Tabellenführer Germania Ober-Roden II und Verfolger Viktoria Kleestadt trennt in der Kreisliga A Dieburg vor dem direkten Duell am kommenden Sonntag nur ein Punkt. Die Germania schrammte im Derby beim KSV Urberach nur knapp an einer Niederlage vorbei. Bis zur 95. Minute führte der KSV mit 1:0.
KSV Urberach - Germania Ober-Roden II 1:1 (1:0). In der fünften Minute der Nachspielzeit glich Marvin Bromberger im Derby für den Tabellenführer doch noch aus. Beim KSV, für den es der erste Heimsieg der Saison gewesen wäre, war die Enttäuschung natürlich groß. "Da haben wir nicht aufgepasst. Dabei waren wir heute kämpferisch stark und haben die Germania ganz gut von unserem Tor weg gehalten", sagte KSV-Abteilungsleiter Holger Behnicke. "Trotz des späten Ausgleichs war es eines unserer besten Spiele in dieser Saison", so Behnicke. Die Urberacher standen recht gut in der Defensive und waren durch Konter gefährlich. Einen nutzte Markus Suderleith in der ersten Hälfte zur Führung. Germania-Trainer Johannes Peters meinte: "Wir hätten in der ersten Hälfte drei, vier Tore machen müssen, da haben wir aber unsere Chancen nicht genutzt. Mit zunehmder Spieldauer wurden wir schon etwas nervös. Den Ausgleich haben wir uns aber verdient."
KSV Urberach: Neuwirth - Milenkovic, Knosala (90. Parmaksiz), P. San Nicolas, Müller, Husser, Dacco, Gueder (81. Jovic), Lahri, Sogan, Suderleith (46. Kafier)
Germania Ober-Roden II: Gotta - Pradel (66. Daniel Gruber), Singh, Geyer, Fenkl, Ayk Sahinyan, Brand (89. Robin Gruber), Spieß, Bromberger, Cerveny, Beuth
Tore: 1:0 Suderleith (34.), 1:1 Bromberger (90., +5) - Gelb-Rot: Müller (89., Urberach)
Viktoria Kleestadt - SV Heubach 7:1 (3:0). "Das war seit Wochen endlich mal wieder eine richtig gute Leistung unserer Mannschaft", bilanzierte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch. Sebastian Kurz glänzte als vierfacher Torschütze. "Wir haben aber insgesamt eine starke Mannschaftsleistung gezeigt", so Rutsch.
Tore: 1:0 Kurz (3.), 2:0 Czapla (22.), 3:0 Kurz (43.), 4:0 Kurz (62.), 5:0 Kurz (66.), 5:1 Moretti (75.), 6:1 Bott (82., FE), 7:1 Pantelidis (83.) - Gelb-Rot: Bernstein (85., Heubach) - Schiedsrichter: Geisler (Obertshausen)
SG Raibach/Umstadt - SV Groß-Bieberau 2:2 (1:1). Der späte Ausgleich in der fünften Minute der Nachspielzeit ärgerte die Gastgeber natürlich. "Das Ergebnis war dennoch gerecht, auch wenn es keinen Grund gab, fünf Minuten nachspielen zu lassen", berichtete SG-Sprecher Andreas Dickmann. "Wenn man man aber wie wir zuletzt fünf mal hintereinander verloren hat, dann kann man mit einem 2:2 gegen den Tabellendritten durchaus leben", so Dickmann.
Tore: 0:1 Bersch (30.), 1:1 Ferreira (32.), 2:1 Ihrig (80.), 2:2 Weicker (90., +5) - Schiedsrichter: Spangenberger (Mömmlingen)
SG Ueberau - FSV Spachbrücken 6:0 (3:0). Kai Kreipner erzielte drei der sechs Ueberauer Tore. "Das war eines unserer besten Saisonspiele", freute sich SG-Sprecher Heiko Blass. In der ersten Hälfte war die Partie trotz der klaren Ueberauer Pausenführung noch recht ausgeglichen, die Gastgeber nutzten ihre Chancen aber konsequent. Im zweiten Durchgang war Ueberau drückend überlegen.
