kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Verbandsliga Süd

Christophori köpft die Germania zum Sieg

Image

Durch ein Kopfballtor von Marco Christophori gewann Germania Ober-Roden am Samstag mit 1:0 gegen Viktoria Griesheim. Die TGM SV Jügesheim ist neuer Tabellenführer.

Spielbericht Germania Ober-Roden - Viktoria Griesheim auf verbandsliga-sued.de

Bildergalerie Germania Ober-Roden - Viktoria Griesheim

Übersicht Spieltag auf verbandsliga-sued.de

   {mosmodule module=ad1} 


 
Gruppenliga Darmstadt

Ginsheims Trainer sieht starke TS Ober-Roden / Auch Hassia gewinnt

Image


Tabellenführer Ginsheim gewann beim FSV Riedrode mit 3:1. Auch Verfolger RW Walldorf behielt im Spitzenspiel gegen den Dritten Unterflockenbach mit 1:0 die Oberhand. 

Nachtrag Bildergalerie SV Münster - FV Hofheim

FSV Riedrode - VFB Ginsheim 1:3 (0:1). Am Samstag weilte Trainer Holger Kurth noch in Ober-Roden und beobachtete den starken Neuling TS Ober-Roden beim 1:0-Sieg gegen Lorsch, den nächsten Gegner des VFB. Am Sonntag dann freute er sich über den siebten Sieg im zehnten Spiel und die Tabellenspitze, die souverän verteidigt wurde. Und das ohne den erfolgreichsten, aber verletzten Angreifer Marc Breul (11 Ligatore). Nur gut, dass Marco Vespoli für den Torjäger in die Bresche sprang und mit zwei Toren den VFB auf Siegkurs brachte. Klar feldüberlegen erspielten die Ginsheimer ein Plus an Tormöglichkeiten, schluderten teilweise damit aber. Doch nach zwei, drei  ausgelassen Chancen sorgte Andre Tittes für den letztlich klaren und verdienten Auswärtserfolg.   
VFB Ginsheim: Pommer; Klinger, Ritz, Fredericksen, Bodor, Dilg, Lombardo, Tittes, Pfaff (16. Trainito), Steingötter (85. Diderich), Vespoli (80. Bouhlou)  - Tore: 0:1 (32.), 0:2 (56.) beide Vespoli, 1:2 Moos (70.), 1:3 Tittes (78.) -  Schiedsrichter: Hillmann (Bruchköbel) - Zuschauer: 200

FSV Schneppenhausen - FV Hofheim 5:1 (3:0). Mit einem sehr überaschenden und deutlichen 5:1 (3:0)-Sieg gegen den FV Hofheim verschaffte sich der FSV Schneppenhausen etwas Luft im Abstiegskampf. Nach sechs Niederlagen fand die Misserfolgsserie ihr Ende. Platz 13 in der Tabelle ist der vorläufige Lohn für starke 15 Minuten vor der Pause. Da legte der FSV mit drei Toren in zehn Minuten ein 3:0 vor, von dem sich der FV nicht mehr erholte.
FSV Schneppenhausen: Basgier - Siskas, Schwinn, Böck, Tribaldo (85. Kühn) - Gerdektepe, Capobianco, Sevili, Rufino, Dennis Böck (89. Brogno) - Altan (89. Koturic)
FV Hofheim: Buzyer, Schneider (56. Lehmann), Friedrich, Wegerle, W. Rimer, A. Rimer, Jardumdzi (66. Flatt), Lösch, Krämer, Gärtner, Wegerle
Tore: 1:0 Tribaldo (35.), 2:0 Siskas (40. /FE), 3:0 Volkan Altan (45.) 4:0 Rufino (73.),4:1Krämer (81.),
5:1 Böck (89. Minute) -  Schiedsrichter: Ofcarek (FSV Frankfurt) - Zuschauer: 100

TS Ober-Roden - Tvgg Lorsch 1:0 (1:0). Nach ausgeglichener erster halber Stunde dominierten die Hausherren klar und gingen verdient in Führung. Mehr als ein knappes 1:0 zur Pause sprang aber nicht heraus. Nach der Pause dominierten die Gäste. Spielerisch ging bei beiden Teams kaum etwas, Kampf stand im Vordergrund, zumal Meron Amanuel, Johannes Wiedekind und Nicklas Kesler ihre Chancen nicht nutzen konnten. Die Gäste scheiterten mit Jan Zeug (57./86.) sowie Andres Helwig (9.,/85.) am starken TS-Keeper Nicklas Stenglein, der seinem Team den knappen Vorsprung mehrfach bravourös rettete. In der 64. Minute schoss Tvgg-Torjäger Jan Zeug einen fragwürdigen Fouelfmeter am Tor vorbei und vergab den möglichen Ausgleich der Lorscher. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen sagte: "Das 1:0 zur Pause war verdient, nach der Pause haben wir gewackelt. Da hat man gesehen, das bei einigen kranken und angeschlagenen Spielern die Kraft fehlte."
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Rott, Georgakopoulos (70. Hacker), Wiedekind - Pentz, Kessler (81. Yebio-Kenfe), Barowski, Breitenbach, Amanuel - Boumalha (75. Böttler).
Tor: 1:0 Pentz (45.) - Schiedsrichter: Lübberstedt (Neuhof) - Zuschauer: 110

