kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Verbandsliga Süd

"Freundschaftsspiel" endet 1:1-Unentschieden

Im letzten Heimspiel der Saison verabschiedete sich der FC Viktoria Urberach mit einem 1:1 (0:1)- Unentschieden gegen die Oberliga-Reserve des SV Darmstadt 98 aus der Landesliga. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland sagte: „Von Beginn an sah man, dass es für beide Teams um nichts mehr ging. Die Partie hatte regelrechten Freundschaftsspielcharakter."

 {mosmodule module=ad1}  

In der siebten Minute verpasste Giuseppe Guerrera nach guter Kombination nur knapp die frühe Führung der Hausherren. Mark Dillmann (20.) per Heber und Jochen Dewitz (25.) per Fallrückzieher blieben ebenso erfolglos. Die Gäste nutzten hingegen ihre erste Möglichkeit zur Führung. In der 28. Minute landete ein Kopfball von Andre Santner zum 0:1 der Lilien im Netz. Die Viktoria blieb trotz des Rückstands am Drücker. Aber Mark Dillmann versiebte aus
elf Metern (34.) genau wie Giuseppe Guerrera drei Minuten später. Nach der Pause verflachte das Spiel. Die Viktoria mühte sich, scheiterte aber ein ums andere Mal an den aufmerksamenen Gästedeckung. Erst Efkan Yildiz überlistete Gästetorhüter Dennis Fromm (73.) mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze zum 1:1-Ausgleich. Am Ende blieb es bei der verdienten Punkteteilung beider Mannschaften.

Statistik

Viktoria Urberach: Kazarevic - Kallesios, Yildiz, Wolf, Kurek - Guerrera, Kräupl, Dewitz (55. Abate), Akinwale - Ispir, Dillmann

SV Darmstadt 98 II: Fromm - Rauschmayer, Naim, Santner, Kuecuek - Safi, Nguyen, Wolf, Aghoulad (66. Herröder) - Peterson, Krolo

Tore: 0:1 Santner (28.), 1:1 Yildiz (73.) - Schiedsrichter: Bsullak (Oberwalluf) - Zuschauer: 150

Kreisliga A Dieburg

Meisternachricht kommt per Telefon

Viktoria Schaafheim ist Meister der Kreisliga A Dieburg. Da der Tabellenzweite FC Ueberau  beim KSV Urberach nur 3:3 spielte, haben die Schaafheimer nach dem 3:0-Sieg gegen die KSG Goergenhausen vor dem direkten Aufeinandertreffen der beiden Topteams am letzten Spieltag fünf Punkte Vorsprung.  Der PSV Groß-Umstadt folgt Schlusslicht SV Reinheim in die B-Liga. Der dritte Absteiger sowie der Relegationsteilnehmer werden am letzten Spieltag ermittelt.

 {mosmodule module=ad1}  

Viktoria Schaafheim - KSG Georgenhausen 3:0  (2:0). Schaafheim bestimmte die Partie deutlich und kam zu einem ungefährdeten Sieg. "Unsere Meisterschaft ist absolut verdient. Wir freuen uns riesig", meinte Juan Romero. Der Schaafheimer Trainer stand während der Partie in telefonischem Kontakt mit seinem Kollegen Toni Sirna vom KSV Urberach.
Tore: 1:0 Trippel (7., Foulelfmeter), 2:0 Trippel (22.) 22.), 3:0 Kreher (85.)

KSV Urberach - FC Ueberau 3:3 (2:1). "Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung", meinte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Nach nervösem Beginn fing sich Urberach und spielte gut mit. Der KSV ging zweimal in Führung, musste aber kurz vor Schluss noch den 3:3-Ausgleich hinnehmen.
Tore: 0:1 Martino (9.), 1:1 Gangale (26.), 2:1 D. San Nicolas (35.), 2:2 A. Sevim (56.), 3:2 Gangale (78.), 3:3 Ö. Sevim (88.) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach)

FV Eppertshausen - FSV Mosbach 4:1 (2:0). Ein hoch verdienter Eppertshäuser Sieg. Da Stammkeeper Alfred Guber verletzt fehlte, musste Eppertshausens Spielertrainer Werner Jozic ins Tor.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Sticht (8., 42., 53.), 3:1 Fritsch (80.), 4:1 Pesante (85.) - Schiedsrichter: Kolb (Wittgenborn)

SG Raibach/Umstadt - Hassia Dieburg II 4:3 (1:0). "So wie wir gespielt haben, haben wir in dieser Klasse nichts zu suchen", meinte Dieburgs Sprecher Torsten Willsch enttäuscht.
Tore: 1:0 Färger (35.), 2:0 Geist (52.), 3:0 Färger (61.), 3:1 Herzig (78.), 4:1 Berz (85., Eigentor), 4:2 Buch (87.), 4:3 Yakut (90., +1, Handelfmeter) - Gelb-Rot: Stoll (83., Raibach/Umstadt) - Schiedsrichter: Hallstein (Darmstadt)

SV Groß-Bieberau II - Viktoria Klein-Zimmern 2:2 (0:1). Die Halbzeitführung der Klein-Zimmerner war glücklich. Auch die zweite Hälfte bestimmten die Groß-Bieberauer. Erst in der Schlussphase wurde Klein-Zimmern stärker und kam noch zum 2:2-Ausgleich.
Tore: 0:1 Jank (30.), 1:1 Becht (52.), 2:1 Pfeiffer (55.), 2:2 Opolony (81.)

PSV Groß-Umstadt - Spvgg. Groß-Umnstadt 2:3 (1:0). Der PSV führte bereits mit 2:0, musste in den letzten zehn Minuten aber noch drei Tore und den bitteren Abstieg hinnehmen.
Tore: 1:0, 2:0 Beser (30., Foulelfmeter, 55., Handelfmeter), 2:1 Karaman (74.), 2:2 Trumpfheller (80.), 2:3 Reinhardt (90., +2)

SG Ueberau II - SV Reinheim 5:2 (3:0). Mit einer starken ersten Hälfte legte Ueberau den Grundstein zum Sieg.
Tore: 1:0 A. Fröhse (19.), 2:0 A. Fröhse (34., Foulelfmeter), 3:0 Beck (45., +1), 3:1 Kaya (56.), 3:2 N. Fröhse (76.), 4:2 A. Fröhse (90., +2), 5:2 Götz (90., +3) - Gelb-Rot: Naim (84., Reinheim), Demir (86., Reinheim) - Bes. Verk.: Reinheims Idrissi (29.) verschießt Foulelfmeter - Schiedsrichter: Schnek (Reichelsheim)

TSV Klein-Umstadt - Spachbrücken 2:2 (0:1). Nach dem leistungsgerechten Unentschieden ist Klein-Umstadt gerettet.
Tore: 0:1 Mager (15.), 1:1 Valentin (70.), 2:1 Muhl (83.) 2:2 Naumann (85.) - Gelb-Rot: Wiechmann (60., Klein-Umstadt) - Schiedsrichter: Triesch (Nidda)

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Groß-Zimmern steht als dritter Absteiger fest

In der Bezirksliga Darmstadt Ost ist am drittletzten Spieltag die letzte direkte Abstiegsentscheidung gefallen. Nur der Kampf zur Vermeidung der Teilnahme an der Abstiegrelegation zwischen Kickers Hergershausen (klarer 4:0-Sieger im Derby beim SV Sickenhofen) und dem TSV Richen (2:1-Sieg gegen Lengfeld) ist noch nicht entschieden. Die Kickers haben mit 38 Punkten aber klare Vorteile gegenüber Richen (33 Punkte).

