Ausgerechnet der Tabellenvorletzte KSV Urberach brachte die SG Ueberau am ersten Spieltag der Rückrunde der Kreisliga A Dieburg an den Rande der ersten Saisonniederlage. Die Ueberauer glichen erst kurz vor Schluss zum 1:1 aus und mussten die Tabellenführung wieder an die Spvgg. Groß-Umstadt abgeben, die bei Mosbach/Radheim mit 3:1 gewann.
KSV Urberach - SG Ueberau 1:1 (1:0). Mindestens einen Punkt hatte Urberachs Spielertrainer Emil Husser seiner Mannschaft nach den starken Wochen zuletzt gegen den Tabellenführer Ueberau zugetraut. Den holte sein Team auch, wobei Urberach die Ueberauer am Rande der ersten Saisonniederlage hatte. Dominik Kafier brachte den KSV bereits in der fünften Minute in Führung, Giuseppe Andreozzi gelang erst zwei Minuten vor dem Abpfiff der Ausgleich. Wobei der absolut verdient war, wie auch die KSV-Verantwortlichen zugaben. „Wer hätte das vor einigen Wochen, als wir null Punkte hatten, gedacht, dass wir uns darüber aufregen, dass wir gegen den Tabellenführer nur einen Punkt holen“, scherzte Urberachs Abteilungsleiter Holger Behnicke. „Die erste Hälfte war ausgeglichen, im zweiten Durchgang war Ueberau dann drückend überlegen“, so Behnicke. Urberach musste nach einer Gelb-Roten Karte für Ömer Pirinc in der Schlussphase die Partie mit zehn Mann zu Ende spielen.
KSV Urberach: Stüber, Suderleith, Nas, Lahri, Milenkovic (46. Deger), Pirinc, Lazarin, Kafier, Husser, Sogan, Boydak (88. Altuner)
Tore: 1:0 Kafier (5.), 1:1 Andreozzi (89.) - Gelb-Rot: Pirinc (79., Urberach)
SG Mosbach/Radheim - Spvgg. Groß-Umstadt 1:3 (1:1). Mosbach/Radheim ging zwar durch einen Treffer von Torjäger Max Daniel in Führung, letztlich setzten sich die favorisierten Groß-Umstädter aber durch.
Tore: 1:0 Max Daniel (35.), 1:1 Reinhardt (38.), 1:2 Machado (57.), 1:3 Machado (87.)
SV Reinheim - TS Ober-Roden II 1:3 (1:2). „Etwas glücklich, aber dennoch auch verdient“, sei der Sieg der Gäste gewesen, so TS-Trainer Werner Jozic. Schließlich musste Ober-Roden nach einer Roten Karte für Constantin Wunderlin fast die komplette zweite Hälfte mit zehn Mann auskommen. Nach dem Platzverweise hatte Reinheim Oberwasser, die Gastgeber trafen unter anderem den Pfosten. Die entscheidende Situationen dann in der 68. Minute. Während die Reinheimer im TS-Strafraum Foulelfmeter forderten, nachdem einer ihrer Spieler zu Fall kam (Werner Jozic: „Den hätte man durchaus geben können“), traf die TS im Gegenzug zum 1:3.
TS Ober-Roden II: Fleckenstein, Errahmani (65. Fraccica), Arlovic, Wertge, Wunderlin, Zeise, Knapek, Schmidt (56. Reeh), Schallmayer, Holzschneider (79. Kabeller), Drengwitz
Tore: 0:1 Knapek (3.), 0:2 Holzschneider (41., FE), 1:2 Demir (45.), 1:3 Reeh (68.) - Rot: Wunderlin (48., Ober-Roden)
Viktoria Urberach II - SV Münster II 0:0. Urberachs Trainer Michael Krause hatte reichlich zu tun. Da beim Spiel der dritten Mannschaft in der D-Liga gegen die SG Niedernhausen/Rohbach II (2:1) der Schiedsrichter nicht kam, musste er die Partie leiten. In seinem eigentlichen Job als Trainer der zweiten Mannschaft der Viktoria sah Krause dann keine Tore. Das Derby gegen Münster endete 0:0. „Das war ein leistungsgerechtes Unentschieden“, sagte Krause. „Die erste Hälfte war stark von uns, der zweite Durchgang dann stark von Münster“, meinte Michael Krause nach dem Spiel auf dem Viktoria-Nebenplatz.