SV Münster - FC Fürth 0:0. Nach schwachen 20 Minuten fing sich der SVM und bot eine ausgeglichene Partie bis zum Seitenwechsel. Im Angriff herrschte aber Flaute, die verletzten Angreifer Mario Moretti und Julian Huther wurden schmerzlich vermisst. Nach der Pause dominierten die Hausherren, aber Vincenzo D`Orsi (72.) und Martyn Turkowicz (78.) vergaben die einzigen guten Chancen der Hausherren. SVM-Sprecher Roland Wanitschek meinte: "Ein Sieg war drin, aber unter dem Strich geht die Punkteteilung in Ordnung. Vorne haben wir den Ausfall unserer Stürmer deutlich gemerkt."
SVMünster: Katzenmayer - Lehr, Gökce, Riehl, Hippe - Ott, Kopp, Vincenzo D`Orsi, Turkowicz, Koch (75. Peschek) - Lotz (61. Alfonso D`Orsi) - Gelb-Rot: Vincenzo D`Orsi (86./SVM) - Schiedsrichter: Schlosser (Butzbach) - Zuschauer: 100

SC Hassia Dieburg - TV Lampertheim 5:2 (1:2). Die Gäste überraschten die Dieburger mit einem Schnellstart. Die Hausherren verdauten den Schock des Rückstands erst nach einer halben Stunde. erste Chancen wurden aber rausgelassen. Salvatore Misseri gelang der wichtige 1:2-Anschluss kurz vor der Pause. Im zweiten Duchgang dominierten die Hausherren gegen stark abbauende Gäste nach Belieben. Mit einem Hattrick sorgte der auffälligste Dieburger Pierre Kampka für den klaren Heimsieg. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ: "Nach zu lässigem Beginn haben wieder zu alter Form gefunden und sehenswerte Tore erzielt."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Böttler, Fleck, Christ, Benjamin Kampka - Gerlitz, Yakut (46. Krause/ 78. Zeyrek), Schnitzer, Braun - Pierre Kampka, Misseri (88.Durmus)
Tore: 0:1 Schmitt (2.), 0:2 Spurfeld (18., 1:2 Misseri (43.), 2:2 Krause (58.), 3:2, 4:2, 5:2 Pierre Kampka (60., 82., 90.+1) - Schiedsrichter: Salomon (Ilbenstadt) - Zuschauer: 100

Germania Pfungstadt - RW Darmstadt II 6:2 (2:0). Eindrucksvoll spülten sich die Pfungstädter die 0:4-Klatsche von Fürth durch einen klaren 6:2-Erfolg am Samstag gegen die Hessenliga-Reserve von Rot-Weiß Darmstadt aus den Knochen und haben mit ausgeglichenem Punkte- und Torkonto wieder ruhigere Fahrwasser in der Tabelle erreicht. Vor allem der dreifache Torschütze Dennis Bender wusste gegen die Darmstädter zu überzeugen und seine Ladehemmung der letzten Wochen imposant abzulegen. Nicht nur gegen ihn fanden die biederen Gäste kein Konzept,  Pfungstadt agierte überlegen und endlich einmal zu Hause torgefährlich.
Germania Pfungstadt: Feustel - Bode, Hasanovic, Huxhorn - David, Krasniqi, Schaffner (41. Almeida-Keth) - Meixner (71. Schmidt), Yagiz - Bender, Boateng (60. Eiffler)
RW Darmstadt II: Seyerlein - Lohrer, Stiebitz (46. Kiziltoprak), Günthner - Hornung, Hübner, D. König, Falconi (68. M. König), Demir (90. Choufka) - Huck, Götz  - Tore: 1:0 Yagiz (31./ FE) 2:0 Bender (41.) 3:0 Huxhorn (49.) 3:1 Demir (67.) 4:1 Bender (70.), 4:2 Götz (72.), 5:2 Bender (83.) 6:2 Eiffler (85.) - Schiedsrichter: Korth (Dreieich) - Zuschauer: 100

   {mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Langstadt weiter Erster / Jaensch nicht mehr Trainer in Urberach

In der Kreisoberliga sorgte das Winzerfest in Groß-Umstadt für einen Rumpfspieltag. Es wurden lediglich fünf Partien ausgetragen. An der Tabellenspitze behauptete sich der TSV Langstadt mit einem 1:1 in Aschaffenburg. Das aber nur, wenn der TV Nieder-Klingen am Donnerstag im Duell gegen den starken Neuling Spvgg. Groß-Umstadt nicht gewinnt.

