kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Gruppenliga Darmstadt

Bildergalerie Germania Ober-Roden - TS Ober-Roden

2:2 endete das Gruppenliga-Derby zwischen der Germania und der Turnerschaft Ober-Roden. Die Bilder zum Spiel.

Bildergalerie Germania Ober-Roden - TS Ober-Roden

{mosmodule module=ad1}
Gruppenliga Darmstadt

Germania holt Punkt gegen herzlose Turnerschaft

Image
Im Ober-Röder Derby der Gruppenliga holte der 1. FC Germania gegen Tabellenführer Turnerschaft ein 2:2. Die TS hat nun nur noch einen Punkt Vorsprung auf den FC Fürth. Der TSV Langstadt landete gegen den Tabellenfünften FV Hofheim einen wichtigen 3:1-Heimsieg und ist dem Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen. Die TSG Messel verlor bei RW Darmstadt II mit 1:4.

Bildergalerie TS Ober-Roden - Germania Ober-Roden

Germania Ober-Roden - TS Ober-Roden 2:2 (0:1). Die TS begann überlegen, richtig zwingend wurde es gegen die stabile Hintermannschaft der Germania aber nicht. In der 25. Minute glückte Robin Schnitzer nach einem Patzer von Germania-Keeper Celik die 1:0-Führung. Vier Minuten später reagierte Celik nach einem Kopfball Richtung Tordreieick von Benedict Strauss toll. In der 41. Minute bediente Thomas Barowski den mitgelaufenen Niklas Kessler, dessen Direktabnahme ging aber knapp am Tor vorbei. Ein schnell ausgeführter aber knapp am Tor vorbei gehender Freistoß von Marco Christophori (31.) blieb vor der Pause die einzig gefährliche Offensivaktion der Germania. Im zweiten Durchgang investierte die Germania mehr. Meist waren die Gastgeber Zweikampfsieger und belohnten sich mit zwei Toren. Zunächst verwandelte Marco Christophori einen Foulelfmeter, dann traf El Houssani mit direktem Freistoß aus 20 Metern in den Torwinkel. TS-Keeper Niklas Stenglein musste sich dazu noch zweimal gegen Marco Christophori auszeichnen (60. und 68.). Ein energischer Antritt von TS-Kapitän Niklas Kessler zwang Germania-Keeper Mustafa Celik zu einem weiteren Patzer. Tim Schöppner köpfte den Ball zum letztlich zwar glücklichen, aber auch leistungsgerechten 2:2 ein. Germania-Trainer Günther Späth meinte: "Der Punkt ist verdient. Wenn wir nicht noch so einen Kreppel fangen, hätten es auch drei Punkte werden können." TS-Trainer Zivojin Juskic sagte: "Das war unsere schlechteste Saisonleistung, uns hat Herz, Leidenschaft, Einsatzfreude und alles gefehlt, was uns sonst auszeichnet."
Germania Ober-Roden: Celik - Stemann, Seidl, Singh, Reichert - Noumsi, Kuepelikilinc, Herth (46. Mensinger), El Houssaini (90. Michalski), Christophori - Marton.
TS Ober-Roden: Stenglein - Schwab, Barowski (70. Ries), Hippe, Strauss - Kessler, Bidou, Breitenbach, Schnitzer - Schöppner, Henkel (65. Radojkovic).
Tore: 0:1 Schnitzer (24.), 1:1 Christophori (48./FE), 2:1 El Houssaini (75.), 2:2 Schöppner (80.) - Schiedsrichter: Wüst (Groß-Umstadt) - Zuschauer: 300

TSV Langstadt - FV Hofheim 3:1 (2:0). Langstadt legte gut los und erspielte gegen entäuschende Gäste ein klares Chancenplus. Fast alle Zweikämpfe gewannen die Langstädter, bei denen Luigi Filancieri (5.) aber nur den Pfosten traf. Mit dem Anschlusstreffer wurde die Partie noch einmal spannend. Georgios Ioannidis verpasste in der 62. Minute freistehend eine Vorentscheidung. Torjäger Eric Helfmann stellte den wichtigen Heimsieg in der Schlussminute sicher. TSV-Pressesprecher Theo Greiner sagte: "Wir haben gut gespielt und daher auch hochverdient gewonnen."
TSV Langstadt: Zeiger - Fleck, Wick, Nath, Ballmann - Mehary, Bohn, Georgios Ioannidis, Bradasch (61. Schildbach) - Filancieri, Helfmann.
Tore: 1:0 Bohn (9.), 2:0 Georgios Ioannidis (32.), 2:1 Schwarz (46.), 3:1 Helfmann (90.) - Schiedsrichter: Wiebe (Niedernhausen) - Zuschauer: 100

