kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Verbandsliga Süd

Akinwale schießt Viktoria nach 47 Jahren zurück in die Oberliga

ImageDer Großteil der Anhänger der Urberacher Viktoria hatte sich wohl schon damit abgefunden, dass sie sich mit den Aufstiegsfeierlichkeiten doch noch ein paar Tage gedulden müssen. Dann erzielte Adi Akinwale im Landesliga-Heimspiel gegen den FC Kalbach mit dem letzten Angriff doch noch den viel umjubelten Siegtreffer. Da gleichzeitig der Tabellenditte Rot-Weiss Darmstadt gegen die U23 von Kickers Offenbach 1:1 spielte ist die Viktoria in den drei ausstehenden Spielen nicht mehr von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen. Nach 47 Jahren kehrt die Verein somit in die Oberliga zurück. Daran ändert auch der Abzug von einem Punkt wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls nichts mehr.

Weizen-Buben liefern Munition

Als Viktoria-Trainer Thomas Epp sich per Handy über den Endstand in Darmstadt informiert und das Ergebnis an seine Spieler weitergegeben hatte, gab es kein Halten mehr. Die Urberacher versorgten sich bei ihrem Fanclub - den "Weizen-Buben" - mit Munition. Epp kam natürlich nicht ohne Bierdusche davon. Etwas pfleglicher wurde Torjäger Frank Grimm behandelt. Der ehemalige Spielertrainer hatte sich am Montag beim Sieg in Obertshausen den Fuß gebrochen und durfte es sich auf einem Stuhl gemütlich machen.

2:1 in der Nachspielzeit

Die Viktoria verlegte sich in der Partie zu schnell darauf, die 1:0-Führung durch einen verwandelten Elfmeter von Naser Selmanaj zu verwalten. Neun Minuten vor Spielende glich Ersin Kizarmis für Kalbach zum 1:1 aus. Adi Akinwale nutzte eine von mehreren Großchancen der Urberacher in der Schlussphase zum Siegtreffer.

Statistik

Viktoria Urberach: Hoffelner - Kalessios, Yildiz, Wolf, Kurek - Kräupl - Akinwale, Selmanaj, Guerrera - Ispir, Messinese (73. Dillmann)

FC Kalbach: Praetorius - Piana, Lakic, Azami - S. Wobbe - Seith, Ghazahnfari, Chaikoun (58. Höll) - Kizarmis, Eifert (77. Jannotti), Spisla (69. Ruthenberg)

Tore: 1:0 Selmanaj (43., Handelfmeter), 1:1 Kizarmis (81.), 2:1 Akinwale (90.+1) - SR: Hallstein (Darmstadt) - Gelb-Rote Karte: Ghazahnfari (86., Kalbach)

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Sensation durch Richen / Am Otzberg ist der Teufel los

In der Bezirksliga Darmstadt Ost besiegelte der SV Gammelsbach am 30. Spieltag mit einer 2:4 (1:1)-Niederlage bei Germania Babenhausen sein Schicksal. Mit 22 Punkten stehen die Odenwälder vier Spieltage vor dem Saisonende und mit zwölf Punkten Rückstand als zweiter Absteiger so gut wie fest. Der SV Hummetroth verpasste seinen vorzeitigen Meistertitel, völlig überraschend verlor der souveräne Tabellenführer mit 0:1 beim abstiegsbedrohten TSV Richen. Während Hummetroth die Tabelle weiterhin souverän anführt, kletterte Richen auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Da half das 0:0-Remis der Kickers aus Hergershausen im Derby beim SV
Münster nicht, den Fall auf den Abstiegsrelegationplatz punktgleich mit  Richen, aber der schlechteren Tordifferenz zu verhindern. Der FSV Groß-ZImmern verlor zu Hause gegen den TSV Lengfeld knapp mit 0:1und scheint seinem Schicksal als dritter Absteiger bei jetzt acht Punkten
Rückstand auf die Konkurrenz nicht mehr entgehen zu können.

TV Nieder-Klingen - SG Ueberau 1:1 (0:0). Nach einer eher schwachen ersten Hälfte war am Otzberg der Teufel los. Beide Derby-Kontrahenten gaben erst nach der Pause Gas, das aber
nicht immer mit erlaubten Mitteln. Letztlich endete das Prestigeduell leistungsgerecht 1:1 und 2:2 nach vorzeitigen Platzverweisen.
Tore: 0:1 Fürndörfler (51./FE), 1:1 Ferreira Da Costa (86.) - Gelb-Rot: Hubinsky (70./TV), Gress (70./SG), Boughardian (78./SG), Schneider (90.+2/TV) - Besonderes Vorkommnis: SG-Keeper Jan Dombrowski parierte Foulelfmeter von Jan Stilling (55.) - Schiedsrichter: Reibold (Nieder-Ramstadt) - Zuschauer: 150

Germania Babenhausen - SV Gammelsbach 4:2 (1:1). Beide Mannschaften zeigten zunächst „Sommerfußball“ pur. Babenhausen legte erste nach Stunde Spielzeit zu und zeigte Zähne. Die Gäste bauten am Ende ab, fanden sich mit der Niederlage und dem vermeintlichen  Abstieg ab. Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Ich werde die Germania auch in der neuen Saison trainieren, und dann mit mit Mario Moretti als Co-Trainer.“ Der Germania-Angreifer wird demnächst wegen eines Kreuzbandrisses operiert, für ihn ist die Saison leider schon zu
Ende.
Germania Babenhausen: Thiel - Jankovic, Tretin, Braun, Mallevadore - Haberkorn, Sampaio, Mbenoun (58. Cilenti), Sirna (80. Altwasser), Patrizio Moretti - Kaas (86. Jakaj).
Tore: 0:1 Schmidt (28.), 1:1 Mbenoun (34.), 2:1 Kaas (62.), 2:2 Schäfer (75.), 3:2 Jankovic (80.), 4:2 Haberkorn (89.) - Schiedsrichter: Fuchs (Froschhausen) - Zuschauer: 120

Viktoria Kleestadt - TS Ober-Roden 2:1 (0:0).  In der ausgeglichenen Partie vergab Andreas Händler (23. und 64.) zwei gute Gästechancen. Sven Rätzke und Viktor Walter machten es für die Viktoria nach der Pause mit ihren Toren besser. Kleestadt gelang der achte Sieg in Folge.
TS Ober-Roden: Heinrich - Saphia, Merget, Thomas Kessler - Garrido, Dedkova, Öeztuerk (75. Nicklas Kessler), Emre Fil, Murat Fil - Baltrusch, Händler.
Tore: 1:0 Rätzke (63.), 2:0 Walter (71.), 2:1 Murat Fil (75.) - Besonderes Vorkommnis: TS-Keeper Stephan Heinrich pariert FE von Frank Urbasik (19.) - Schiedsrichter: Schmidt (Kefenrod) - Zuschauer: 75