Viktoria Aschaffenburg II - TSV Langstadt 1:1 (1:0). Die Mainfranken agierten feldüberlegen, ohne fünf verletzte und kranke Stammkräfte kam der TSV nicht wie gewohnt klar.  Zur Pause führten die Aschaffenburger verdient. TSV-Keeper Marco Zeiger verhinderte einen höheren Rückstand seines Teams. Das glaubte an sich und kam mit etwas Glück in Unterzahl durch Abwehrspieler Julian Wick kurz vor Ende der Partie noch zum 1:1-Ausgleich. TSV-Trainer Wolfgang Kern meinte: "In Unterzahl im Rückstand, dazu personell arg gebeutelt doch noch einen Punkt zu holen, klappt nur wenn man an sich glaubt. Der Mannschaft zolle ich hierfür größten Respekt und ein Lob."
TSV Langstadt: Zeiger - Wick, Klein, Giewolies, Schildbach - Mehari, Geogios Ioannidis (76. Schadt), Michail Ioannidis, Steinmann - Filancieri, Hanschmann.
Tore: 1:0 Ugur Sen (38.), 1:1 Wick (86.) - Gelb-Rot: Michail Ioannidis (64./TSV) - Schiedsrichter: Ritter (Birkenau) - Zuschauer: 100

SG Sandbach - Viktoria Urberach II 1:1 (0:0). Am Freitag trat Roland Jaensch aus beruflichen Gründen von seinem Traineramt zurück, Neu-Spielertrainer Martin Podolsky musste nach zehn Minuten verletzt die Segel in Sandbach streichen. Dennoch sah er eine engagierte Vorstellung der Urberacher, die vor der Pause aber keinen Erfolg brachte. Die Gäste spielten auch nach der Pause aktiver und überlegen, folgerichtig gelang die Führung. Sandbach glich eher glücklich mit seiner ersten Tormöglichkeit aus. Trotz der Punkteilung konnten die Rödermärker die rote Laterne abgeben.
Viktoria Urberach II: Wilkens - Heidelbach, Tallijan, Podolsky (10. Aydiner), Huder - Capobianco, Tobollik, Grundler (46. Schneider), Mazllomaj - Thorsten Dillmann, El Aadmi.
Tore: 0:1 Tobollik (61.), 1:1 Kredel (63.) - Schiedsrichter: Leissner (Walldorf) - Zuschauer: 90

KSV Reichelsheim  - TSV Höchst 1:3 (0:2). Die Ausfälle der stark ersatzgeschwächten Reichelsheimer nahmen wieder zu. Nach den Offensivkräften Heß, Didion und Wagner erwischte es nun die Abwehrspieler Kalbach und Yaras. Gegen das Rumpfteam des KSV hatte der TSV Höchst im ersten Durchgang klare Vorteile. Die drückten sich auch in einer Zwei-Tore-Führung aus. Nach gut einer Stunde kam der KSV heran. "In dieser Phase haben wir auf den Ausgleich gedrückt", sagte Reichelsheims Sprecher Willi Hörr. Ein Konter der Gäste, den Bartscher mit dem 3:1 abschloss, entschied das Spiel zu Gunsten der Höchster, die bis zum Ende das bissigere Team blieben. KSV-Keeper Schaaf verhinderte am Ende ein höhere Heimpleite des KSV.
Tore: 0:1 Eisenhauer (12.), 0:2 Karaman (32.), 1:2 Nicklas (56.), 1:3 Bartscher (76.) - Gelb-Rot: Wünsche (66./KSV) - Rot: Dönmez (62./TSV-Tätlichkeit) - Schiedsrichter: Freese (Ober-Dorffelden) - Zuschauer: 120

SG  Ueberau – TSV Seckmauern 6:0 (3:0). „Es hat heute bei uns alles gepasst“, freute sich Ueberaus Sprecher Heiko Blass. „Bis zum 1:0 hatte Seckamuern allerdings leichte Vorteile, danach haben wir aber gespielt wie aus einem Guß. In der zweiten Hälfte gab es von Seckmauern überhaupt keine Gegenwehr mehr“, so Blass.
Tore: 1:0 Youssuf (30., Foulelfmeter), 2:0 Boughardain:(32.), 3:0 Andreozzi (39.), 4:0 Schierenberg (50.), 5:0 Boris Gress (69.), 6:0 Andreozzi (85.) – Schiedsrichter: Bretthauer (Rinderbügen)

