Klein-Zimmern nach 0:3 noch 3:3
FV Eppertshausen: Splitt – Ringel, Frisch, Scharf, Enders, Schülner, Saul, Euler, Yebio-Kenfe, Catta, Nowak (Pesante, Seib, Lotz)
Tore: 1:0 Catta (15., FE), 2:0 Nowak (30.), 3:0, 4:0 Catta (48.. 55), 4:1 Speckhardt (53.), 5:1 Nowak (62.), 6:1 Euler (71.), 7:1 Pesante (81.) - Schiedsrichter: Haag
SG Raibach/Umstadt – TG Ober-Roden 3:1 (3:0). Raibach/Umstadt siegte verdient. „Das war heute keine gute Leistung von uns“, sagte TG-Trainer Seat Saliu. Raibach/Umstadt nutzte seine Chancen in der ersten Hälfte konsequent und zog vorentscheidend davon. „Wir haben vor allem die ersten Hälfte verpennt“, so Saliu.
TG Ober-Roden: Jurik – Hakimi, Lahri, Chouni (77. Tahi), Mounir, Türktorum, Y. El-Issami (62. Ahmed), Rachidi, Lahri, A. El-Issami, Laout (49. Asbai)
Tore: 1:0 Aymen (10.), 2:0 Keil (30.), 3:0 Lautenschläger (40., FE), 3:1 Hakimi (88., HE) – Gelb-Rot: Vieira (75., Raibach/Umstadt), Böhm (90., TG)
Viktoria Klein-Zimmern – SV Groß-Bieberau 3:3 (0:3). Ein kurioses Spiel. “Die Zuschauer haben heute richtig was geboten bekommen. Die erste Hälfte haben wir total verschlafen“, sagte Klein-Zimmerns Vorsitzender Erhard Höptner. Groß-Bieberau führte nach 17 Minuten mit 3:0, darunter ein direkt verwandelter Eckball. Bis zur Pause änderte sich an der klaren Groß-Bieberauer Führung nichts. Nach der Pause drehte Klein-Zimmern aber auf. „Das war dann ein Sturmlauf von uns“, so Erhard Höptner. Innerhalb von 13 Minuten glich Klein-Zimmern aus. in der Schlussphase hatten dann beide Mannschaften Chancen zum Sieg.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek – Bug (23. Klein), Bauer, Stroh, Barthelmes, Müller, Ayhan, Bernhard, Mann (74. Weiss), Wiedekind, Sedor
Tore: 0:1 Messerschmidt (2.), 0.2 Bersch (6.), 0:3 Mendes (17.), 1:3 Müller (58., FE), 2:3, 3:3 Bernahrd (62., 71.) - Schiedsrichter: Mahmood
FSV Münster – SV Heubach 1:5 (0:4). Nach 26 Minuten führte Heubach bereits mit 4:0. "Wir haben die Anfangsphase total verschlafen, waren total neben der Spurt“, sagte Münsters Spiuelertrainer Drazen Milosevic. Da half der FSV auch eine Steigerung nichts mehr.
FSV Münster: Müller – Tekin, Denktas, Ustabasi, Kret, Yakut, Majdalawi, Alexander Ferderer, Aslan, Andrej Ferderer, Dinc (Naim, Keles)
Tore: 0:1 Polito (6.), 0:2 Eigentor Denktas (17.), 0:3 Cakirman (20.), 0:4 Polito (26., FE), 1:4 Yakut (49.), 1.5 Polito (84.) - schiedsrichter: Erhard
SG Ueberau – FSV Groß-Zimmern 0:0. Groß-Zimmern schlug sich trotz der großen Personalprobleme tapfer. Die Defensivtaktik, die Trainer Milorad Lukic im Vorfeld angekündigt hatte, ging auf. „Groß-Zimmern stand hinten gut und hat wenig Chancen zugelassen“, sagte Ueberaus Sprecher Heiko Blass.
