Das Spitzenspiel der Kreisliga A Dieburg war eine überraschend deutliche Angelegenheit. Durch einen 6:1-Erfolg übernahm die SG Ueberau vom nun punktgleichen Gegner Spvgg. Groß-Umstadt die Tabellenführung. Der Tabellendritte TS Ober-Roden II siegte durch ein Eigentor mit 1:0 gegen den SV Münster II.
SG Ueberau - Spvgg. Groß-Umstadt 6:1 (4:0). Mit 4:0 führte Ueberau zur Pause. Bei den Gastgebern klappte alles, bei Groß-Umstadts nichts. „Es hätte zur Halbzeit auch 4:3 stehen können. Wir waren sehr effektiv und haben aus fünf Chancen vier Treffer gemacht. Vor allem Giuseppe Andreozzi hat aus allen Lagen getroffen“, meinte Ueberaus Sprecher Heiko Blass. Andreozzi erzielte insgesamt vier Tore. Die Groß-Umstädter gaben zwar nicht auf und waren auch nicht so schlecht, wie es der Endstand glauben machen mag, sie standen aber an diesem Tag auf verlorenem Posten.
Tore: 1:0 Andreozzi (12.), 2:0 Andreozzi (18.), 3:0 Puhl (36.), 4:0 Andreozzi (44.), 5:0 Kreipner (59.), 5:1 Machado (66.), 6:1 Andreozzi (73., FE)
FSV Spachbrücken - SG Mosbach/Radheim 3:2 (1:1). Dominic Heinemann traf doppelt für Spachbrücken. „Die erste Hälfte war sehr zerfahren“, berichtete Spachbrückens Sprecher Dieter Ganß. In der zweiten Hälfte sei Spachbrücken aber deutlich überlegen gewesen. Beide Tore für Spachbrücken in der zweiten Hälfte fielen im Anschluss an einen Eckball per Kopf. Mosbach/Radheim verkürzte in der Schlussminute lediglich auf 3:2.
Tore: 1:0 Heinemann (12.), 1:1 Jörg (22.), 2:1 Heinemann (69.), 3:1 Monath (81.), 3:2 Max Daniel (90.)
SV Reinheim - Viktoria Kleestadt 3:1 (3:0). Reinheim hatte ein recht deutliches Übergewicht. Bereits zur Pause war bei einer 3:0-Führung der Gastgeber eine Vorentscheidung gefallen.
Tore: 1:0 Matthes (20.), 2:0 Schädel (31.), 3:0 Schädel (40.), 3:1 Czapla (61., FE)
TS Ober-Roden II - SV Münster II 0:1 (0:0). Ein Eigentor von Tim Hansen entschied in der 69. Minute das Spiel. Nach einem Schuss von Calvin Baader lenkte Hansen den Ball ins eigene Tor. Die TS hatte Feldvorteile, Münster hatte aber vor allem in der Anfangsphase der zweiten Hälfte auch gute Chancen. „Wir tun uns immer schwer gegen tiefstehende Mannschaften. Wir waren zwar feldüberlegen, es war auf dem Kunstrasenplatz aber oft kein Durchkommen. Insgesamt geht der knappe Sieg in Ordnung, wir hatten aber auch in einigen Szenen Glück“, meinte TS-Trainer Werner Jozic. Münsters Trainer Olaf Vogel sagte: „Das war eine gute Leistung von uns, die bessere Chancen hatten wir.“
TS Ober-Roden II: Fleckenstein, Arlovic (80. Schmidt), Wertge (89. Errahmani), Wunderlin, Schwäbe, Baader, Zeise, Knapek, Schallmayer (78. Buonomo), Holzschneider, Drengwitz
SV Münster II Kern, Chojnowska, Lehr, Zimmy, Kaya, Hansen, Konakci (46. Deumlich), Singer, Turic, Geier, Lehmann
TSV Harreshausen - KSV Urberach 1:2 (0:1). „Ich würde schon sagen, dass unser Sieg verdient war“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Holger Behnicke. Den Urberachern kam der frühe Führungstreffer durch Hakan Boydak zu Gute. Danach verlegten sich die Gäste aufs Kontern. Einer der Konter führte auch zum zweiten Treffer durch Spielertrainer Emil Husser. „Da war dann ziemlich der Deckel drauf, auch wenn Harreshausen noch das 1:2 erzielte“, so Holger Behnicke.