TG Ober-Roden - VFL Michelstadt 0:3 (0:1). Bereits am Samstag schockte der VFL die TGO, führte mit einem Weitschuss zum 0:1. Die Rödermärker fanden danach nur schwer ins Spiel. Die
beste Ausgleichmöglichkeit der Hausherren verpasste Sebastian Frank (50.). Im Gegenzug gelang Michelstadt die Vorentscheidung. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: „Die Gäste präsentierten sich stark und gewannen verdient.“
TG Ober-Roden: M. Zeiger - Lazaar (70. Weiland), Kerber, Avdic, Scharf - Bleiber (75. S. Zeiger), Hoffmann, Peters (70. Parmaksiz), Cordes - Frank, Herzig.
Tore: 0:1 Woiwode (4.), 0:2 Breitwieser (60.), 0:3 Schitz (67.) - Schiedsrichter: Müller (Wachbuchen) - Zuschauer: 50

SV Münster - Kickers Hergershausen 0:0. SVM-Vorsitzender Peter Rosskopf: „Die Kickers brachten es gegen acht Münsterer nicht fertig, nur einmal gefährlich aufs SVM-Tor zu
schiessen.“ Bei den Hausherren vergaben Andrea Neri (30.) und Dennis Stork (40.)  nicht nur eine mögliche Pausenführung, sondern auch einen Heimsieg.  "Eigentlich war es ein ganz normales Spiel, und das trotz der drei Feldveweiße, davon waren nach meiner Meinung zwei an den Haaren herbei gezogen", ärgerte sich Rosskopf ein wenig über die Leistung des Unparteiischen.
SV Münster: Katzenmayer - Vincenzo D`Orsi, Wilczek, Lehr - Stork, Neumann, Peschek (70. Markus Löbig), Kopp, Alfonso D`Orsi - Neri, Adena.
Kickers Hergershausen: Koch - Gross, T. Tekin, Pirinu, Prica - Weihert, Denktas, D. D`Arelli (78. Soder), Michele D`Arelli - Yakut, Andic.
Gelb-Rot: Alfonso D`Orsi (60./SV), Rot: Stork (70. SVM/Foulspiel), Wilczek (85./SVM - Foulspiel) - Schiedsrichter: Meon (Hambach) - Zuschauer: 150

TSV Richen - SV Hummetroth 1:0 (0:0). TSV-Sprecher Lar Götschel sagte. "Klar war Hummetroth das bessere Team, wir hatten heute einfach auch das nötige Glück". Richen hielt über das  gesamte Spiel dagegen, setzte auf Konter und hatte damit gegen den indisponierten Tabellenführer Erfolg. In Christof Schütz stand der beste Mann des Spiels zwischen den Pfosten des TSV-Tores. Freude löste die erste Niederlage des klar favorsierten Ligaprimus aber weder in
Groß-Zimmern noch in Hergershausen.
Tor: 1:0 Duschek (72.) - Rot: Schwinn (88./SV-Tätlichkeit) - Schiedsrichter: Volk (Modau) - Zuschauer: 130

FSV Groß-Zimmern - TSV Lengfeld 0:1 (0:1). In den entscheidenden Szenen fehlte dem FSV das Glück im Abschluss. Vor der Pause verpassten Steve Ollesch und Antiono Lavasco eine  mögliche FSV-Führung. So nutzte Lengfeld kurz vor der Pause einen FSV-Patzer zur Entscheidung. In den letzten vier Spielen muss der FSV nun acht Punkte auf die Konkurrenz aus Richen und Hergershausen gut machen, das wird eine ganz schwere Nummer für Trainer Ralf Rott der auch im Falle eines Abstieges den FSV weiter trainieren wird.
FSV Groß-Zimmern: Engel - Stelzer, Conner Flegel - Suschynskyj, Herbert, Cakmak, Mockenhaupt, Frommknecht - Lavasco (65. Kaya), Ollesch (75. Lauter).
Tore: 0:1 Storck (45.) - Schiedsrichter: Lippert (Frankfurt) - Zuschauer: 100

SV Sickenhofen - KSV Reichelsheim 2:2 (2:1). Der Absteiger spielte befreit auf und landete nach starker erster Halbzeit zu Recht einen Achtungserfolg. Dominierte vor der Pause Sickenhofen, ging die zweite Hälfte an Reichelsheim. Letztlich endete die Partie leistungsgerecht 2:2-Unentschieden.
SV Sickenhofen: Scheuermann - Huber, Komma, Ribeiro, Pimenta, UnSampaio, Burda, Öcal, Sakici (80. Avdullahaj) - Rowohl, Guarini.
Tore: 1:0 Huber (23.), 1:1 Hess (39.), 2:1 Guarini (44.), 2:2 Hess (80.) - Schiedsrichter: Richardson (Da. - Hahn) - Zuschauer: 80

Germania Ober-Roden II - SV Groß-Bieberau 0:1 (0:1). Die stets interessante Partie war lange ein offener Schlagabtausch. Germania-Sprecher Christian Wenderoth meinte: „Die Gäste hatten das Glück auf ihrer Seite, die Germania eigentlich ein Remis verdient.“ Der Tabellenzweite dürfte die Teilnahme an der Aufsteigsrelegation mit diesem Sieg endgültig geschafft haben. Kaum wahrscheinlich, dass die Truppe von Spielertrainer Peter Hernandez-Allmann ihren 10 Punkte
Vorsprung noch aus der Hand gibt.
Germania Ober-Roden II: Nink - Rink (83. Alam), Reimann, Tutal, Ott - Corlija (40. Cavus), Babic, Christophori, Gruber (60. Brand) - El Barkani, Gröner.
Tor: 0:1 Blaha (20.) - Schiedsrichter: Zon (Wölfersheim) - Zuschauer: 50

Kreisliga B Dieburg

TG Ober-Roden überrascht mit Sieg gegen den Spitzenreiter

Die zweite Mannschaft der TG Ober-Roden sorgte bereits am Samstag für die Überraschung des Spieltages. Die Rödermärker besiegten Spitzenreiter Türk Spor Babenhausen mit 4:2 und feierten damit einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Spitzenreiter Babenhausen hat nun vier Spieltage vor dem Saisonende nur noch vier Punkte Vorsprung auf den Zweiten SV Heubach.

