kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
  2. GL
  3. Niederlagen für Trio aus Dieburger Fußballkreis / Historische Pleite für Ginsheim
21. November 2010

Niederlagen für Trio aus Dieburger Fußballkreis / Historische Pleite für Ginsheim

Außer Spesen nichts gewesen so könnte man die Auftritte des SC Hassia Dieburg (0:4 in Unterflockenbach), des SV Münster (1:3 in Hofheim) und der TS Ober-Roden (1:2 gegen Riedrode) am zweiten Rückrundenspieltag beschreiben. Eine historische Niederlage kassierte der VfB Ginsheim.

TS Ober-Roden - FSV Riedrode 1:2 (0:1). Die TS begann schwungvoll, vergab durch Marius Pentz (5.), Thomas Barowski (12.) und Robin Schnitzer (14.) gute Chancen. Den Gästen glückte hingegen mit ihrer ersten und lange Zeit einzigen Möglichkeit die Führung. Kampfstark, robust und mit großem Einsatz unterband der FSV die Spieldfreude der Hausherren. In der 54. MInute verweigerte der Unparteiische der TS einen Foulelfmeter, obwohl sein Assistent die Rgelwiedrigkeit an Robin Schnitzer anzeigte. Riedrode konterte und hatte nach einem Presschlag zwischen TS-Keeper Niklas Stenglein und Duro Bozanovic mit dem 2:0 erneut das Glück auf seiner Seite. Trotz großem Druck der Rödermärker glückte nur der 1:2-Anschluss, Janis Gadanac verpasste eine Minute vor dem Abpfiff per Kopfball eine mögliche Punkteteilung.
TS Ober-Roden: Stenglein  - Gadanac, Rott, Georgakopoulos (62. Radojkovic), Amanuel (60. Wiedekind) - Pentz, Breitenbach, Schnitzer (65. Boumalha), Strauss - Barowski, Böttler.
Tore: 0:1 Moos (16.), 0:2 Duro Bozanovic (63.), 1:2 Schnitzer (64.) - Gelb-Rot: Strauss (85./TSO) - Schiedsrichter: Bretthauer (Büdingen) - Zuschauer: 90

SV Unterflockenbach - SC Hassia Dieburg 4:0 (2:0). Unverändert stark ersatzgeschwächt hatten die Dieburger beim Tabellenzweiten keine Chance. Nur am Ende boten sich Torsten Schnitzer und Mark Braun zwei Tormöglickeiten, da hatten die SVU- Angreifer Henn und Cule schon für klare Verhältnisse gesorgt. Hassia-Trainer Michael Motz meinte: "Wir haben durchaus ordentlich gespielt, die Niederlage ist dennoch verdient. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Unterflockenbach spielte zwingend und hat einen guten Lauf."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Böttler, Mockenhaupt, Poth, Krause - Yakut, Durmus (85. Harbusch), Gerlitz (38. Sirna), Braun - Schnitzer  - Pierre Kampka.
Tore: 1:0 Henn (2.), 2:0, 3:0 Cule (20., 64.), 4:0 Henn (84.) - Schiedsrichter: Fuchs (Mühlheim) - Zuschauer: 200

FV Hofheim - SV Münster 3:1 (0:0). Hofheim erspielte sich optische Vorteile, Münster verteidigte vor der Pause aber gut. Der zweite Durchgang war lange ausgeglichen, die 1:0-Führung der Hausherren konterte Münsters Julian Huther postwendend mit dem 1:1. Zwei guten Chancen der Hausherren stand eine gute Tormöglichkeit der Gäste gegenüber. Münster Schlussmann Konstantin Katzenmayer sagte: "Es war klar, wer das nächste Tor schiesst, der gewinnt. Am Ende haben wir aufgemacht und  noch das dritte Tor gefangen."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce, Vincenzo D`Orsi, Ott - Boghrat, Alfonso D`Orsi (84. Nowak), Kopp, Turkowicz - Lotz (46. Koch), Huther.
Tore: 1:0 Patti (52.),1:1 Huther (53.), 2:1 Schwarz (82.), 3:1 Fricker (90.)  - Schiedsrichter: Schwarz (Bad-Soden)

VFB Ginsheim - FC Fürth 0:7 (0:4). Mit diesem Desaster hat keiner gerechnet, der VfB Ginsheim bekam vom FC Fürth eine 0:7 (0:4)-Heimklatsche eingeschenkt.  Die vierte Saisonniederlage bedeutete für die Aufstiegsambitionen des Vereins für Ballspiele einen herben Rückschritt, zumal das Spitzenduo weiter fleißig punktete. Christoph Ihrig (12.) und Frank Ester (14.) schossen die Gäste schon in der Anfangsviertelstunde auf die Siegerstraße. Der VfB war früh geschockt. Bis zur Pause folgte der nächste Doppelschlag, Florian Kneißl (39.) und abermals Ester (41.) machten mit dem 4:0 früh alles klar Nach der Pause demütigten die Odenwälder die Hausherren mit drei weiteren Treffern, zu einer aus Ginsheimer Sicht historischen Pleite. So hoch hatte der VfB bisher noch nie auf eigenem Gelände verloren.
VfB Ginsheim: Treffinger; Binkol, Ritz (83. Diderich), Fredericksen (64. Pommer), Bodor, Dilg, Lombardo, Tittes, Steingötter (46. Tomoski), Breul.
Tore: 0:1 Ihrig (12.), 0:2 Ester (14.), 0:3 Kneißl (39.), 0:4 Ester (41.), 0:5 Kneißl (52.), 0:6 Rabe (66.), 0:7 Kneißl (70.) - Schiedsrichter: Fröhlich (Darmstadt) -  Zuschauer: 100