VFL Michelstadt - TSG Bad König 2:2 (1:1). Die Hausherren zeigten im Nachbarschaftsduell gleich, wer Herr im Hause ist. Daniel Breitwieser schoss den VFL in der 19. Minute in Führung und alles schien für die Michelstädter zu laufen.  Drei weitere gute Möglichkeiten der Hausherren verpufften ungenutzt, dabei tat sich der gut parierende Gästekeeper Herrmann aber hervor. Anstelle eines 2:0 oder 3:0 Vorsprungs zur Pause lag der Ball plötzlich im Netz der Hausherren, Kevin Puls hatte in der 38. Minute die erste Gästechance genutzt und mit diesem Tor für eine weitgehend ausgeglichene zweite Hälfte gesorgt. Mehr und bessere Tormöglichkeiten hatte aber erneut der VFL, der Neuling aus Bad König rettete die Punkteteilung aber mit Glück und Geschick ins Ziel. Zwei Minuten vor dem Ende traf Michelstadts Stefanovski nur die Querlatte der TSG, zuvor hatte Bad König einen schweren Schnitzer von VFL Keeper Tim Dengler zum 2:2 genutzt. 
Tore: 1:0 Breitwieser (19.), 1:1 Puls (38.), 2:1 Stefanovski (64.), 2:2 Milic (69.)

   {mosmodule module=ad1} 

 

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hasanovic stellt Kleestadts Sieg sicher

In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald gewann der SV Viktoria Kleestadt am Donnerstag gegen die TG Ober-Roden mit 1:0. Bereits am Mittwoch besiegte Neuling TSG Bad König den TSV Lengfeld mit 4:0.

Viktoria Kleestadt - TG Ober-Roden 1:0 (1:0). Beide Kontrahenten lieferten sich über 90 Minuten eine weitgehend ausgeglichene Partie. Dabei erspielten sich die Gäste mehr Tormöglichkeiten, scheiterten aber um guten Schlussmann Pascal Rakowitz im Kleestädter Tor. Bei der TGO scheiteren zweimal Martin Herzig und Seat Saliu mit gutklassigen Möglichkeiten. Bei den Hausherren sorgte Angreifer Edip Hasanovic bereits nach einer Viertelstunde für das 1:0. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: "Ein Remis hätte dem Spielverlauf eher entsprochen."
Tor: 1:0 Hasanovic (15.) - Gelb-Rot: Kurz (70./Viktoria)
Kreisliga A Dieburg

Später Urberacher Ausgleich ist verdient

Gestern Abend fanden in der A-Liga bereits zwei Spiele statt.

KSG Georgenhausen – KSV Urberach 1:1 (0:0). Insgesamt ein gerechtes Remis. Urberach war in der ersten Hälfte überlegen, nach der Pause hatte Georgenhausen dann Vorteile. Die Gastgeber verpassten es aber trotz guter Möglichkeiten, das 2:0 nachzulegen. So kam Urberach noch zum späten Ausgleich, der allerdings aufgrund der guten ersten Hälfte verdient war.
Tore: 1:0 Bilarski (58.), 1:1 Oezcan (88.)
Gruppenliga Darmstadt

RW Darmstadt II stürzt Spitzenreiter / Dieburger empört über Schiedsrichter

In der Gruppenliga Darmstadt sorgte RW Darmstadt II für eine dicke Überraschung. Mit 3:1 gewann man gegen Spitzenreiter Walldorf und sorgte dafür, dass die unverändert ungeschlagenen Ginsheimer neuer Tabellenführer sind. Im Neulingsduell beim TV Lampertheim trennte sich der SV Münster durch ein Tor in der Schlussminute mit 2:2. Der SC Hassie Dieburg musste sich mit einem 1:1-Remis bei der abstiegsbedrohten SG Dornheim begnügen und war nach dem Spiel nicht gut auf den Unparteiischen zu sprechen.

SG Dornheim - SC Hassia Dieburg 1:1 (0:0). Die Gäste dominierten das Spiel klar. Dornheim kam nur sporadisch in die Nähe des Dieburger Tores, trotz der klaren Überlegenheit schossen die Gäste vor der Pause aber keinen Vorsprung heraus. Torsten Schnitzer (37.) traf nur die Latte.  In der 52. Minute traf Pierre Kampka erstmals ins Tor, der Treffer fand keine Anerkennung, da der Ball zuvor im Aus gewesen sein soll. Torsten Schnitzer verpasste zwei gute Chancen (56. und 53.), bevor er das erlösende 1:0 (73.) erzielte. Acht Minuten später glichen die schwachen Hausherren per Foulelfmeter noch aus. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ war empört: "Schiedsrichter Grunenberg hat uns zwei Punkte geklaut, alle haben gesehen, dass die Grätsche von Matthias Krause klar zum Ball ging. Das haben sogar die Dornheimer gesagt. Das war nie und nimmer ein Elfer."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Krause, Sirna, Fleck, Benjamin Kampka - Gerlitz, Yakut, Schnitzer, Zeyrek (81.Böttler) - Braun (61. Misseri), Catta (46. Pierre Kampka).
Tore: 0:1 Schnitzer (73.), 1:1 Kudla (81./FE) - Gelb-Rot: Gerlitz (88./Hassia) - Schiedsrichter: Grunenberg (Heusenstamm) - Zuschauer: 150