RW Darmstadt II - TSG Messel 4:1 (2:1). Die "Roten" zeigten früh, wer Herr im Hause ist. Schon nach sechs Minuten brachte Hornung die Darmstädter in Front. Messel kam über einige Ansätze im Mittelfeld nicht hinaus. RW Darmstadt agierte ingesamt zwingender und torgefährlicher. Zwar keimte bei den Gästen nach Sebi Karachs 1:2-Anschlusstreffer noch einmal Hoffnung auf. RW-Angreifer Kahsay, der Schütze des 2:1, schaffte mit dem 3:1 (53.) und El Issami (72.) mit dem 4:1-Endstand klare Verhältnisse. Messel konnte im ganzen Spiel nicht an bereits gezeigte Leistungen anknüpfen und unterlag verdient.
TSG Messel: Kahl - Störmer, Scheel, Haller (72. Gensert), Schwitzke (72. Stefan Eckhardt) - Laumann, Florian Karach, Sebastian Karach, Papke - Galinski - Herdt (72. Justen).
Tore: 1:0 Hornung 6.), 2:0, 3:1 Kahsay (36., 53.), 2:1 Sebastian Karach (38.), 4:1 El Issami (72.) - Schiedsrichter: Geipel (Wiesbaden) - Zuschauer: 100

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga A Dieburg

Kein Sieger im turbulenten Spitzenspiel / FC Ueberau kassiert im Derby drei Platzverweise

Image

Keinen Sieger gab es am ersten Spieltag nach der Winterpause im Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer FV Eppertshausen und dem Zweiten TG Ober-Roden. Die Partie endete 3:3.

Bildergalerie FV Eppertshausen - TG Ober-Roden

FV Eppertshausen - TG Ober-Roden 3:3 (2:1).
Auf dem Eppertshäuser Hartplatz entwickelte sich eine bis zum Schluss spannende und zeitweise auch ruppige Partie. „Wir hatten einen wunderbaren Start“, berichtete Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Dank der Tore von Michael Sticht und Daniel San Nicolas führte der FVE nach sieben Minuten bereits mit 2:0. Noch im ersten Abschnitt kam die TG vor 250 Zuschauern auf 2:1 heran, außerdem sah Eppertshausens Cengiz Demirel wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte. Die numerische Überzahl der Gäste aus Ober-Roden sah man dem Spiel zunächst aber nicht an. „Wir haben hervorragend gespielt und sind 3:1 in Führung gegangen“, so Kraus. In der Schlussphase merkte man Eppertshausen den Kräfteverschleiß dann aber doch an, Ober-Roden kam mit einem Doppelschlag noch zum Ausgleich. Kurz vor Schluss vergab Eppertshausens Dennis Brand die große Chance zum 4:3. „Nach dem 1:3-Rückstand müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein“, sagte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel.
FV Eppertshausen: Hiemenz, Demirel, Seib, P. San Nicolas, Lotz, Sticht, Euler, D. San Nicolas (76. Brand), Candjar, Geist
TG Ober-Roden: Heinrich, Scharf, Weiland, Schwäbe, Öztürk (75. Saliu), Gruber, Bataineh, Adekunle, Winkler, Lahri (70. Hofmann)
Tore: 1:0 Sticht (3.), 2:0 D. San Nicolas (7.), 2:1 Winkler (32.), 3:1 Sticht (54.), 3:2 Vo (74.), 3:3 Gruber (80.) - Rot: Demirel (33., Eppertshausen)  - Schiedsrichter: Sterlepper (Offenbach)

SG Ueberau - FC Ueberau 6.2 (3:2).
Der FC kassierte drei Platzverweise, die noch dazu alle in der ersten Hälfte. Das hatte natürlich Konsequenzen auf den Spielausgang. Nach offener erster Hälfte war die SG nach der Pause klar spielbestimmend.
Tore: 0:1 Can (9.), 1:1 Tunca (10.), 1:2 Can (28.), 2:2 Cansever (34.), 3:2 Yaklas (36., FE), 4:2 Tunca (48.), 5:2 Cansever (60.), 6:2 Gress (64.) - Rot: Arnold (15., FC), Sokol (43., FC), Nieder (45., FC)  - Bes. Vork.: Diehl (SG) schießt FE neben das Tor (86.)

SV Groß-Bieberau - FC Niedernhausen 0:0.
In der ruppigen Partie gab es drei rote und neun gelbe Karten. Die 250 Zuschauer sahen ein gerechtes Unentschieden.
Rot: B. Speckhardt (65., Niedernhausen), Zur (72., Niedernhausen), Sternberger (78., Groß-Bieberau)

TSV Richen - KSV Urberach 0:1 (0:1). Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt freute sich: „Das war ein verdienter Sieg. Wir hatten die Mehrzahl an Chancen und standen auch hinten sehr sicher.“  Devran Bavli traf in der 78. Minute.  Ein gelungener Einstand für Emil Husser und Selman Oezcan, die nach dem Weggang von Murat Fil (zur Spvgg. 05 Oberrad) bis zum Saisonende als Spielertrainer fungieren. Für die neue Saison hat der KSV bereits einen Trainer verpflichtet, den Namen wollte Henning Brandt noch nicht verraten.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin (26. Bayrakdaroglu), Oezcan, Kraljic, Lodin, Szymkowiak, E. Husser (89. Ray), Pirinc, Dursun, Perakovic, Bavli
Tor: 0:1 Bavli (78.)

