kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
  2. A-LIGA
  3. Ober-Röder Jugendspielgemeinschaft aufgelöst
Ober-Röder Jugendspielgemeinschaft aufgelöst
05. Juli 2013

Ober-Röder Jugendspielgemeinschaft aufgelöst

Die Jugendfußballabteilungen der Turngemeinde und der Germania Ober-Roden gehen künftig wieder getrennte Wege. Die TG hat die Jugendspielgemeinschaft, die zwei Jahre Bestand hatte und für den C-, B- und A-Jugend-Bereich galt, aufgekündigt.
Vorwurf: Abwerbung von Spielern

Die TG wirft der Germania unter anderem vor, ihr Spieler und Schiedsrichter abgeworben zu haben. Das bestreiten die Germania-Verantwortlichen. „Gründe für die Beendigung der Spielgemeinschaft sind unterschiedliche Auffassungen über grundlegende Strukturen und über den Verhaltenskodex innerhalb dieser Partnerschaft“, schreibt Stefan Hitzel vom Abteilungsvorstand der TG-Fußballer in einer Pressemitteilung. So konnte unter anderem keine Einigung über die Laufzeit der Vereinbarung erzielt werden. „Unser Wunsch war es von Beginn an, eine zumindest mittelfristige Laufzeit von drei Jahren festzulegen. Die Germania war immer nur an einer einjährigen Lösung interessiert“, so Hitzel. „Wir waren immer der Meinung, dass es im Innenverhältnis der JSG-Partner eigentlich keine Vereinswechsel geben dürfte, Entwicklungen in diesem Frühjahr und Sommer zeigen aber, dass diese Einschätzung leider nicht für beide Seiten Gültigkeit hat. So stehen mehrere TG-Spieler vor einem Wechsel zur Germania, sogar Schiedsrichter und Jugendtrainer werden offensiv angeworben.“ 

Germania: Keine Spieler abgeworben

Germania-Jugendleiterin Rebekka Breitenbach bestreitet auf Anfrage, dass die Germania der TG Spieler und Schiedsrichter abgeworben hat. „Wir haben uns mehrmals mit den TG-Vertretern getroffen und dabei immer wieder betont, dass wir keinen Spieler aktiv abgeworben haben. Die fünf Spieler, um die es geht, sind aus eigenem Willen zu uns gekommen. Es gab unterschiedliche Gründe, warum sie zu uns wechseln wollten“, so Breitenbach. Neben drei Spielern aus der B- und A-Jugend soll es sich bei den Spielern, die den Verein wechseln wollen, auch um zwei Akteure aus den jüngeren Jugendmannschaften handeln. Die Forderung, die Wechsel zu stoppen, habe man abgelehnt, so Breitenbach. „Wenn Kinder bei uns spielen wollen, werden wir sie nicht abweisen.“ Michael Reisert, der zugleich auch als Schiedsrichter aktiv ist,  ist einer der fünf Spieler, die den Verein gewechselt haben. Bei ihm sei es nicht so gewesen, dass die Germania ihn abgeworben hätte. „Der Schritt ist von mir ausgegangen. Viele meiner Freunde spielen bei der Germania, das war der Hauptgrund“, sagt Reisert, der zudem vor dem Wechsel mit den Vorständen beider Vereine das Gespräch gesucht habe. Der 16Jährige will künftig bei der Germania in der A-Jugend spielen, außerdem pfeift er bis hoch zur Kreisoberliga.

Neue A-Jugend weiterer Streitpunkt

In der TG-Pressemitteilung werden weitere Vorwürfe erhoben. Im JSG-Gremium sei Mitte März die Absprache getroffen worden, kommende Saison eine B-Jugend zu stellen und mangels Spielern auf eine A-Jugend zu verzichten.  „Von Seiten der Germania wurde allerdings parallel und ohne unser Wissen in geheimen Treffen eine A-Jugend aufs Gleis gesetzt.“ Die Germania wolle somit alle B-Jugend-Spieler in die A-Jugend hochziehen, obwohl diese zum weitaus größten Teil noch ein weiteres Jahr B-Jugend hätten spielen dürfen. „Für uns sportlich absolut unvernünftig. Es geht aber sogar soweit, dass die Germania-Planungen bei Nichtzustimmung durch die TG auf eine eigenständige A-Jugend hinauslaufen, das offensive Abwerben der TGO-Jugendlichen ist die Basis hierfür. Das sind Fakten, die uns von Spielern bestätigt werden und die wir auch schwarz auf weiß belegen können. Vor diese Wahl gestellt, konnten die TGO-Verantwortlichen nur eine Entscheidung treffen“, heißt es in der TG-Mitteilung weiter. Germania-Jugendleiterin Rebekka Breitenbach betont, dass sich der Großteil der B-Jugendlichen dafür ausgesprochen habe, kommende Saison in der A-Jugend zu spielen. „Das war eine Entscheidung der Mannschaft.“

Auch Bedauern über die Beendigung der Zusammenarbeit

Die TG-Mitteilung endet mit dem Fazit: „Wir möchten auch betonen, dass aus unserer Sicht die Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren für beide Vereine durchaus gewinnbringend war, konnten wir doch unseren Jugendlichen die Möglichkeit bieten, als Mitglieder in ihren Vereinen bis in den Aktivenbereich hinein Fußball zu spielen. Die Vielzahl ehemaliger A-Junioren in den Herrenmannschaften beider Vereine spricht hier Bände.“ Rebekka Breitenbach meint: „Es ist schade, dass die JSG zerbrochen ist. Wenn man sich aber so in verschiedene Richtungen entwickelt, dann ist es möglicherweise auch besser sich zu trennen.“

Spielgemeinschaft hielt zwei Jahre

Die Germania wird in der kommenden Saison wohl mit Ausnahme der B-Jugend alle Altersklassen besetzen können. Die TG hofft bis auf die A-Jugend überall dabei zu sein. Die nun aufgekündigte Jugendspielgemeinschaft war im Sommer 2011 gegründet worden.
  • Previous article: Überblick Rödermark-Turnier (mit Videos) Zurück
  • Next article: Abteilung Angriff das Prunkstück Weiter

ALLE ARTIKEL A-LIGA DIEBURG

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.