TG Ober-Roden II - Türk Spor Babenhausen 4:2 (3:0). Die Gastgeber zeigten eine starke Leistung, profitierten allerdings auch von den großen personellen Problemen der Gäste. Die TG ging früh mit 3:0 in Führung, nach der Pause kam Babenhausen aber noch einmal auf 3:2 heran. "Da wäre die Partie beinahe gekippt, Babenhausen hatte einige Chancen zum Ausgleich", so TG-Srecher Claus Eurich. Letztlich setzte sich die TG aber doch durch. Babenhausens Spielertrainer Murat Karaoglu, der trotz eines nicht ausgeheilten Muskelfaserrisses spielte, wird den Verein am Saisonende verlassen. Er kehrt als spielender Co-Trainer nach einem Jahr zu Viktoria Klein-Zimmern zurück.
Tore: 1:0 Sven Zeiger (10.), 2:0 Demirci (12.), 3:0 Demirci (28.), 3:1 Karaoglu (55., Foulelfmeter), 3:2 Firat Arikan (65.), 4:2 Demirci (85.) - Schiedsrichter: Weiss (Somborn)

Viktoria Kleestadt II - TS Ober-Roden II 0:0. Kleestadt hatte die größeren Spielanteile und auch die besseren Chancen. Vor dem Tor waren die Gastgeber aber nicht konsequent genug.

SV Münster II - TSV Altheim 1:2 (1:1). "Altheim war vor allem in der zweiten Hälfte feldüberlegen, der Sieg geht daher in Ordnung", berichtete Münsters Vorsitzender Peter Roßkopf. Dennoch hatten die Münsterer auch Pech, kurz vor dem 1:2 verschossen die Gastgeber einen Elfmeter.
Tore: 1:0 Lotz (20.), 1:1 Heiermann (35.), 1:2 Löbig (75., Eigentor) - Bes. Vork.: Altheims Sirinaga hät Foulelfmeter von Münsters Roth (70.)

SV Heubach - FSV Münster 4:2 (2:1). Vor allem in der zweiten Hälfte hatte Heubach Vorteile. Den zweiten Platz haben die Gastgeber nun so gut wie sicher.
Tore: 0:1 D. Mularczyk (15.), 1:1 Matthess (40.), 2:1 Rahit (43.), 3:1 Matthess (46.), 3:2 Löbig (49.), 4:2 Matthess (80.) - Gelb-Rot: Can (60., Heubach) - Schiedsrichter: Uheim (Bürgel)

TSV Richen II - TSV Lengfeld II 1:3 (0:1). Die Lengfelder hatten Vorteile.
Tore: 0:1 Kiehn (5.), 1:1 Jarlemark (65.), 1:2 Kiehn (67.), 1:3 Kiehn (72.) - Gelb-Rot: Dressler (82., Lengfeld), Meixner (86., Lengfeld)

KSG Georgenhausen II - GSV Gundernhausen 1:0 (0:0). Georgenhausen hatte die größeren Chancen und siegte daher verdient.
Tor: 1:0 Best (75.)

FC Niedernhausen - Germania Ober-Roden III 4:3 (3:2). In der ausgeglichenen Partie siegte Niedernhausen etwas glücklich.
Tore: 1:0 Tim Greschner (2.), 1:1 Meisel (7.), 1:2 Meisel (17.), 2:2 Dunkel (23.), 3:2 Weicker (43.), 3:3 Welz (63.), 4:3 Wecker (73.)
Kreisliga A Dieburg

In der Nachspielzeit trifft Pavlovic zum 5:4

Fast wäre Spitzenreiter Viktoria Schaafheim in der Kreisliga A Dieburg gestolpert. Dank des knappen 5:4-Sieges beim FSV Sapchbrücken haben die Schaafheimer aber weiter vier Punkte Vorsprung auf Verfolger FC Ueberau. Im Tabellenkeller feierte Viktoria Urberach II einen wichtigen 1:0-Sieg im Derby gegen den KSV. 

FSV Spachbrücken - Viktoria Schaafheim 4:5 (0:3). Schaafheim beherrschte die erste Hälfte klar und führte zweimal mit drei Toren. „Spachbrücken hat aber nie aufgeheben“, berichtete Schaafheims Trainer Juan Romero. Die Gastgeber glichen zum 4:4 aus, in der Nachspielzeit schoss Zoran Pavlovic dann aber doch noch den Schaafheimer Siegtreffer. „Das war wirklich ein tolles Fußballspiel“, so Juan Romero. Bei Spachbrücken überragte der eingewechselte Nachwuchsspieler Schätzle als dreifacher Torschütze.
Tore: 0:1 Fey (15.), 0:2 Z. Pavlovic (35.), 0:3 Fey (41.), 1:3 Schätzle (51.), 1:4 Fey (70.), 2:4 Mager (81.), 3:4, 4:4 Schätzle (83., 84.), 4:5 Z. Pavlovic (90., +3) - Schiedsrichter: Wenzel (Hammelbach)

FC Ueberau - SV Reinheim 4:1 (2:0). Ueberau reichte eine durchschnittliche Leistung zum klaren Sieg.
Tore: 1:0 Ali Sevim (9.), 2:0 Özgür Sevim (28.), 3:0 Özgur Sevim (48.), 3:1 Aydogdu (71.), 4:1 Özgür Sevim (84.) - Schiedsrichter: Schweedt (Offenbach)

Viktoria Urberach II - KSV Urberach 1:0 (0:0). "Das war ein verdienter Sieg für uns. In der zweiten Hälfte hatten wir zahlreiche Chancen. Da auch die Konkurrenz im Abstiegskampf gepunktet hat, war der Sieg umso wichtiger“, meinte Timo Lomb, Trainer der Viktoria. „Wenn man berücksichtigt, dass die Viktoria einige Spieler aus dem Landesligakader dabei hatte, haben wir uns ganz gut verkauft. Der Elfmeter, der zum 1:0 führte, war fragwürdig“, bilanzierte KSV-Trainer Toni Sirna. Nach etwas mehr als einer Stunde foulte Patrick San Nicolas den eingewechselten Michael Kurek. Der Gefoulte verwandelte souverän zur Führung für die Viktoria.
Tor: 1:0 Kurek (61., Foulelfmeter)  - Schiedsrichter:  Schlitt (Liederbach)

Hassia Dieburg II - FV Eppertshausen 5:2 (1:1). "Unser Sieg ist vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen, war aber insgesamt verdient", meinte Dieburgs Sprecher Torsten Willsch.
Tore: 1:0 Schreider (17.), 1:1 Seib (29.), 2:1 Fäth (57., Foulelfmeter), 3:1 Buonomo (59.), 4:1 Schreider (72.), 4:2 Seib (73.), 5:2 Raesch (90.)

Viktoria Klein-Zimmern - Spvgg. Groß-Umstadt 1:3 (0:2). Die Partie verlief recht ausgeglichen. "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen", meinte Klein-Zimmerns Spielausschussvorsitzender Jens Emmerich nach dem Spiel.
Tore: 0:1 Trumpfheller (3.), 0:2 Siegler (40.), 0:3 Trumpfheller (62.), 1:3 Rudolf (63.)