Germania Babenhausen - FSV Groß-Zimmern 4:3 (1:2).
Dreimal lag Babenhausen zurück, ging am Ende aber dennoch als Sieger vom Platz. „Die Mannschaft hat richtig gut gekämpft“, sagte Babenhausens Sprecher Marcus Unger. Torjäger Khalid El-Hirech stellte kurz vor Schluss den Sieg sicher. Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott lobte seine Mannschaft, die auf sechs Spieler verzichten musste, trotz der Niederlage. „Wir haben uns heute nicht belohnt für eine starke Leistung. Die Niederlage war ärgerlich und unverdient. Nach 80 Minuten sind wir kräftemäßig eingebrochen“, so Rott, der mangels Alternativen auf Einwechslungen verzichtete.
Germania Babenhausen: Esseway, Thierolf, Bejaoui, Parisi, Barth, Tezgel, Hartmann, Hendelmeier (67. Totic), F. Ganss, Elcioglu, El-Hirech
FSV Groß-Zimmern: Bianco, Stelzer, Rynkowski, Flegel, Dejan Misev, Denis Misev, Zeyrek, Stroh, Caktas, Obertshauser, Diedrich
Tore: 0:1 Caktas (3.), 1:1 El-Hirech (20.), 1:2 Obertshauser (30.), 2:2 Tezgel (47.), 2:3 Caktas (65.), 3:3 Barth (86.), 4:3 El-Hirech (88.) - Schiedsrichter; Karl (Silkheim)

FSV Münster - FSV Spachbrücken 0:2 (0:1).
„Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, Chancen hatten wir jedenfalls genug“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Die erste Halbzeit war grottenschlecht, nach der Pause waren wir feldüberlegen, sind beim 0:2 aber klassisch ausgekontert worden“, so Murmann. Spachbrückens Florian Schimak war mit seinen beiden Toren der Matchwinner.
FSV Münster: Garcia, Andre Ferderer, Schrickel, Milosevic (86.Zayed), Edin, Tekin, Naim, Yakut, Aslan, Kret, Schäfer (75. Trninic)
Tore: 0:1 S. Schimak (31., 86.) - Schiedsrichter: Roth (Frankfurt)

SV Sickenhofen - SG Raibach/Umstadt 1:4 (1:2). „Wir hätten nach der ersten Hälfte führen müssen“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Die Gastgeber spielten zunächst ansprechend, das änderte sich nach der Pause. „Wir haben in der zweiten Hälfte aufgehört Fußball zu spielen, Raibach/Umstadt war besser. Der Sieg der Gäste geht in Ordnung“, so Gehlzleichter.
SV Sickenhofen: Hottner, Altwasser, Müller, Goekce (65. Libald), Akman, Dogan, Schmidt, Kürbis, Arian Sahitolli, Tarant, Pereira
Tore: 0:1 Aukal (20.), 1:1 Tarant (27.), 1:2 Thierolf (32.), 1.3 Neri  (53.), 1:4 Wischnewski (68.) - Schiedsrichter: Bell (Büdingen)

Viktoria Klein-Zimmern - GSV Gundernhausen 1:3 (0:1). Gundernhausen begann stark, mit zunehmender Spieldauer kam Klein-Zimmern aber besser ins Spiel. Der Ausgleichstreffer der Gastgeber kurz vor der Pause war verdient. Durch einen abgefälschten Schuss ging Gundernhausen aber erneut in Führung. In der Schlussphase drängte Klein-Zimmern zwar auf den Ausgleich, mit einem Konter machte Gundernhausen aber alles klar.
Tore: 0:1 Barthel (18.), 1:1 Bernhard (47.), 1:2 Szollar (75.), 1:3 Amann (90.)

 {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga B Dieburg

Heubach erzielt drei Tore in drei Minuten / TS trotz klarem Derbysieg kurzzeitig Verlierer

{mosmodule module=ad1}
Spitzenreiter SV Reinheim bewahrte mit einem 3:1-Sieg in Kleestadt seinen Neun-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten SG Mosbach/Radheim, der 4:0 in Semd gewann.
 
Viktoria Kleestadt II - SV Reinheim 1:3 (1:2).
Kleestadt verschlief den Beginn gegen den Tabellenführer total und lag bereits nach neun Minuten mit 0:2 zurück. Danach hielten die Gastgeber aber überraschend gut mit und kamen sogar zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. letztlich aber dennoch ein verdienter Sieg für Reinheim.
Tore: 0:1 Durmaz (5.), 0:2  Mocevic (9.), 1:2 Epa (14.), 1:3 Mocevic (80.)

TV Semd - SG Mosbach/Radheim 0:4 (0:1).
"Das klare Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg. Wir haben haben lange recht gut mitgehalten", sagte Semds Vorsitzender Ulrich Bock.
Tore: 0:1 Ditz (40.), 0:2 P. Daniel (58.), 0:3 Waldhof (76.), 0:4  M. Daniel (80.) - Rot: Simao (75., Semd)

TSV Altheim - Kickers Hergershausen 1:1 (0:0).
„Wir haben heute zwei Punkte verloren, weil wir die bessere Mannschaft waren“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung. „Hergershausen kam durch einen Freistoß aus 30 Metern zum Ausgleich“, so Jung.
Tore: 1:0 Braun (60.), 1:1 Atuk (66.)