TV Lampertheim - SV Münster 2:2 (2:1). Zwar glückte den Hausherren die Führung, der SVM war aber über eine Stunde lang das dominierende Team. Wieder einmal trafen die Münsterer Angreifer nicht häufig genug ins Schwarze. Anders die Hausherren, denen per abgefälschtem Schuss die 2:1-Pausenführung glückte. Nach dem Wechsel spielte nur noch der SVM, der aber immer wieder mit besten Möglichkeiten an den eigenen Nerven oder dem guten Hausherrenkeeper scheiterte. So musste in der Schlussminute ein Kopfball des aufgerückten Abwehrspielers Sven Kopp zum 2:2-Ausgleich her. Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher sagte: "Heute haben wir viel zu viel verballert, das 2:2 am Ende ist unterm Strich dennoch wie ein gefühlter Sieg."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce (84. Nowak), Riehl, Ott - Alfons D' Orsi, Kopp, Hippe (81. Lotz), Huther (30. Vincenzo D' Orsi) - Turkowicz, Moretti.
Tore: 1:0 Simon (20.), 1:1 Moretti (33.), 2:1 Schmitt (43.), 2:2 Kopp (90.) - Gelb-Rot: Salzmann (89./TV) - Schiedsrichter: Din (Frankfurt) - Zuschauer: 120

VfB Ginsheim - SKG Ober-Beerbach 2:1 (1:1). Gegen arglose Hausherren ging die SKG beherzt ins Spiel und überraschend auch mit einem Sonntagsschuss in Führung. Ginsheim wachte erst nach einer halben Stunde auf und glich vor der Pause noch aus. Beflügelt vom Ausgleich dominierte der VfB nach Wiederanpfiff klar. Der zweifache Torschütze Andre Tittes konnte sich nach dem Abpfiff über die Tabellenführung mit dem gesamten Ginsheimer Team freuen, auch wenn drei, vier weitere hochkarätige Möglichkeiten ungenutzt ausgelassen wurden. Der VfB logiert nun punktgleich dank besserem Torverhältnis vor RW Walldorf an der Spitze.
VfB Ginsheim: Klinger; Pommer, Ritz, Fredericksen, Bodor, Dilg (63. Hennig), Lombardo, Tomoski (15. Pfaff), Tittes (87. Trainito), Steingötter, Breul.
Tore: 0:1 Pierre Müller (5.), 1:1, 2:1 Tittes (38., 541.) - Rot: Frank (81./SKG - Unsportlichkeit) - Schiedsrichter. Tauber (Gundernhausen) - Zuschauer: 150

RW Darmstadt II – RW Walldorf 3:1 (2:0). Die junge Hessenligareserve sorgte in einer ausgeglichenen Partie für eine faustdicke Überraschung. Während die Gäste vor der Pause nur Fahrkarten produzierten, sorgten Hornung (33.) und Nuzzo (45.) für eine 2:0-Führung der Hausherren. Walldorfs Toptorjäger Murat Hiyamlioglu sorgte zwar mit seinem elften Saisontreffer gegen zehn Darmstädter in einer stürmischen Schlussphase der Gäste für das 1:3, mehr gelang dem entthrontem Spitzenreiter aber nicht mehr.
Tore: 1:0, 3:0 Hornung (33., 38.), 2:0 Nuzzo (45.), 3:1 Hiyamlioglu (82.) – Rot: Abdessadki (70./Darmstadt) – Schiedsrichter: Jantz - Zuschauer: 100

SV Unterflockenbach – FSV Schneppenhausen 5:1 (2:1). Die Odenwälder zeigten sich von der Vorwochenniederlage in Ober-Roden unbeeindruckt. Der FSV hatte gegen die Hausherren kaum etwas zu bestellen, spielerisch ging trotz früher Führung bei den Gästen nichts zusammen. Mit zunehmender Spieldauer wirkte der FSV gegen spritzige Unterflockenbacher überfordert. Der SV landete daher auch in der Höhe verdient einen klaren Heimsieg und konnte ausgelassen Kerb feiern. Bleibt noch zu attestieren: Schneppenhausen geht mit der gezeigten Leistung schweren Zeiten entgegen.
Tore: 0:1 Capobianco (2.), 1:1, 3:1  den Angelis (4., 63.), 2:1 Cule (41.), 4:1 Spritzer (84.), 5:1 Spahn (88.) – Schiedsrichter. Eschmann (Gründau) – Zuschauer: 200