SG Raibach/Umstadt - TSV Klein-Umstadt 4:3 (2:0). Bis zum 3:0 spielte Raibach/Umstadt souverän auf. Die Gäste gaben aber nicht auf und kamen noch einmal heran, ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen.
Tore: 1:0 Hillinger (14.), 2:0 Winkler (22.), 3:0 Stoll (52.), 3:1 Knust (66.), 3:2 Knust (71.), 4:2 Winkler (82.), 4:3 Valentin (83.) - Gelb-Rot: Wischmann (70., Klein-Umstadt) - Schiedsrichter: Siefert (Gammelsbach)

FSV Mosbach - SV Groß-Bieberau II 2:1 (1:0). In der hart umkämpften Partie siegte Mosbach verdient.
Tore: 1:0 Ditz (40.), 1:1 Sokol (84.), 2:1 Ditz (87.) - Schiedsrichter: Göbel (Hösbach)

KSG Georgenhausen - SG Ueberau II 0:1 (0:0). Ueberaus Guiseppe Andreozzi wurde mit seinem Freistoßtreffer in der Nachspielzeit zum Mann des Tages.
Tor: 0:1 Andreozzi (90., +2) - Schiedsrichter: Greupel (Offenbach)

Gruppenliga Darmstadt

Dieburg verlässt nach Sieg im Kellerduell die Abstiegsplätze

In der Bezirksoberliga Darmstadt sorgte der VFB Ginsheim mit einem überraschenden 2:0-Sieg beim Spitzenreiter Bensheim für neue Spannung in der Meisterschaftsfrage. Verfolger FCA Darmstadt nutzte die unfreiwillige Bensheimer Steilvorlage mit einem 2:1-Sieg beim heimstarken RW Walldorf und verkürzte den Abstand in der Tabelle auf zwei Punkte, hat aber ein Spiel mehr als der FC ausgetragen. Am Tabellenende konnte der SC Hassia Dieburg durch einen 2:1 (0:1)- Sieg gegen den FV Hofheim am 30. Spieltag erstmals seit dem vierten Spieltag die direkten Abstiegsplätze verlassen. Durch den knappen und nicht unverdienten Sieg tauschte die Pingel-Elf den Platz mit der Ziener-Elf in der Tabelle. Der TSV Langstadt kletterte mit einem 5:3-Heimsieg gegen Unterflockenbach auf den neunten Tabellenplatz vor und hat vor den letzten vier Partien neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. In Sachen Klassenerhalt ist der Elf von Trainer Sven Kittler damit ein wichtiger Schritt gelungen.

SC Hassia Dieburg - FV Hofheim 2:1 (0:1). Nach ausgeglichener erster Hälfte übernahm Dieburg die Initiative und drückte nach der Pause auf die Tube. Hofheim blieb mit Konterangriffen brandgefährlich, aber bei den Hausherren stimmten nun Einsatz und Laufbereitschaft. Dem eingewechselten Tobias Catta (72.) gelang folgerichtig der 1:1-Ausgleich. Per Kopfball machte SC-Kapitän Sebastian Christ (85.) den eminent wichtigen Sieg gegen den direkten Konkurrenten perfekt. Dieburgs Keeper Sascha Krichbaum zeichnete sich mehrfach gut gegen die Hofheimer Angreifer Krämer, Mathes und Patti aus und hielt damit sein Team im Spiel. Dieburgs Fußball-Chef Thilo Falk meinte: "Jetzt haben wir dreimal hintereinander gewonnen, das sollte der Mannschaft den nötigen Schub und die nötige Motivation geben. Wir schauen weiter nur von Spiel zu Spiel, gelingt uns in Unterflockenbach ein weiterer Sieg, können wir auch noch den direkten Klassenerhalt schaffen."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Daniel Christ, Seipp, Krause - Boz, Sudheimer, Aydemir, Sebastian Christ, Ilhan - Kret (62. Catta), Misseri.
Tor: 0:1 Patti (38), 1:1 Catta (72.), 2:1 Sebastian Christ (85.) - Schiedsrichter: Putz (Langen) - Zuschauer: 120

TSV Langstadt - SV Unterflockenbach 5:3 (2:1). Der Rückstand nach einer halben Stunde rüttelte den TSV auf. Schnell drehten Felix Heil und der überragende Okan Sönmez das Spiel. Zwar blieben die Gäste durch Konter gefährlich, Langstadt dominierte Spiel und Gegner aber klar. TSV-Trainer Sven Kittler sagte: „Das war eine überragende geschlossene Mannschaftsleistung. Die Jungs wussten um was es geht und haben gezeigt, das sie in der Liga bleiben wollen.“ Der
Vorsitzende Dieter Krapp war ebenfalls sehr zufrieden: "Die Spielanlage hat mir gut gefallen, seit einigen Wochen ist die Elf klar im Aufwind. Mit diesen Leistungen gehört sie auch zu Recht in die Bezirksoberliga."
TSV Langstadt: Africh - Schierenberg, Gunkelmann, Dritl, Kurzmann - Döring, Saul, Sönmez, Kattner (75. Laas) - Heil, Uyar.
Tore: 0:1 Oswald (30.), 1:1 Sönmez (44.), 2:1 Heil (45.), 3:1 Sönmez (53.), 3:2 Dudka (63.), 4:2 Heil (70.), 5:2 Sönmez (81.), 5:3 Oswald (85.) - Schiedsrichter: Eris (Friedrichsdorf) - Zuschauer: 100

Verbandsliga Süd

Mit drei Punkten in den Mai getanzt

Der Tanz in den Mai, den die Viktoria am Mittwoch mit einem großen Zelt auf ihrem Sportgelände feierte, dürfte stimmungsvoll ausgefallen sein. Legten die Landesliga-Fußballer des Vereins mit ihrem 4:2 (0:0)-Sieg gegen die DJK/SSG Darmstadt doch einen guten Grundstein für einen launigen Abend.

Bildergalerie Urberach - DJK/SSG Darmstadt

Neu Video: Viktoria Urberach - Viktoria Griesheim

Durch den Erfolg im Nachholspiel blieb die Mannschaft von Trainer Thomas Epp zum 20. Mal in Folge ungeschlagen. Der Vorsprung des Tabellenzweiten auf den ersten Nichtaufstiegsplatz beträgt fünf Spieltage vor dem Saisonende sieben Punkte.

Dabei mussten die Rödermärker gegen Darmstadt zweimal einem Rückstand hinterherlaufen. Beide Male gelang aber kurz darauf der Ausgleich, in der Schlussphase reichte es noch zum Sieg. Guiseppe Messinese erzielte zwei Tore. Wegen großer Personalprobleme verzichtete Thomas Epp komplett auf Auswechslungen.