SV Münster II - FSV Schlierbach 2:0 (0.0). Dank eines Doppelschlages von Andreas Lotz in der Schlussphase gewann Münster mit 2:0. „Wir waren von Beginn an überlegen, das war ein verdienter Sieg für uns“, sagte Münsters Sprecher Roland Wanitschek.
Tore: 1:0 Lotz (76., FE), 2:0 Lotz (78.)

TS Ober-Roden II - Germania Ober-Roden II 5:1 (0:0). Bei fussball.de wurde am Sonntag eine Zeit lang 2:5 als Ergebnis angezeigt. Im Ober-Röder Derby gab es aber keine Überraschung, das Ergebnis war lediglich versehentlich falsch eingetragen worden. Die TS wahrte mit dem Derbysieg ihre kleine Chance auf Rang zwei. Zur Pause stand es noch 0.0. „In der ersten Hälfte waren wir überlegen, haben uns aber mit dem Toreschießen schwer getan“, sagte TS-Trainer Ralf Mieth. „In der zweiten Hälfte haben wir die Germania-Abwehr dann endlich geknackt, dann war das eine klare Sache“, so Mieth.
Tore: 1:0 Spengler (50.), 2:0 M. Baltrusch (55.), 3:0 Händler (63.), 3:1 Schallmayer (67.), 4:1 Wirth (76.), 5:1 Skorupa (87.)

TG Ober-Roden II - Viktoria Dieburg 0:6 (0:3). „Wir haben lediglich in den ersten 20 Minuten einigermaßen mitgehalten“, sagte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel.
Tore: 0:1 Vischer (20.), 0:2 Sutterlüti (35.), 0:3 Kreipner (41.), 0:4 Sutterlüti (50.), 0:5 Kreipner (52.), 0:6 Schreider (70.)

TV Nieder-Klingen II - SV Heubach 1:5 (1:1).
Nieder-Klingens Sprecherin Petra Lohnes berichtete von einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie, drei Tore innerhalb von drei Minuten gaben jedoch den Ausschlag für den klaren Heubacher Sieg.
Tore: 1:0 Gueney (30., FE), 1:1 Musel (37.), 1:2 Musel (76.), 1.3 Weber (78.), 1:4 Bernstein (79.), 1:5 B. Wolf (90.)

TSV Klein-Umstadt - TSV Ober-Klingen 2:3 (2:1).
Klein-Umstadts Mücke flog nach einer knappen Stunde vom Platz. "Das war der Knackpunkt", sagte Klein-Umstadts Sprecher Gerhard Jungermann. "Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir besser, danach Ober-Klingen." Der Tabellendritte Ober-Klingen drehte einen 1:2-Rückstand in der Schlussphase noch in einen 3:2-Sieg um.
Tore: 0:1 Aygün (29.), 1:1 Grillo (31., FE), 2:1 T. Kuhl (43.), 2:2 Blitz (72.), 2:3 Boniatowsky (86.) - Rot: Mücke (58., Klein-Umstadt)
Gruppenliga Darmstadt

TS baut Vorsprung aus / Germania überrascht dank Christophori / Deutliche Ansprache in Messel

{mosmodule module=ad1}
Mit einem 2:0-Heimsieg über Schlusslicht Lorsch baute die TS Ober-Roden ihre Tabellenführung in der Gruppenliga aus. Die Verfolger Fürth (1:2 gegen Hofheim) und Geinsheim (3:3 in Ober-Beerbach) patzten. Germania Ober-Roden landete beim SV Unterflockenbach einen 3:2-Überraschungssieg. Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby zwischen der Germania und der TS. Der TSV Langstadt landete einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen RW Darmstadt II. Die TSG Messel bezwang den VFR Bürstadt nach einem 0:1-Pausenrückstand noch mit 2:1.

TS Ober-Roden - Tvgg. Lorsch 2:0 (0:0). Eine Halbzeit lang verkaufte sich das Schlusslicht, bei dem mit Buslat und Torjäger Jan Zueg zwei Spieler kurzfristig ausfielen, gut. Zwar dominierte erwartungsgemäß die TS, doch mit vereinten Kräften und viel Einsatz verhinderten die Gäste einen Rückstand. Nach der Pause glückten der TS per Doppelschlag von Yves Böttler und Michael Georgakopoulos  schnell die Treffer zum verdienten Heimsieg. Trainer Zivojin Juskic sagte: "Wir haben dem Gegner keine Tormöglichkeit gestattet, wie letzte Woche ein gutes Spiel gezeigt und auch souverän gewonnen."
TS Ober-Roden: Stenglein - Barowski, Georgakopoulos, Strauss, Schwab - Bidou, Kessler, Schnitzer, Henkel (80. Braun) - Böttler (65. Radojkovic), Schöppner (75. Hacker).
Tore: 1:0 Böttler (55.), 2:0 Georgakopoulos (58.) - Schiedsrichter: Rieth (Biebergemünd) - Zuschauer: 140

