
Hübners Marathonlauf endet mit Pfostentreffer
Tor: 0:1 Keil (26.) - Gelb-Rot: Vieiria (28., Raibach/Umstadt), Chani (90., Raibach/Umstadt) – Schiedsrichter: Schmidt (Griesheim)Viktoria Klein-Zimmern - FV Eppertshausen 4:1 (3:1). „Wir lagen zwar schnell mit 0.1 zurück, danach waren wir aber klar besser. Wir hatten in der ersten Hälfte zahlreiche Chancen, hätten sogar höher als 3:1 führen müssen“, sagte Viktoria-Sprecher Jens Emmerich. Ärgerlich war für die Klein-Zimmerner lediglich, dass Marin Bernhard, der gestern seine Saisonstreffer 19 und 20 erzielte, in der 50. Minute mit einem dicken Knöchel verletzt ausgewechselt werden musste. Eppertshausen Spielertrainer Marco Saul meinte: „Der Spielverlauf hat durch die frühe Führung eigentlich für uns gesprochen. Wir waren in den ersten zehn Minuten sehr präsent, haben Klein-Zimmern dann durch viele kleinere Fehler stark gemacht. Bis zur Pause war Klein-Zimmern dann klar überlegen.“ Der zweite Abschnitt verlief wieder ausgeglichener.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek – Barthelmes, Bauer, Stroh, Hahne (85. Wenchel), Ayhan (81. Klein), Müller, Bernhard (50. Wiedekind), Weiss, Sedor, Mann
FV Eppertshausen: Splitt – Lotz, Seib, Frisch, Saul (75. Pesante), Schülner, Yebio-Kenfe, Enders (60. D. San Nicolas), Euler, Catta, Nowak
Tore: 0:1 Euler (4.), 1:1 Bernhard (11.), 2:1 Bernhard (21.), 3:1 Sedor (40.), 4:1 Stroh (90.) - Schiedsrichter: Hölich (Hasselroth)
TG Ober-Roden - FSV Münster 2:4 (0:2). „Wir haben eine starke erste Hälfte gespielt, insgesamt war das ein verdienter Sieg für uns“, sagte Münsters Spielertrainer Drazen Milosevic. Münster führte zur Pause bereits mit 2:0. nur vier Minuten benötigte Mohammed Hakimi, um zum 2:2 auszugleichen. „Danach sind wir aber wieder stark ins Spiel zurückgekommen“, so Drazen Milosevic. TG-Trainer Seat Saliu meinte: „Nach dem 2.2 hatten wir Chancen zum 3:2. Die Niederlage war sehr unglücklich.“
TG Ober-Roden: Jurik (38. Mustapha Lahri) – Madmar (46. Mounir), Chouni, Türktorum, Yassine El-Issami, Böhm, Adib El-Issami, Rachidi, Fet Tahi, Asbai (64. Ahmed), Hakimi
FSV Münster: Smajic – Tekin, Sedat Denktas, Ustabasi, Tahmim Naim, Kret, Majdalawi, Alexander Ferderer, Santur (75. Abdullah Naim), Andrey Ferderer, Yakut (89. Keles)
Tore: 0:1 Majdalawi (8.), 0:2 Yakut (45.), 1:2 Hakimi (57.), 2:2 Hakimi (61.), 2:3 Tahmim Naim (71.), 2:4 Majdalawi (86.) - Bes. Vork.: Münsters Santur schießt Foulelfmeter am Tor vorbei (25.)
FC Niedernhausen - KSV Urberach 4:2 (1:2). In der ersten Hälfte war die Urberacher Leistung noch in Ordnung. Aus einem Rückstand machte Emil Husser mit seinen beiden Toren eine Urberacher 2:1-Führung. „Nach der Pause hat Niedernhausen dann mehr ins Spiel investiert. Das war eine schwache Leistung vom uns“, sagte KSV-Trainer Oliver Behnicke.
KSV Urberach: Murat Kuzkaya – Lazarin, Parmaksiz, A. Husser, Milenkovic, E. Husser, Knosala, Mustafa Kuzkaya, Pirinc, Tiras (59. Suderleith), Blumberg (70. Gueder)
Tore: 1:0 Pfeifer (14.), 1:1 Emil Husser (19.), 1:2 Emil Husser (42.), 2:2 Speckhardt (63.), 3:2 Pfeifer (72.), 4:2 Wolff (77.)
TSV Richen - FSV Groß-Zimmern 0:1 (0:0). Luca Feggi sicherte den Groß-Zimmernern den ersten Sieg seit dem ersten Spieltag. Ein Sonderlob gab es von FSV-Trainer Milorad Lukic aber auch für einen anderen Spieler: „Unser Torwart Sven Engel war heute der Mann des Tages, der hat mehrfach den Ausgleich verhindert.“ So drückten die Gastgeber in der zweiten Hälfte vergeblich auf den Ausgleich.
FSV Groß-Zimmern: Engel – Herzig, Rynkowski, Dogan, Demir, Feggi, Suschynskyj, Jakovic, Flegel, Raimo, Herbert (Schmidt, Haensch, Weihert)
Tor 0:1 Feggi (49.) - Schiedsrichter: Wilhelm (Heppenheim)
SV Heubach - Viktoria Kleestadt 0:2 (0:2). „Die Kleestädter haben nicht unverdient gewonnen“, sagte Heubachs Sprecher Willi Emich. In der ersten Hälfte kamen die Kleestädter zu ihren beiden Toren. „Danach haben die Gäste gut verteidigt“, so Emich. Die Heubacher Offensivbemühungen waren dagegen nicht von Erfolg gekrönt.
Tore: 0:1 Machado (20.), 0:2 Janovsky (30.) - Rot: Weber (80., Heubach) – Schiedsrichter: Demir (Gernsheim)
PSV Groß-Umstadt - SG Ueberau 0:4 (0:0). Zur Pause stand es noch 0:0, im zweiten Abschnitt setzte sich der Favorit aus Ueberau dann aber durch. Drei der vier Ueberauer Tore fielen allerdings erst in den letzten elf Minuten.
Tore: 0:1, 0:2 Hillinger (49., 79.), 0:3 Soffia (86.), 0:4 Tunca (89.)