Statistik 

Viktoria Urberach: Hoffelner - Kallessios, Yildiz, Wolf, Laumann - Dillmann, Kurek, Akinwale - Ispir - Grimm, Messinese

Tore: 0:1 Baoussar (56.), 1:1 Messinese (58.), 1:2 Ioannidis (60.), 2:2 Ispir (69.), 3:2 Messinese (80.), 4:2 Kurek (89., Handelfmeter)

Kreisliga B Dieburg

Sieg des Spitzenreiters fällt zu hoch aus

Trotz großer Personalprobleme gewann der Tabellenführer Türk Babenhausen bei der FSV Münster mit 4:2.

TSV Lengfeld II - SV Münster II 2:0 (1:0). "Unser Sieg war verdient, wir sind über den Kampf zum Erfolg gekommen", meinte Lengfelds Trainer Harald Zulauf.
Tore: 1:0 Oezguel (14.), 2:0 Hiemenz (89.)

TS Ober-Roden II - KSG Georgenhausen II 3:1 (1:1). Nach ausgeglichener erster Hälfte steigerte sich die TS nach der Pause. Zwei sehenswerte Angriffe schlossen die Gastgeber zu zwei weiteren Toren ab. TS-Torhüter Nils Störmer spielte stark.
Tore: 1:0 Lagrasta (28.), 1:1 Best (40.), 2:1 Wirth (55.), 3:1 Hitzel-Kronenberg (65.) - Schiedsrichter: Müller (Erbach)

TSV Altheim - TG Ober-Roden II 6:0 (2:0). Eine klare Sache für die Altheimer.
Tore: 1:0 Bossler (22.), 2:0 Bataineh (31.), 3:0 Bataineh (61.), 4:0 Vo (65.), 5:0 Vo (75.), 6:0 Haiaem (85.)

FSV Münster - Türk Babenhausen 1:4 (1:2). "Wir haben nicht schlecht gespielt, der Babenhausener Sieg ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen", sagte Münsters Spielausschusvorsitzender Hans Murmann.
Tore: 1:0 Tamer (10.), 1:1 Gökhan (11.), 1:2 Furat (35.), 1:3 Erkan (65.), 1:4 Gökhan (67.) - Schiedsrichter: Menzel (Schwalbach)

SV Heubach - Viktoria Kleestadt II 3:1 (1:1). Nach ausgeglichener erster Hälfte hatte Heubach im zweiten Abschnitt Vorteile.
Tore: 1:0 Emich (29.), 1:1 Opolony (44.), 2:1 Meister (50., Foulelfmeter), 3:1 Can (57.) - Gelb-Rot: Palhares (47., Heubach), Raddatz (49., Kleestadt) - Schiedsrichter: Kurum (Schneppenhausen)

GSV Gundernhausen - FC Niedernhausen 3:2 (1:0). Insgesamt eine ausgelichene Partie, der Gundernhausener Sieg war daher etwas glücklich.
Tore: 1:0 Swytalla (20.), 1:1 Röder (55.), 2:1 Swytalla (65.), 2:2 Blaha (90.), 3:2 Ez Saidi (90, +1) - Schiedsrichter: Burger (Karlstein)

Germania Ober-Roden III - TSV Richen II 2:2 (1:0). "Normal hätten wir heute einen Sieg verdient gehabt", meinte Ober-Rodens Trainer Guido Weyland nach der ansprechenden Leistung seines Teams.
Tore: 1:0 Gotta (30., Foulelfmeter), 1:1 Thier (50.), 2:1 Gotta (65.), 2:2 Malschonak (70., Eigentor) 

Kreisliga A Dieburg

Schaafheim nach 3:0-Sieg weiter vier Punkte vorn

Spitzenreiter Viktoria Schaafheim und Verfolger FC Ueberau gewannen am Sonntag in der Kreisiga A Dieburg ihre Spiele. Die Schaafheimer haben daher weiter vier Punkte Vorsprung auf die Ueberauer.

  {mosmodule module=ad1} 

Viktoria Klein-Zimmern - FC Ueberau 2:4 (2:2). Eine Halbzeit lange hielt Klein-Zimmern gut mit, dann wurde der Tabellenzweite aus Ueberau seiner Favoritenrolle gerecht.
Viktoria Klein-Zimmern: Schwarz, Africh, Sauerwein, Heinig, Rudolf, Strauß, Porzelt, Leuzzi, Hahn (75. Unterleider), Jank, Sakic
Tore: 0:1 Ali Sevim (11., Foulelfmeter), 1:1 Hahn (25.), 2:1 Sakic (29.), 2:2 Özgür Sevim (42.), 2:3 Özgür Sevim (55.), 2:4 Özgür Sevim (65.)  - Gelb-Rot: Friedrich (80., Ueberau)

Viktoria Schaafheim - Hassia Dieburg II 3:0 (2:0). Eine durchschnittliche Leistung reichte Schaafheim zu einem klaren Sieg. "Wir haben die erste Hälfte verschlafen, mit etwas mehr Engagement wäre heute etwas drin gewesen", ärgerte sich Dieburgs Trainer Michael Motz.
Tore: 1:0 Sitter (5.), 2:0 Sagan (38.), 3:0 Sitter (90., +2)

KSV Urberach - FSV Spachbrücken 4:1 (4:1). "Das war ein unheimlich wichtiger Sieg für unsere Mannschaft", sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Die enagagiert aufspielenden Urberacher gingen früh in Führung. "Das hat uns in die Karten gespielt und unserem Spiel Sicherheit gegeben", so Brandt weiter.
Tore: 1:0 D. San Nicolas (2.), 2:0 Gangale (13.), 2:1 Kozaki (25.), 3:1 Gerlitz (28.), 4:1 Atalay (37.) - Schiedsrichter: Schmidt (Gräfenrath)

SV Groß-Bieberau II - Viktoria Urberach II 6:1 (2:0). "Wir haben absolut nicht das umsetzen können, was wir uns vorgenommen hatten", meinte Urberachs Spielausschussmitglied Tobias Sterkel. "Das war durchweg eine schwache Leistung, der Groß-Bieberauer Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung."
Tore: 1:0 Sokol (4.), 2:0 Sterz (21.), 3:0 Sokol (51.), 4:0 Santiago (59.), 4:1 Janic (61.), 5:1 Sterz (76.), 6:1 Schüssler (85.)

FV Eppertshausen - PSV Groß-Umstadt 1:1 (0:0). Die Groß-Umstädter hatten gegen die mehr als eine Halbzeit lang in Unterzahl spielenden Eppertshäuser die Mehrzahl an Torchancen.
Tore: 1:0 Bangnowski (69.), 1:1 Filippo (73.) - Gelb-Rot: Schrod (38., Eppertshausen) - Schiedsrichter: Kutlu (Afolderbach)

SV Reinheim - KSG Georgenhausen 1:3 (1:1). Reinheim war deutlich überlegen.
Tore: 1:0 Aydogdu (6.), 1:1 Ziergöbel (18.), 1:2 Hartl (60.), 1:3 Inci (75.) - Schiedsrichter: Breuning (Wörth)

Spvgg. Groß-Umstadt - TSV Klein-Umstadt 4:1 (1:0). Vor allem nach dem Tor zum 2:0 beherrschte Groß-Umstadt die Partie klar.
Tore: 1:0 Siegler (26.), 2:0 Knöll (51., Foulelfmeter), 3:0 Reinhardt (71.), 4:0 Karaman (73.), 4:1 Valentin (90.)