TSG Messel - VFR Bürstadt 2:1 (0:1). Messel spielte zu abwartend und verhalten, um Bürstadt vor der Pause entscheidend zu gefährden. Die Gäste führten daher nach der ersten Hälfte verdient mit 1:0, Zweiniger hatte einen von Schlussmann Kahl verschuldeten Foulelfmeter verwandelt. TSG-Trainer Maik Henrich fand deutliche Worte in der Halbzeit. Wie verwandelt kamen seine Jungs aus der Kabine und hatten innerhalb von sechs Minuten durch Sebastian Karach und Sascha Herdt nicht nur der Rückstand egalisiert, sondern auch das Spiel gedreht. Fabian Galinski machte es weiter spannend, er verpasste in der 56. Minute das mögliche 3:1. Bürstadt drückte auf den Ausgleich, nur gut für Messel, dass Schwitzke in der 68. Minute kurz vor der Torlinie klärte. Letztlich behielt die TSG kämpferisch die Oberhand und verbuchte einen wichtigen "Dreier" im Neulingsduell. Messels Abteilungsleiter Heinz Eckhardt sagte: "So deutlich habe ich unseren Trainer in der Kabine noch nie gehört, es hat geholfen."
TSG Messel: Kahl - Schwitzke, Stoermer, Scheel, Haller - Laumann, Sebastian Karach, Florian Karach, Papke - Herdt (75. Justen), Galinski.
Tore: 0:1 Zweininger (16./FE), 1:1 Sebastian Karach (47.), 2:1 Herdt (53.) - Schiedsrichter: Hartmann (Groß-Zimmern) - Zuschauer: 100
TSV Langstadt - RW Darmstadt II 2:1 (0:0) - Beide Teams lieferten sich über eine halbe Stunde lang ein Fehlpassfestival. Dann aber verhinderte Gästekeeper Marcel Lentz gegen Helfmann, Filancieri und Bohn einen möglichen Rückstand. Der frühe Platzverweis nach der Pause setzte bei den Hausherren Kräfte frei die zur Führung in Unterzahl genutzt wurden. RW glich aus und wollte den Sieg. Das ging nach hinten los, den Langstadt glückte der entscheidende Konter. TSV-Pressesprecher Theo Greiner meinte: "Aufgrund unserer kämpferischen Leistung in Unterzahl war unser Sieg verdient."
TSV Langstadt: Dannenberg - Fleck (78. Schildbach), Nath, Michail Ioannidis, Ballmann - Mehary, Bohn, Filancieri, Georgios Ioannidis - Helfmann, Zoller.
Tore: 1:0 Georgios Ioannidis (53.), 1:1 Günthner (68.), 2:1 Zoller (88.) - Rot: Michail Ioannidis (51./TSV-Beleidigung) - Schiedsrichter: Trumpfheller (Haingrund) - Zuschauer: 100

SV Unterflockenbach - Germania Ober-Roden 2:3 (0:1). Die heimstarken Hausherren dominierten. Die Germania spielte geduldiger als zuletzt und zeigte sich mannschaftlich geschlossener. Der dreifache Torschütze Marco Christophori sorgte gegen die spielbestimmenden Hausherren für den Überraschungssieg. Co-Trainer Karim Tubin: "Wir haben kämpferisch gut dagegen gehalten und daher nicht unverdient gewonnen."
Germania Ober-Roden: Celik - Mensinger (59.Fenkl/71. Ghebru), Singh, Seidl, Noumsi - Stemann, Kuepelikilinc (90. Protzel), Herth, Reichert - Christophori - Marton.
Tore: 0:1 Christophori (13.), 1:1 Malchow (48.), 1:2 Christophori (52.), 2:2 Cin (75.), 2:3 Christophori (90.) - Schiedsrichter: Putz (Langen) - Zuschauer: 100
Kreisliga A Dieburg

Bildergalerie FV Eppertshausen - TG Ober-Roden

3:3 endete das Spitzenspiel der Kreisliga A Dieburg zwischen dem FV Eppertshausen und der TG Ober-Roden. Die Fotos zum Spiel.

Bildergalerie FV Eppertshausen - TG Ober-Roden

 {mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Spielberichte Kreisboberliga, 11.3.: Münster ist fällig - erste Heimniederlage

{mosmodule module=ad1}
Weitere Spielberichte folgen.

SV Münster - KSG Georgenhausen 0:2 (0:1). Neuling Georgenhausen sorgte wie im Hinspiel für eine Überraschung. Während der SVM enttäuschte und ideenlos agierte, spielte die KSG bissiger auf. Gefahr für die Gäste bestand nur bei Standards. Im Strafraum brachte Münster nichts zu Stande und das auch nicht in Überzahl. Folgerichtig holte sich Georgenhausen als erstes Auswärtsteam am Mäusberg einen "Dreier" und beendete die stolze Heimserie der Hausherren. SVM-Spielausschuss Alwin Ries sagte: "Irgendwann waren wir fällig, das wusste ich. Wir haben verdient verloren."
SV Münster: Katzenmayer, Lehr (82.), Ott, Jelinek, Turkowicz - Huther, Kopp (56. Hippe), Yebio-Kinfe, Samuel Owusu - Andreozzi, Manuel Owusu (68. Wurtz).
Tore: 0:1 Olgun (22.), 0:2 Heeb (88.) - Gelb-Rot: Schreiber (54./KSG) - Schiedsrichter: Föhlich (Darmstadt) - Zuschauer: 200

