KSG Georgenhausen - SV Reinheim 5:2 (3:0). Nach dem schnellen 2:0 war die Partie eigentlich nach einer Viertelstunde bereits entschieden. Danach spielte sich Georgenhausen zwar nur noch wenige Chancen heraus, verwertete diese aber konsequent.
Tore: 1:0 A. Postal (3.), 2:0 Pilarski (15.), 3:0 A. Postal (44.), 3:1 Wendtland (47.), 4:1 A. Postal (60.), 5:1 Grubisic (78.), 5:2 Wendtland (85.) – Schiedsrichter: Özbag (Pfungstadt)
FC Ueberau - SV Groß-Bieberau 2:0 (0:0). In der ersten Hälfte hatte Groß-Bieberau leichte Vorteile, den zweiten Durchgang bestimmten dann die Ueberauer. Daher war der Sieg verdient.
Tore: 1:0 Lang (58.), 2:0 Cakirer (88., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Erhardt (Hetzbach)
KSV Urberach – Germania Babenhausen 2:2 (0:1). „Ein gerechtes Remis“, meinte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Die erste Stunde geht an Babenhausens, die haben einfach mehr investiert. Dann sind wir aber deutlich stärker geworden und haben noch den Ausgleich erzielt. Am Ende hatten wir sogar Chancen auf den Sieg. Das wäre dann allerdings zu viel des Guten gewesen“, son Brandt.
KSV Urberach: Sagmann, Pirinc (79. Dönek), Oezcan, Kendirli, Kraljic, E. Husser, Szymkowiak, Yildirim, Kipel (46. Perakovic), Fil, El Jazouli
Germania Babenhausen: Braun, Elghazouani (36. Korcnin/73. Hendelmeier), Inal, Martin, Dursun, Parisi, Vo, Adenkunle, Thierolf, Omarzada, Ganss (28. Rauchenbach)
Tore: 0:1 Vo (4.), 0:2 Omarzada (53.), 1:2 Fil (55.), 2:2 Kendirli (79.) – Schiedsrichter: Bein (Hausen)
FV Eppertshausen - Viktoria Schaafheim 2:2 (1:0). „Zur Pause war unsere Führung etwas glücklich, da Schaafheim in den ersten 45 Minuten die bessere Mannschaft war“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. „Auch in der zweiten Hälfte war Schaafheim zunächst stärker und kam verdientermaßen zum Ausgleich. Die letzte halbe Stunde haben wir dann aber klar dominiert“, so Kraus. Dennoch kam Schaafheim zum letztlich leistungsgerechten Ausgleich. Kurz vor Schluss hatte der FVE noch einmal eine Großchance zum Sieg.
FV Eppertshausen: Hiua, Butt (78. Zelger), Sticht, Euler, San Nicolas, Hausmann, Ringel, Bangnowski (46. Bermond/67.. Seib), Geist, Candjar, Brand
Viktoria Schaafheim: Meyer, J. Cakici (77. Y. Cakici), Krautwurst, G. Pavlovic, Kreher, B. Kreh, J. Kreh (67. Müller), Fey, Hartl, Z. Pavlovic (75. Schmidt), Kreher
Tore: 1:0 Hausmann (30., Foulelfmeter), 1:1 Fey (58.), 2:1 Euler (63.), 2:2 G. Pavlovic (65., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Siegler (Kahl)
Germania Ober-Roden II – Kickers Hergershausen 4:0 (2:0). Ober-Roden hat 15:1-Tore in den letzten beiden Spielen erzielt. „Unser Sieg war auch in dieser Höhe verdient, wir hatten deutlich mehr Spielanteile“, sagte Germania-Präsident Norbert Rink. „Die Germania war besser“, meinte auch Hergershausens Sprecher Eberhardt Andraess.
Germania Ober-Roden: Garcia, Fischer, Thier, Eggen D. Kneissl, Rink. Sahinyan (60. Janas), Cengiz (55. Arikan), Aidara (75. Bilgic), Stahl, Akkas
Kickers Hergershausen: Koch, Kuipers (72. Kraus), Gross, Spahic, Tekin, Scholz, Lima, Übel (46. D. D´Arrelli), Schneck, M. D`Arrelli, Korkmaz
Tore: 1:0 Cengiz (24.), 2:0 Eggen (38.), 3:0 Akkas (60.), 4:0 Arikan (75.) – Gelb-Rot: M. D`Arrelli (48., Hergershausen), Fischer (68., Germania), Stahl (78., Germania) - Bes. Vork.: Ober-Rodens Garcia hält Foulelfmeter von Lima (72.)
TSV Altheim - Viktoria Klein-Zimmern 5:1 (2:1). „Wir haben heute ein sehr gutes Spiel gemacht“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung. Vor allem im zweiten Abschnitt erspielte sich Altheim eine Vielzahl an Torchancen. „Da hätten wir sogar noch höher gewinnen können“, so Jung.
TSV Altheim: Sirinaga, D. Weihert, Bayragdaroglu, Reiss (78. Wissel), Haiahem, Vagts, Ständner (54. Hochgesang), Schmidt, M. Weihert, M. Bossler, Braun (73. P. Bossler)
Tore: 1:0 Braun (10.), 2:0 Weihert (18.), 2:1 Weiss (24., Foulelfmeter), 3:1 Schmidt (52.), 4:1 Schmidt (74.), 5:1 M. Bossler (76.) – Gelb-Rot: Horscht (82., Klein-Zimmern)
SV Sickenhofen - TSV Richen 3:2 (2:2). „Ein gutes A-Liga-Spiel, das war ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Der Sickenhofner Siegtreffer fiel zwar spät, ging aber in Ordnung.
SV Sickenhofen: Thiel, Pereira, Anton Sahitolli, Müller, da Silva, Schmidt, Arian Sahitolli, Öcal, Altwasser (67. Kürbis), Aliqkai (75. Dogan), Peter
Tore: 0:1 Blitz (16.), 1:1 Peschek (23., Eigentor), 1:2 Lajos (27.), 2:2 da Silva (40.), 3:2 da Silva (88.) – Schiedsrichter: Weber (Ober-Roden)
FSV Groß-Zimmern - GSV Gundernhausen 1:1 (1:1). „Wir hatten Vorteile“, sagte Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert. Der FSV operierte vor allem aber in der zweiten Hälfte viel zu oft mit langen Bällen und blieb so vor dem Tor zu harmlos. Gundernhausen stand in der Abwehr recht sicher.
FSV Groß-Zimmern: Gölz, Rynkowski, Barthelmes, Stroh, Dennis Misev, Stelzer, Conner, Dejan Misev, Zeyrek, Flegel, Obertshauser
Tore: 1:0 Flegel (15.), 1:1 Würtenberger (44.) – Schiedsrichter: Yaganjac (Fürth)
SG Raibach/Umstadt - FSV Spachbrücken 3:2 (2:1). „Das war von beiden Mannschaften ein klasse Spiel mit einem richtig hohen Tempo“, so Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dickmann. Bis zwölf Minuten vor dem Ende lag Raibach/Umstadt noch im Rückstand, drehte die Partie dann aber mit einem Doppelschlag.
Tore: 0:1 Fritsch (15.), 1:1 Neri (24.), 2:1 Aukal (35., Foulelfmeter), 2:2 Schimak (78.), 3:2 Stork (81.) – Rot: Poth (90., +2) – Schiedsrichter: Reibold (Nieder-Ramstadt)
{mosmodule module=ad1} |