kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga A Dieburg

Schaafheimer Sieg im Topspiel "voll in Ordnung"

Viktoria Schaafheim feierte im Spitzenspiel der Kreisliga A Dieburg beim Tabellendritten FV Eppertshausen einen 3:0-Sieg. Auch Verfolger FC Ueberau (4:3 in Spachbrücken) fuhr drei Punkte ein. Die Partie zwischen Viktoria Urberach II und der KSG Georgenhausen wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

FV Eppertshausen - Viktoria Schaafheim 0:3 (0:2). "Heute haben wir wieder Fußball gespielt. Das war eine starke Leistung der  gesamten Truppe", freute sich Schaafheims Trainer Juan Romero. "Das Ergebnis geht voll in Ordnung", berichtete Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Eppertshausen kam zwar  zu Beginn der zweiten Hälfte einmal auf, vergab aber drei Großchancen.
Tore: 0:1 G. Pavlovic (25., Foulelfmeter), 0:2 Cakici (44.), 0:3 F. Schmidt (82.) - Schiedsrichter: Berger (Efolderbach)

Hassia Dieburg II - Viktoria Klein-Zimmern 0:3 (0:1). Die Dieburger präsentierten sich trotz vieler Chancen abschlussschwach. "Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, unser Sieg fiel um zwei Tore zu hoch aus", so Klein-Zimmerns Spielausschussvoristzender Jens Emmerich.
Tore: 0:1, 0:2 Tastekin (22., 71.) , 0:3 Rudolf (76.) - Gelb-Rot: Hahn (83., Dieburg) - Schiedsrichter: Kutlu (Waldmichelbach)

FSV Mosbach - Spvgg. Groß-Umstadt 1:3 (1:0). Die Gäste steigerten sich nach der Pause und siegten verdient.
Tore: 1:0 M. Neukirch (3.), 1:1 Reinhardt (57.), 1:2 Mendel (62.), 1:3 Karaman (81.) - Schiedsrichter: Schwenkert (Schweinheim)

PSV Groß-Umstadt - SV Reinheim 5:1 (1:1). Erst in der zweiten Hälfte wurde Groß-Umstadts seiner Favoritenrolle gerecht.
Tore: 0:1 Seitz (18.), 1:1 Magalhaes (43.), 2:1 Beser (51.), 3:1 Oliveira (54.), 4:1 Beser (70., Foulelfmeter), 5:1 Pinto (77.) - Schiedsrichter: Krämer (Brensbach)

FSV Spachbrücken - FC Ueberau 3:4 (1:2). In der temporeichen Partie verlangte Spachbrücken dem Tabellenzweiten alles ab.
Tore: 0:1 Cansever (12.), 0:2 Özgür (44.), 1:2 Kozaki (45.), 1:3 Özgür (46.), 1:4 Ali Sevim (65.), 2:4, 3:4 Steidl (75., 80.) - Schiedsrichter: Hassan (Ober-Ramstadt)

TSV Klein-Umstadt - SV Groß-Bieberau II 4:2 (0:2). Innerhalb weniger Minuten drehte Klein-Umstadt das Spiel.
Tore: 0:1 Sokol (10., Foulelfmeter), 0:2 Sokol (31.), 1:2 Valentin (52.), 2:2 Muhl (55.), 3:2 Valentin (58.), 4:2 Seibert (73.) - Rot: Daesch (85. , Klein-Umstadt) - Schiedsrichter: Korth (Dreieichenhain)

SG Raibach/Umstadt - SG Ueberau II 0:1 (0:1). In der ersten Hälfte hatte Raibach/Umstadt Vorteile, nach dem Wechsel war Ueberau besser. Raibach/Umstadts Spielertrainer Marcel Winkler trat unmittelbar nach der Partie von seinem Amt zurück. "Er hat gesagt, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht", berichtete Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dieckmann. Bereits vor einiger Zeit hatte die SG bekannt gegeben, dass sie den im Sommer auslaufenden Vertrag von Winkler, der seit dreieinhalb Jahren im Verein tätig ist, nicht mehr verlängern wird. Ob Nachfolger Wolfgang Pistauer (früher SV Münster) bereits früher als geplant bei der SG anfängt, ist noch offen.
Tore: 0:1 Chomo (85.) - Schiedsrichter: Hegebarth (Mörfelden)
Kreisliga B Dieburg

TS Ober-Roden holt Punkt beim "grottenschlechten" Tabellenführer

Für eine Überraschung sorgte die TS Ober-Roden II, die beim souveränen Spitzenreiter Türk Babenhausen ein 2:2-Unentschieden erreichte.

Türk Babenhausen - TS Ober-Roden II 2:2 (1:2). "Wir können froh sein, dass wir heute nicht verloren haben. Unsere Mannschaft hat grottenschlecht gespielt", meinte Babenhausens Sprecher Fahri Kinay.
Tore: 0:1 E. Baltrusch (7.), 1:1 Karaoglu (18.), 1:2 E. Baltrusch (35.), 2:2 Arikan (75.)

