSV/71.), Seipp (TSV/89.) - Schiedsrichter: Reibold (Nieder-Ramstadt) - Zuschauer: 100

TSV Seckmauern - SG Ueberau 3:2 (2:1). Seckmauerns Pressewart Ulrich Wagner meinte: "Das knappe Resultat spiegelt eigentlich nicht den Spielverlauf wieder." Der TSV begann gut und erspielte sich eine Fülle guter Chancen, ließ davon aber etliche aus. Ueberau kam am Ende auf, rückte auf die Punkteteilung konnte aber nur durch ein Freistoßtor von Spielertrainer mark Schierenberg auf 2:3 verkürzen. "Damit waren die Gäste am Ende gut bedient" lautete das Fazit von Wagner.
Tore: 1:0 Krejtscha (3.), 1:1 Thiel (Eigentor - 18.), 2:1 Olt (35.), 3:1 Bertholdt (60.), 3:2 Schierenberg (76.) - Schiedsrichter: Kreupl (Leidersbach) - Zuschauer: 100

SG Sandbach - VFL Michelstadt 0:1 (0:0). Ein ungewohnter VFL stand erstmals hinten sicher und geizte vorne mit Toren. Im Odenwaldduell entschied ein später Treffer von Immanuel Wüst. Vor der Pause verpassten die Hauserren drei gute Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang dominierte der VFL bis zum glücklichen Siegtreffer. Sandbachs Daniel Simoes war der Unglücksrabe des Spiels, in der 32. Minute setzte er einen Foulelfmeter neben das Michelstädter Gehäuse.
Tor: 0:1 Wüst (83.) -  Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 150

TSV Höchst - SV Groß-Bieberau 5:1 (1:1). Der TSV begann forsch, Groß-Bieberau konterte, die größeren Spielanteile lagen auf Seiten der Hausherren. Nach der Pause bestimmte Höchst Spiel und Gegner klar. Die Offensive tobte sich aus und erreichte einen klaren 5:1-Heimsieg.
Tore: 1:0, 5:1 Bendel (22., 87.), 1:1 Santiago (37.), 2:1 Göttmann (50.), 3:1 Karaman (63.), 4:1 Eisenhauer (85.), Schiedsrichter: Grunenberg (Weiskirchen) - Zuschauer: 100

  • Previous article: Torschützenliste Kreisoberliga, Stand 29. März 2010 Zurück
  • Next article: Torschützenliste, Stand 23.03.2010 Weiter

ALLE ARTIKEL KREISOBERLIGA

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.