VfR Fehlheim – DJK/SSG Darmstadt 5:1 (2:1). Die Hausherren dominierten klar und drückten ihre Überlegenheit auch in einem klaren Heimsieg aus. Das Schlusslicht war nahezu chancenlos und verlor auch noch zwei Stammkräfte nach Feldverweisen. Wenn man den Fehlheimern einen Vorwurf machen kann, dann den, dass sie zu wenige Tore gegen die schwachen Gäste erzielt haben.
Tore: 1:0 Kaskicier (3.), 1:1 Richter (30.) 2:1 Eigentor Poth (38.), 3:1 Schuchmann (65.), 4:1 Böhm (78.), 5:1 Brunken (86.) - Rot: Poth (62./DJK/SSG – Schiedsrichterbeleidigung), Tosun (74./DJK/SSG - Foulspiel) – Schiedsrichter: Müller (Eppertshausen) – Zuschauer: 100

Tvgg. Lorsch – FSV Riedrode 5:1 (1:1). Nur eine Hälfte lang konnte der Neuling aus dem Ried Paroli bieten. Gegen Hausherren-Torjäger Jan Zeug, der erneut einen Dreierpack zum klaren Heimsieg beisteuerte, war insbesondere nach der Pause in Unterzahl kein Kraut mehr gewachsen. Der Neuling kam zu zehnt gegen die stürmischen Lorscher nach der Pause böse unter die Räder. Goalgetter Jan Zeug setzte sich mit nunmehr 13 Saisontoren an die Spitze der Torjägerliste, gefolgt von Walldorfs Murat Hiyamlioglu mit 11 Toren. Damit ging Jan Zeug als Tagessieger hervor. 
Tore: 0:1 Bozanovic (17.), 1:1, 2:1 Zeug (32., 50.), 3:1 Helwig (61.), 4:1 Zeug (75.), 5:1 Stöckmann (80.) – Rot: Bozanovic (45./FSV-Schiedsrichterbeleidigung) - Schiedsrichter: Ofcarek (Flörsheim) – Zuschauer: 150

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Langstadt ist klarer Chef im Ring / Erster Sieg für Ueberau

In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald behauptete der TSV Langstadt am siebten Spieltag seine Tabellenführung mit einem 5:3-Sieg über die SG Sandbach. Nur ein Punkt weniger hat der TV Nieder-Klingen, der den Langstädtern mit einem 2:0-Sieg beim TSV Seckmauern auf den Fersen bleibt. Schlusslicht SG Ueberau landete mit 3:0 beim Neuling Hummetrot den ersten Saisonsieg.

TSV Langstadt - SG Sandbach 5:3 (2:2). Die Hausherren dominierten klar, gestatten den unterlegen Gästen aber mit zwei Fehlern ein 2:2-Remis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel zog der TSV etwas an, das reichte zum letztlich klaren und erwarteten Heimsieg. TSV-Trainer Wolfgang Kern sagte: "Das war Sommerfußball, meine Manschaft hat das Spiel locker runter gespielt und war klarer Chef im Ring."
TSV Langstadt: Zeiger - Wick (56. Senel), Klein, Bradasch, Schildbach (76. Giwolies) - Mehari, Georgios Ioannidis, Michail Ioannidis, Filancieri - Zoller (80. Schadt), Helfmann.
Tore: 0:1 Pliakas (1.), 1:1 Helfmann (16.), 2:1 Filancieri (18.), 2:2 Sarikaya (44., 3:2 Helfmann (54.), 4:2 Zoller (58.), 5:2 Helfmann (68./FE), 5:2 Kredel (86.) - Gelb-Rot: Mehmet (68./SG) - Schiedsrichter: Bologna  - Zuschauer: 180

TSV Seckmauern - TV Nieder-Klingen 0:2 (0:1). Spielertrainer Sebastian Haag feierte bei Nieder-Klingen nach überstandener Verletzung sein Comeback. Beide Mannschaften spielten offensiv, Nieder-Klingen hatte in der ersten Hälfte Vorteile und führte zur Pause verdient. In der zweiten Spielhälfte konnte Nieder-Klingen nicht mehr an die gute Leistung des ersten Abschnitts anknüpfen, Seckmauern kam zu guten Möglichkeiten. Die Odenwälder trafen an diesem Tag aber nicht ins Tor. Die Einwechselung von Gunter Frohmuth brachte in der Schlussphase wieder etwas mehr Schwung ins Nieder-Klinger Offensivspiel. Kurz vor Schluss machte Mario Storck den Gästesieg mit seinem Treffer zum 0:2 perfekt.
TV Nieder-Klingen: Heuss, Stilling, Chr. Sennert, Haag, Friedrich, Zabelaj (72. Frohmuth), Storck, Th. Sennert (46. Fonseca), Simoes, Özgül, Roth
Tore: 0:1 Zabelaj (43.), 0:2 Storck (89.) - Schiedsrichter: Suat Semm, Dersim Rüsselsheim