FSV Groß-Zimmern: Engel – Herzig, Dogan, Prächter, Demir, Kaya, Suschynskyj, Jakovic, St. Hensch, Flegel, Herbert (J. Haensch, Rynkowski)
Schiedsrichter: Bauriedl (Sulzbach)
Viktoria Kleestadt - FSV Spachbrücken 3:1 (1:1). Spachbrücken ging in der an Höhepunkten eher armen ersten Hälfte in Führung. Kleestadts Spielertrainer Nick Janovsky brachte seine Mannschaft mit seinen beiden Toren auf die Siegerstraße. „In der zweiten Hälfte haben wir mehr Gas gegeben. Das war letztlich ein verdienter Sieg für uns“, sagte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch.
Tore: 0:1 Hübner (35.), 1:1 Janovsky (40., FE), 2:1 Janovsky (59.), 3:1 Hendelmeyer (80.) - Gelb-Rot: Steidl (88., Spacbrücken) – Schiedsrichter: Rodemich (Haibach)
Germania Ober-Roden II – PSV Groß-Umstadt 5:0 (2:0). "Das war ein Pflichtsieg für uns. Groß-Umstadt hat zwar versucht mitzuspielen. Die waren aber eigentlich zu keiner Zeit gefährlich. Das war unser vierter Sieg in Folge, jetzt kann das Derby gegen die TG kommen“, sagte Germania-Trainer Johannes Peters. Alexander Lorenz, Trainer der ersten Mannschaft der Germania, sprang wegen einiger kurzfristiger Ausfälle als Spieler bei der zweiten Mannschaft ein.
Germania Ober-Roden: Mühlhäuser (61. Brand) – Pradel, Reichert, Lorenz, Gruber, Rink, Bromberger (76. Singh), Geyer, Fenkl, Cerveny (46. Jahn), Weiss
Tore: 1:0 Fenkl (6.), 2:0 Rink (17., FE), 3:0 Rink (53.), 4:0 Weiss (84.), 5:0 Cerveny (85.)
KSV Urberach – TSV Richen 3:2 (2:0). Ein Freistoß von Emil Husser aus 20 Metern in den Winkel bescherte dem KSV in der letzten Minute den Sieg. „Das war recht aufregend heute“, berichtete KSV-Sprecher Holger Behnicke. "In der ersten Hälfte sah es gut aus, da hatten wir das Spiel im Griff“, sagte Behnicke. Nach der Pause setzte Richen alles auf eine Karte und kam zum Ausgleich. Dennoch hatte Urberach das bessere Ende für sich. Beide Mannschaften verschossen jeweils einen Elfmeter. Es war der zweite Sieg in Folge für den KSV.
KSV Urberach: Murat Kuzkaya – Lazarin, Parmaksiz, Andreas Husser, Milenkovic, Emil Husser, Knosala (54. Bayam), Mustafa Kuzkaya, Pirinc, Güder, (89. Lanzenstiel), Tiras (50. Coskun)
Tore: 1:0 Knosala (15.), 2:0 Emil Husser (39.), 2:1 Koch (68.), 2:2 Oliveira (81.), 3:2 Emil Husser (90.) - Bes. Vork.: Urberachs Murat Kuzkaya hält Foulelfmeter von Oliveira (17.), Richens Rakowitz hält Foulelfmeter von Andreas Husser (80.) - Schiedsrichter: Weber (Bensheim)
Nachtrag vom Donnerstag:
TG Ober-Roden – Viktoria Kleestadt 2:2 (2:0). Die Zuschauer sahen eine gute Begegnung. „Insgesamt war das Unentschieden verdient“, sagte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch. „In der ersten Hälfte waren wir besser und haben zur Pause verdient mit 2:0 geführt. Nach dem Wechsel kam die TG dann besser ins Spiel“, so Rutsch. Mit einem Doppelschlag machte Ober-Roden das 2:2.
Tore: 1:0 Janovsky (7.), 2:0 Machado (40.), 2:1 Chouni (62., FE), 2:2 Hassan Lahri (68.)
FC Niedernhausen – SV Groß-Bieberau 1:0 (0:0). Niedernhausen überraschte mit dem ersten Saisonsieg. „Wir haben die Groß-Bieberauer niedergekämpft. Das war ein verdienter Sieg, wir waren die überlegene Mannschaft“, sagte Niedernhausens Sprecher Christoph Wilhelm. Kurz vor Schluss erzielte Tobias Ptak den umjubelten Siegtreffer.
Tor: 1:0 Ptak (89.) - Gelb-Rot: Klein (75., Groß-Bieberau)