TG Ober-Roden II - SV Heubach 1:4 (0:3). Eine klare Sache für Heubach. Markus Matthess erzielte in der ersten Hälfte einen Hattrick.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Matthess (25., 30., 40.), 1:3 Demirci (55.), 1:4 Wolf (75.) - Schiedsrichter: Jendasch (Kelkheim)

SV Münster II - Viktoria Kleestadt II 0:2 (0:0). "Das war eine verdiente Niederlage, wir haben heute eine desolate Leistung gezeigt", meinte Münsters Trainer Michele Madau.
Tore: 0:1 Lautenschläger (52.), 0:2 May (62.) - Schiedsrichter: Hofmann (Biblis)

TSV Lengfeld II - Germania Ober-Roden III 3:2 (1:0). "Nach der 3:0-Führung haben wir etwas Konzentrationsschwächen gezeigt, insgesamt geht der Sieg aber voll in Ordnung", meinte Lengfelds Trainer Harald Zulauf.
Tore: 1:0 Wiegand (25.), 2:0 Enders (78.), 3:0 Dressler (82.), 3: 1 Schuster (89.), 3:2 Heilig (90.)

FC Niedernhausen - FSV Münster 0:3 (0:1). Münster hatte wenig Mühe.
Tore: 0:1 T. Mularczyk (18.), 0:2 Frank (65.), 0:3 Schneider (70.) - Schiedsrichter: Kling (Biblis)

TSV Altheim - GSV Gundernhausen 1:1 (1:0).  Altheim versäumte es, in der kampfbetonten Begegnung die Führung auszubauen. In Überzahl kam Gundernhausen nach der Pause noch zum Ausgleich.
Tore: 1:0 Vo (17.), 1:1 Switalla (68.) - Gelb-Rot:  Zaidi (24., Gundernhausen), Bayraktaroglu (28., Altheim). Bataineh (39., Altheim)

TSV Richen II - KSG Georgenhausen II 1:1 (0:1). Ein leistungsgerechtes Remis.
Tore: 0:1 Jarlemark (10., Eigentor), 1:1 Sündermann (88.) - Schiedsrichter: Burger (Karlstein)

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hergershausen: Leidenschaftlicher Kampf wird nicht belohnt

In der Bezirksliga Darmstadt Ost sorgte der verjüngte FSV Groß-Zimmern am 24. Spieltag mit einem 4:1 (4:0)-Sieg über Germania Babenhausen für den Paukenschlag. Im Nachbarschaftsderby musste der SV Münster eine 0:2-Schlappe gegen die TS Ober-Roden quittieren. Schlusslicht Sickenhofen war das „dritte Opfer“ vom neuen Kleestädter Trainer Dirk Vollmar, mit 3:0 gewann seine Viktoria beim SVS und hat nach dem dritten Sieg in Folge weiter Boden in Richtung Klassenerhalt gut gemacht.

Kickers Hergershausen - SV Hummetroth 1:3 (0:1). Trotz früher Führung verpassten die überlegenen Gäste einen klareren Erfolg. Die Kickers kämpften leidenschaftlich, damit war Hummetroth aber nicht beizukommen. In der 18. Minute parierte Kickers Ib-Keeper Andreas Kausch einen Foulelfmeter von Hummetroths Mate Tokic. Die  Schlussviertelstunde verlief spannend, für die Hausherren aber ohne Happy End. Kickers-Spielausschuss Lothar Koch meinte: „Ein Punkt war für uns drin, es sollte aber nicht sein.“ SV-Trainer Amir Imsirovic sagte: „Wir mussten das Spiel eigentlich viel früher klar entscheiden. Der Gegner hatte aber 90 Minuten lang keine richtige Torchance.“
Kickers Hergershausen: Kausch - Gross, Pirinu, Goektuer, Prica - Jens Meixner, Denktas, Michele D`Arelli, Yakut - Daniele D`Arelli, Andich (70. Levent Tekin).
Tore: 0:1 Rupcic (5.), 0:2 Vendola (57.), 1:2 Michele D`Arelli (75./HE), 1:3 Kurek (90.+2) - Gelb-Rot: Koch (66./SV) - Schiedsrichter: Link (Frankfurt) - Zuschauer: 80

VFL Michelstadt - SV Groß-Bieberau 2:2 (0:2). Der Tabellenzweite wähnte sich nach guter erster Hälfte und einer
komfortablen 2:0-Führung auf der Siegerstraße. Die Hausherren fighteten sich aber zurück und glichen nach Wiederanpfiff schnell aus. Letztlich endete die Partie leistungsgerecht.
Tore: 0:1 Ester (3.), 0:2 Straschil (42.), 1:2 Schitz (48./FE), 2:2 Breitwieser (54.) - Schiedsrichter: Krause (Ober-Beerbach) - Zuschauer: 50

TG Ober-Roden - SG Ueberau 2:1 (1:0). Die TGO dominierte mit Windunterstützung vor der Pause, Ueberau im
zweiten Abschnitt. Bei den Gästen verpassten Weber und Boughardian zwei feinste Ausgleichchancen. Hausherrenkeeper Marco Zeiger sorgte mit einem verwandelten Strafstoß für die 2:0-Vorentscheidung. TGO-Abteilungleiter Claus Eurich sagte: „Das war ein glücklicher, eher dreckiger Sieg für uns.“
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Kuecuek, Weiland, Avdic, Scharf - Hoffmann, Peters (85. Demirci), Husser, Bleiber - Herzig, Frank (70. Sven Zeiger).
Tore: 1:0 Herzig (12.), 2:0 Marco Zeiger (80.), 2:1 Andreozzi (82./FE) - Rot: Can (80./SG-Notbremse) - Schiedsrichter: Moavenzadeh (Wolfskehlen) - Zuschauer: 50