TSV Harreshausen: Ott, Trautmann, Kattner, Günther, Rauschenbach, Kulas, Drtil. Tretin, Machado Ferreira, Fabio Paradiso, Roberto Paradiso (Scheuermann, Michalski, Preissler)
KSV Urberach: Nardelli, Suderleith, Nas, Lahri, Milenkovic, Pirinc, Lotz (50. Lazarin), Kafier, Husser, Sogan, Boydak (72. Parmaksiz)
Tore: 0:1 Boydak (4.), 0:2 Husser (69.), 1:2 Scheuermann (73.)
FV Eppertshausen - TSV Richen 2:3 (1:3). Die kühlen Temperaturen schienen Auswirkungen auf den FVE zu haben. „In der ersten Hälfte waren wir im Winterschlaf“, sagte Eppertshausens Sprecher Hans Heckwolf. Die Gastgeber machten es den Richenern leicht, die Gäste führten zur Pause mit 3:1. „In der zweiten Hälfte waren wir dann klar überlegen, es hat aber nur noch zu einem Tor gereicht“, so Hans Heckwolf.
FV Eppertshausen: Hassan, Nico Enders, Frisch, Euler, Grieser (62. Weidner), Pesante, Reinecke, Hartel, Baum (12. Zeweldi), Ustabasi, Jan Enders
Tore: 0:1 Winter (8.), 1:1 Zeweldi (18.), 1:2 Strauss (34.), 1:3 Forina (45.), 2:3 Reinecke (74.)
TSV Altheim - FSV Groß-Zimmern 0:5 (0:3). Hendrik Makolli und Philipp Beck trafen doppelt. Groß-Zimmern ging bereits in der zweiten Minute in Führung und war fortan klar besser. „Wir haben das Spiel 80 Minuten lang dominiert, lediglich von der 70. bis zur 80. Minute haben wir es mal zehn Minuten schleifen lassen“, sagte Groß-Zimmerns Trainer Johnny Conner. „Das war eine gute Leistung. Schön, dass wir im dritten Spiel in Folge ohne Gegentor geblieben sind“, freute sich Conner.
TSV Altheim: Sirinaga, Rehak (40. Andrzejczuk), Bossler, Spahic (40. Vagts), Ständner, Adel Ahmetovic, Akduman (31. Uzundal), Sahan, Aydin, De Michelis, Hermanns
FSV Groß-Zimmern: Engel, Kaya, Köten, Gencer, Beck (65. Misev), Ferderer, Flegel, Makolli, Ficut, Becker, Conner
Tore: 0:1 Ficut (2.), 0:2 Beck (22.), 0:3 Makolli (26.), 0:4 Beck (65.), 0:5 Makolli (90., FE)
SV Heubach - Viktoria Urberach II 2:1 (1:0). „Das war ein verdienter Sieg für uns, das 2:1 geht in Ordnung“, berichtete Heubachs Sprecher Willi Emich. Urberach kam in der Schlussphase durch ein Heubacher Eigentor lediglich zum 2:1.
Viktoria Urberach II: Speck, Huder, Deak, Ziberi, Lotz, Valva (63. Yaghootpoor), Kudernak, Alexander Schröter, Petzold, Tim Schröter, Schüler
Tore: 1:0 Sarikaya (30.), 2:0 Musel (52.), 2:1 Eigentor Weber (89.) - Rot: Ziberi (85., Urberach)