TV Nieder-Klingen – TSV Lengfeld 1:1 (1:1). Immerhin 200 Zuschauer wollten das Otzberg-Derby sehen. Manche von ihnen bereuten ihr Kommen. „Das war ein schwaches Spiel mit wenigen Torraumszenen“, berichtete Nieder-Klingens Sprecherin Petra Lohnes. Insgesamt endete die Partie mit einem leistungsgerechtes Remis, auch wenn die Gäste ganz leichte Vorteile hatten. Nieder-Klingens Führung wurde in der ersten Hälfte nach nur neun Minuten ausgeglichen.
Tore:  1:0 Ferreira da Costa (34.), 1:1 Osman (43.)

Viktoria Schaafheim - Viktoria Aschaffenburg II 0:1 (0:1).
Nach einem langen Einwurf und einer Kopfballverlängerung von Witzel lag der Ball früh im Netz. Es war bereits die Entscheidung für die Gäste, denn Schaafheims Tobais Fey verpasste in der 43. und 61. Minute zwei gute Ausgleichmöglichkeiten. Schaafheim war der Oberliga-Reserve ebenbürtig, brachte in der kampfbetonten und teilweise hart geführten Partie aber auch in Überzahl kein Tor mehr zu Stande. Trainer Juan Romero meinte: "Die Niederlage ist ärgerlich, wir haben früh ein dummes Tor kassiert und nicht schlecht gespielt. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Trippel, Krautwurst, Öcal - Romero, Hartl, Schmidt (46. Quamer), Jürgen Cakici (80. Walcher) - Kreher, Fey.
Tor: 0:1 Witzel (7.) - Rot: Dinter (54./Aschaffenburg - Foulspiel) - Schiedsrichter: Ruhnert  - Zuschauer: 100

SC Hassia Dieburg - Spvgg. Groß-Umstadt 0:4 (0:1). Die Gäste hatten den besseren Start. Dieburg vergab bis zur Pause drei gute Ausgleichmöglichkeiten. Nach der Groß-Umstädter 2:0 Führung von Spielertrainer Okan Sönmez waren die Gäste am Drücker. Dieburg musste sich in die Niederlage fügen, die Sönmez-Elf hatte Spiel und Gegner im Griff.  Durch die Heimpleite vergrößerten sich die Abstiegssorgen des SC Hassia.
Hassia Dieburg: Sauerwein - Böttler, Coemertpay, Dinc, Jakob - Harbusch, Senel (55. Poth), Schneider (75. Durmus), Capobianco (70. Kampka) - Schnitzer, Trninic.
Tore: 0:1 Wick (10.), 0:2 Sönmez (50.), 0:3 Wick (60.), 0:4 Trumpfheller (75.) - Gelb-Rot: Poth (80./Hassia) - Zuschauer: 100

Viktoria Kleestadt - Viktoria Urberach II 1:1 (0:0). Die Urberacher hatten klare optische Vorteile, das aber nur bis zum Strafraum. Die kampfbetonte Partie spielte sich meist im Mittelfeld ab. Nach der Pause vergaben die Gäste durch Prasler und Badack zwei gute Führungschancen, dennoch glückte Beckmann nach Zuspiel des gerade eingewechselten Jozic die 1:0-Führung. Kleestadt kämpfte, warf alles nach vorne und punktete nach Vasiljevics Treffer in der Schlussminute. Urberachs Spielertrainer Werner Jozic sagte: "Mit der Ampelkarte haben wir uns selbst wieder ins Hintertreffen gebracht, vorne hat uns heute die Durchschlagskraft gefehlt."
Viktoria Urberach II: Bressler - Huder, Gadanac, Heidelbach, Fantur - Prasler (82. Jozic), Beckmann, Deumlich, Wilhelm - Öztürk, Badack (65. Zucker).
0:1 Beckmann (84.), 1:1 Vasiljevic (90.) - Gelb-Rot: Wilhelm (65./Urberach) - Schiedsrichter: Okul (Seligenstadt)  - Zuschauer: 60
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Michelstadt gewinnt das Spitzenspiel / Münster neuer Zweiter

Spitzenreiter VFL Michelstadt entschied in der Kreisoberliga das Spitzenspiel gegen Sandbach mit 3:1 für sich. Der SV Münster gewann erwartet klar mit 4:1 gegen Schlusslicht Viktoria Kleestadt und übernahm Platz zwei in der Tabelle.

VfL Michelstadt - SG Sandbach 3:1 (1:0).
Ein echtes Spitzenspiel. Sandbach hatte zunächst die besseren Chancen, in Führung ging aber Michelstadt. Zunächst verschoss Schitz einen Elfmeter, kurz darauf brachte Stefanowski die Michelstädter aber auf die Siegerstraße. Nach der Pause waren die Michelstädter dann die überlegene Mannschaft und zogen auf 3:0 davon. Sandbach kam nur noch zum Anschlusstreffer.
Tore: 1:0 Stefanowski (37.), 2:0 Wüst (56.), 3:0 Breitwieser (62.), 3:1 Pilakas (70.) - Bes. Vork.: Sandbachs Schacht hält Elfmeter von Schitz (30.)

