kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hassia weiter ungeschlagen / Unfall in Babenhausen

  {mosmodule module=ad1}
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald bleibt Tabellenführer SC Hassia Dieburg weiter auf der Erfolgsspur und schickt sich an, die erste Halbserie ungeschlagen zu gestalten. Im Prestigederby gegen den SV Münster gewannen die Dieburger knapp mit 1:0 (0:0) und das in Unterzahl. Der Tabellenzweite Germania Ober-Roden II  bleibt der Hassia mit einem 5:0 (2:0)-Sieg gegen Hergershausen eng im Nacken und konnte weiter punktgleich an diesem Spieltag den Torvorsprung auf drei Treffer reduzieren. Beide Spitzenteams profitierten von einem überraschenden 4:2-Auswärtsseig der SG Ueberau beim bisherigen Tabellendritten Viktoria Kleestadt. Für den TSV Lengfeld sieht es nach der 0:3-Niederlage bei der TG Ober-Roden wie für die Kickers aus Hergeshausen immer böser aus. Auch für Neuling Viktoria Schaafheim wird es nach der 1:3-Heimpleite gegen die junge TS Ober-Roden langsam eng. Nach einem schweren Unfall wurde die Partie vom sieglosen Schlusslicht Germania Babenhausen gegen den KSV Reichelsheim abgebrochen und muss wiederholt werden.

TSV Richen - TV Nieder-Klingen 0:1 (0:0). Bereits am Samstag verpassten die Hausherren in einer ausgegeglichenen Partie eine Punkteteilung. Sowohl TSV-Keeper Schütz als auch TV-Keeper Arnold machen mit guten Leistung den Angreifern das Tor schießen schwer. Eine Viertelstunde vor Schluss sorgte Mayk Ferreria da Costa für den glücklichen Siegtreffer der Gäste. TSV-Sprecher Lars Götschl meinte: "Das war eigentlich ein klassisches 0:0-Spiel. Tor: 0:1 Ferreira da Costa (75.) - Schiedsrichter: Angermann (Waldmichelbach) - Zuschauer: 120

TG Ober-Roden - TSV Lengfeld 3:0 (0:0). Gegen sehr destruktive Gäste schossen die Hausherren erst nach der Pause die entscheidenden Tore. Martin Herzig (24.) vergab nach guter Vorabreit von Gruber fahrlässig. Sahin traf wenige Minuten später nur die Torlatte des TSV. Lengfeld spielte nur sporadisch nach vorne, konnte den verdienten Sieg der Hausherren aber nach dem Seitenwechsel nicht verhindern. Die Gäste sind unverändert auf der Suche nach einem Spielertrainer. Angesichts der Talfahrt der Otzberger sollte sich der TSV damit aber nicht mehr lange Zeit mit der Entscheidung lassen. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: „Uns ist ein wichtiger Dreier vorm Derby gegen die TS gelungen. Jetzt gilt es für uns, sich zu stabilisieren.“
TG Ober-Roden: Zeiger - Weiland (72. Mitiler), Scharf, Gabriel, Can - Lazaar, Sirin, Hoffmann, Gruber - Lahri (72. Heidari), Herzig (80. Turgut Tekin).
Tore: 1:0 Hoffmann (50.), 2:0, 3:0 Can (74./FE, 79./FE), - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 100

Germania Ober-Roden II - Kickers Hergershausen 5:0 (3:0). Die Hessenliga-Reserve dominierte gegen den Außenseiter klar und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Hergershausen agierte total ungefährlich und blieb chancenlos. Germania-Sprecher Christian Wenderoth sagte: „Wenn man etwas kritisieren will, dann haben wir heute etliche Chancen zu einem möglichen zweitstelligen Sieg vergeben.“
Germania Ober-Roden II: Nink - Alam (50. Wassef), Kwiaton, Reichardt, Erdem - Haberkorn (70. Grall), Brand (30. Zararsiz), Misseri, Christophori - Colucci, Stumm.
Kickers Hergershausen: Koch - Gross, Andräß, Kürbis, Meier - Pirinu, Grimm, Holger Meixner, Michele D`arelli - Denktas, Daniele D`Arelli.
Tore: 1:0 Christophori (10.), 2:0 Stumm (12.), 3:0, 4:0 Haberkorn (35., 68.), 5:0 Christophori (88.) - Schiedsricher: Kuchler (Windecken) - Zuschauer: 75

