Mitfavorit SG Langstadt/Babenhausen musste in der Gruppenliga Darmstadt im dritten Saisonspiel bereits die zweite Niederlage hinnehmen. Nun geht es gegen Bensheim und den FCA Darmstadt, die beiden aktuellen Topteams der Liga.
Enttäuschende Leistung
Nach dem 2:4 am ersten Spieltag beim FC Alsbach und dem 22:3-Kantersieg gegen Heppenheim unter der Woche gab es am Sonntag auf eigenem Platz eine 0:3 (0:3)-Niederlage gegen den TSV Höchst. „Der Höchster Sieg war verdient, auch wenn er vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist“, sagte SG-Trainer Wolfgang Kern. Nach der ersten Trinkpause gingen die Gäste durch ein Tor von Kevin Seiler in Führung. Wolfgang Kern sprach mit Blick auf das erste Gegentor von einem „fürchterlichen Abwehrverhalten“ seiner Mannschaft. Auch bei den weiteren Toren machte es Langstadt/Babenhausen den Höchstern leicht. Rico Blecher (44.) und Christoph Eisenhauer, der in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen von Manuel Krapp verursachten Foulelfmeter verwandelte, sorgten bereits vor der Pause für eine Vorentscheidung.
Höchst sehr effizient
„Die Höchster haben sehr diszipliniert gespielt und aus vier Chancen drei Tore gemacht“, so Wolfgang Kern. Die Gastgeber blieben dagegen vor dem Tor weitgehend harmlos. Lediglich Alexander Haberkorn (70.) hatte mal eine Möglichkeit, sein Schuss wurde aber gehalten. „Das war heute ein enttäuschendes Auftreten“, ärgerte sich Wolfgang Kern über die Leistung seiner Mannschaft.
Statistik
SG Langstadt/Babenhausen: Zeiger - Flör, Krapp, Sitter, Haberkorn, Letellier, Felter, Rehm (67. Lippert), Barusic, Kampka (76. Pertosa), Bachmann
Tore: 0:1 Seiler (31.), 0:2 Blecher (44.), 0:3 Eisenhauer (45., +2, FE) - Gelb-Rot: Letellier (75., Langstadt/Babenhausen)
Björn Schnitzer trainiert mit Schiene erstmals wieder
Am Sonntag (15.30 Uhr) ist Langstadt/Babenhausen beim Tabellenzweiten FC 07 Bensheim zu Gast, am Mittwoch drauf empfängt man Spitzenreiter FCA Darmstadt. Hoffnung macht der SG, dass Björn Schnitzer am Sonntag eventuell erstmals in einem Punktspiel als Spieler mitwirken kann. Schnitzer, der sich vor einigen Wochen einen Mittelhandbruch im Training zugezogen hatte, bekam mittlerweile eine Schiene angepasst. „Es sieht ganz gut aus“, schildert der Neuzugang von Hessen Dreieich, der die Mannschaft gemeinsam mit Wolfgang Kern auch trainiert, seine ersten Trainingseindrücke. Ob er am Sonntag in Bensheim auch auf dem Platz stehen kann, das entscheidet sich aber erst kurzfristig.