  {mosmodule module=ad1} 

FSV Groß-Zimmern - VFL Michelstadt 1:3 (1:1). Der FSV kniete sich sich richtig rein, wurde dafür aber nicht belohnt. Angreifer Steve Ollesch (19. und 31.) vergab eine mögliche 2:0-Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren. Nach der Pause und verletzungsbedingten Umstellungen brach die FSV-Elf ein und stieg als drittes Team vorzeitig in die A-Liga ab. FSV- Trainer Ralf Rott sagte: „Abgestiegen sind wir eigentlich nicht erst heute, nach guter erster
Hälfte haben aber wieder kapitale Schnitzer von uns die Punkte gekostet.“
FSV Groß-Zimmern: Engel - Stelzer (46. Stroh), Conner, Lauter - Mockenhaupt (46. Kaya), Frommknecht, Cakmak, Herbert, Suschynskyj - Cakti, Ollesch.
Tore: 1:0 Suschynskyj (13.), 1:1 Korndörfer (45.), 1:2, 1:3 Latal (60., 75.) - Schiedsrichter: Oelhäuser (Birkenau) - Zuschauer: 80

TSV Richen - TSV Lengfeld 2:1 (0:0). Richen gab sich bis zum Ende trotz des 0:1-Rückstandes nicht auf und kam in der Schlussminute noch glücklich zum Siegtreffer. Der direkte Abstieg konnte vermieden werden, nicht aber die Abstiegsrelegation. In der verbleibenden zwei Partien muss der TSV fünf Punkte auf Kickers Hergershausen gut machen. Eine schwere Hypothek, die Richen das Nachsitzen eigentlich schon planen lassen könnte.  
Tore: 0:1 Storck (70.), 1:1 Blitz (80.), 2:1 Lajos (90.) - Schiedsrichter: Oeztuerk (Frankfurt) - Zuschauer: 130

SV Sickenhofen - Kickers Hergershausen 0:4 (0:2). SVS-Stammkeeper Frank Scheuermann fiel am Freitag mit
Meniskusverletzung aus, für ihn wurde der 42-jährige Werner Lietz fürs Tor reaktiviert. Er war an den Kickers-Toren schuldlos, denn die Gäste spielten engagierter und zwingender. Am Ende ging Hergershausen als verdienter Sieger des prestigeträchtigen Babenhausener Stadtteilderbys hervor. Mit fünf Punkten Vorsprung vor dem Viertletzten Richen ist Hergershausen aber immer noch nicht ganz über den Berg.
SV Sickenhofen: Lietz - Huber, Perreira, Altrichter, Sampaio - Ribeiro (46. Gueney), Burda, Sakici (55. Mengüc), Öcal - Rowohl, Guarini.
Kickers Hergershausen: Koch - Gross (75. H. Meixner), T. Tekin, Pirinu, Prica - Weihert (78. Hain), Denktas, Michele D`Arelli , Yakut - Daniele D`Arelli (38. Siller), Andic.
Tore: 0:1 Weihert (15.), 0:2 Michele D`Arelli (36./FE), 0:3 Siller (55.), 0:4 Denktas (70.) - Gelb-Rot: Sampaio (58./SVS) - Schiedsrichter: Naumann (Ranstadt) - Zuschauer: 120

Germania Babenhausen - SG Ueberau 1:3 (0:2). Gaetano Sirna verpasste mit einem Schuss ans Lattenkreuz (19.) eine mögliche Hausherrenführung. Begünstigt durch grobe Abwehrfehler der Germania machten es die Ueberauer Angreifer Marc-Daniel Naumann und Giuseppe Andreozzi wenig später besser. Trotz Überzahl ergaben sich
keine nennenwerten Germania-Chancen. Auf den späten Anschlusstreffer folgte postwendend die Entscheidung. Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Ueberau hat verdient gewonnen und all unsere Punktehoffnungen
im Keim erstickt.“
Germania Babenhausen: Thiel - Jankovic, Tretin, Altwasser, Patrizio Moretti - Sampaio (75. Dogan), Braun (60. Cilenti), Sirna, Mbenoun (65. Thierolf), Haberkorn - Kaas.
Tore: 0:1 Naumann (21.), 0:2 Andreozzi (32.), 1:2 Cilenti (71.), 1:3
Andreozzi (73.) - Rot: Boughardian (38./SG-Schiedsrichterbeleidigung) - Gelb-Rot: Tretin (85./Germania) - Schiedsrichter: Hofmann (Heppenheim) - Zuschauer: 80

SV Münster - TG Ober-Roden 2:0 (1:0). Der eher unglückliche Rückstand durch ein Eigentor von Kareem Lazaar
nach Freistoß von Münsters Spielertrainer Vincenzo D`Orsi beflügelte die Gäste nicht. Ein sehenswerter Treffer per Heber von Münsters Peschek enttschied das Derby endgültig. Kurz vor dem Spiel wurde bekannt, dass sich die Wege von Trainer Reiner Wirth und der TGO trotz anderer Planungen vor einigen Wochen nun doch am Saisonende trennen
werden. Neuer TG-Spielertrainer wird Kurosh Heidari. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel sagte: „Nach Platz drei in der Vorrunde und den schwachen Leistungen in der Rückrunde griffen jetzt die Mechanismen. Aus dem Spielerkader kamen kritische Stimmen, so sind wir mit Reiner übereingekommen die Zusammenarbeit zum Saisonende zu beenden. Heute waren wir klar die schwächere Mannschaft, Münster gewann verdient.“
SV Münster: Katzenmayer - Rhiel, Roth, Hippe (69. Lotz) - Vincenzo D`Orsi, Lehr, Peschek, Neumann, Kopp (87. Lehmann) - Ghebrehiwet, Adena.
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Kueceuk, Sven Zeiger (46. Weiland), Kerber, Scharf, Lazaar, Cordes, Hoffmann (85. Bleiber), Avdic -Herzig, Peters.
Tore: 1:0 Lazaar (24./Eigentor), 2:0 Peschek (48.) - Schiedsrichter: Richardson (Hahn) - Zuschauer: 120

Germania Ober-Roden - KSV Reichelsheim 1:2 (1:1). Beide Teams leisteten sich viele Fehler. Der KSV machte hieraus aber die nötigen Tore, die Germania nicht. Ober-Rodens Sprecher Christian Wenderoth sagte: „Insgesamt war es von beiden Teams ein eher schlechtes Spiel.“
Germania Ober-Roden II: Wassef - Rink, Ott, Tutal, Reimann - Christophori, Babic, Gruber (65. Kneißl), Ismail - Brand (80. Cavus), Schuster.
Tore: 1:0 Schuster (15.), 1:1 Nicklas (20.), 1:2 Tunca (84.) - Schiedsrichter: Bagdatli (Nassau) - Zuschauer: 50

TS Ober-Roden - SV Gammelsbach 1:0 (0:0). Als alles sich bereits auf ein eher müdes 0:0 eingstellt hatte, führte
ein direkter Freistoß von TS-Spielertrainer Murat Fil fast von der Außenlinie doch noch zum Heimsieg. Die Hausherren waren klar besser, versäumten aber etliche Tormöglichkeiten gegen harmlos agierende Gäste.
TS Ober-Roden: Heinrich - Saphia, Eschenauer, Dedkova (46. Hippe) - Garrido, Oeztuerk (60. Jebeio-Kenfe), Mark Baltrusch, Emre Fil, Murat Fil - Gregorelli, Händler (75. Gotta).
Tor: 1:0 Murat Fil (73.) - Schiedsrichter: Rodrigues (Rumpenheim) - Zuschauer: 80

