Der FV Eppertshausen, in den vergangenen zwei Jahren jeweils Tabellenfünfter in der Kreisliga A Dieburg, feiert im kommenden Jahr seinen 100. Vereinsgeburtstag. Ein Aufstieg wäre also ganz besonders passend. Zumal es 2020 15 Jahre her ist, dass der FVE der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald, die damals noch Bezirksliga Darmstadt Ost hieß, letztmals angehörte.
Tabelle & Statistik Kreisliga A Dieburg
"Sehr gut aufgestellt im Aktivenbereich"
Vor der 15. A-Liga-Saison in Folge hat man in Eppertshausen jedenfalls ordentlich aufgerüstet. Insgesamt neun Neuzugänge wurden verpflichtet. Sportvorstand Sanel Demirovic ist davon überzeugt, dass „die Jungs sehr gut sportlich und menschlich zu unserer Mannschaft und in die Altersstruktur des Kaders passen. Wir sehen uns daher nicht nur für die nächste Saison, sondern auf Sicht sehr gut aufgestellt im Aktivenbereich.“ Trainer Marco Saul ist ebenfalls optimistisch: „Da muss man keinen Hehl daraus machen: Wir wollen aufsteigen, auch wenn einem natürlich keiner eine Garantie geben kann“, sagt Saul, der nach der Trennung von Dennis Stork (mittlerweile TSV Richen) Anfang April das Amt interimsweise übernommen hatte, mittlerweile aber wieder fest eingestiegen ist. „Es war nicht geplant, dass ich über die vergangene Saison hinaus weiter mache“, sagt Saul, für den es bereits die zweite Amtszeit als FVE-Trainer ist. Das Konzept und die Bedingungen im Verein, der seit dem vergangenen Jahr über einen Kunstrasenplatz verfügt, hätten ihn aber überzeugt. „Der Verein ist sehr gut aufgestellt. Das einzige was noch nicht stimmt, ist die Spielklasse.“ Ein möglicher Aufstieg soll nachhaltig sein, auch im Jugendbereich sei man derzeit am wachsen, so Marco Saul.
Grimm zurück beim FVE
Gleich vier Spieler wechselten vom SV Münster nach Eppertshausen. Frederic Lehr, Manuel Owusu, Tim Deumlich und Kevin Grimm kommen vom Gruppenligisten. Wobei es für Kevin Grimm die Rückkehr zu seinem Heimatverein ist. Letztmals trat der 26-Jährige in der E-Jugend für den FVE gegen den Ball. In der Jugend spielte Grimm in Jügesheim, bei Kickers Offenbach, Darmstadt 98 und der TS Ober-Roden. Im Aktivenbereich waren seine Stationen neben der TS, Germania Ober-Roden, Viktoria Urberach und zuletzt eben der SV Münster. Gründe für seine Rückkehr zum FVE waren unter anderem, dass in der A-Liga der Zeitaufwand überschaubar ist. „Ich arbeite mittlerweile im Taunus, dreimal in der Woche Training ist da nicht mehr drin“, sagt Grimm. „Wenn ich wo dabei bin, dann will ich mit 100 Prozent dabei sein.“ Dass ist in Eppertshausen in der A-Liga möglich. Grimm, der sich im Frühjahr nach einem Knorpelschaden und einen Innenbandriss auf den Platz zurück gekämpft hat, hofft künftig von Verletzungen verschont zu bleiben. „Fußball ist mein Leben, ich kann damit nicht aufhören. Klar ist es mein Wunsch aufzusteigen. Das ist das klare Ziel, das wir uns als Mannschaft gesetzt haben.“ Jannis Fritsch (TS Ober-Roden), der zuletzt hauptsächlich in der zweiten Mannschaft auflief, hat ebenfalls schon höherklassig gespielt. Weitere Neuzugänge sind Aram Sahinyan und Marvin Korndörfer (Germania Ober-Roden II). Tim Schröter (Viktoria Urberach II) und Mato Spionjak (FC Posavina Frankfurt)
Kader
Tor: Steffen Speck, Zhiro Hassan
Abwehr: Tim Deumlich (SV Münster), Nico Enders, Philipp Gensert, Frederic Lehr (SV Münster), Patrick Pesante, Alexander Schröter, Mato Spionjak (FC Posavina Frankfurt)
Mittelfeld/Angriff: Danny Euler, Jannis Fritsch (TS Ober-Roden), Fredrick Grieser, Kevin Grimm (SV Münster), Steffen Hartel, Marc Hofmann, Ahmet Karadag, Marvin Korndörfer (Germania Ober-Roden), Manuel Owusu (SV Münster), Max Reinecke, Aram Sahinyan (Germania Ober-Roden), Tim Schröter (Viktoria Urberach), Paul Schüler, Abel Zeweldi
Abgänge: Christoph Breuckmann (Kickers Hergershausen), Benjamin Zelger (AH), Sefa Ustabasi (TS Ober-Roden II), Tobias Catta, Christian Frisch, Merdan Keles (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Marco Saul (seit April 2019, letzter Verein Viktoria Urberach)
Saisonziel: Aufstieg