FSV Groß-Zimmern - Germania Babenhausen 4:1 (4:0). Auf schwierigen Platzverhältnissen kamen die Gäste nicht klar. Der FSV konterte und das mit großem Erfolg. Hinten stand Groß-Zimmern sicher, die sonst so gefährlichen Germania-Angreifer Mario Moretti und Marc Kaas bekamen gegen Friedrich Mockenhaupt und Jens Frommknecht keine Schnitte. FSV-Trainer Ralf Rott sagte: „Wir wollten aus einer stabilen Defensive kommen, das ist geglückt. Und vorne waren unsere schnellen Jungs aus der A-Jugend überragend.“ Germania Trainer Toni Coppolecchia meinte: „In der ersten Halbzeit waren wir überhaupt nicht auf dem Platz“, und unkte: „Jetzt können wir uns auf den Pokal (gegen Nieder-Klingen) konzentrieren.“
FSV Groß-Zimmern: Engel - Mockenhaupt, Conner, Frommknecht - Stelzer, Herbert, Cakmak (83. Cakti), Kaya (75. Suschynskyj), Gliesing - Lavasco (79. Seipp), Ollesch.
Germania Babenhausen: Thiel - Jankovic (46. Mbenoun), Sampaio, Tretin, Patrizio Moretti - Haberkorn, Braun, Cilenti, Nuspahic - Mario Moretti, Kaas (70. Dogan).
Tore: 1:0 Lavasco (17.), 2:0 Ollesch (26.), 3:0 Cakmak (38./FE), 4:0 Lavasco (43.), 4:1 Mario Moretti (88./FE) - Schiedsrichter: Sahin (Frankfurt) - Zuschauer: 80

SV Münster - TS Ober-Roden 0:2 (0:0). In einer harmlosen Partie zeigte sich die TS präsenter. Zwingende
Chancen waren selten. In der 45. Minute scheiterte Dennis Stork frei vor und an TS-Keeper Stefan Heinrich. Nach der Pause erspielten sich nur die Gäste Möglichkeiten. In der 75. Minute scheiterte TS-Spielertrainer Murat Fil mit einem Foulelfmeter an SVM-Keeper Konstantin Katzenmayer. SVM-Vorsitzender Peter Rosskopf meinte: „Der Sieg ging an die richtige Adresse, wir waren heute in der Offensive einfach zu schwach.“
SV Münster: Katzenmayer - Stork, Lehr (75. Lehmann), Rhiel, Wilczek - Neumann, Kopp, Neri (60. Breitbach), Alfonso D`Orsi, Vincenzo D`Orsi - Adena.
TS Ober-Roden: Heinrich - Eschenauer, Lippert (46. Kessler), Simon Merget - Sapia, Dedkova, Garrido, Oeztuerk, Murat Fil - Baltrusch (75. Emre Fil), Gregorelli (88. Yildirim).
Tore: 0:1 Sapia (68.), 0:2 Yildirim (90.+2) - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 100

Germania Ober-Roden II - SV Gammelsbach 3:0 (1:0). Die Oberligareserve kam gegen kompakte aber harmlose Gäste zu einem ungefährdeten Heimsieg. Marco Corlija leistete sich den Luxus und verschoss in der 88. Minute einen Foulelfmeter. Germanias Zweiter Vorsitzender Wolfgang Schwerber freute sich: „Es war eine sehr gute
Mannschaftsleistung von uns.“
Germania Ober-Roden II: Wassef - Tutal, Reimann, Rink (80. Pradl), Ott - Babic, Corlija, Gruber, Cavus (50. Christophori), - Brand, Kröner.
Tore: 1:0 Brand (26.), 2:0 Schmidt (68./Eigentor), 3:0 Brand (80.) - Schiedsrichter: Ceylan (Büdingen) - Zuschauer: 50

TSV Lengfeld - KSV Reichelsheim 0:2 (0:1). TSV-Sprecher David Zulauf ging mit seinen Lengfeldern hart zu Gericht: „Der Reichelsheimer Sieg geht voll in Ordnung, wir haben nicht dagegen gehalten und unsere wenigen Chancen zum Teil kläglich und dilletantisch versiebt
Tore: 0:1 Wagner (1.), 0:2 Hess (49.) - Schiedsrichter: Unholzer (Birkenau) - Zuschauer: 100

SV Sickenhofen - Viktoria Kleestadt 0:3 (0:2). Gegen die spielstarken Gäste war für den SVS schon in der Pause die Messe gelesen. Nach der klaren Führung plätscherte das Spiel vor sich in. Beachtlich, unter Trainer Dirk Vollmar gelang Kleestadt im dritten Spiel der dritte Sieg.
SV Sickenhofen: Scheuermann - Huber, Komma, Altrichter, Sampaio - Pimenta(31. Mengüc), Burda, Altintas (65. Ribeiro), Sakici - Gueney, Öcal (46. Guarini).
Tore: 0:1 Marques (10.), 0:2 Walter (21.), 0:3 Hasanovic (41.) -
Schiedsrichter: Nickel (Groß-Auheim) - Zuschauer: 100

TSV Richen - TV Nieder-Klingen 0:0. TSV-Abteilungsleiter Lars Götschel meinte zur torlosen Punkteteilung:
„Wir sind hochzufrieden.“ Das dürfte der klar favorisierte Tabellenfünfte vom Otzberg nicht gewesen sein. Aber immerhin, auch Nieder-Klingen kann sich nun auf den Kreispokal konzentrieren.“
Schiedsrichter: Ardic (Raunheim) - Zuschauer: 110

Torjägerliste (Stand 17.3.)