TV Nieder-Klingen - SV Hummetroth 1:3 (0:1). Ein Doppelschlag von Robin Beisel zum 2:0 brachte den Meister auf die Siegerstraße. Nieder-Klingen hielt zumindest bis dahin gut mit. Hummetroth spielte mit dem Drei-Tore Vorsprung die Partie souverän zu Ende. Jan Stillings verwandelter Foulelfmeter zum 1:3 bedeutete
letztlich nur Ergebniskosmetik.
Tore: 0:1, 0:2 Beisel (40., 51.), 0:3 Kurek (60.), 1:3 Stilling (83./FE) - Schiedsrichter: Altay (Lampertheim) - Zuschauer: 100

Viktoria Kleestadt - SV Groß-Bieberau 2:0 (0:0). Gegen den Tabellenzweiten wollten die Vollmar-Schützlinge zurück in die Erfolgspur und das gelang. Matthias Rätzke und Edip Hasanovic sorgten für einen verdienten  Kleestädter-Heimsieg.
Tore: 1:0 Rätzke (52.), 2:0 Hasanovic (55./FE) - Schiedsrichter: Genios (Griesheim) - Zuschauer: 70


Torjäger, Stand 19.5.

28 Tore:

Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
24 Tore:
Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
Marc Kaas (Germania Babenhausen)
20 Tore:
Rafael Kurek (SV Hummetroth)
19 Tore:
Mario Moretti (Germania Babenhausen)
Manfredo Vendola (SV Hummetroth)
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)  
17 Tore:
Murat Fil (TS Ober-Roden)
15 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
13 Tore:
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Ufuk Durmaz (SV Hummetroth)
Mate Tokic (SV Hummetroth) 
Sebastian Hess (KSV Reichelsheim)
12 Tore:
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
11 Tore:
Mayk Ferreira Da Costa (Nieder-Klingen)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
10 Tore: 
David Gregorelli (TS Ober-Roden)
Alexander Scheiermann (TG Ober-Roden)
Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern)
Christian Eiselstein (Groß-Bieberau)
Thorsten Furndörfler (SG Ueberau)
Kai de Antonio (VFL Michelstadt)
9 Tore: 
Maurizio Cacuri (Münster) 
Arthur Koch (TSV Richen)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
8 Tore:
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Thorsten Adena (SV Münster)  
Steve Ollesch (FSV Groß-Zimmern)
Mario Brand (Germania Ober-Roden II)
Mouchin Achouri (Germania Ober-Roden II)
Gaetano Sirna (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Edip Hasanovic (Viktoria Kleestadt)
Paolo Marques (Viktoria Kleestadt)
Chahed Boughardian (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Mario Storck (TSV Lengfeld)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
Christian Müller (SV Hummetroth)
7 Tore: 
Emre Fil (TS Ober-Roden)
Andrea Neri (SV Münster)
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Marcel Weihert (Kickers Hergershausen)
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
Martin Weiss (TV Nieder-Klingen)  
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
6 Tore: 
Stefan Blaha (SV Groß-Bieberau)        
5 Tore:
Arben Ramaj (TS Ober-Roden)
Kurosh Heidari, Dominik Bleiber (TG Ober-Roden)
Rene Postal, Daniele Toch (Germania Ober-Roden)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Dennis Stork (SV Münster)
Onur Öcal (SV Sickenhofen)
Rouven Gimbel (KSV Reichelsheim)
Arthur Nieviem (FSV Groß-Zimmern)
Thomas Straschil (SV Groß-Bieberau)
Thorsten Heckwolf (Viktoria Kleestadt)
Felix Kluge (TSV Lengfeld)
Christian Lutz (TSV Lengfeld)
Vitali Schitz (VFL Michelstadt) 
Dominik Schmitt (SV Gammelsbach)
Roland Schäfer (SV Gammelsbach)
4 Tore:
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Mark Baltrusch (TS Ober-Roden)
Maximilian Peters (TG Ober-Roden)
Michael Schuster (Germania Ober-Roden II)
Ali El Barkani (Germania Ober-Roden II)
Danyiel Suschynkskyj (FSV Groß-Zimmern)
Sasa Jankovic (Germania Babenhausen)
Simon Frank (Germania Babenhausen)
Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Fatih Yakut (Kickers Hergershausen)          
Sven Siller (Kickers Hergershausen)
Robin Rowohl, Giuseppe Guarini (SV Sickenhofen)
Lars Fornoff (SV Groß-Bieberau)
Oliver Endres (TSV Richen)
Sebastian Bäcker, Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Steffen Hotz (KSV Reichelsheim)
Eloy Merens, Ferhat Dogan, Viktor Klostreich,Tobias Specht, Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Dario Zanic, Ilja Rupcic, Sven Koch, Robin Beisel (SV Hummetroth)
3 Tore: 
Salvatore de Angelis (TG Ober-Roden)
Danijel Babic (Germania Ober-Roden II)
Amanuel Ghebrehiwet, Robert Wilczek (SV Münster)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Uygur Sezgin, Frank Urbasik (Viktoria Kleestadt)
Hasan Zeyrek, Jens Butzke (SV Groß-Bieberau)
Boris Bock, Viktor Faria (TSV Richen)
Sahin Sirin, Lutz Weiler  (TSV Lengfeld)
Steffen Zeisel, Patrick Leist, Fabian Didion, Jörg Nicklas, Oezguer Tunca (KSV Reichelsheim)
Marc Scharnagel, Maximilian Latal (VFL Michelstadt)
Andreas Lorenz (SV Gammelsbach)
Kemal Yildirim (SV Hummetroth)
2 Tore:
Daniel Garrido, Volkan Yildirim (TS Ober-Roden)
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Antonio Lavasco, Mikail Cakmak (FSV Groß-Zimmern)
Mehmet Demirci, Patrick Hoffmann, Sebastian Frank, Semsuddin Avdic (TGO)
Vincenzo D`Orsi, Bastian Neumann, Daniel Peschek (SV Münster)
Patrizio Moretti, Nuspahic, Martin Mbenoun, Alex Haberkorn(Germania Babenhausen)
Mehmet Sakici, Florian Sampaio, Michael Huber (SV Sickenhofen)
Adam Opolony, Jose Machado (Kleestadt)
Gökhan Gökce, Giuseppe Cardinale, Florian Lajos (Richen)
Miro Himmelheber, Björn Walter, Daniel Zulauf, (TSV Lengfeld)
Drago Cutura, (Michelstadt)
Gunther Frohmuth, Besim Reka, Mevlan Drnari (TV Nieder-Klingen)
Benjamin Schreiber (SG Ueberau)
Jens Pfeifer, Peter Hernandez-Allmann, Haris Gusinjac (SV Groß-Bieberau)
Önder Yöndemli, Harry Walther (KSV Reichelsheim)
Percy Schwinn (SV Hummetroth)      
Marius Trautmann, Marcel Daub, Serkan Haskaya, Markus Klingler (SV Gammelsbach)
1 Tor: 
TS Ober-Roden: Simon Merget, Giovanni Saphia
TG Ober-Roden: Martin Kern, Dennis Weiland, Marco Zeiger
Germania Ober-Roden II: Fatih Tutal, Marius Engler, Darian Tobollik,
FSV Groß-Zimmern: Friedrich Mockenhaupt, Christoph Ohl, Csardas Cakti, Krasnopolski
SV Münster: Alfonso D`Orsi, Sven Kopp, Aukal
Kickers Hergersh.: Daniele D`Arelli, Dario Trincic, Holger Meixner, Darko Prica, Andic                      
Germania Babenhausen: Christian Braun, 
SV Sickenhofen: Dominik Utz, Marcel Pimenta, Sezer Gueney, Cihan Mengüc, Tobias Burda,
SV Viktoria Kleestadt: Christian Geiß, Marvin Jungermann, Haci Erenuludag
TSV Richen: Marcel Oliveira, Duschek
SG Ueberau: Boris Rothenhäuser, Simon Götz, Engin Can,      
TV Nieder-Klingen: Christian Sennert, Steffen Petry,
TSV Lengfeld: Thomas Hamacher,
TSV Richen: Blitz
SV Groß-Bieberau: Robert Sterz, Lars Adloff
KSV Reichelsheim: Christian Theek, Pierre Reichardt, Alexander Barleben, Matthias Willenbücher,
SV Hummetroth: Elvir Pudic, Ahmed Agca, Ali Sadik,
SV Gammelsbach: Marco Flick, Sascha Bechtold
VFL  Michelstadt: Ribeiro, Jens Waldhof, Dominik Woiwode

