
Spitzentrio siegt / Trainerwechsel in Eppertshausen
Tore: 0:1 Czapla (15.), 1:1 Braune (30., HE), 1:2 Kurz (67.), 1:3 Kurz (74.), 2:3 Reimer (89.) - Gelb-Rot: Pfeiffer (79., Niedernhausen – Rot: Jungermann (85., Kleestadt) – Schiedsrichter: Krämer (Brensbach)
FV Eppertshausen - TG Ober-Roden 4:1 (1:0). Es war ein gelungener Einstand für Kurosh Heidari als neuer Trainer des FVE. Heidari hatte unter der Woche das Traineramt übernommen, da sich der Verein wegen des fehlenden sportlichen Erfolgs von Patrick Göttmann getrennt hatte. Göttmann hatte erst im Sommer die Nachfolge von Marco Saul angetreten. „Unser Führungstreffer war der einzige Torschuss, den wir in der ersten Hälfte abgegeben haben. Die TG war zunächst spielbestimmend und hatte auch zahlreiche Chancen, die sie zu unserem Glück nicht genutzt haben“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Trotz der gelb-roten Karte gegen Hakan Türktorum glich die TG zunächst zum 1:1 aus. In den letzten zehn Minuten gelangen Eppertshausen aber drei Tore zum 4:1-Sieg. „Wir haben in der Schlussphase mit einem Dreierpack nochmal zugeschlagen, darunter war auch ein wunderbar heraus gespieltes Tor zum 4:1", so Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Hardt – Seib, S. Dinc, Würtenberger, Ringel, Euler, Yakut, Hartel, Nowak (80. Pesante), Müller (72. Gotta), O. Dinc (55. Bangnowski)
TG Ober-Roden: Lang – Hakimi, Mossafer (71. Nehemia), Böhm, Saliu (84. Majid El Issami), Türktorum, Yassine El Issami, Mohamed Ahmed, Keles (81. Benaissaoui), Adib El Issami, Karadag
Tore: 1:0 Yakut (12., HE), 1:1 Adib El Issami (74.), 2:1 Nowak (80.), 3:1 Yakut (83.), 4:1 Pesante (90., +2) - Gelb-Rot: Türktorum (57., Ober-Roden) – Schiedsrichter: Reinke (Gründau)
KSV Urberach - TS Ober-Roden II 0:1 (0:0). Die favorisierte TS tat sich auf dem Nebenplatz schwer, Urberach zeigte eine gute Leistung. Es dauerte bis zwei Minuten vor Schluss, ehe ein Freistoßttreffer von Markus Winter aus 18 Metern das Derby entschied. Trotz der Niederlage hatte KSV-Abteilungsleiter Holger Behnicke ein Lob für seine Mannschaft parat: „Wir waren heute sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft. Wir hatten mehr Chancen als die TS, auf der Leistung kann man trotz der Niederlage aufbauen.“
KSV Urberach: Nardelli – Murat Kuzkaya, Pirinc, Mustafa Kuzkaya, Milenkovic, Husser, Nas, Jovic, Daniel San Nicolas, Sogan, Suderleith (76. Tiras)
TS Ober-Roden II: Stamer – Clarizia, Holzschnieder, Fraccica, Kriegsch (62. Coskun), Palacios Hernandez (83. Errahmani), Markus Winter, Neureuther (40. Jacobs), Drengwitz, Schallmayer, Hesse
Tore: 0:1 Markus Winter (88.) - Schiedsrichter: Volk
TSV Altheim - TSV Langstadt 1:5 (1:3). Altheim begann gut und ging früh in Führung. Mit einem Doppelpack wendete Langstadts Fabian Schildbach, der wie sein Teamkollege Meher Bejaoui doppelt traf, aber schnell das Blatt. „Mit zunehmender Spielzeit wurden wir schwächer“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung: „Nach dem 1:4 war das Spiel gelaufen“, so Jung.
TSV Altheim: Sirinaga – Jung (72. Esit), Hochgesang, Bossler, Braun, Vagts, Ständner, Kampka (46. Mohr), Adel Ahmetovic, Adis Ahmetovic, Messina (46. Schrickel)
TSV Langstadt: Smajic – Denktas, Bellon, Naim, Manega (72. Alexander Ferderer), Oualid Bejaoui, Meher Bejaoui, Schildbach, Monath, Milosevic (55. Dönmez), Andrej Ferderer
Tore: 1:0 Bossler (4.), 1:1 Schildbach (23.), 1:2 Schildbach (28.), 1:3 Milosevic (34.), 1:4 Meher Bejaoui (54.), 1:5 Meher Bejaoui (82.) - Schiedsrichter: Wilz
Germania Ober-Roden II - SV Heubach 2:0 (1:0). Nach dem sechsten Sieg in Folge war Germania-Trainer Johannes Peters sehr zufrieden mit seiner Mannschaft: „Das war erneut eine absolut konzentrierte Leistung, trotz der schwierigen Platz- und Wetterverhältnisse. Heubach hatte aus dem Spiel heraus nicht einen gefährlichen Torschuss. Wir hätten noch ein paar mehr Tore machen können.“ Unter anderem traf Steffen Reichert die Latte.
Germania Ober-Roden II: Mühlhäuser – Geyer, Singh, Beutin, Dennis Brand (65. Hitzel), Pradel, Reichert, Fenkl, Daniel Gruber, Robin Gruber (72. Mario Brand), Cerveny (72. Spieß)
Tore: 1:0 Beutin (40.), 2:0 Cerveny (53.) - Schiedsrichter: Kayihan
SV Groß-Bieberau - FSV Groß-Zimmern 3:2 (0:2). Groß-Zimmern war zunächst stärker und führte zur Pause verdient. „Dann haben wir aber aufgedreht und letztlich noch verdient gewonnen“, sagte Groß-Bieberaus Vorstandsmitglied Erich Gantzert.
Tore: 0:1 Sarikaya (13.), 0:2 St. Haensch (30.), 1:2 Messerschmidt (45.), 2:2 Weps (65.), 3:2 Ackermann (85.)
TSV Richen - FSV Spachbrücken 1:3 (0:3). „Die Niederlage war sehr ärgerlich heute, weil sie so unnötig war“, sagte Richens Sprecher René Wagenknecht. So hätten drei individuelle Fehler der Gastgeber zu den Toren von Spachbrücken geführt. „Bei uns war vieles Stückwerk. In der zweiten Hälfte hatten wir dann einen besseren Zugriff aufs Spiel und die Partie auch dominiert, Spachbrücken hat aber nur noch das Nötiogste gemacht“, so Wagenknecht.
Tore: 0:1 Hübner (5.), 0:2 Naumann (20.), 0.3 Hübner (35.), 1:3 Duschek (88., FE) – Gelb-Rot: Leistner (64., Richen) – Schiedsrichter: Reh (Seligenstadt)
SG Raibach/Umstadt - SG Ueberau 1:1 (1:1). In den letzten Minuten spielten die Ueberauer nach drei Platzverweisen nur noch mit acht Mann. Zum Siegtreffer reichte es für Raibach/Umstadt dennoch nicht. „Wir haben einfach keine Lücke gefunden, die Ueberauer haben sich den Punkt verdient“, sagte Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dickmann.
Tore: 0:1 Dunca (3., HE), 1:1 Beser (37., FE) – Rot: Zulauf (37., Ueberau), Sofia (70.,Ueberau) – Gelb-Rot: (80., Böhm) - Schiedsrichter: Burmeister (Ober-Ramstadt)