21 Tore: Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
19 Tore: Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
17 Tore: Mario Moretti (Germania Babenhausen)
16 Tore: Marc Kaas (Germania Babenhausen), Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)  
15 Tore: Manfredo Vendola (SV Hummetroth)
11 Tore: Murat Fil (TS Ober-Roden), Marco Christophori (Germania Ober-Roden II), Ufuk Durmaz (SV Hummetroth), Rafael Kurek (SV Hummetroth)
10 Tore:  Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern), Alexander Scheiermann (TG Ober-Roden), Mate Tokic (SV Hummetroth), Kai de Antonio (VFL Michelstadt)
9 Tore:   Maurizio Cacuri (Münster), Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau), Christian Eiselstein (Groß-Bieberau)
8 Tore: Steve Ollesch (FSV Groß-Zimmern), Mouchin Achouri (Germania Ober-Roden II), Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen), Christian Müller (SV Hummetroth)
7 Tore: Martin Herzig (TG Ober-Roden), Mario Brand (Germania Ober-Roden II), Andrea Neri (SV Münster), Gaetano Sirna (Germania Babenhausen), Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen), Arthur Koch (TSV Richen), Florian Uhl (TSV Lengfeld), Christian Kiehn (TSV Lengfeld), Boris Gress (SG Ueberau)

Gruppenliga Darmstadt

Langstadt nutzt Lampertheimer Fehler clever

Während die Niederlagenserie des SC Hassia Dieburg mit 0:2 gegen RW Walldorf ihre Fortsetzung fand, feierte am 24. Spieltag der TSV Langstadt in der Bezirksoberliga Darmstadt mit einem knappen 2:1-Sieg gegen Olympia Lampertheim den ersten „Dreier“ unter Trainer Sven Kittler. An der Tabellenspitze untermauerte der FC Bensheim seine Aufstiegsambitionen mit einem 1:0-Sieg beim FC Fürth. Verfolger FCA Darmstadt musste sich mit einem 2:2-Remis gegen den VFB Ginsheim begnügen und hat in der Tabelle nun sechs Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter gut zu machen.

  {mosmodule module=ad1} 

TSV Langstadt - Olympia Lampertheim 2:1 (2:0). „Lampertheim begann engagiert und zeigte sich unserer Mannschaft schnell in allen Belangen überlegen“ sagte Langstadts Pressesprecher Theo Greiner. In der fünften Minute klatschte ein Schuss von Gästetorjäger Gärtner nur an die Torlatte. In der 34. Minute parierte Hausherrenkeeper Sascha Africh toll gegen Lampertheims Scholl, der frei auf ihn zukam. Die Hausherren spielten angesichts des immensen Gästedrucks nur auf Konter, nutzten aber die Fehler der Gäste clever zur 2:0-Pausenführung aus. Olympia dominierte auch die zweite Halbzeit,  mehr als den Anschlusstreffer ließen die einsatzfreudigen Hausherren aber nicht mehr zu und landeten den ersten Dreier unter Trainer Sven Kittler. Theo Greiners Fazit fiel entsprechend aus: „Das war ein sehr sehr glücklicher Heimsieg.“ Mit dem Sieg haben die Langstädter sich ins hintere Tabellenmittelfeld verbessert und den Punktevorsprung auf die Abstiegsplätze vergrößert.
TSV Langstadt: Africh - Drtil, Gunkelmann, Schierenberg, Kurzmann (61. Laass) - Kattner (67. Giewolies), Sönmez, Saul, Uyar - Döring, Heil (90. Segeth).
Tore: 1:0 Heil (18.), 2:0 Uyar (45.), 2:1 Burosch (67.) - Schiedsrichter: Soysal (Weiperz) - Zuschauer: 150

SC Hassia Dieburg - RW Walldorf 0:2 (0:1). Nach überstandenem Anfangsdruck der Gäste, in dem Hassia-Keeper Sascha Krichbaum zweimal bravourös einen frühen Rückstand vereitelte, kam Dieburg besser ins Spiel. Walldorf nutzte in der abwechslungsreichen Partie seine wenigen Möglichkeiten konsequent. Dieburg vermisste im Angriff erneut einen Vollstrecker und ging leer aus. Bei den Gästen verdiente sich Schlussmann Savas Koutsidis die Bestnote. Toll parierte er in der 82. Minute einen Kopfball von Dieburgs Angriffszugang Misseri. Auch vier Minuten später behielt er gegen den frei auf ihn zukommenden Timo Rödler die Oberhand. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk: „Wir schießen einfach keine Tore, haben heute aber auch nicht so viele Chancen heraus gespielt.“
Hassia Dieburg: Krichbaum - Sebastian Christ, Seipp, Daniel Christ - Daniel Rödler, Aydemir, Sudheimer, Senel (70. Buch), Boz - Misseri, Timo Rödler.
Tore:  0:1 Varela (20.), 0:2 Hiamlioglu (70.) - Schiedsrichter: Gehrke (Eschborn) - Zuschauer: 150

Kreisliga A Dieburg

Spitzenreiter Schaafheim verliert gegen acht Groß-Umstädter

In der Kreisliga A Dieburg kassierten mit Tabellenführer Viktoria Schaaheim und dem FV Eppertshausen gleich zwei Topteams am Sonntag überraschende Niederlagen. Der FC Ueberau verbesserte sich mit einem 9:2-Sieg gegen Hassia Dieburg II auf den zweiten Tabellenplatz.