SG Ueberau II - FSV Mosbach 2:3 (1:1). In der ersten Hälfte hatte Ueberau Vorteile. Nach der 2:1-Führung schalteten die Gastgeber aber einen Gang zurück. Das rächte sich gegen zehn Mosbacher.
Tore: 1:0 Volz (16.), 1:1 Ditz (28.), 2:1 Volz (61.), 2:2 Ditz (76., Foulelfmeter), 2:3 C. Müller (79.) - Gelb-Rot: Fuhry (44., Mosbach) - Schiedsrichter: Töns (Darmstadt)

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hummetroth braucht noch einen Punkt zum Titel

In der Bezirksliga Darmstadt Ost sind am Wochenende erste Vorentscheidungen gefallen. Durch einen klaren 6:1 (3:0)-Sieg gegen das Schlusslicht SV Sickenhofen erweist sich der SV Hummetroth als der FC Bayern der Bezirksliga Darmstadt Ost. Fünf Spieltage vor Schluss und mit einem tollen Torverhältnis ausgestattet reicht den weiter ungeschlagenen Odenwäldern ein Punkt aus den letzten fünf Spielen zur vorzeitigen Meisterschaft und dem Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Ermöglicht hat das die überraschende 0:2 (0:0)-Heimpleite des Tabellenzweiten SV Groß-Bieberau gegen den abstiegsbedrohten TSV Richen. Da auch Kickers Hergeshausen der favorisierten TG Ober-Roden mit 1:0 ein Schnippchen schlug - und das in Unterzahl - hat neben den designierten Absteigern SV  Sickenhofen und SV Gammelsbach (1:6 gegen Michelstadt) nun auch der FSV Groß-Zimmern nach seiner 1:6-Klatsche beim KSV Reichelsheim in Sachen Klassenerhalt schlechte Karten. Vier Punkte trennen den FSV vom Relegationsplatz, auf dem nun der TSV Richen platziert ist.

  {mosmodule module=ad1} 

SV Hummetroth - SV Sickenhofen 6:1 (4:0). Der Spitzenreiter machte mit Angriffswirbel und Spielfreude gegen das Schlusslicht schon vor der Pause alles klar. Nach der 3:0-Halbzeitführung hörte der Ligaprimus mit dem Torschiessen aber nicht auf. Trotz Unterzahl gelang  Rowohl noch der Ehrentreffer des SVS, der nicht enttäuschte - gegen das Ausnahmeteam aber chancenlos blieb. Theoretisch ist für den SVS die Relegation noch möglich, dann müsste die Komma-Elf aber alle restlichen Spiele gewinnen und die Konkurrenten alle verlieren. Bei 15 Punkten Abstand in der Tabelle ist die Messe aber gelesen.
SV Sickenhofen: Scheuermann - Komma, Huber, Perreira, Sampaio - Burda, Cakici, Ribeiro (46. Mengüc), Rowohl, - Öcal, Gueney.
Tore: 1:0 Vendola (6.), 2:0 Rupcic (19.), 3:0 Kurek (34.), 4:0 Komma (37./Eigentor), 5:0 Koch (75.), 6:0 Durmaz (80./FE), 6:1 Rowohl (88.) - Rot: Gueney (47./SVS-Notbremse) - Schiedsrichter: Brandt (Hamm) -
Zuschauer: 100

SV Groß-Bieberau - TSV Richen 0:2 (0:0). In der ausgeglichenen Partie erwiesen sich die Gäste als ebenbürtig.
Nach der Pause konterte sich der TSV zum Überraschungssieg. Der favorisierte Tabellenzweite schlitterte hingegen in eine unerwartete Niederlage.
Tore: 0:1 Faria (57.), 0:2 Bock (82.) - Schiedsrichter: Meon (Hambach) - Zuschauer: 100

TS Ober-Roden - TV Nieder-Klingen 2:3 (0:2). Die Hausherren spielten nach dem verletzungsbedingten Ausfall der Innenverteidiger Marco Eschenauer und Thomas Kessler nachlässig, das nutzen die aktiveren Gäste zu einer 2:0- Pausenführung. Erst ein Donnerwetter des Libero spielenden Spielertrainers Murat Fil beflügelte die TS-Aktionen im tollen zweiten Durchgang. Schon ab Wiederanpfiff entwickelte sich eine klasse zweite Hälfte. Trotz dreier guter TS-Ausgleichchancen der eingewechselten Nachwuchsspieler Nicklas Kessler und Mario Gotta sowie Angreifer Andreas Händler gelang den Gästen der knappe Sieg mit einem Konterangriff. Bei Nieder-Klingen überzeugte vor allem Schlussmann Torsten Arnold. Der Zweite TS-Vorsitzende Thomas Weiland sagte: "Das war ein Klasse-Spiel heute, wir hatten eigentlich ein Unentschieden verdient und das hätte auch dem Spielverlauf entsprochen." 
TS Ober-Roden: Störmer - Simon Merget, Murat Fil, Saphia, Baltrusch - Garrido, Oeztuerk (68. Nicklas Kessler), Dedkova (68. Gotta), Emre Fil - Gregorelli, Händler.
Tore: 0:1 Bäcker (18.), 0:2 Hubinsky (39.), 1:2 Murat Fil (51.9, 1:3 Drnari (86.), 2:3 Gregorelli (90.) - Schiedsrichter: Goy-Berndt (Nidderau) - Z.: 80

SG Ueberau - Germania Ober-Roden II 4:2 (3:2). Bis zur Pause dominierten die Hausherren, verpassten aber eine klarere Führung. Germania-Keeper Joachim Nink hielt mit guten Paraden sein Team lange im Spiel.  Nach dem Wechsel verlief die Partie ausgeglichen. Ueberaus Angreifer Chahed Boughardian sorgte per Doppelpack für die
Entscheidung zu Gunsten der Hausherren.
Germania Ober-Roden II: Nink - Ott, Tutal, Rink, Reimann - Cavus, Orcan, Gruber, Gröner - Christophori (75. Kneißl), Schuster.
Tore: 0:1 Schuster (17.), 1:1 Fürndörfler (22.), 2:1 Gress (35.), 2:2 Christophori (41.), 3:2, 4:2 Boughardian (44., 62.)., 4:2 - Gelb-Rot: Gruber (90./Germania) - Schiedsrichter: Genios (Griesheim) - Zuschauer: 80