Viktoria Urberach II: Speck, Huder, Bayraktaroglu, Lotz, Valva, Haddad, Kudernark, Alexander Schröter, Weigand (65. Popov), Tim Schröter, Schüler
SV Münster II: Rosskopf, Kaiser, Kaya, Zimmy, Hansen, Lehr, Yakut, Beyerle, Ahmad, Singer (69. Samoschkoff/84. Konakci), Turic
FSV Groß-Zimmern - TSV Harreshausen 2:0 (1:0). „Das war ein verdienter Sieg für uns“, sagte Groß-Zimmerns Sportlicher Leiter Sascha Spross. „Harreshausen hatte kaum eine Torchance. Wir hätten noch ein, zwei Tore mehr machen können, Harreshausens Torhüter Sascha Ott hat ein paar Mal gut gehalten“, so Sascha Spross. Hendrik Makolli erzielte beide Tore.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Kaya (75. Misev), Köten, Trninic, Beck, Ferderer (65. Becker), Flegel, Makolli, Zeyrek, Haensch, Conner
TSV Harreshausen: Ott, Trautmann, Preissler, Kattner, Rauschenbach (20. Sommer), Michalski, Machado Ferreira, Fabio Paradiso, Roberto Paradiso, Ersoy, Steinmann
Tore: 1:0, 2:0 Makolli (15., 46.)
SV Heubach - FV Eppertshausen 0:1 (0:0). Nach einer Stunde traf Max Reinecke auf Vorarbeit von Abel Zeweldi zum 0:1. „In der zweiten Hälfte haben wir uns den Sieg erarbeitet“, sagte Eppertshausens Trainer Dennis Stork. Im ersten Durchgang durften sich die Gäste bei Torhüter Zhiro Azmir Hassan, der mehrfach gut hielt, bedanken, dass sie ohne Gegentreffer blieben. Nach der Pause war Heubach durch Standards gefährlich, die Gastgeber trafen die Latte.
FV Eppertshausen: Hassan, Erdogan (44. Breuckmann), Nico Enders, Euler, Pesante, Reinecke, Zeweldi (85. Weidner), Hartel, Jan Enders, Grieser (70. Baum), Frisch
Tor: 0:1 Reinecke (60.)
Viktoria Kleestadt - TSV Altheim 3:2 (1:0). „Es war ein gutes A-Liga-Spiel“, sagte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch. „Wir hatten in der ersen Hälfte mehr vom Spiel und die größeren Chancen“, so Rutsch. Die 1:0-Pausenführung baute Kleestadt nach einer Stunde auf 2:0 aus. Mit einem Doppelschlag in der 73. und 75. Minute glich Altheim zum 2:2 aus, Kleestadt traf kurz vor Schluss aber noch zum 3:2. Der Siegtreffer fiel zwar spät, er sei aber dennoch durchaus verdient gewesen, so Jürgen Rutsch.
TSV Altheim: Sahm, Rehak, Bossler, Ständner, Adel Ahmetovic, Akduman, Sahan, Salgado Almeida, Kücük, Hermanns, Aydin (Spahic, De Michelis, Andrzejczuk)
Tore: 1:0 Gieseke (26.), 2:0 Hasoglu (60.), 2:1 Sahan (73.), 2:2 Adel Ahmetovic (75.), 3:2 Hafner (88.)
TSV Richen - FSV Spachbrücken 0:3 (0:1). Mit dem schwer bespielbaren Platz kamen die Gäste besser zurecht. Spachbrücken feierte einen verdienten Sieg, der durch ein Richener Eigentor eingeleitet wurde.
Tore: 0:1 Eigentor Strauß (45.), 0:2 Heinemann (55.), 0:3 Heinemann (65.)