Spvgg. Groß-Umstadt - Viktoria Schaafheim 3:1 (2:1). „Wir haben drei Abwehrfehler gemacht, die alle zu Toren geführt haben“, meinte Schaafheims Trainer Juan Romero. Die Gäste konnten ihre optische Überlegenheit gegen am Ende acht Groß-Umstädter nicht nutzen.
Tore: 1:0 Reinhardt (21.), 1:1 Sagan (23.), 2:1 Ilhan (37.), 3:1 Reinhardt (61.) - Gelb-Rot: Gravallos (58., Groß-Umstadt), Karaman (79., Groß-Umstadt), Knöll (90., +5, Groß-Umstadt) Schiedsrichter: Seitz (Kahl)

KSV Urberach - FV Eppertshausen 2:0 (0:0). „Unser Sieg hatte sich schon in der ersten Hälfte angedeutet, als wir leichte Vorteile hatten“, meinte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. „Wir haben heute aufopferungsvoll gekämpft und sind mit den zwei Toren nach der Pause belohnt worden. Unter dem Strich war das ein verdienter Sieg.“
Tore: 1:0 Gangale (63.), 2:0 D. San Nicolas (87.) - Schiedsrichter: Bode (Kassel)

FC Ueberau - Hassia Dieburg II 9:2 (2:0). „Bis zur Halbzeit haben die Dieburger gut mitgespielt, nach dem 4:1 waren sie aber platt“, berichtete Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger nach dem Kantersieg.
Tore: 1:0 Ali Sevim (1.), 2:0 Cansever (31.), 3:0 Özgür Sevim (51.), 3:1 Buonomo (52.), 4:1 Cansever (68.), 5:1 Demir (69.), 6:1 Ali Sevim (72., Foulelfmeter), 7:1 Adil Sevim (75.), 7:2 Raesch (77.), 8:2 Özgür Sevim (86.), 9:2 Ali Sevim (88.) - Schiedsrichter: Michel (Klein-Welzheim)

FSV Mosbach - Viktoria Urberach II 4:1 (1:1). Nur in der Anfagsphase hielten die Urberacher, die vor allem in der Abwehr Personalprobleme hatte, mit.
Tore: 0:1 A. Huder (10.), 1:1 M. Neukirch (35.), 2:1, 3:1, 4:1 Ditz (55., 60., 75.)

Viktoria Klein-Zimmern - PSV Groß-Umstadt 3:1 (1:0). „Zwar haben wir fast das ganze Spiel in Überzahl gespielt, dennoch war uns Groß-Umstadt fast das ganze Spiel ebenbürtig“, berichtete Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. „Augrund der besseren Torchancen ist unser Sieg dennoch verdient.“
Tore: 1:0 Tastekin (15.), 1:1 Oliveira (79.), 2:1 Rohr (85.), 3:1 Rudolf (90., +2) - Rot: Dachela (15., Groß-Umstadt) - Schiedsrichter: Patic (Bad Soden)

SG Ueberau II - TSV Klein-Umstadt 1:1 (1:0). Insgesamt ein verdientes Unentschieden.
Tore: 1:0 Boughardain (14.), 1:1 Knust (47.) - Schiedsrichter: Erhardt (Hetzbach)

SG Raibach/Umstadt - SV Reinheim 2:4 (0:1). Schlusslicht Reinheim erkämpfte sich einen verdienten Sieg.
Tore: 0:1 Idrissi (19., Foulelfmeter), 1:1 Stoll (50.), 1:2 Seitz (51.), 1:3 Idrissi (65.), 2:3 T. Winkler (75.), 2:4 Idrissi (90.) - Rot: Staffe (76., Raibach/Umstadt) - Gelb-Rot: Thierolf (89., Raibach/Umstadt) - Schiedsrichter: Kurum (Schneppenhausen)

KSG Georgenhausen - FSV Spachbrücken 3:2 (1:2). Die KSG hatte deutliche Vorteile, Spachbrücken erzielte zwei Kontertore.
Tore: 1:0 Nowak (31.), 1:1 Kramer (33.), 1:2 Kozaki (37.), 2:2 Hasenkampf (65.), 3:2 Heisel (83.) - Bes. Vork.: Georgenhausens Heisel schießt Foulelfmeter über das Tor (78.) - Schiedsrichter: Kutlu (Afolderbach)

Kreisliga B Dieburg

Türk Babenhausen hat Meisterschaft so gut wie sicher

Spitzenreiter Türk Babenhausen ist nach dem 4:3-Sieg im Topspiel beim Zweiten SV Heubach die Meisterschaft kaum mehr zu nehmen.