TG Ober-Roden - KSV Reichelsheim 3:0 (1:0). Ohne die etatmäßigen Stürmer war bei den Gästen im Angriff Flaute. Die TGO traf auch ohne Spielertrainer Kurosh Heidari (Kreuzbandriß in Michelstadt). TGO-Keeper Splitt musste nicht einmal richtig eingreifen, dagegen spielten die Hausherren clever und zielstrebig. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: "Das war eine eindeutige Angelegenheit, wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen."
TG Ober-Roden: Splitt - Weiland (72. Herdt), Oeztuerk, Lotz, Tutal - Bataineh (65. Lazaar), Tekin, Gruber, Lahri - Saliu, Herzig (85. Zeiger).
Tore: 1:0 Saliu (14., Foulelfmeter), 2:0 Herzig (70.), 3:0 Gruber (75.) - Schiedsrichter: Yildiz (Bessungen) - Zuschauer: 80

Spvgg Groß-Umstadt - Viktoria Aschaffenburg II 4:0 (0:0). "Unser Sieg ist einen Tick zu hoch ausgefallen", sagte Groß-Umstadts Sprecher Timo Hammermeister. Aschaffenburg gehörte die Anfangsphase, danach verlief die Partie bis zur Pause ausgeglichen. Nach dem Wechsel war Aschaffenburg keinesfalls vier Tore schlechter, Groß-Umstadt nutzte seine Chancen jedoch eiskalt.
Tore: 1:0 Sönmez (54., Foulelfmeter), 2:0 Gunkelmann (58.), 3:0 Fürndörfler (64., Foulelfmeter), 4:0 Fürndörfler (71.)

SV Hummetroth - SG Ueberau 0:3 (0:2). Gegen die ersatzgeschwächten Odenwälder verbuchte die SG verdient den ersten Saisonsieg. Über 90 Minuten erspielten sich die Gäste eine klare Feldüberlegenheit und eine Fülle guter Möglichkeiten. Beim SV konnte das Fehlen von drei Offensivkräften aus der Stammformation nie kompensiert werden. 
Tore: 0:1 Youssuf (28./FE), 0:2 Andreozzi (42.), 0:3 Boughardain (89.) - Schiedsrichter: Lumia (Offenbach) - Zuschauer: 90

Viktoria Urberach II - Viktoria Kleestadt 2:5 (1:2). Die Kleestädter bestimmten die erste Hälfte klar und führten dank des sehr gut aufgelegten Alexander Haberkorn verdient. Erst nach dem 1:2-Anschlusstreffer per Sonntagsschuss von Martin Podolsky wurde Urberach munter. Urberach kam nach der Pause auf und drängte auf den Ausgleich. Mitten in die Drangphase der Hausherren konterten sich die Gäste aber zum klaren Sieg. Viktoria-Trainer Roland Jaensch meinte: "Der Kleestädter Sieg geht in Ordnung, beim Stand von 2:3 waren wir aber nah dran das Spiel zu kippen."
Viktoria Urberach II: Wilkens - Huder, Tallijan, Heidelbach, Siegler (30. Admaca), Jaensch (46. Hahn/73. Hain), Mazllomaj, Podolsky, Capobianco - Schneider, Thorsten Dillmann.
Tore: 0:1, 0:2, Haberkorn (19., 28.), 1:2 Podolsky (41.), 1:3 Haberkorn (53.), 2:3 Admaca (72.), 2:4 Markovic (83.), 2:5 Uyar (88.) - Schiedsrichter: Ritter (Birkenau) - Zuschauer: 100

TSV Höchst - VfL Michelstadt 1:3 (1:2), Energisch und zweikampfstark kauften die Gäste den Hausherren den Schneid ab. Dabei begann es mit der frühen Führung für den TSV aber gut. Bis zur Pause spielte Höchst auf Augenhöhe mit, in Unterzahl musste sich die Heimelf aber in eine unvermeidliche Niederlage fügen. Der VfL agierte ballsicherer und hatte die besseren Möglichkeiten auf seiner Seite und landete daher einen verdienten Sieg.  
Tore: 1:0 Kurek (10.), 1:1 Stefanovski (15.), 1:2 Austein (30.), 1:3 Stefanovski (90.+2) - Gelb-Rot: Seiler (45./TSV) - Schiedsrichter: Kräupel (Leidersbach) - Zuschauer: 200

   {mosmodule module=ad1} 
Kreisliga A Dieburg

Spielberichte A Dieburg, 12.9.

An diesem Artikel wird noch gearbeitet, bitte immer mal wieder vorbei schauen.

