Im siebten Spiel kassierte Meisterschaftsfavorit FV Eppertshausen nach zuvor sechs Siegen in der Kreisliga A Dieburg die erste Niederlage. Der Tabellenzweite musste sich bei der zweiten Mannschaft der TS Ober-Roden mit 0:1 geschlagen geben. Vier Tore, darunter ein lupenreiner Hattrick, erzielte Stanko Pavlovic beim Sieg von Viktoria Schaafheim gegen Reinheim/Spachbrücken.
Bildergalerie Viktoria Schaafheim - FSV Schlierbach
TS Ober-Roden II - FV Eppertshausen 1:0 (0:0). „Wir waren von Anfang an voll präsent und vor allem in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft“, berichtete TS-Trainer Oliver Hitzel-Kronenberg. Tore fielen im ersten Abschnitt nicht. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Eppertshausen besser ins Spiel, doch genau in dieser Phase entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Mert Capli im Strafraum auf Elfmeter, den Luca Knapek zum Siegtreffer verwandelte. „Danach gab es auf beiden Seiten Chancen, wir haben es heute mit einem unbändigen Willen geschafft, dieses Spiel zu gewinnen. Unser Sieg war letztlich verdient, weil wir alles reingehauen haben“, so Oliver Hitzel-Kronenberg. Ab der 80. Minute half Mark Schierenberg bei der ansonsten sehr jungen TS-Mannschaft mit, die Führung zu verteidigen. Der 49-jährige Ex-Profi stand somit gemeinsam mit seinem Sohn Lenny auf dem Platz. Eppertshausens Trainer Marco Saul meinte nach dem ersten Dämpfer im Meisterschaftskampf mit Tabellenführer TSV Altheim: „Wir hatten heute nicht so die Durchschlagskraft wie in den vergangenen Spielen, auch wenn wir nach der Pause besser ins Spiel gekommen sind.“
Tor: 1:0 Knapek (55., FE)
Viktoria Schaafheim - SG Reinheim/Spachbrücken 5:2 (3:1). Reinheim/Spachbrücken ging mit seiner ersten Chance in Führung, mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von zwölf Minuten drehte Schaafheims Routinier Stanko Pavlovic aber die Partie. Nach der Pause legte Pavlovic sogar noch einen vierten Treffer nach, letztlich gewann Schaafheim mit 5:2. „Unser Sieg war verdient, ist vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen. In der zweiten Hälfte hat Reinheim/Spachbrücken zwar Druck gemacht, war aber meist nicht zwingend genug“, berichtete Schaafheims Spielertrainer Tobias Fey,
Tore: 0:1 Allmann (20.), 1:1, 2:1, 3:1 Pavlovic (26., 34., 38.), 3:2 Flegel (83.), 4:2 Pavlovic (89.), 5:2 Kurz (90., +2)
PSV Groß-Umstadt - SV Münster II 1:1 (0:1). In der 90. Minute kassierte Münster noch den Ausgleich. „Das war natürlich sehr ärgerlich. Wir haben das Spiel klar bestimmt und hatten jede Menge Chancen. Wir hätten deutlicher führen müssen“, so Münsters Trainer Marcel Hausmann.
Tore: 0:1 Durmus (30.), 1:1 Mohammad (90.) - Bes. Vork.: Münsters Hitzel hält FE (38.)
KSV Urberach - KSG Georgenhausen II 1:1 (0:1). 75 Minuten blieb die Partie torlos, dann gingen die Gäste in Führung. Thomas Werner sicherte dem KSV kurz darauf zumindest einen Punkt. „Wir hatten in der ersten Hälfte ein Chancenverhältnis von 6:1, die zweite Hälfte war ausgeglichener. Daher fühlt es sich eher nach zwei verlorenen Punkten an. Die Leistung hat aber gestimmt“, meinte Georgenhausens Trainer Ralf Mieth.
Tore: 0:1 Wolf (74.), 1:1 Werner (78.)
Kickers Hergershausen - TSV Richen 1:2 (0:0). Der Anschlusstreffer der Kickers durch Gaetano Sirna kam zu spät, Richen entführte die drei Punkte. „Das war ein verdienter Sieg für uns, insgesamt war es aber ein schlechtes Spiel“, meinte Richens Trainer Dennis Stork.
Tore: 0:1 Soares (60.), 0:2 Fonseca (62.), 1:2 Sirna (90.)