Eigentore:
Simon Frank (Babenhausen)
Pascal Rakowitz (Kleestadt) 2
Daniel Breitwieser (Michelstadt)
Semsuddin Avdic (TG Ober-Roden) 
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden) 2 
Mehmet Kuecuek (TG Ober-Roden)
Kareem Lazaar (TG Ober-Roden)
Frank Komma (SV Sickenhofen)
Lutz Weiler (TSV Lengfeld)

Gruppenliga Darmstadt

Bensheim ist Meister / Dieburg siegt 1:0

Drei Spieltage vor dem Saisonende ergriff der SC Hassia Dieburg in der Bezirksoberliga Darmstadt mit einem 1:0-Heimsieg über den SV Geinsheim den nächsten Strohhalm in Sachen direkter Klassenerhalt. In der Tabelle verkürzten die Dieburger den Rückstand auf den Tabellenvierzehnten Geinsheim nun auf drei Punkte. Beim Restprorgramm der Dieburger (in Seckmauern und zu Hause gegen Langstadt) könnte die Elf von Trainer Karl-Heinz Pingel die Geinsheimer (gegen Meister Bensheim und in Waldmichelbach) noch abfangen. An der Tabellenspitze knallten beim Spitzenreiter FC Bensheim die Sektkorken. Überraschend leistete sich der Tabellenzweite FCA Darmstadt bei Olympia Lampertheim eine 1:3-Schlappe, während die Bensheimer bereits am Samstag einen 5:0-Sieg gegen Unterflockenbach vorlegten. Bei fünf Punkten Vorsprung ist der vorzeitige Aufstieg in die Landesliga und die Meisterschaft unter Dach und Fach. Konkurrent FCA Darmstadt ist am letzten Spieltag spielfrei zum Zuschauen verurteil, hat die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation aber schon lange klar unter Dach und Fach.

 {mosmodule module=ad1}  


SC Hassia Dieburg - SV Geinsheim 1:0 (0:0). Über eine Stunde lang tat sich in der ausgeglichen Partie auf beiden
Seiten nicht viel. Folgerichtig wurden torlos die Seiten gewechselt. In den letzten 20 Minuten erhöhten die Hausherren den Druck. Ein Kopfball von Lukas Kret (73.) wurde gehalten. Fuat Aydemir traf nur den Pfosten (82.). Vier Minuten vor dem Ende sorgte Kai Sudheimer für das erlösende 1:0. Pech hatten die Gäste in der Nachspielzeit, ein Schuss
von Dominik Auer landete nur an der Querlatte. Dieburgs Fußball-Abteilungsleiter Thilo Falk meinte: „Der Sieg war verdient. Zum Glück steigerte sich unsere Mannschaft nach der Pause erheblich.“
Hassia Dieburg: Krichbaum - Daniel Christ, Seipp, Milosevic - Misseri (58. Boz), Sudheimer, Aydemir, Sebstian Christ, Ilhan (90.+2 Wenchel) - Timo Rödler (65. Senel), Kret.
Tor: 1:0 Sudheimer (86. ) - Schiedsrichter: Appel (Bindsachsen) - Zuschauer: 150

TSV Langstadt - TSV Seckmauern 3:3 (1:2). Die Odenwälder dominierten mit agressiver Spielweise und hohem Tempo die erste Hälfte klar. Der TSV kam damit nicht klar. Nach der Pause drehte sich das Spiel. Seckmauern zollte dem hohen Tempo der ersten Halbzeit Tribut, die Hausherren hatten schnell Oberwasser. Nach dem verdienten 2:2-Ausgleich durch Jose Ferreira (63.) wollten die Langstädter aber zu viel. Die Gäste schlugen doch noch einmal zurück und gingen durch Florian Kislinski erneut in Führung. Felix Heil gelang letztlich der eher glückliche 3:3-Endstand. TSV-Trainer Sven Kittler sagte: „Nachdem wir den Klassenerhalt schon letzte Woche gepackt hatten war das heute nicht so gut von meinem Team.“
TSV Langstadt: Africh - Kurzmann, Gunkelmann, Schierenberg, Dritl (46. Sawallisch - Uyar, Saul (80. Sönmez), Behner (55. Laas), Ferreira - Döring, Heil.
Tore: 1:0 Heil (10.), 1:1 Krejtscha (12.), 1:2 Seifert (15.), 2:2 Ferreira (63.), 2:3 Kislinski (83.), 3:3 Heil (86.) - Schiedsrichter: Irion (Nidda) - Zuschauer: 200

Verbandsliga Süd

Nach 22 Spielen endet die Serie der Viktoria

In der Landesliga Süd endete die Erfolgserie des FC Viktoria Urberach nach dem vorzeitig feststehenden Oberliga-Aufstieg im drittletzten Pflichtauftritt gegen den FV Bad Vilbel. Beim formschwankenden Ligakonkurenten musste die Elf von Trainer Thomas Epp eine 1:2 (0:1)-Niederlage quittieren und musste so nach 22 ungeschlagenen Spielen erstmals wieder als Verlierer vom Platz.

  {mosmodule module=ad1} 


Ohne ihren verletzten Angreifer Frank Grimm agierten die Urberacher bei den Wetterauern nicht so druckvoll wie zuletzt. Die Hausherren hatten sich im Aufstiegsrennen noch nicht ganz abgeschrieben, obwohl der  Tabellensechste auf den Tabellendritten RW Darmstadt bereits sechs Punkte gut zu machen hatte. In der ausgeglichenen Partie ging die Viktoria nach schöner Einzelleistung durch Giuseppe Messinese in der 38. Minute mit 1:0 in Führung. Die sattelfeste Gästeabwehr vor Keeper Jürgen Hoffelner unterband die Angriffsversuche der Hausherren vor der Pause erfolgreich.

Chancen gab es viele auf beiden Seiten. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel glich Bad-Vilbels Semir Sedovic jedoch verdient zum 1:1 aus. Die Partie blieb nach dem Treffer bis zum Schlusspfiff offen. Die Hausherren mussten und wollten gewinnen, die Viktoria erlaubte sich nach der Pause hingegen in einigen Phasen des Spiels den Schlendrian. Nach dem kapitalen Abwehrfehler vor dem 1:1 musste in der 78. Minute der 2:1-Siegtreffer von FV-Angreifer Fabian Jagodzinski quittiert werden. Das konnten die Urberacher nicht mehr umdrehen und schlitterten so in die knappe Auswärtsschlappe. 