SV Heubach - Türk Babenhausen 3:4 (0:0). Die Zuschauer sahen ein echtes Spitzenspiel. Vor allem die zweite Hälfte bot viel Abwechslung. „Das war ein glücklicher Sieg für Babenhausen, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, so Heubachs Spielausschussmitglied Willi Emich.
Tore: 1:0 Meister (47., Foulelfmeter), 1:1 Karaoglu (48.), 2:1 Sattig (54.), 2:2 Karaoglu (71.), 2:3 Ugur (73., Foulelfmeter), 2:4 Karaoglu (75.), 3:4 Casimiro (89.) - Gelb-Rot: Hartmann (75., Heubach)

FSV Münster - Germania Ober-Roden III 4:0 (1:0). Es war die erwartet klare Sache für Münster. Das abgeschlagene Schlusslicht aus Ober-Roden hatte keine Chance.
Tore: 1:0 T. Mularczyk (41.), 2:0 Edmund (60.), 3:0 Batista (70.), 4:0 Edmund (78.) - Gelb-Rot: T. Mularczyk (85., Münster) - Schiedsrichter: Kahrimanovic (Offenthal)

KSG Georgenhausen II - SV Münster II 0:2 (0:2). Der verdiente Gästesieg stand bereits zur Pause fest.
Tore: 0:1 Roth (6.), 0:2 Beilstein (40.) - Schiedsrichter: Müller (Hetzbach)

Viktoria Kleestadt II - TG Ober-Roden II 3:0 (1:0). „Wir haben mehr ins Spiel investiert und verdient gewonnen“, so Kleestadts Spielausschussvorsitzender Matthias Hauck.
Tore: 1:0 Beller (35.), 2:0 J. Marinho (73., Foulelfmeter), 3:0 Kerber (75., Eigentor) - Rot: Esposito (55., Kleestadt), Valva (55., Ober-Roden) - Schiedsrichter: Jansen (Oberburg)

TS Ober-Roden II - TSV Altheim 2:2 (2:1). Ein ausgeglichenes Spiel.
Tore: 0:1 Haiakem (8., Handelfmeter), 1:1 Hitzel-Kronenberg (20.), 2:1 E. Baltrusch (30.), 2:2 Bataineh (82.)

GSV Gundernhausen - TSV Lengfeld II 1:2 (0:1). Gundernhausen wachte zu spät auf.
Tore: 0:1 Wiegandt (30.), 0:2 Wiegandt (52.), 1:2 Ez Zaidi (59.) - Schiedsrichter: Müller (Grumstadt)

FC Niedernhausen - TSV Richen II 3:3 (3:0). Niedernhausen war zunächst klar überlegen. „In der zweiten Hälfte haben wir aber gepennt“, so der FCN-Voristzende Wolfgang Henkel. So kam Richen noch zum Ausgleich.
Tore: 1:0 B. Speckhardt (11.), 2:0 Blaha (20.), 3:0 Dunkel (33:), 3:1 Blitz (55., Foulelfmeter), 3:2 Stelzer (83.), Machado 3:3 (84.)
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Mate Tokic tobt sich bei Hummetroths 5:1-Sieg aus

In der Bezirksliga Darmstadt Ost spitzt sich nach dem 23. Spieltag für  Kickers Hergershausen (0:1 beim Tabellenzweiten in Groß-Bieberau) und für den FSV Groß-Zimmern (0:3 in Kleestadt) die Lage bedenklich zu.  Spitzenreiter Hummetroth fertigte den TSV Lengfeld klar mit 5:1 ab, Germania Babenhausen überraschend den SV Münster mit 6:1. Im brisanten Rödermarkderby behielt die TS Ober-Roden knapp mit 2:1 gegen die TG Ober-Roden die Oberhand. Schlusslicht Sickenhoen blieb im zweiten Spiel unter Trainer Stefan Komma ungeschlagen und ermauerte ein 0:0 in Nieder-Klingen.  Viktoria Kleestadt verließ nach dem zweiten Sieg in Folge unter Neutrainer Dirk Vollmar die Abstiegsplätze.  

SV Hummetroth - TSV Lengfeld 5:1 (3:1). Der Spitzenreiter machte im Odenwaldduell kurzen Prozeß mit den Gäste. Vor allem der dreifache Torschütze Mate Tokic tobt sich aus. Dabei ging  der TSV gleich mit der ersten Aktion schon in der ersten Minute mit 1:0 in Front. Später hatten die Lengfelder aber nicht mehr gegen den Ligaprimus zu melden.
Tore: 0:1 Kiehn (1.), 1:1, 2:1, 4:1 Tokic (8., 12., 67.), 3:1 Vendola (15.), 5:1 Durmaz (82.) - Schiedsrichter: Brom (Schneppenhausen) - Zuschauer: 100

SV Groß-Bieberau - Kickers Hergershausen 1:0 (0:0).  In der zerfahren Partie war Kampf und Einsatz Trumpf. Die Gäste mussten mehr als eine Halbzeit lang in Unterzahl agieren. SV-Torjäger  Frank Ester gelang gegen den früh dezimierten Gegner schließlich die Entscheidung. Gästespielertrainer Goketuer Aydin ärgerte sich: "Groß-Bieberau war nicht besser, wir haben mit zehn Mann toll dagegen gehalten und eigentlich einen Punkt verdient.
Kickers Hergershausen: Koch - Gross, Pirinu, Weihert, Prica - Jens Meixner, Denktas, Michele D`Arelli, Yakut, Andic (46. Aydin) - Daniele D`Arelli.
Tor: 1:0 Ester (75.) - Rot: Eiselstein (89./SV-Foulspiel), Weihert (90./Kickers Foulspiel) - Gelb-Rot: Meixner (38.), Yakut (82./ beide Kickers) - Schiedsrichter: Müller (Rüsselsheim) - Z.: 150

