In der Gruppenliga Darmstadt hat Neuling TS Ober-Roden schon wieder eine Serie beendet. In der Vorwoche versaute die TS die bis dahin makellose Heimbilanz des FC Fürth, jetzt musste Germania Pfungstadt nach sechs ungeschlagenen Spielen den Rödermärkern beim 0:1 die Punkte überlassen. Einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt erlitt der SV Münster, im Kellerduell unterlag der Mitaufsteiger beim Vorletzten FSV Riedrode knapp mit 1:2. Auch der SC Hassia Dieburg kam nach einer 2:3-Niederlage bei der SKG Ober-Beerbach mit leeren Händen zurück.
TS Ober-Roden - RSV Germania Pfungstadt 1:0 (0:0). Engagiert, kompakt und mit zwingendem Spiel nach vorne landete der Neuling einen verdienten Heimsieg und stoppte die jüngste Erfolgsserie der Pfungstädter (sechsmal ungeschlagen). Zwar erspielten sich die Gäste optische Vorteile, die besseren Möglichkeiten hatte aber die TS. In der 12. Minute traf Robin Schnitzer nur die Torlatte, Massimo Buonomo (28.) und erneut Schnitzer (35.) verpassten vor der Pause weitere gute Chancen für die Hausherren. Gästetorjäger Bilan Yagiz (22 Saisontore) fiel nicht auf, ein Verdienst der guten Niklas Kessler und Benedikt Strauss in der neuformierten Innenverteidigung der TS. In der 70. Spielminute glückte Mischko Radojkovic der Siegtreffer. TS-Trainer Michael Knuth sagte: "Wir haben kaum Chancen des Gegners zugelassen und eine überragende Mannschaftsleistung gezeigt."
TS Ober-Roden: Stenglein - Barowski, Kessler, Strauss, Wiedekind (60. Breitenbach) - Pentz, Yebio-Kenfe, Radojkovic, Hacker, Schnitzer - Buonomo (85. Böttler)
Tor: 1:0 Radojkovc (70.) - Schiedsrichter: Hillman (Bruchköbel) - Zuschauer: 110
FSV Riedrode - SV Münster 2:1 (0:0). Münster war überlegen und erspielte sich ein Chancenplus. Die Gäste vergaben in der ersten Hälfte aber zu viele Chancen. Riedrode gelang die Führung und baute diese schnell aus. Zwar traf Münsters Daniel Ott zum 1:2-Anschluss (69.), mehr wollte den unverändert abstiegsbedrohten Gästen aber nicht mehr gelingen. Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher war bedient: "Dieses Spiel durften wir so auf keinen Fall verlieren."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Boghrat (79. Nowak), Riehl, Ott - Winter (60. Alfonso D`Orsi), Vincenzo D`Orsi, Turkowicz - Huther, Lotz.
Tore: 1:0, 2:0 Mathes (47., 62.), 2:1 Ott (69.) - Schiedsrichter: Kunold (Frankfurt) - Zuschauer: 120
SKG Ober-Beerbach - Hassia Dieburg 3:2 (2:2). Die Hausherren starteten gut und legten schnell zwei Tore vor. Dieburg zeigte sich unbeeindruckt und glich bis zur Pause verdient aus. In der ausgeglichenen Partie sicherte sich Ober-Beerbach zehn Minuten vor dem Ende einen wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.
Hassia Dieburg: Krichbaum - Krause, Gerlitz (88. Mockenhaupt), Christ (74. Böttler), Poth - Yakut, Misseri, Sirna, Braun - Schnitzer - Pierre Kampka.
Tore: 1:0 Reka (8.), 2:0 Frank (11.), 2:1 Pierre Kampka (13.), 2:2 Misseri (32.), 3:2 Frank (80.) - Schiedsrichter: Taher (Niederrau) - Zuschauer: 40
RW Darmstadt II – DJK/SSG Darmstadt 4:0 (2:0). Der Neuling hatte bereits am Samstag zunächst mehr Mühe mit dem abgeschlagenen Schlusslicht als erwartet. Kompakt verteidigte die DJK/SSG ihr Tor, für Erfolg sorgten nur zwei Versuche aus der Distanz bei den Rot Weißen. Nach der Pause brachen die Gäste aber erneut ein und ermöglichten den Hausherren einen letztlich klaren Derbysieg.
Tore: 1:0 Kiziltorpak (20.), 2:0 Stiebitz (44.), 3:0 Götz (62.), 4:0 König (88.) – Rot: Jilali (80./DJK/SSG – Foulspiel) – Schiedsrichter: Meisenzahl - Zuschauer: 80
FSV Schneppenhausen – FC Fürth 1:3 (0:2). Trotz einer ausgeglichen verlaufenen ersten Hälfte führten die effizienten Gäste mit 2:0 zur Pause. Das wurmte den FSV gewaltig, nach Wiederanpfiff drängten die Hausherren Fürth in die Defensive. Die Bemühungen wurden mit dem 1:2-Anschluss belohnt, ein erfolgreicher Konter der Odenwälder beendete die FSV-Aufholjagd aber.
Tore: 0:1 Ihrig (39.), 0:2 Kneißl (45.), 1:2 Doganay (57.), 1:3 Blaha (82.) – Schiedsrichter: Boulghalegh (Rüsselsheim) Zuschauer: 50
FV Hofheim – VFR Fehlheim 0:3 (0:2). Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen, der FV taumelt weiter der Abstiegsregion entgegen. Schon zur Pause führten die zielstrebigen Gäste, die etwas gut zu machen hatten, klar mit 2:0 gegen die ersatzgeschwächten Hausherren. Auch nach der Pause ließ der VFR nichts mehr anbrennen und fuhr einen klaren Sieg nach Hause. Nach der neuerlichen Heimpleite brennen beim FV nun die Alarmlampen. Platz 14 und mit 49 Gegentoren den zweitschlechtesten Ligawert bieten für Sorgen in der Klassenerhaltsfrage etlichen Nährstoff.
Tore: 0:1 John (19./HE), 0:2 Schuchmann (32.), 0:3 Schäfer (62.) – Schiedsrichter: Kosche (Eltville) – Zuschauer: 220
{mosmodule module=ad1} |