Bildergalerie FSV Groß-Zimmern - TSV Altheim

FSV Spachbrücken - SV Groß-Bieberau 2:2 (0:1). Joker Naumann sicherte Spachbrücken mit seinem Doppelpack im Derby vor 250 Zuschauern einen Punkt.  „Das Remis ist in Ordnung“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganß. Beim Stande von 2:0 für seine Mannschaft schoss Groß-Bieberaus Eisele einen Foulelfmeter über das Tor.  Aber auch Spachbrücken hatte gute Chancen. So traf Steidl in der 25. Minute die Latte, der gleiche Spiele scheiterte in der 88. Minute freistehend.
Tore: 0:1 Schüssler (42.), 0:2 Eisele (72.), 1:2, 2:2 Naumann (80., 85.) – Bes. Vork.: Groß-Bieberaus Eisele schießt Foulelfmeter über das Tor (74.) - Schiedsrichter: Schwöbel (Sandbach)


  {mosmodule module=ad1} 
Kreisliga B Dieburg

Aufsteiger Ober-Klingen gewinnt Spitzenspiel / FSV Münster siegt kampflos

Die SG Mosbach/Radheim konnte am Sonntag Platz eins vom FC Niedernhausen nicht zurück erobern. Mosbach/Radheim verlor überraschend mit 2:4 beim stark spielenden Aufsteiger TSV Ober-Klingen, der jetzt schon Vierter ist. Die FSV Münster kam gegen den TV Nieder-Klingen II kampflos zu drei Punkten. Nieder-Klingen bekam wegen großer Personalprobleme keine Mannschaft zusammen. Nach zuletzt drei klaren Niederlagen hatten die Münsterer somit keine Gelegenheit, sich zu rehabilitieren. Drei Punkte gab es dennoch. Den deutlichsten Tagessieg fuhr Viktoria Dieburg beim 5:0 gegen Schlusslicht SG Ueberau II ein.

Bildergalerie SV Münster II - Hassia Dieburg II

TSV Ober-Klingen - SG Mosbach/Radheim 4:2 2:1).  „Wir haben heute einen starken Tag erwischt“, sagte Ober-Klingens Sprecher Andreas Lerch. „Es war ein verdienter Sieg. Wenn das Spiel 6:2 ausgeht, dann hätte sich auch keiner beschweren können. Mosbach/Radheim hat heute enttäuscht“, so Lerch weiter.
Tore: 1:0 Blitz (15.), 2:0 Aygün (36.), 2:1, 2:2 Lederer (44.)., 54.), 3:2, 4:2 Bender (65., 70.)

TV Semd - TSV Klein-Umstadt 1:1 (0:0). „Es war ein sehr kampfbetontes Spiel. Das Remis war leistungsgerecht“, sagte Semds Vorsitzender Ulrich Bock. Bei den Gastgebern mussten Herr und Carlos verletzt vom Platz.
Tore: 1:0 Herr (51.), 1:1 Adams (69.)

Viktoria Dieburg - SG Ueberau II 5:0  (1:0). „Wir waren vor allem in der zweiten Hälfte klar überlegen“, sagte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler. Max Hombach gelang innerhalb von 21 Minuten ein Hattrick. Ueberaus starker Torhüter Stuckert verhinderte eine noch deutlichere Niederlage seiner Mannschaft.
Tore: 1:0 Mann (35.), 2:0 Sutterlüti (52.), 3:0, 4:0, 5:0 Hombach (54., 61., 75.)

SC Hassia Dieburg II - PSV Groß-Umstadt 2:2 (0:2). „Die erste Hälfte haben wir wie in der Vorwoche völlig verpennt“, sagte Dieburgs Trainer Olaf Vogel. „Die zweite Hälfte haben wir dann auf ein Tor gespielt“, so Vogel. Für ihre deutliche Leistungssteigerung wurde die Hassia immerhin mit einem Punkt belohnt.
Tore: 0:1 Vasco (30.), 0:2 Friedrich (45., Eigentor), 1:2 Freudl (70.), 2:2 Ahmed Miskine (80.)

TG Ober-Roden II - SV Münster II 0:0. Der Endstand stand bereits zur Pause fest. „Das war eher ein müder Kick, das Unentschieden ist leistungsgerecht“, sagte Ober-Rodens Sprecher Claus Eurich. Auch das Chancenverhältnis war mit zwei guten Möglichkeiten pro Team ausgeglichen.

TS Ober-Roden II - SV Groß-Bieberau II 3:0 (3:0). Eine klare Angelegenheit für die TS, die im zweiten Abschnitt einen höheren Sieg verpasste.
Tore: 1:0 Chojnowska (16.), 2:0 Monhardt (30.), 3:0 Buonomo (42.)

  {mosmodule module=ad1} 
 
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.