Schlierbach am Sonntag nicht Außenseiter
Auf eine Selbsteinwechslung verzichtete Fuhry, der zuletzt im vergangenen Herbst für die Schlierbacher auflief, zwar, anstrengend genug war das Derby für den FSV-Coach aber auch so. Die Schlierbacher führten bis in die Nachspielzeit mit 4:2, ehe Schaafheim noch zwei Tore zum Ausgleich gelangen. „Normalerweise hätten wir das Spiel gewinnen müssen, aber den späten Ausgleich haben wir mittlerweile verdaut“, so Fuhry, der mit seinem Team am Sonntag (13 Uhr) bei der zweiten Mannschaft der KSG Georgenhausen antritt. Eines der wenigen Spiele, in dem der FSV nicht als Außenseiter antritt. Georgenhausen hat in sieben Spielen fünf Punkte geholt, Schlierbach schon acht. Auch wenn es mit dem erhofften Derbysieg bei Viktoria Schaafheim nichts wurde, haben die Schlierbacher, die ihre Spiele gegen Heubach/Wiebelsbach und beim SV Münster II gewannen, in dieser Runde bereits bewiesen, dass sie konkurrenzfähig sind. Im vergangenen Herbst sah das noch etwas anders aus, als man als Aufsteiger alle sechs Spiele verlor.
Schon sechs Tore von Neuzugang Eckert
So hoch wie in der A-Liga haben die Schlierbacher noch nie gespielt. Diese Entwicklung freut natürlich auch Thomas Fuhry und seinem spielenden Co-Trainer Marcel Pimenta. Seit 2014 ist Fuhry in Schlierbach im Amt, mit den Aufstiegen 2019 und 2020 gelang der Durchmarsch von der C- in die A-Liga. Dass es in dieser Saison bislang deutlich besser läuft als im vergangenen Herbst, führt Fuhry unter anderem darauf zurück, dass sich die Spieler weiterentwickelt und aus den Fehlern der vergangenen Runde gelernt haben. Die Kameradschaft sei ohnehin schon immer sehr gut gewesen. „Außerdem sind wir nach vorne gefährlicher“, so Thomas Fuhry. Dazu trägt unter anderem Neuzugang Yannick Eckert bei, der schon sechsmal getroffen hat.
Bildergalerie Viktoria Schaafheim - FSV Schlierbach
Derby-Wahnsinn: Pavlovic köpft in der 95. Minute das 4:4 (mit Videos)
Über 1000 Spiele für Mosbach
Für Thomas Fuhry ist der FSV Schlierbach erst die zweite Station im Fußball. Fuhry bestritt über 1000 Spiele für den FSV Mosbach bzw. später für die SG Mosbach/Radheim, war viele Jahre Jugendtrainer, wohnt ganz in der Nähe des Mosbacher Sportplatzes und besucht auch heute noch, wenn er nicht gerade selbst mit Schlierbach im Einsatz ist, Spiele von Mosbach/Radheim. Mit Schlierbach ist Fuhry optimistisch, dass es in dieser Saison mit dem Klassenerhalt klappt.
Altheim vor achtem Sieg im achten Spiel
Nachholspiele am Donnerstag:
Viktoria Kleestadt - Spvgg. Groß-Umstadt 5:2 (3:1). Groß-Umstadt ging früh in Führung, dann drehten aber die Kleestädter auf. Sebastian Kurz erzielte drei Tore.
Tore: 0:1 Puls (11.), 1:1 Bott (14.), 2:1 Kurz (22.), 3:1 Kurz (37., FE), 4:1 Kurz (63.), 4:2 Colucci (68.), 5:2 Thierolf (90., +3)
FSV Groß-Zimmern - FSG Heubach/Wiebelsbach 3:0 (2:0). Groß-Zimmern feierte einen verdienten Sieg. „Wir haben das Spiel klar dominiert“, freute sich Groß-Zimmerns Trainer Firat Ekinci über den deutlichen Erfolg seiner Mannschaft. Für die Groß-Zimmerner war es der dritte Saisonsieg.
Tore: 1:0 Yegin (15.), 2:0 Kiraz (23.), 3:0 Güven (47.)
Am Sonntag, 13 Uhr, spielen:
KSG Georgenhausen II - FSV Schlierbach
SV Münster II - FSV Groß-Zimmern
Am Sonntag, 15 Uhr, spielen:
TSV Richen - KSV Urberach
Viktoria Schaafheim - FV Eppertshausen
Spvgg. Groß-Umstadt - TS Ober-Roden II
FSG Heubach/Wiebelsbach - Viktoria Kleestadt
TSV Altheim - PSV Groß-Umstadt