SV Münster - Viktoria Kleestadt 4:1 (2:0).  Münster wurde seiner Favoritenrolle gerecht und bleibt daheim weiter ungeschlagen. Zwar hielt Kleestadt in den ersten 20 Minuten mit, nach dem 1:0 von Michael Yebio-Kenfe (16.) gelangten die Hausherren dennoch früh auf die Siegerstraße. Pech hatte Pino Andreozzi mit einem Pfostenschuss (20.). Mit dem 2:0 von Julian Huther (42.) war Kleestadt frühzeitig am Boden. Nach dem Wechsel dominierte Münster klarer, den engagierten Kleestädtern glückte aber noch der Ehrentreffer. Münsters Spielausschuss Vorsitzender Alwin Ries meinte:" Die Mannschaft spielte ordentlich und siegte vedient."
SV Münster: Katzenmayer - Ott, Jelinek, Riehl, Lehr - Kopp, Yebio-Kenfe, Samuel Owusu, Manuel Owusu (70. Hippe), - Huther (81. Lotz), Andreozzi
Tore: 1:0 Yebio-Kenfe (16.), 2:0 Huther (42.), 3:0 Samuel Owusu (63.), 3:1 Lorenz (77.), 4:1 Andreozzi (84.) - Schiedsrichter: Maus (Gernsheim) - Gelb-Rot: Samuel Owusu (68./SVM) - Zuschauer: 180

Viktoria Aschaffeburg II - TSV Lengfeld 3:1 (2:1). 
Eine chancenreiche Partie. Aschaffenburgs Witzel wurde zum Matchwinner.
Tore: 1:0 Dogan (25.), 1:1 D. Zulauf (33.), 1:2 Witzel (41.), 1:3 Witzel (71.)

Viktoria Schaafheim - KSG Georgenhausen 1:1 (0:0).
Höhepunkte vor den Toren waren selten. Die Viktoria erspielte sich nur ein leichtes Chancenplus. Die Führung von Somin Kreher (65.) glichen die Gäste aber zehn Minuten später durch Rene Postall aus. Am Ende sprang im Neulingsduell ein leistungsgerechtes Unentschieden heraus. Viktoria-Trainer Juan Romero sagte: "Das 1:1 geht in Ordnung, nach dem Gegentreffer hatten die Gäste etwas Oberwasser, davor wir."
Viktoria Schaafheim: Schmidt - Trautmann, Trippel, Krautwurst, Öcal - Fey, Romero, Kreh, Jürgen Cakici (70. Zoran Pavlovic) - Hartl, Kreher.
Tore: 1:0 Kreher (65.), 1:1 Postall (75.) - Schiedsrichter: Bretthauer (Rinderbügen) - Zuschauer: 100

TSV Höchst - Viktoria Urberach II 4:2 (2:1). Die Urberacher hatten den besseren Beginn. Nachdem in der ersten Spielminute Thorsten Dillmann eine gute Chance vergab, nutzte Max Hesse einen Foulelfmeter zur frühen Führung. Höchst kam mit zunehmender Spielzeit aber besser in die Partie. Per Doppelschlag gingen sie bis zur Pause in Führung. Im zweiten Durchgang verlief die Partie bis zum Platzverweis ausgeglichen. Ein erneuter Doppelschlag der Hausherren entschied das Spiel vorzeitig. Viktoria-Spielertrainer Werner Jozic sagte: "Höchst war sehr clever und hat mehr investiert und deshalb auch verdient gewonnen."
Viktoria. Bressler - Farugi (74. Oeztuerk), Gadanac, Heidelbach, Huder - Deumlich, Hesse, Hausmann, Santur - Dillmann, Wilhelm.
Tore: 0:1 Hesse (3./FE), 1;1 Eisenhauer (27./FE), 2:1 Sterz (32.), 3:1 Bendel (72,), 4:1 Eisenhauer (74.), 4:2 Oeztuerk (84.) - Schiedsrichter: Hacioglu - Rot: Hausmann (70./Viktoria - Foulspiel) - Zuschauer: 50

TSV Seckmauern - KSV Reichelsheim 0:1 (0:1). Reichelsheim verteidigte geschickt und war mit einem Konter erfolgreich. Da nutze den Gastgebern auch die größeren Spielanteile nichts.
Tor: 0:1 Walther (22.)

TSG Bad König - FV Mümling-Grumbach 3:1 (1:1). Bad König verwertete seine Chancen gut und stand vor allem in der Defensive sicher.
Tore: 1:0 Jakowenko (5.), 1:1 Eidenmüller (16.), 2:1 Friedrich (65.), 3:1 Jakowenko (88.)

TV Nieder-Klingen - Spvgg. Groß-Umstadt 2:0 (2:0).
Mit einer starken ersten Hälfte legte Nieder-Klingen den Grundstein zum Sieg. Beide Tore fielen vor der Pause. Groß-Umstadt war zwar nach dem Wechsel überlegen, traf das Tor aber nicht.
Tore: 1:0 Hubinsky (33.), 2:0 Ferreira da Costa (43.)