Kickers Hergershausen - TG Ober-Roden 1:0 (0:0). Die TGO erspielte sich ein klares Chancenplus, nur im Abschluss haperte es erneut. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: „Unfassbar, trotz 8:1 Torchancen fehlte wieder einmal einer bei uns, der auch ein Tor macht.“ Patrick Hoffmann (5.) traf für die Gäste nur die Latte.“ Mit nur acht
Feldspielern glückte den Kickers durch Marcel Weihert der Siegtreffer. Hergershausens-Sprecher Markus Nelhübel freut es: "Der Sieg war im Kampf um den KLassenerhalt eminent wichtig. Klar war er mehr als glücklich, aber der Mannschaft gebührt für ihre tolle kämpferische Leistung ein Lob."
Kickers Hergershausen: Koch - Gross, J. Meixner, Aydin, Prica - Weihert, L. Tekin (90. H.), Yakut, M. D`Arelli - D. D`Arelli (68. Pirinu), Andic.
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Kerber, Scharf, Avdic - Lazaar (75. Sven Zeiger), Bleiber, Hoffmann, Cordes, Peters - Herzig, Frank (65. Parmaksiz).
Rot: Aydin (55./Kickers - Foulspiel) - Gelb-Rot: Andic (62./Kickers), Peters (90./TGO) - Tor: 1:0 Weihert (85.) - SR.: Pähler (Offenbach) - Zuschauer: 100

Germania Babenhausen - Viktoria Kleestadt 4:5 (2:3). Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Bei Babenhausen setzte der dreifache Torschütze Marc Kaas die Akzente. Gleiches gelang Sven Rätzke beim Gegne. Nachlässige Abwehrreihen auf beiden Seiten ermöglichten den Angreifern erst ihre Treffer. Kleestadts Siegesserie fand ihre Forsetzung, achtes Spiel unter Trainer Dirk Vollmar - achter
Sieg. Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Die Viktoria betrieb mehr Aufwand und gewann deshalb verdient. Bei uns fehlte Torjäger Mario Moretti mit Verdacht auf Kreuzbandriß. Endgültig klärt sich das aber erst diese Woche. “
Germania Babenhausen: Thiel - Jankovic, Tretin, Mallevadore - Patrizio Moretto (60. Cilenti) - Braun, Sampaio, Sirna, Haberkorn, Mbenoun (75. Thierolf) - Kaas.
Tore: 0:1 Rätzke (15.), 1:1 Kaas (32.), 1:2 Walter (42.), 2:2 Kaas (43./FE), 2:3 Hasanovic (45.), 2:4 Rätzke (48.), 3:4 Sirna (49.), 3:5 Rätzke (54.), 4:5 Kaas (64.) - Schiedsrichter: Shea (Orleshausen) - Zuschauer: 150

TSV Lengfeld - SV Münster 5:2 (4:0). TSV legte los wie die Feuerwehr und lag bis zur Pause klar mit 4:0 vorn. Münsters Deckung wirkte überfordert. Der TSV zahlte dem Tempo der ersten Hälfte Tribut. Münster war im zweiten Durchgang präsenter, kam aber nicht mehr ran.
SV Münster: Katzenmayer - Wilczek, Hippe (70. Stein), Vincenzo D`Orsi - Stork, Lehr, Kopp, Löbig, Peschek (75. Engel) - Adena, Wilczek, Schäfer (46. Kaya).
Tore: 1:0 Sahin (6.), 2;0 Storck (14.), 3:0 Uhl (21.), 4:0 Lutz (38.), 4:1 Weiler (53./Eigentor), 4:2 Stork (80.), 5:2 Lutz (90./FE) - Schiedsrichter: Hoffmann (Birkenau) - Zuschauer: 100

KSV Reichelsheim - FSV Groß-Zimmern 6:1 (2:0). Der ersatzgeschwächte FSV vergab durch Antonio Lavasco (28.) freistehend die Führung. Mikail Cakmak (35.) traf zudem nur den Torpfosten. Ein Doppelpack des KSV kurz vor der Pause brach den bis dahin gut spielenden Gästen das Genick. Nach der Pause hatte der KSV gegen die eingebrochenen jungen Gäste leichtes Spiel. Beim FSV fehlten die verletzten Johnny Conner, Jens Frommknecht, Christian Gliesing und Steve Ollesch an allen Ecken und Kanten. KSV-Sprecher Norbert Leist meinte: "Unser Sieg war absolut verdient, ist aber am Ende um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen." 
FSV Groß-Zimmern: Engel - Flegel, Lauter, Stelzer - Kaya, Mockenhaupt, Herbert, Suschynskyj, Cakmak - Cakti (78. Orsinski), Lavasco (65. Krasnopolski)
Tore: 1:0 Hotz (43.), 2:0 Didion (45.), 3:0 Hotz (58.), 4:0 Didion (63.), 5:0 Hess (70.), 5:1 Krasnopolski (75.), 6:1 Hess (89.) - Schiedsrichterin: Nina Schneider (Hüttenfeld) - Zuschauer: 130

SV Gammelsbach - VFL Michelstadt 1:6 (0:3). SV-Sprecher Ralf Johann war niedergeschlagen: "Das war es dann wohl, aus der erhofftne Nachbarschaftshilfe wurde es nichts. Kompliment an den VFL, die haben uns regelrecht vorgeführt." Vor allem den dreifachen Michelstädter Torschützen Daniel Breitwieser bekam Gammelsbach nie in  den Griff. Nunmehr sechs Punkte Rückstand auf den Relgationsplatz (zwei werden wegen fehlendem Schiri-Soll von den geholten 24 Punkten noch abgezogen) geben zu keinen großen Klassenerhaltshoffnungen mehr Anlass, Theoretisch ist der Ligaverbleib aber noch drin.
Tore: 0:1 Breitwieser (5.), 0:2 Specht (19.), 0:3 Scharnagel (23.), 1:3 Bechthold (59.), 1:4 Breitwieser (71.), 1:5 Specht (81.), 1:6 Breitwieser (83.) - SR.: Reibold (Nieder-Ramstadt) - Z.: 150