Germania Babenhausen - SV Münster 6:1 (1:0). Die Gäste liessen nach einer Stunde und engagiertem Spiel die Köpfe hängen. Vor der Pause klärten Babenhausens Tretin und Braun für ihren  Keeper Thiel auf der Linie. Die Doppelstorschützen Moretti und Kaas sorgten überraschend für ein Münsterer Debakel. Germania-Trainer Toni  Coppolecchia: „Heute spielte meine Elf sehr diszipliniert.“
Germania Babenhausen: Thiel - Jankovic, Sampaio, Tretin, - Mbenoun, Braun, Haberkorn, Nuspahic, Cilenti - Mario Moretti, Kaas (76. Dogan)
SV Münster: Katzenmayer - Lehmann (58. Alfonso D`Orsi), Wilczek, Lehr  (60. Adena), Rhiel - Vincenzo D`Orsi, Stork, Neumann, Kopp - Breitbach (68. Neri), Ghebrehiwet.
Tore: 1:0 Kaas (11.), 2:0 Nuspahic (58.), 2:1 Neumann (70.), 3:1 Kaas (74.), 4:1 Cilenti (85.), 5:1, 6:1 Moretti (88., 90.) - Gelb-Rot: Vincenzo D`Orsi (87./SVM) - Schiedsrichter: Kässler (Hainchen) - Zuschauer: 150

TS Ober-Roden - TG Ober-Roden 2:1 (0:0). In einer abwartend geführten ersten Hälfte fehlte der Spielfluß auf
beiden Seiten. Nach der TS-Führung von Kapitän Daniel Garrido wurde das  Spiel lebhafter, die TGO stürmte, erzielte den Ausgleich und lief in einen Konter. In der hektischen Schlussphase waren die Gäste dem Remis nahe, monierten dabei einige Fehlentscheidungen des Unparteiischen. TS-Geschäftsführer Nobert Eyßen: „Alles in Allem ist unser Sieg nicht unverdient.“ TGO-Abteilungsleiter Claus Eurich sah es anders: „Wir waren nicht druckvoll genug, ein Remis hätte dem Spielverlauf aber eher entsprochen.“
TS Ober-Roden: Heinrich - Simon Merget, Eschenauer, Lippert (46. Hippe), Dedkova - Garrido, Baltrusch (80. Yildirim), Saphia, Ramaj (25. Oeztuerk), Murat Fil - Gregorelli.
TG Ober-Roden: Marco Zeiger, Sven Zeiger (80. Kerber), Weiland, Kuecuek, Scharf - Husser, Hoffmann, Peters, Scheiermann - Frank (60. Bleiber), Herzig (70. Demirci).
Tore: 1:0 Garrido (52.), 1:1 Weiland (65.), 2:1 Baltrusch (68.) - Schiedsrichter: Kuchler (Windecken) - Zuschauer: 180

SG Ueberau - VFL Michelstadt 4:1 (2:0). Die Hausherren zeigten sich stark verbessert gegenüber der Vorwoche.
Vor allem in der Offensive agierten die SG zieilstrebig und überraschte den Neuling, der trotz 1:2 Anschluss eher blaß blieb. 
Tore: 1:0 Andreozzi (30.), 2:0 Weber (43.), 2:1 Breitwieser (48.), 3:1 Fürndörfler (55.), 4:1 Naumann (67.) - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 100

Germania Ober-Roden II - TSV Richen 0:0. In der mittelmäßigen Partie gab es nur wenige Torraumszenen. Germania-Angreifer Mario Brand traf nach einer Stunde nur den Pfosten. Germanias Zweiter Vorsitzender Wolfgang Schwerber war ratlos: „Ich kann es mir nicht erklären, aber gegen Kellerkinder tun wir uns einfach nur schwer.“
Germania Ober-Roden II: Nink - Tutal, Ott, Reimann, Rink (80. Pradl) - Corlija (35. Cavus), Berresheim, Gruber, Daniele Toch, Christophori - Brand.
Gelb-Rot: Gruber (80./Germania), Göttmann (85./Richen) - Schiedsrichter: Pfeiffer (Obererlenbach) - Zuschauer: 50

TV Nieder-Klingen - SV Sickenhofen 0:0. Das Abwehrbollwerk der Gäste hielt 90 Minuten lang stand. Dem klar
favorisierten TV fiel gegen das Schlusslicht nichts ein. Unter Trainer Stefan Komma gelang dem Schlusslicht das zweite Remis in Folge.
SV Sickenhofen: Scheuermann - Huber, Komma (60. Mengüc), Sampaio, Altrichter - Pimenta, Burda, Altintas, Sakici (60. Zoller) - Gueney, Öcal (85. Perreira).
Schiedsrichter: Meon (Hambach) - Zuschauer: 100

Viktoria Kleestadt - FSV Groß-Zimmern 3:0 (1:0). Die Gäste suchten gegen angriffsverstärkte Hausherren ihr Heil in der Defensive. Diese Rechnung ging nicht auf. Kleestadt gewann verdient und verließ unter Neutrainer Dirk Vollmar nach zwei Siegen in Folge schnell und verdient die Abstiegsränge.
FSV Groß-Zimmern: Engel - Conner, Denk (54. Kaya), Mockenhaupt, Gliesing - Frommknecht, Herbert, Stelzer, Suschynskyj (64. Seipp), Cakmak - Ollesch.
Tore: 1:0 Marqes (45.), 2:0 Rätzke (63.), 3:0 Hasanovic (74.) -
Schiedsrichter: Kindinger (Roßdorf) - Zuschauer: 110