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga B Dieburg

Nichts drin für Altheim - Reinheim siegt und Karaman trifft weiter

{mosmodule module=ad1}

Der SV Reinheim machte einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft. Am Sonntag gewannen die Reinheimer beim TSV Altheim, der durch die Niederlage vom dritten auf den vierten Rang zurück fiel, mit 3:0. Damit behauptete Reinheim den Neun-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten SG Mosbach/Radheim.

TSV Altheim - SV Reinheim 0:3 (0:3). Reinheims Spielertrainer Cetin Karaman traf doppelt.  "Da war heute nichts drin für uns, die Reinheimer haben richtig guten Fußball gespielt", sagte Altheims Trainer Uwe Jung. Die Tore fielen alle bereits im ersten Durchgang. "In der zweiten Hälfte haben wir dann ordentlich gespielt, aber insgesamt war das ein ungefährdeter Reinheimer Sieg", so Jung.
Tore: 0:1 Heinemann (22.), 0:2, 0.3 Karaman (31., 35.)

TSV Ober-Klingen - TS Ober-Roden II 2:1 (1:0).
Die Ober-Klingener Führung zur Pause sei schmeichelhaft gewesen, berichtete Ober-Klingens Sprecher Michael Koch. "Wir haben zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen. In der ersten Hälfte war die TS klar besser, traf das Tor aber nicht. Nach der Pause haben wir uns dann gesteigert", so Koch.
Tore: 1:0 Aygün (32.), 1:1 Scharf (60.), 2:1 Aygün (70.) - Gelb-Rot: Kirst (78., Ober-Klingen)

TG Ober-Roden II - FSV Schlierbach 2:3 (0:2).
Die TG machte zwar in Unterzahl einen 0:2-Rückstand wett, mit einer Standardsituation kamen die Schllierbacher aber kurz vor Schluss zum Siegtreffer. "Das war heute eine deutliche Leistungssteigerung, wir hätten einen Punkt verdient gehabt", sagte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel.
Tore: 0:1 Roth (10.),  0:2 Krapp (25.) , 1:2 Demirci (65., Foulelfmeter), 2:2 Colak (83.), 2:3 Fernandez (88.) - Gelb-Rot: Cavus (40., Ober-Roden)

SV Münster II - Viktoria Kleestadt II 2 0 (1 0). Der Sieg der Gastgeber war verdient.   "Wir haben heute eine gute Leistung gezeigt", sagte Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher.
Tore: 1:0 Beutler (16.), 2:0 Lotz (62.)

Germania Ober-Roden II - SG Mosbach/Radheim 1:4 (1:2). Die Germania verlor trotz ansprechender Leistung gegen den Tabellenzweiten. Die Germania hielt zwar gut mit, Mosbach/Radheim nutzte seine Chancen aber konsequent.
Tore: 0:1 O. Daniel (30.),  0:2 Lederer (35.), 1:2 Weis (45.), 1:3 P. Daniel (60.), 1.4 Munoz-Dias (85.) - Gelb-Rot: Lederer (55., Mosbach/Radheim)

TV Semd - Kickers Hergershausen 5:1 (2:0). "Das war ein hoch verdienter Sieg für uns", berichtete Semds Vorsitzender Ulrich Bock.
Tore: 1:0 Machado (13.), 2:0 Lauter (27.) 2:1 M. D`Arrelli (77., FE) 3:1 Samet (79.), 4:1 Marcello (81.), 5:1 Bock (85.)

TSV Klein-Umstadt - Hassia Dieburg II 4:2 (3:0).
Schlusslicht Dieburg lag zur Pause bereits mit 0:3 zurück. Die Dieburger kämpften sich zwar auf 2:3 heran, mussten sich letztlich aber mit 2:4 geschlagen geben.
Tore: 1:0 Grillo (2., Foulelfmeter), 2:0 B. Kuhl (9.), 3:0 Siegler (35.), 3:1, 3:2 Zenghi (72., 75.), 4:2 Siegler (85.)

Viktoria Dieburg - SV Heubach 3 3 (1:1).
"Wir hatten heute Chancen, um mehrere Spiele zu gewinnen", sagte Manfred Kähler, Sprecher der Viktoria. Die Dieburger kamen gegen Heubach jedoch nicht über ein 3;3 heraus, lagen zwischenzeitlich sogar mit 2:3 zurück. "Dabei war das Tor zum 0:1 in den ersten 60 Minuten der einzige Heubacher Schuss, der auf unser Tor gekommen ist", so Kähler. 
Tore: 0:1 Sedor (24., Foulelfmeter),  1:1 Schwibs (34.), 2:1 Kreipner (37.), 2:2 Wolf (63.), 2:3 Bernstein (69.), 3:3 Sutterlüti (75.) - Bes. Vork.: Heubachs Torhüter Kirchner hält Foulelfmeter von Friedrich (48.) - Gelb-Rot: Musel (90., Heubach)

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.