Torjäger, Stand 27. April 

26 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
24 Tore:
Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
22 Tore:
Marc Kaas (Germania Babenhausen)
19 Tore:
Mario Moretti (Germania Babenhausen)
18 Tore:
Manfredo Vendola (SV Hummetroth)
17 Tore:
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)  
Rafael Kurek (SV Hummetroth)
15 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
14 Tore:
Murat Fil (TS Ober-Roden)
13 Tore:
Ufuk Durmaz (SV Hummetroth)
12 Tore:
Mate Tokic (SV Hummetroth)   
11 Tore:
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
10 Tore: 
Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern)
Alexander Scheiermann (TG Ober-Roden)
Mayk Ferreira Da Costa (Nieder-Klingen)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
Kai de Antonio (VFL Michelstadt)
9 Tore: 
Maurizio Cacuri (Münster) 
Christian Eiselstein (Groß-Bieberau)
Arthur Koch (TSV Richen)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
Thorsten Furndörfler (SG Ueberau)
Sebastian Hess (KSV Reichelsheim)
8 Tore:
David Gregorelli (TS Ober-Roden)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Thorsten Adena (SV Münster)  
Steve Ollesch (FSV Groß-Zimmern)
Mario Brand (Germania Ober-Roden II)
Mouchin Achouri (Germania Ober-Roden II)
Gaetano Sirna (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Paolo Marques (Viktoria Kleestadt)
Boris Gress (SG Ueberau)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
Christian Müller (SV Hummetroth)
7 Tore: 
Emre Fil (TS Ober-Roden)
Andrea Neri (SV Münster)
Edip Hasanovic (Viktoria Kleestadt)
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
6 Tore: 
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Marcel Weihert (Kickers Hergershausen)
Chahed Boughardian (SG Ueberau)
Mario Storck (TSV Lengfeld)
5 Tore:
Arben Ramaj (TS Ober-Roden)
Kurosh Heidari, Dominik Bleiber (TG Ober-Roden)
Rene Postal, Daniele Toch (Germania Ober-Roden)
Dennis Stork (SV Münster)
Onur Öcal (SV Sickenhofen)
Rouven Gimbel (KSV Reichelsheim)
Arthur Nieviem (FSV Groß-Zimmern)
Thomas Straschil (SV Groß-Bieberau)
Thorsten Heckwolf (Viktoria Kleestadt)
Martin Weiss (TV Nieder-Klingen)  
Stefan Blaha (SV Groß-Bieberau)        
Felix Kluge (TSV Lengfeld)
Christian Lutz (TSV Lengfeld)
Dominik Schmitt (SV Gammelsbach)
4 Tore:
Maximilian Peters (TG Ober-Roden)
Ali El Barkani (Germania Ober-Roden II)
Simon Frank (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Fatih Yakut (Kickers Hergershausen)          
Robin Rowohl (SV Sickenhofen)
Sven Rätzke (Viktoria Kleestadt)
Lars Fornoff (SV Groß-Bieberau)
Oliver Endres (TSV Richen)
Sebastian Bäcker, Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Vitali Schitz, Eloy Merens, Ferhat Dogan, Viktor Klostreich,Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Roland Schäfer (SV Gammelsbach)
Dario Zanic, Ilja Rupcic (SV Hummetroth)
3 Tore: 
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Mark Baltrusch (TS Ober-Roden)
Salvatore de Angelis (TG Ober-Roden)
Michael Schuster (Germania Ober-Roden II)
Danijel Babic (Germania Ober-Roden II)
Sasa Jankovic (Germania Babenhausen)
Amanuel Ghebrehiwet, Robert Wilczek (SV Münster)
Danyiel Suschynkskyj (FSV Groß-Zimmern)
Sven Siller, Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Uygur Sezgin, Frank Urbasik (Viktoria Kleestadt)
Hasan Zeyrek, Jens Butzke (SV Groß-Bieberau)
Boris Bock, Viktor Faria (TSV Richen)
Sahin Sirin (TSV Lengfeld)
Steffen Zeisel, Patrick Leist, Steffen Hotz (KSV Reichelsheim)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Andreas Lorenz (SV Gammelsbach)
Kemal Yildirim, Robin Beisel, Sven Koch (SV Hummetroth)
2 Tore:
Daniel Garrido, Volkan Yildirim (TS Ober-Roden)
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Antonio Lavasco, Mikail Cakmak (FSV Groß-Zimmern)
Mehmet Demirci, Patrick Hoffmann, Sebastian Frank (TGO)
Vincenzo D`Orsi, Bastian Neumann (SV Münster)
Patrizio Moretti, Nuspahic (Germania Babenhausen)
Giuseppe Guarini, Mehmet Sakici, Florian Sampaio (SV Sickenhofen)
Adam Opolony, Jose Machado (Kleestadt)
Gökhan Gökce, Giuseppe Cardinale (Richen)
Miro Himmelheber, Björn Walter, Daniel Zulauf, Lutz Weiler (TSV Lengfeld)
Drago Cutura, Marc Scharnagel (Michelstadt)
Gunther Frohmuth, Besim Reka, Mevlan Drnari (TV Nieder-Klingen)
Benjamin Schreiber (SG Ueberau)
Jens Pfeifer, Peter Hernandez-Allmann, Haris Gusinjac (SV Groß-Bieberau)
Önder Yöndemli, Jörg Nicklas, Oezguer Tunca, Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Percy Schwinn (SV Hummetroth)      
Marius Trautmann, Marcel Daub, Serkan Haskaya, Markus Klingler (SV Gammelsbach)
1 Tor: 
TS Ober-Roden: Simon Merget, Giovanni Saphia
TG Ober-Roden: Martin Kern, Semsuddin Avdic, Dennis Weiland, Marco Zeiger
Germania Ober-Roden II: Fatih Tutal, Marius Engler, Darian Tobollik,
FSV Groß-Zimmern: Friedrich Mockenhaupt, Christoph Ohl, Csardas Cakti, Krasnopolski
SV Münster: Daniel Peschek, Alfonso D`Orsi, Sven Kopp, Aukal
Kickers Hergersh.: Daniele D`Arelli, Dario Trincic, Holger Meixner, Darko Prica,                       
Germania Babenhausen: Martin Mbenoun, Christian Braun,                       
SV Sickenhofen: Dominik Utz, Michael Huber, Marcel Pimenta, Sezer Gueney, Cihan 
Mengüc, Tobias Burda,
SV Viktoria Kleestadt: Christian Geiß, Marvin Jungermann, Haci Erenuludag
TSV Richen: Marcel Oliveira, Florian Lajos,
SG Ueberau: Boris Rothenhäuser, Simon Götz, Engin Can,      
TV Nieder-Klingen: Christian Sennert, Steffen Petry,
TSV Lengfeld: Thomas Hamacher,
SV Groß-Bieberau: Robert Sterz, Lars Adloff
KSV Reichelsheim: Christian Theek, Pierre Reichardt, Alexander               
Barleben, Harry Walther, Matthias Willenbücher,
SV Hummetroth: Elvir Pudic, Ahmed Agca, Ali Sadik,
SV Gammelsbach: Marco Flick, Sascha Bechtold
VFL  Michelstadt: Ribeiro, Maximilian Latal, Jens Waldhof

Eigentore:
Simon Frank (Babenhausen)
Pascal Rakowitz (Kleestadt) 2
Daniel Breitwieser (Michelstadt)
Semsuddin Avdic (TG Ober-Roden) 
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden) 2 
Mehmet Kuecuek (TG Ober-Roden)
Frank Komma (SV Sickenhofen)
Lutz Weiler (TSV Lengfeld)

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.