Viktoria-Trainer Thomas Epp sagte: "Die Niederlage haken wir gleich ab, gegen Darmstadt 98 erwarte ich aber wieder einen Sieg. Es gilt den zweiten Platz zu untermauern." Viktoria-Manager Dietmar Erck meinte: "Die Partie hätte auch anders ausgehen können, schon vor der Pause war ein 3:3 möglich."

Statistik

Viktoria Urberach: Hoffelner (46. Lazaar) - Kalessios (46. Laumann), Yildiz, Wolf, Kurek (46. Dillmann) - Kräupl - Akinwale, Selmanaj, Guerrera - Ispir, Messinese.

Tore: 0:1 Messinese (38.), 1:1 Sedovic (52.), 2:1 Jagodzinski  (76.) - Schiedsrichter: Kindinger (Rossdorf) - Zuschauer: 90

Kreisliga B Dieburg

Türk Spor hat Titel fast sicher

Türk Spor Babenhausen ist nach dem 2:0-Erfolg beim TSV Richen II die Meisterschaft kaum mehr zu nehmen. Da Verfolger Heubach gegen Gundernhausen mit 1:4 verlor, beträgt der Vorsprung von Babenhausen zwei Spieltage vor Saisonende fünf Punkte.

FC Niedernhausen - TSV Altheim 0:7 (0:3). Altheim hatte im ersten Spiel auf dem neuen Kunstrasen in Niedernhausen wenig Mühe.
Tore: 0:1 Bossler (15.), 0:2 Vo (23.), 0:3 Vagts (29.), 0:4 Bathaine (46.), 0:5, 0:6, 0:7 Braun (66., 70., 73.)

TS Ober-Roden II - FSV Münster 5:3 (1:0). Die TS war klar besser.
Tore: 1:0 Hitzel-Kronenberg (26.), 1:1 Ruggerie (48.), 2:1 Hitzel-Kronenberg (52.), 3:1 Lagrasta (68.), 4:1 Weber (76.), 4:2 Sedor (86.), 5:2 E. Baltrusch (81.), 5:3 Anders (82., Eigentor)

TSV Richen II - Türk Spor Babenhausen 0:2 (0:1). Babenhausen war deutlich überlegen. Der Sieg kam zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Tore: 0:1, 0:2 Kinay (27., 50.) - Bes. Vork.: Schmidgall hält Foulelfmeter von Kinay (55.)

SV Münster II - TG Ober-Roden 2:1 (0:1). Münster hatte zwar Vorteile, war aber lange Zeit vor dem Tor nicht zwingend genug. Insgesamt ein glücklicher Sieg.
Tore: 0:1 Demirci (18., Foulelfmeter), 1:1 Kaya (47.), 2:1 Pistauer (75.) - Gelb-Rot: Kaya (62., Münster), M. Löbig (87., Münster), T. Löbig (87., Münster) - Schiedsrichter: Uhlig (Kahl)

KSG Georgenhausen - TSV Lengfeld II 2:2 (1:0). Das Remis geht in Ordnung.
Tore: 1:0 Cestino (20.), 1:1 Dressler (47.), 2:1 Albert (70.), 2:2 Seeger (85.) - Schiedsrichter: Mahmot (Darmstadt)

Viktoria Kleestadt II - Germania Ober-Roden III 6:0 (4:0). Kleestadt hatte wie erwartet wenig Mühe.
Tore: 1:0 Beller (12.), 2:0 Opolony (16.), 3:0 Opolony (29.), 4:0 Hauck (43.), 5:0 Opolony (50.), 6:0 Fischer (58.) - Schiedsrchter: Stephan (Erbach)

SV Heubach - GSV Gundernhausen 1:4 (0:2). Die Höhe des Gästesieges überraschte.
Tore: 0:1 M. Kraya (6.), 0:2 M. Kleppinger (44.), 0:3 Switalla (50.), 1:3 Casimiro (60., Foulefmeter), 1:4 Switalla (75., Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Spangenberg (Mömmlingen)
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hummetroth macht mit 5:0-Sieg die Meisterschaft perfekt

In der Bezirksliga Darmstadt sind am 31. Spieltag an der Tabellenspitze die Entscheidungen gefallen. Durch einen
klaren 5:0-Sieg gegen Germania Ober-Roden II sicherte sich der SV Hummetr oth die vorzeitige Meisterschaft und den direkten Wiederaufstieg  in die Bezirksoberliga. Trotz einer 1:3-Heimniederlage gegen den TV Nieder-Klingen steht der SV Groß-Bieberau als Tabellenzweiter mit zehn Punkten Vorsprung als Teilnehmer für die Aufstiegsrelegationspiele
fest. Am Tabellenende sicherte sich Kickers Hergershausen einen knappen 1:0-Sieg im Schicksalsspiel gegen den FSV Groß-Zimmern und ist damit fast über dem Berg. Der FSV aber profitierte trotz der Niederlage leicht, denn Konkurrent Richen bekommt wegen fehlendem Schirri-Soll am Saisonende noch zwei Punkte abgezogen und bekam zudem eine 1:5-Klatsche beim KSV-Reichelsheim. Sechs Punkte trennen den FSV in den letzten drei Spielen vom TSV, der auf dem Abstiegsrelegationsplatz logiert. Sehr schwer für Groß-Zimmern, aber immer noch machbar.

  {mosmodule module=ad1} 

SV Hummetroth – Germania Ober-Roden II 5:0 (3:0). Der Spitzenreiter ließ vier Spieltage vor dem Saisonende nichts mehr anbrennen. Zwar spielte die Oberliga-Reserve gut mit, brachte aber keine zwingenden  Chancen zu Wege. Die Tore schossen nur die überlegenen Hausherren die nun mit großem Vorsprung (15 Punkte) die Meisterschaft vorzeitig
unter Dach und Fach brachten. Ober-Rodens Co-Trainer Michael Wagner sagte: „Wir hatten heute keine Chance, Hummetroth gewann souverän und verdient.“
Germania Ober-Roden II: Wassef – Rink, Tutal, Ott – Alan, Gruber, Grühl, El Barkani, Christophori (42. Cavus), Babic – Brand.
Tore: 1:0 Kurek (8.), 2:0 Tokic (28.), 3:0 Vendola (36.), 4:0 Koch (74.), 5:0 Kurek (90.) – Schiedsrichter: Schöffler (Darmstadt) – Zuschauer: 70

SV Groß-Bieberau – TV Nieder-Klingen 1:3 (0:2). Die Gäste nahmen das Derby sehr ernst und setzten die Hausherren von Beginn an stark unter Druck. Folgerichtig legte der Tabelelndritte zwei Tore gegen den Zweiten vor. Kurz nach der Pause schoss Weiss Groß-Bieberau mit dem 3:0 frühzeitig k.o. Der SV konnte durch Eiselstein nur
den Ehrentreffer entgegensetzen. Trotz der klaren Heinmniederlage bleibt Groß-Bieberau die Chance, den letztjährigen Abstieg aus der Bezirksoberliga über die Aufstiegsrelegation als Vertreter der Bezirksliga Darmstadt Ost zu revidieren. Dann gilt es aber stärkere Leistungen zu zeigen
Tore: 0:1 Weiss (28.), 0:2 Hubinsky (39.), 0:3 Weiss (48.), 1:3 Eiselstein (56.) – Schiedsrichter: Pakos (Darmstadt) – Zuschauer: 100

