
Portugiesen lassen Reinheim wanken
Tore: 0:1 Rannone (18.), 0:2 Bender (39.), 1:2 Machado (51.), 1:3 Andreozzi (60.), 2:3 Machado (72.) - Bes. Vork.: Groß-Umstadts Faria verschießt Foulelfmeter (24.) - Schiedsrichter: Bachmann
SV Heubach - SV Sickenhofen 1:3 (1:1). „Die Heubacher haben uns einiges abverlangt, unser Sieg geht aber absolut in Ordnung“, sagte Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce. „Heubach hat in der ersten Hälfte mitgehalten, insegsamt haben wir zu viele Chancen liegen gelassen“, so Mehmet Goekce.
SV Sickenhofen: Sagmann – Goekce, da Silva, Romeo (38. Tarrant), Schmidt, Arian Sahitolli, Sampaio, Tat, Erenuludag, Topallaj (85. Dogan), Ribeiro
Tore: 0:1 Schmidt (12.), 1:1 Polito (32.), 1:2 da Silva (52., FE), 1:3 Ribeiro (90.)
SV Groß-Bieberau - SG Ueberau 0:2 (0:1). Ueberau überzeugte mit einer guten Leistung. Zwar mussten die Gäste nach einem Platzverweis eine Stunde lang mit zehn Mann auskommen, dennoch reichte es zum Sieg.
Tore: 0:1 Eiselstein (38.), 0:2 Hillinger (78.) - Rot: Soffia (30., Ueberau)
TG Ober-Roden - FSV Münster 0:1 (0:1). „In der ersten Hälfte waren wir die überlegene Mannschaft und hatten auch zwei, drei gute Möglichkeiten, das Tor hat aber Münster gemacht“, sagte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel. Münsters Tahmim Naim erzielte nach eine knappen halben Stunde das einzige Tor. „Insgesamt war das ein schwaches Spiel, unserem momentanen Tabellenplatz entsprechend“, so Stefan Hitzel.
Tor: 0:1 T. Naim (28.) - Schiedsrichter: Kersten (Hasselroth)
Viktoria Klein-Zimmern – Viktoria Urberach II 10:0 (4:0). Steffen Horscht, der erst zur Pause eingewechselt wurde, hatte mit vier Treffern beim Wettschießen die Nase vorn. Ihm gelang auch ein Hattrick. Marvin Bernhard gelangen drei Tore. „Wir haben von Beginn an das Heft in die Hand genommen, Urberach hatte null Chance“, sagte Klein-Zimmerns Vorsitzender Erhard Höptner.
Viktoria Klein-Zimmern: Struckmeier – Wejwoda, Barthelmes , Stroh, Schierenberg, Müller, Weiss (16. Bauer), Bernhard (75. Michaelis), Rosskopf (46. Horscht), Faig, Herberg
Viktoria Urberach II: Ottsen – Braun, Weiland, Herrmann, Dubanec (70. Liess), Beul, Scharko, Wade, Kerst, Niman (55. Hain), Kuecuek
Tore: 1:0 Weiss (5.),2:0 Bernhard (30.), 3:0 Herberg (39.), 4:0 Barthelmes (42.), 5:0 Bernhard (47.), 6:0, 7:0, 8:0 Horscht (58., 59., 73.), 9:0 Bernhard (80.), 10:0 Horscht (85.)
KSV Urberach – FV Eppertshausen 2:5 (1:1). Michael Bangnowski – der Routinier wurde zur Pause eingewechselt – hatte mit seinen beiden Toren erheblichen Anteil am Epperthäuser Sieg. „Die erste Hälfte war ausgeglichen, zu Beginn der zweiten Hälfte hat Eppertshausen mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg gestellt“, sagte Urberachs Sprecher Holger Behnicke. Nach unserem Anschlusstrefer zum 2:3 hatten wir mehrere Chancen zum Ausgleich, dann hat aber Eppertshausen das Spiel entschieden."
Tore: 0:1 Schülner (31.), 1:1 Bavli (43.), 1:2 Yebio-Kenfe (47.), 1:3 Bangnowski (59.), 2:3 E. Husser (67.), 2:4 Cakmak (79.), 2:5 Bangnowski (82.) - Gelb-Rot: Güder (74., Ubrerach) – Schiedsrichter: Thomasberger
FSV Spachbrücken - 1. FC Niedernhausen 0:3 (0:0). „Wir waren grottenschlecht, das war ein verdienter Sieg für Niedernhausen“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss nach der überraschenden Niederlage. Die erste Hälfte war ausgeglichen, nach der Pause setzte sich Niedernhausen dann durch.
Tore: 0:1 Peter (59.), 0:2 Greschner (62.), 0:3 Diehl (86., FE) – Rot: Riedl (84., Spachbrücken) – Schiedsrichter: Öksüz (Ober-Ramstadt)
SG Raibach/Umstadt – Viktoria Kleestadt 3:4 (2:3). Nach 21 Minuten lag Kleestadt bereits mit 3:0 vorne. Danach wurde es zwar noch einmal eng, letztlich reichte es aber zu einem Kleestädter Sieg.
Tore: 0:1 Janovsky (17.), 0:2 Hendlmeyer (19.), 0:3 Janovsky (21.), 1:3 Lecking (35.), 2:3 Hübner (45., +1), 2:4 Janovsky (57.), 3:4 Beser (83.)