SV Gammelsbach - KSV Reichelsheim 0:0.Das Spiel verlief zerfahren, Einsatz und Kampf standen im Vordergrund. Tormöglichkeiten blieben aus, am Ende mussten sich beide mit einer gerechten Punkteteilung begnügen. Gammelsbachs-Sprecher Ralf Johann meinte: "In unserer Situation ist der Punkt klar zu wenig, wir müsen es
aber nehmen wie es kam."
Schiedsrichter: Altay (Lampertheim - Zuschauer: 200

Gruppenliga Darmstadt

Langstadt ist zu dumm um die Dinger reinzumachen

Auch am 23. Spieltag mussten der TSV Langstadt (2:3 in Walldorf) und  der SC Hassia Dieburg (0:4 in Aschaffenburg II) in der Bezirksoberliga Darmstadt Niederlagen hinnehmen. Während für Schlusslicht Dieburg die Lage unverändert brisant ist, nimmt der Druck in der Tabelle für die Langstädter zu.

Viktoria Aschaffenburg II - SC Hassia Dieburg 4:0 (2:0).  Viktoria-Angreifer Giulio Fiordelisi war der Mann des Tages und von den Dieburgern nicht zu bremsen. Er sorgte mit zwei Toren und zwei Torvorbereitungen für die 14. Saisonniederlage der Gäste, die weiter am Tabellenende verbleiben. Viktoria-Sprecher Walter Saul: "Am Anfang hatten wir Glück, nicht in Rückstand zu gelangen." Stimmt, denn die Dieburger legten gut los, ließen aber bald  gegen stärker werdende Hausherren nach. Im Angriff fehlt dem SC Hassia ein Vollstrecker. Auch bei den Mainfranken erspielte sich die Pingel-Elf fünf gute Chancen, traf aber nicht ins Schwarze.
Hassia Dieburg: Krichbaum - Seipp, Buch, Herzig - Daniel Rödler (46. Daniel Christ), Aydemir, Sebastian Christ, Sudheimer, Boz - Kret (46. Catta), Misseri.
Tore: 1:0, 2:0 Fiordelisi (36., 44.), 3:0 Ehser (57.), 4:0 Aydin (77.) - Schiedsrichter: Alparslan (Weißkrichen) - Zuschauer: 60

RW Walldorf - TSV Langstadt 3:2 (0:1). In der fairen Partie verpasste der TSV mit gefährlichen Kontern ein
mögliches Remis. Marco Saul (58.) verpasste eine mögliche Vorentscheidung zum 2:0. Drei Minuten später wendete sich das Blatt. Jens Kattner, Felix Heil (75.) und Patrick Uyar (80.) vergaben einen möglichen TSV-Siegtreffer. Walldorf zeigte sich am Ende abgezockter. TSV-Sprecher Theo Greiner: „Wir waren heute zu dumm die Dinger rein zu
machen.“
TSV Langstadt: Africh - Drtil (82. Laass), Giewolies, Schierenberg, Kurzmann - Kattner (85. Winter), Saul, Gunkelmann, Uyar - Heil, Döring.
Tore: 0:1 Gunkelmann (7.), 1:1 Garofalo (61.), 2:1 Hiramliogl (65.), 2:2 Kattner (68.), 3:2 Demirel (89.) - Schiedsrichter: Gombel (Berghausen) - Zuschauer: 50

Verbandsliga Süd

Geschwächte Viktoria feiert verdienten Heimsieg

In der Landesliga Süd gelang der personell gebeutelten Viktoria Urberach gegen den FC Alsbach am 23. Spieltag ein
wichtiger 2:0 (1:0)-Heimsieg. Die angeschlagenen Naser Selmanaj und Frank Grimm spielten, länger fehlen werden der frisch operierte Jochen Dewitz, Hakan Yesilmen (Kreuzbandriß) und Sebastian Schwab (Bandscheibenvorfall) droht eine OP.

Trotz der Schwächung diktierte die Viktoria das Spiel vom Anpfiff weg. Eine massive Gästedeckung machte  den Hausherren zunächst aber das Leben schwer. Islam Ispir vergab zwei  gutklassige Chancen zur Führung (20. und 22.). Nach Foul von Alsbachs Rosenberger an Frank Grimm gelang aber Naser Selmanaj die verdiente Urberacher 1:0-Führung (24.). Die Hausherren liessen den Vorwärtsgang auch nach der Pause gegen munterere Alsbacher drin. Eine feine Einzelaktion von Guiseppe Messinese führte schließlich zur 2:0-Entscheidung.

Viktoria-Trainer Thomas Epp meinte nach dem Spiel: „Wir wussten nicht genau wo wir stehen. Ich bin froh, dass sich das Lazarett etwas lichtete, der Sieg war hochverdient.“

Statistik

Viktoria Urberach: Hoffelner - Kallessios, Yildiz, Wolf, Kurek - Guerrera, Kräupl, Selmanaj (87. Laumann), Ispir - Grimm (75. Dillmann), Messinese (89. Janic).
Tore: 1:0 Selmanaj (24./FE), 2:0 Messinese (65.) - Schiedsrichter: Schröder (Nauheim) - Zuschauer: 150
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.