SG Ueberau – Viktoria Kleestadt 2:0 (1:0). Der Bann ist gebrochen, die tolle Siegesserie von Kleestadts Trainer
Dirk Vollmar zu Ende. SG-Angreifer Chahed Boughardian machte mit seinen zwei Toren zum richtigen Zeitpunkt den Heimsieg der SG perfekt. Die Viktoria kann die Schlappe verschmerzen, nach acht Siegen in Folge
ist der Klassenerhalt schon längt in trockenen Tüchern.
Tore: 1:0, 2:0 Boughardian (42., 89.) – Schiedsrichter: Boulghalegh (Hassloch) – Zuschauer: 120
 
Kickers Hergershausen – FSV Groß-Zimmern 1:0 (1:0). Die Kickers agierten im Schicksalsspiel zunächst spielbestimmend und gingen verdient mit 1:0 in Front. Groß-Zimmern kam erst nach dem Rückstand auf, kombinierte gefällig aber nicht zwingend. Die Kickers brachten den Vorsprung über die Zeit, der FSV zeigte insgesamt zu wenig
Gegenwehr und scheint sich aufgegeben zu haben. Die Kickers sind dem direkten Klassenerhalt hingegen ein großes Stück näher gekommen.
Kickers Hergershausen: Koch – Prica, Gross, Turgut Tekin – Weihert (90. Holger Meixner), Pirinu, Denktas, Michele D`Arelli, Yakut – Daniele D`Arelli (58. Siller), Andic.
FSV Groß-Zimmern: Engel – Stelzer, Conner, Flegel, Suschynskyj – Herbert, Frommknecht, Mockenhaupt, Cakmak – Ollesch (85. Kraya), Cakti (75. Lauter).
Tor: 1:0 Andic (26.) – Schiedsrichter: Vogt (Schwanheim) – Zuschauer: 70
  
TS Ober-Roden – Germania Babenhausen 5:2 (2:1).  Die TS erspielte sich im Duell zweier personell arg gebeutelter Teams mehr Spielanteile und war klar tonangebend. TS-Keeper Stephan Heinrich parierte nach einer Viertelstunde einen Foulelfmeter von Marc Kaas, musste sich aber im Nachschuss zum 1:1-Zwischenstand geschlagen geben. Nach der Pause machten die spielstarken Hausherren aber schnell alles klar. TS-Abteilungsleiter Norbert Eyßen sagte: „Es war ein flottes Freundschaftsspiel mit schön herausgespielten TS-Toren.“
TS Ober-Roden: Heinrich – Saphia, Simon Merget, Lippert, Baltrusch – Dedkova, Oeztuerk (64. Eschenauer), Emre Fil, Murat Fil – Gregorelli, Händler.
Germania Babenhausen: Thiel – Jankovic, Tretin, Mallevadore – Altwasser (80. P. Moretti), Jakaj, Mbenoun, Sampaio, Braun – Haberkorn, Kaas.
Tore: 1:0 Händler (6.), 1:1 Haberkorn (15.), 2:1 Baltrusch (40.), 3:1 Gregorelli (51.), 3:2 Kaas (54.), 4:2 Murat Fil (64.), 5:2 Gregorelli (85.) – Schiedsrichter: Seifert (Lindheim) – Zuschauer: 80 

SV Gammelsbach – TG Ober-Roden 0:1 (0:1). Mit einem direkten Freistoß sorgte Kemo Avdic, der Libero spielte
erstmals wieder im Mittelfeld, nach einer halbe Stunde Spielzeit für das Tor des Tages zu Gunsten der Rödermärker. Gammelsbach hielt zwar dagegen, konnte die Gäste aber nicht entscheidend gefährden. Große Mühe den knappen Erfolg nach Hause zu spielen hatte die TGO auch in Unterzahl nicht.
TG Ober-Roden: Marco Zeiger – Weiland (60. Bleiber), Kerber, Scharf, Sven Zeiger – Hoffmann, Avdic, Coredes, Lazaar – Herzig (70. Frank), Peters.
Tor: 0:1 Avdic (30.) – Gelb-Rot: Peters (73./TGO) – Schiedsrichter: Kollerer (Bensheim) – Zuschauer: 80

VFL Michelstadt – SV Münster 2:0 (1:0). Vor der Pause spielte der VFL besser, profitierte bei seiner Führung
durch Torjäger Daniel Breitwieser aber von einem groben Fehler der Gästedeckung. Nach dem Seitenwechsel gab der SVM mehr Gas, verpasste vier Großchancen den möglichen 1:1-Ausgleich. Erst ein abgefälschter Schuss von Marc
Scharnagel zum 2:0 des VFL beendete die Punktehoffnungen der Gäste.
SV Münster: Katzenmayer – Heilmann, Roth, Barthelmes – Neumann, Kopp, Peschek (82. Beilstein), Lehr (71. Lotz), Vincenzo D`Orsi – Adena, Neri (35. Gottschalk).
Tore 1:0 Breitwieser (18.), 2:0 Scharnagel (90.) – Schiedsrichter: Volk (Modau) – Zuschauer: 50

TSV Lengfeld – SV Sickenhofen 1:1 (0:1). Beiden Teams war anzumerken, das es um nichts mehr ging. Die Gäste wussten zu gefallen, hatten mehr und bessere Tormöglichkeiten die aber nicht zum Sieg reichten. SVS-Sprecher Bernd Gelzleichter meinte: „Die Punkteteilung war gerecht, viel hat aber nicht gefehlt und wir hätten gewonnen.“
SV Sickenhofen: Scheuermann - Altrichter, Huber, Pereira, Ribeiro - Pimenta, Sampaio, Burda, Öcal - Guarini, Rowohl.
Tore: 0:1 guarini (44.), 1:1 Weiler (58.) - Zuschauer: 100 - Bes. Vorkommnis: Schiedsrichter nicht erschienen, der
Zweitmannschaftsschirri pfiff das komplette Spiel
 
KSV Reichelsheim – TSV Richen 5:1 (1:0). Nach doch recht ausgeglichener erster Hälfte machte Reichelsheim gegen müde werdende Gäste schnell nach der Pause alles klar. Dem Neuling droht nach der erneuten Schlappe die Teilnahme an der Abstiegsrelegation.
Tore: 1:0 Hotz (10.), 2:0 Didion (50.), 3:0 Hess (52.), 3:1 Koch (55.), 4:1 Hess (74.), 5:1 Walther (80.) – Schiedsrichter: Wolfgang Wüst (Griesheim) – Zuschauer: 120

Torschützenliste, Stand 13.5.