Tore: 1:0 Kreipner (2.), 2:0 Vay (33.), 3:0 Kreipner (39.), 4:0 Kreipner (63.), 5:0 Sirin (75.), 6:0 Puhl (78.) - Schiedsrichter: Ayhan (Lützelberach)
TSV Langstadt - TS Ober-Roden II 3:5 (0:2). Die TS führte bereits mit 4:0, dennoch wurde es in der Schlussphase noch einmal eng. Am Ende stand aber ein verdienter Sieg für die Gäste. Lars Drengwitz und Alexander Kriegsch trafen doppelt für die TS. "Die TS hatte in der ersten Hälfte mehr Spielanteile, wir sind zu spät aufgewacht. Wir sind zwar noch einmal heran gekommen, aber der TS-Sieg geht in Ordnung", meinte Langstadts Sportlicher Leiter Christian Segeth. "Nach dem 4:0 war es so, als hätte einer bei uns den Stecker gezogen", sagte TS-Trainer Werner Jozic zur Schwächephase seiner Mannschaft. Die blieb trotz der drei Gegentreffer aber ohne Folgen. Über die gesamte Spielzeit gesehen sei das Ergebnis gerecht, so Jozic.
TSV Langstadt: Wolf (46. Naim), Denktas, Bellon (75. Monath), Manega, Altunbas, O. Bejaoui, M. Bejaoui, Schildbach, Aslan, Ferderer, Kret
TS Ober-Roden: Stamer - Scheich, Clarizia, Holzschneider, Knecht, N. Winter (75. Reeh), Fraccica (46. Schwäbe), Kriegsch (85. Sahan), M. Winter, Schallmayer, Drengwitz
Tore: 0:1 Drengwitz (4.), 0:2 Drengwitz (45.), 0:3 Kriegsch (52.), 0:4 Kriegsch (56.), 1:4 Aslan (66.), 2:4 Altunbas (70.), 3:4 Kret (89.), 3:5 Sahan (90.) - Gelb-Rot: Aslan (73., Langstadt) - Schiedsrichter: Agcadag (Kelsterbach)
TG Ober-Roden - FSV Groß-Zimmern 5:3 (2:1). Ober-Rodens Talha Keles durfte sich als dreifacher Torschütze feiern lassen. Die TG legte einen Blitzstart hin, nach vier Minuten stand es bereits 2:0. Die TG zog bis auf 5:1 davon, ehe Groß-Zimmern noch Ergebniskosmetik betreiben durfte. "Wir waren die bessere Mannschaft", freute sich Harald Gerlach vom TG-Abteilungsvorstand über einen verdienten Sieg. FSV-Spielertrainer Steffen Friedrich meinte: "Die beiden ersten Gegentore waren Abwehrfehler von uns. Man hat in dem Spiel gemerkt, dass es für beide Mannschaften um nichts mehr geht."
TG Ober-Roden: Jurik - Fet Tahi, Zifferer, Saliu, Rachidi, Türktorum, M. El-Issami, Keles, Adib El-Issami, Asbai, Karadag (Husser, Uzundal, Y. El-Issami)
FSV Groß-Zimmern: Obertshauser - Suschynskyj, Zeyrek, St. Haensch, Flegel, Herbert, J. Haensch, Gencer, Jakovic, Raimo, Sarikaya (Friedrich, Koyuncu, Cakti)
Tore: 1:0 Keles (1.), 2:0 Karadag (4.), 2:1 J. Haensch (29.), 3:1 Keles (57.), 4:1 Uzundal (63.), 5:1 Keles (70.), 5:2 St. Haensch (75.), 5:3 Jakovic (77.) - Schiedsrichter: Reinke
FV Eppertshausen - TSV Altheim 2:4 (0:2). Der Altheimer Sieg geht völlig in Ordnung. Die abstiegsgefährdeten Gäste bestimmten die Partie und kamen zu einem wichtigen Erfolg. Enttäuschung dagegen bei Eppertshausen: "Das war eine katastrophale Leistung, die wir heute abgeliefert haben. Wir sind von Altheim regelrecht vorgeführt worden", sagte FVE-Sprecher Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Hardt - Seib, Enders, S. Dinc (46. Bangnowski), Ringel, Euler, Tekin, Pesante (65. Back), Yakut, Butt (69. Zeweldi), Nowak
TSV Altheim: Sahm - Jung, Hochgesang (66. Vagts), Bossler, Haiahem, Ständner, Adel Ahmetovic (75. Osthoff), Piske, Vo, Adis Ahmetovic, Rehak
Tore: 0:1 Ständner (5.), 0:2 Vo (44.), 1:2 Pesante (49.), 1:3 Bossler (56., FE), 1:4 Piske (67.), 2:4 Bangnowski (87.) - Schiedsrichter: Reichert (Bensheim)
FC Niedernhausen - TSV Richen 0:3 (0:1). Richen siegte verdient, die Gäste waren überlegen. Insgesamt aber eine schwache Partie.
Tore: 0:1 Stelzer (38.), 0:2 Eidmann (53.), 0:3 Strauss (85.) - Schiedsirchter: Hofmann (Darmstadt)