VFR Fehlheim - TV Lampertheim 3:0 (2:0). Die Partie war bereits zur Pause entschieden. Da führten die Hausherren nach einer überzeugendem Spiel mit 2:0 und hatten den enttäuschenden Gästen bereits jeglichen Schneid abgekauft. Letztlich siegte der VfR verdient mit 3:0. Von den Gästen ging nach der Pause kaum Gefahr aus, vor dem Tor der Fehlheimer gar nicht, lediglich bei drei Ampelkarten blitze die Leidenschaft der Gäste auf.
VfR Fehlheim: Maas, Kolesiotis, Horst, Maus, Kasikcier, Böhm (69. Schäfer), Afshar, Schmeikal, John, Serdar, Gerisch (82. Schuchmann).
TV Lampertheim: Knecht, Osswald, Spurfeld, Deissler, Simon, Meier, Bopp (ab 45. Zimmermann), Schmitt, Guldner, Salzmann, Steffan.
Tore: 1:0, 2:0 Schmeikal (9., 34.), 3:0 Schäfer (72.) - Gelb-Rit. Schmeikal (60./VFR), Afshar (67./VFR), Maus (82./VFR) - Schiedsrichter: Pfeiffer (Frankfurt) - Zuschauer: 80

Tvgg Lorsch - Germania Pfungstadt 1:2 (1:0). Lorsch ist von der Rolle, auch im achten Spiel in Folge konnten die Schützlinge der Trainer Sascha Keil und Stefan Wachtel keinen Dreier landen. Die Hausherren kämpften und gaben alles, allein im Abschluss klappte es nicht. Germania-Keeper Halt reagierte mehrmals gutklassig, Pfosten und Latte standen dem Tvgg. zusätzlich im Weg. Nach der Pause bogen die starken Gäste das Spiel, Torjäger Bilen Yagiz sorgte nach einer Stunde Spielzeit für den schmeichelhaften Siegtreffer der Gäste.
Tvgg Lorsch: Engelhardt, Frimmel, Wiktorski, Busalt, Schöneberg, Keil, Drayß (73. Klute), Andreas Helwig, Herle, Zeig, Schwob.
Tore: 1:0 Andreas Helwig (29.), 1:1 Meixner (49.), 1:2 Yagiz (60.) - Schiedsrichter: Mürell (Obertshausen) - Zuschauer: 180

RW Walldorf - DJK/SSG Darmstadt 8:0 (4:0). Der Spitzenreiter fuhr die erwarteten Punkte gegen das Schlusslicht souverän ein. Schon zur Pause war auf dem neuen Kunstrasen der Walldörfer die Messe für den designierten Absteiger gelesen. Echte Gegenwehr sieht anders aus. Insgesamt kam RW mühelos zum klaren und auch erwarteten Heimsieg.
Tore: 1:0 Glaser (5.), 2:0 Hiyamlioglu (17.), 3:0 Mader (28.), 4:0 Hiyamlioglu (34.), 5:0 Glaser (52.), 6:0 Eigentor Bustello (68.), 7:0 Hassoun (70.), 87:0 Stumm (88./FE) - Gelb-Rot: Doenmez (60./DJK/SSG) 

RW Darmstadt II - SG Dornheim 3:2 (2:1). Die Partie war umkämpft, zwar legte die Hessenligareserve durch zwei Tore von Sascha Götz (5. und 33.) eine 2:1-Pausenführung vor. Dornheim blieb aber bis zum Ende dran. In der neunten Minute hatte Lohr für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gesorgt. Huck erhöhte nach einer Stunde auf 3:1 für die Hausherren, die da aber schon in Unterzahl agierten. Per Foulelfmeter brachte Kudla (82.) die Gäste noch einmal heran, mehr glückte den abstiegsbedrohten Dornheimern aber nicht mehr.
Tore: 1:0 Götz (5.), 1:1 Loh (9.), 2:1 Götz (33.), 3:1 Huck (57.), 3:2 Kudla (82./FE) - Gelb-Rot: Hübner (55./RW II), Stiebitz (90./RW II)

FSV Schneppenhausen - SKG Ober-Beerbach 1:5 (0:2). Gästeangreifer Christian Frank erlegte den FSV mit drei Toren fast im Alleingang. Den Gäste glückte die in der Anfangsviertelstunde ein Doppelschlag, damit waren die Weichen früh auf Sieg gestellt. Die bedrohten Hausherren kamen nach der Pause lediglich zum Ehrentreffer, die Elf von Trainer Uwe Kuhl verbesserte sich auf den siebten Tabellenplatz während der FSV auf den viertletzten Platz zurückfiel.
Tore: 0:1 Frank (10.), 0:2 Meyer (15.), 0:3, 0:4 Frank (55., 58.), 0:5 Crössmann (66.), 1:5 Böck (72.)

Nachtrag: Spielberichte vom 14.11.

   {mosmodule module=ad1} 

  • Previous article: Braun sichert der Hassia den Derbysieg Zurück
  • Next article: Spielberichte Gruppenliga, 7.11. Weiter

ALLE ARTIKEL GRUPPENLIGA

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.