28 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
24 Tore:
Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
Marc Kaas (Germania Babenhausen)
19 Tore:
Mario Moretti (Germania Babenhausen)
Rafael Kurek (SV Hummetroth)
Manfredo Vendola (SV Hummetroth)
17 Tore:
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)  
16 Tore:
Murat Fil (TS Ober-Roden)
15 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
13 Tore:
Ufuk Durmaz (SV Hummetroth)
Mate Tokic (SV Hummetroth) 
Sebastian Hess (KSV Reichelsheim)
12 Tore:
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
11 Tore:
Mayk Ferreira Da Costa (Nieder-Klingen)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
10 Tore: 
David Gregorelli (TS Ober-Roden)
Alexander Scheiermann (TG Ober-Roden)
Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern)
Christian Eiselstein (Groß-Bieberau)
Thorsten Furndörfler (SG Ueberau)
Kai de Antonio (VFL Michelstadt)
9 Tore: 
Maurizio Cacuri (Münster) 
Arthur Koch (TSV Richen)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
8 Tore:
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Thorsten Adena (SV Münster)  
Steve Ollesch (FSV Groß-Zimmern)
Mario Brand (Germania Ober-Roden II)
Mouchin Achouri (Germania Ober-Roden II)
Gaetano Sirna (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Paolo Marques (Viktoria Kleestadt)
Chahed Boughardian (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
Christian Müller (SV Hummetroth)
7 Tore: 
Emre Fil (TS Ober-Roden)
Andrea Neri (SV Münster)
Martin Weiss (TV Nieder-Klingen)  
Edip Hasanovic (Viktoria Kleestadt)
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
Mario Storck (TSV Lengfeld)
6 Tore: 
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Marcel Weihert (Kickers Hergershausen)
Stefan Blaha (SV Groß-Bieberau)        
5 Tore:
Arben Ramaj (TS Ober-Roden)
Kurosh Heidari, Dominik Bleiber (TG Ober-Roden)
Rene Postal, Daniele Toch (Germania Ober-Roden)
Dennis Stork (SV Münster)
Onur Öcal (SV Sickenhofen)
Rouven Gimbel (KSV Reichelsheim)
Arthur Nieviem (FSV Groß-Zimmern)
Thomas Straschil (SV Groß-Bieberau)
Thorsten Heckwolf (Viktoria Kleestadt)
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
Felix Kluge (TSV Lengfeld)
Christian Lutz (TSV Lengfeld)
Vitali Schitz (VFL Michelstadt) 
Dominik Schmitt (SV Gammelsbach)
Roland Schäfer (SV Gammelsbach)
4 Tore:
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Mark Baltrusch (TS Ober-Roden)
Maximilian Peters (TG Ober-Roden)
Ali El Barkani (Germania Ober-Roden II)
Sasa Jankovic (Germania Babenhausen)
Simon Frank (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Fatih Yakut (Kickers Hergershausen)          
Robin Rowohl, Giuseppe Guarini (SV Sickenhofen)
Lars Fornoff (SV Groß-Bieberau)
Oliver Endres (TSV Richen)
Sebastian Bäcker, Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Steffen Hotz (KSV Reichelsheim)
Eloy Merens, Ferhat Dogan, Viktor Klostreich,Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Dario Zanic, Ilja Rupcic, Sven Koch (SV Hummetroth)
3 Tore: 
Salvatore de Angelis (TG Ober-Roden)
Michael Schuster (Germania Ober-Roden II)
Danijel Babic (Germania Ober-Roden II)
Amanuel Ghebrehiwet, Robert Wilczek (SV Münster)
Danyiel Suschynkskyj (FSV Groß-Zimmern)
Sven Siller, Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Uygur Sezgin, Frank Urbasik (Viktoria Kleestadt)
Hasan Zeyrek, Jens Butzke (SV Groß-Bieberau)
Boris Bock, Viktor Faria (TSV Richen)
Sahin Sirin, Lutz Weiler  (TSV Lengfeld)
Steffen Zeisel, Patrick Leist, Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Jan Korndörfer, Marc Scharnagel (VFL Michelstadt)
Andreas Lorenz (SV Gammelsbach)
Kemal Yildirim, Robin Beisel, (SV Hummetroth)
2 Tore:
Daniel Garrido, Volkan Yildirim (TS Ober-Roden)
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Antonio Lavasco, Mikail Cakmak (FSV Groß-Zimmern)
Mehmet Demirci, Patrick Hoffmann, Sebastian Frank, Semsuddin Avdic (TGO)
Vincenzo D`Orsi, Bastian Neumann (SV Münster)
Patrizio Moretti, Nuspahic, Martin Mbenoun, Alex Haberkorn(Germania Babenhausen)
Mehmet Sakici, Florian Sampaio, Michael Huber (SV Sickenhofen)
Adam Opolony, Jose Machado (Kleestadt)
Gökhan Gökce, Giuseppe Cardinale (Richen)
Miro Himmelheber, Björn Walter, Daniel Zulauf, (TSV Lengfeld)
Drago Cutura, (Michelstadt)
Gunther Frohmuth, Besim Reka, Mevlan Drnari (TV Nieder-Klingen)
Benjamin Schreiber (SG Ueberau)
Jens Pfeifer, Peter Hernandez-Allmann, Haris Gusinjac (SV Groß-Bieberau)
Önder Yöndemli, Jörg Nicklas, Oezguer Tunca, Harry Walther (KSV Reichelsheim)
Percy Schwinn (SV Hummetroth)      
Marius Trautmann, Marcel Daub, Serkan Haskaya, Markus Klingler (SV Gammelsbach)
1 Tor: 
TS Ober-Roden: Simon Merget, Giovanni Saphia
TG Ober-Roden: Martin Kern, Dennis Weiland, Marco Zeiger
Germania Ober-Roden II: Fatih Tutal, Marius Engler, Darian Tobollik,
FSV Groß-Zimmern: Friedrich Mockenhaupt, Christoph Ohl, Csardas Cakti, Krasnopolski
SV Münster: Daniel Peschek, Alfonso D`Orsi, Sven Kopp, Aukal
Kickers Hergersh.: Daniele D`Arelli, Dario Trincic, Holger Meixner, Darko Prica, Andic                      
Germania Babenhausen: Christian Braun, 
SV Sickenhofen: Dominik Utz, Marcel Pimenta, Sezer Gueney, Cihan Mengüc, Tobias Burda,
SV Viktoria Kleestadt: Christian Geiß, Marvin Jungermann, Haci Erenuludag
TSV Richen: Marcel Oliveira, Florian Lajos, Duschek
SG Ueberau: Boris Rothenhäuser, Simon Götz, Engin Can,      
TV Nieder-Klingen: Christian Sennert, Steffen Petry,
TSV Lengfeld: Thomas Hamacher,
SV Groß-Bieberau: Robert Sterz, Lars Adloff
KSV Reichelsheim: Christian Theek, Pierre Reichardt, Alexander               
Barleben, Matthias Willenbücher,
SV Hummetroth: Elvir Pudic, Ahmed Agca, Ali Sadik,
SV Gammelsbach: Marco Flick, Sascha Bechtold
VFL  Michelstadt: Ribeiro, Maximilian Latal, Jens Waldhof, Dominik Woiwode

Eigentore:
Simon Frank (Babenhausen)
Pascal Rakowitz (Kleestadt) 2
Daniel Breitwieser (Michelstadt)
Semsuddin Avdic (TG Ober-Roden) 
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden) 2 
Mehmet Kuecuek (TG Ober-Roden)
Frank Komma (SV Sickenhofen)
Lutz Weiler (TSV Lengfeld)

Kreisliga B Dieburg

Spitzenreiter schmeißt den Trainer raus

Der Vorsprung von Spitzenreiter Türk Spor Babenhausen auf den Tabellenzweiten SV Heubach schmolz durch das 2:2 der Türken am Samstag gegen den SV Münster II auf zwei Punkte. Babenhausen trennte sich  daraufhin  am Sonntag von Spielertrainer Murat Karaoglu, der bereits vor einiger Zeit seinen  Abschied zum Saisonende angekündigt hatte und zu Viktoria Klein-Zimmern zurückkehrt.
„Er hat Unruhe in die Mannschaft gebracht“,  begründete der Vorsitzende Rahmi Kinay den Schritt des  Vereins.  So habe Karaoglu in den vergangenen Tagen Spieler von Türk Spor zum  Vereinswechsel überreden wollen. Kinay zeigte sich außerdem erstaunt darüber, dass Karaoglu seinen Abschied zum Saisonende erst der Presse und dann dem Verein mitgeteilt habe.
„Dass ich versucht habe Spieler abzuwerben, ist völliger Quatsch“, entgegnet Murat Karaoglu den Vorwürfen.  „Außerdem habe ich dem Verein bereits zum Ende der Winterpause mitgeteilt, dass ich am Saisonende gehen werde. Damit sie genügend Zeit haben, um einen Nachfolger zu suchen.“
Yusuf Saglam wird die Mannschaft zunächst einmal bis zum Saisonende als Spielertrainer betreuen.

