Während die Niederlagenserie des SC Hassia Dieburg mit 0:2 gegen RW Walldorf ihre Fortsetzung fand, feierte am 24. Spieltag der TSV Langstadt in der Bezirksoberliga Darmstadt mit einem knappen 2:1-Sieg gegen Olympia Lampertheim den ersten „Dreier“ unter Trainer Sven Kittler. An der Tabellenspitze untermauerte der FC Bensheim seine Aufstiegsambitionen mit einem 1:0-Sieg beim FC Fürth. Verfolger FCA Darmstadt musste sich mit einem 2:2-Remis gegen den VFB Ginsheim begnügen und hat in der Tabelle nun sechs Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter gut zu machen.
{mosmodule module=ad1} |
TSV Langstadt - Olympia Lampertheim 2:1 (2:0). „Lampertheim begann engagiert und zeigte sich unserer Mannschaft schnell in allen Belangen überlegen“ sagte Langstadts Pressesprecher Theo Greiner. In der fünften Minute klatschte ein Schuss von Gästetorjäger Gärtner nur an die Torlatte. In der 34. Minute parierte Hausherrenkeeper Sascha Africh toll gegen Lampertheims Scholl, der frei auf ihn zukam. Die Hausherren spielten angesichts des immensen Gästedrucks nur auf Konter, nutzten aber die Fehler der Gäste clever zur 2:0-Pausenführung aus. Olympia dominierte auch die zweite Halbzeit, mehr als den Anschlusstreffer ließen die einsatzfreudigen Hausherren aber nicht mehr zu und landeten den ersten Dreier unter Trainer Sven Kittler. Theo Greiners Fazit fiel entsprechend aus: „Das war ein sehr sehr glücklicher Heimsieg.“ Mit dem Sieg haben die Langstädter sich ins hintere Tabellenmittelfeld verbessert und den Punktevorsprung auf die Abstiegsplätze vergrößert.
TSV Langstadt: Africh - Drtil, Gunkelmann, Schierenberg, Kurzmann (61. Laass) - Kattner (67. Giewolies), Sönmez, Saul, Uyar - Döring, Heil (90. Segeth).
Tore: 1:0 Heil (18.), 2:0 Uyar (45.), 2:1 Burosch (67.) - Schiedsrichter: Soysal (Weiperz) - Zuschauer: 150
SC Hassia Dieburg - RW Walldorf 0:2 (0:1). Nach überstandenem Anfangsdruck der Gäste, in dem Hassia-Keeper Sascha Krichbaum zweimal bravourös einen frühen Rückstand vereitelte, kam Dieburg besser ins Spiel. Walldorf nutzte in der abwechslungsreichen Partie seine wenigen Möglichkeiten konsequent. Dieburg vermisste im Angriff erneut einen Vollstrecker und ging leer aus. Bei den Gästen verdiente sich Schlussmann Savas Koutsidis die Bestnote. Toll parierte er in der 82. Minute einen Kopfball von Dieburgs Angriffszugang Misseri. Auch vier Minuten später behielt er gegen den frei auf ihn zukommenden Timo Rödler die Oberhand. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk: „Wir schießen einfach keine Tore, haben heute aber auch nicht so viele Chancen heraus gespielt.“
Hassia Dieburg: Krichbaum - Sebastian Christ, Seipp, Daniel Christ - Daniel Rödler, Aydemir, Sudheimer, Senel (70. Buch), Boz - Misseri, Timo Rödler.
Tore: 0:1 Varela (20.), 0:2 Hiamlioglu (70.) - Schiedsrichter: Gehrke (Eschborn) - Zuschauer: 150