 {mosmodule module=ad1}  

Türk Babenhausen - SV Münster II 2:2 (1:2).  Ein leistungsgerechtes Remis. Der scheidende Trainer Murat Karaoglu bescheinigte seiner Mannschaft eine "lustlose Leistung".
Tore: 0:1 Engel (10.), 1:1 Akyurrek (11.), 1:2 Löbig (23., Foulelfmeter), 2:2 Goekce (73.)

TS Ober-Roden II - SV Heubach 1:4  (1:2).  Heubach war deutlich überlegen. Die Gäste wahrten mit diesem Sieg ihre kleine Chance auf die Meisterschaft.
Tore: 0:1 Da Silva (20.), 0:2 Matthess (30.), 1:2 Weber (35.), 1:3 Musel (49.), 1:4 Wolf  (53., Foulelfmeter)

TSV Altheim - TSV Richen II  6:1 (2:1). "Wir waren klar überlegen“, berichtete Altheims Trainer Uwe Jung.
Tore: 1:0 Bataineh (15.), 2:0 Haiherm (18.), 2:1 Blitz (35.), 3:1 Vo (55.), 4:1 Vo (66.), 5:1 Bataineh (83.), 6:1 Vo (85.)

GSV Gundernhausen - Viktoria Kleestadt II 3:0 (2:0). Eine einseitige Partie.
Tore: 1:0, 2:0 Switalla (14., 21.), 3:0 Amann (74.) - Schiedsrichter: Lang (Dornheim)

TSV Lengfeld II - FC Niedernhausen 2:1 (0:0). Der Lengfelder Sieg war aufgrund der Mehrzahl an Chancen verdient.
Tore: 0:1 Speckhardt (61.), 1:1 Gross (75., Foulelefmeter), 2:1 Zulauf (82.) - Rot: Hamacher (70., Lengfeld) - Gel-Rot: Pototzki (90., Lengfeld) - Schiedsrichter: Klein (Gräfenhausen)

Germania Ober-Roden III - KSG Georgenhausen 1:6 (1:2). Bis zur Pause hielt Ober-Roden mit, dann gingen den Gastgebern die Kräfte aus.
Tore: 0:1 Albert (20.), 1:1 Fahrenbach (35.), 1:2 Zeyrek (42.), 1:3 T. Best (56.), 1:4 Albert (62.),1:5 J. Best (73.), 1:6 Michel (89.)

Kreisliga A Dieburg

Björn Saemann trifft ins eigene und in des Gegners Tor

Auch nach dem viertletzten Spieltag hat Spitzenreiter Viktoria Schaafheim, der Viktoria Urberach II mit 4:0 bezwang, auf den Zweiten FC Ueberau (3:1 bei der SG Ueberau II) weiter vier Punkte Vorsprung. Schlusslicht SV Reinheim ist nach dem 1:3 gegen Viktoria Klein-Zimmern auch rechnerisch abgestiegen.

 {mosmodule module=ad1}  

SG Ueberau II - FC Ueberau 1:3 (0:1). In dem guten Derby wäre ein Punktgewinn für die SG nicht unverdient gewesen. Die Gastgeber machten aber zu wenig aus ihren Chancen. SG-Spieler Björn Saemann erzielte zunächst ein Eigentor, um kurz darauf auch noch ins richtige Tor zu treffen.
Tore: 0:1 Ali Sevim (25.), 0:2 Saemann (59., Eigentor), 1:2 Saemann (60.), 1:3 Cansever (90., +2) - Gelb-Rot: Özgür Sevim (90., +1, FC) - Schiedsrichter: Hennemann (Darmstadt)

Viktoria Schaafheim - Viktoria Urberach II 4:0 (2:0). Schaafheim dominierte die Partie deutlich. Nach der frühen Führung kamen nie Zweifel am Sieg der Hausherren auf. „Urberach hatte im gesamten Spiel keine einzige echte Torchance“, berichtete Schaafheims Sprecher Volker Salzner.
Tore: 1:0 Trippel (10.), 2:0 Kreher (20.) , 3:0, 4:0 Sitter (85., 87.) - Schiedsrichter: Amrhein (Wintersbach)

KSV Urberach - FSV Mosbach 4:1 (1:1). „Wir hätten nach der Anfangsviertelstunde durchaus deutlicher führen können“, berichteteUrberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. So kamen die Mosbacher kurz vor der Pause durch eine Unachtsamkeit in der Urberacher Hintermannschaft zum Ausgleich. „Die zweite Hälfte ging dann aber klar an uns“, so Henning Brandt. Der KSV schoss noch drei weitere Tore.
Tore: 1:0 Atalay (11.), 1:1 Daniel (40.), 2:1 D. San Nicolas (63.), 3:1 Yildirim (74.), 4:1 D. Dan Nicolas (77.) - Schiedsrichter: Schmidt (Büdingen)

FV Eppertshausen - FSV Spachbrücken 5:2 (3:1). Der Eppertshäuser Blitzstart mit einer 3:0-Führung nach 17 Minuten war spielentschiedend. Spachbrücken kam zwischenzeitlich zwar noch einmal heran, letztlich reichte dennoch zu einem klaren Eppertshäuser Sieg.
Tore: 1:0 Jozic (4.), 2:0 Seib (9.), 3:0 Jozic (17.), 3:1 Kozaki (42., Foulelfmeter), 3:2 Schatz (51.), 4:2 Del Monaco (54.), 5:2 Jozic (76.) - Schiedsrichter: Weis (Somborn)

SV Reinheim - Viktoria Klein-Zimmern 1:3 (0:1). Klein-Zimmern zeigte sich konsequenter in der Chancenverwertung.
Tore: 0:1 Kremeier (12.), 1:1 Demir (60.), 1:2 Jank (75.), 1:3 Sabic (86.) - Schiedsrichter: Stummvoll (Kirchzell)

SV Groß-Bieberau II - KSG Georgenhausen 2:1 (1:1). Groß-Bieberau hatte leichte Vorteile.
Tore: 0:1 Schwecke (12.), 1:1 Demirci (43.), 2:1 Forgber (68., Eigentor)

TSV Klein-Umstadt - PSV Groß-Umstadt 1:2 (1:2). Die Gäste zeigten mehr Engagement und siegten daher nicht unverdient.
Tore: 1:0 Muhl (22.), 1:1 Ozkan (28.), 1:2 Magalhaes (42.) - Schiedsrichter: Treff (Weiskirchen)

Spvgg. Groß-Umstadt - SG Raibach/Umstadt 2:0 (0:0). Nach ausgeglichener erster Hälfte hatte Groß-Umstadt im zweiten Abschnitt Vorteile.
Tore: 1:0 Trumpfheller (60.), 2:0 Karaman (82.)
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.