Viktoria Schaafheim - TS Ober-Roden 1:3 (0:1). Die TS dominierte beim Neuling deutlich und schoss diesmal auch die notwendigen Tore. TS-Trainer Thomas Kessler meinte: „Das war eine überzeugende Leistung. Hinten standen wir stabil, haben vorne aber wieder etliche Chancen ungenutzt liegen lassen. Der Sieg war hochverdient.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Johann Cakici, Thomas Schmidt, Kaschta - Kreh (15. Müller), Jürgen Cakici, Fey, Kreher - Trippel (75. Wolf), Pavlovic (75. Florian Schmidt)
TS Ober-Roden: Störmer - Chojnowska, Hippe, Oetztuerk, Neumann - Garrido, Sapia, Tarant (73. Breitenbach, Yebio-Kinfe (81. Amanuel) - Baltrusch, Zararsiz (81. Buonomo)
Tore: 0:1 Sapia (37.), 0:2 Baltrusch (73.), 1:2 Kreher (82.), 1:3 Oetztuerk (89./FE) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach) - Zuschauer: 130

Hassia Dieburg - SV Münster 1:0 (0:0). Das sehr hektische und kampfbetonte Derby erinnerte stark an frühere Tage. Der Tabellenführer vernachlässigte zunächst sein Flügelspiel, das kam dem SVM entgegen, der die Partie lange offen halten konnte. Erst In Unterzahl kam Dieburg zum Erfolg, Münster scheitere bei drei guten Ausgleichmöglichkeiten aber an der Hassia-Deckung und Schlussmann Sascha Kriechbaum. Das war SC-Trainer Karl-Heinz Pingel ein Sonderlob wert: „Dank Sascha und der Abwehr haben wir den Sieg geschickt nach Hause gebracht.“
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Fleck, Krause, Seipp - Boz, Aydemir, Sebastian Christ, Daniel Christ (12. Gerlitz / 90.+2 Bock), Benjamin Kampka - Catta (89. Pierre Kampka), Schnitzer
SV Münster: Katzenmayer - Baumgartl (74. Adena), Wilczek, Hippe, Riel - Vincenzo D`Orsi, Ott, Krüger, Kopp, Braun - Neri (46. Alfonso D`Orsi)
Tor: 1:0 Sebastian Christ (76.) - Rot: Aydemir (73./Hassia-Foulspiel), Alfonso D`Orsi (85./SVM-Gerangel) - Gelb-Rot: Sebastian Christ (77./Hassia) - Schiedsrichter: Sen (Rüsselsheim) - Zuschauer: 300

Viktoria Kleestadt - SG Ueberau 2:4 (1:1). Matthias Hauck, Abteilungleiter der Viktoria, zollte den Gästeangreifern ein großes Lob: "Andreozzi und Boughardain haben mit unserer Abwehr regelrecht Katz und Maus gespielt." Die SG rehabilitierte sich mit forschem Angriffsspiel für die letztwöchige Heimniederlage gegen den Spitzenreiter eindrucksvoll. Vor allem der vierfache Torschütze Chahed Boughardain stellte Kleestadt vor eine schier unlösbare Aufgabe. Ueberau hatte aber Glück das Matthias Rätzke mit zwei Kopfbällen (56. und 87.) nur die Torlatte und den Pfosten der Gäste traf.
Tore: 1:0 Rätzke (10.), 1:1, 1:2, 1:3 Boughardain (35., 46., 69.) 2:3 Markovic (75./FE), 2:4 Boughardain (90.+2)

TSV Höchst - VFL Michelstadt 2:1 (1:0). Die Hausherren landeten im Odenwaldderby überraschend einen knappen Heimsieg. Der favorsierte VFL machte erst am Ende der Partie Druck, der aber nicht zu einem Teilerfolg führte. TSV-Betreuer Dominik Old sagte: "Über 90 Minuten gesehen war unser Sieg absolut verdient."
Tore: 1:0 Heusel (44.), 2:0 Specht (50.), 2:1 Breitwieser (80.) - Schiedsrichter: Ude (Arheiligen) - Zuschauer: 250

Germania Babenhausen - KSV Reichelsheim (abgebrochen). Beim Stand von 1:0 für die Germania wurde nach einem schweren Zusammenprall zwischen Reichelsheims Steffen Zeisel und Babenhausens Martin Mbenoun in der 23. Minute die Partie von Schiedsrichter Rodrigues (Rumpenheim) abgebrochen. Beide Akteure kamen mit schweren Kopfverletzungen in das Krankenhaus. Für den Treffer des sieglosen Liga-Schlusslichts hatte Sebastian Kurz in der achten Minute gesorgt. Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Mbenoun hatte eine tiefe Kopfplatzwunde, bei Steffen Zeisel bestand der Verdacht auf einen Kieferbruch.“

Gruppenliga Darmstadt

1:5 - Langstädter Desaster in Lorsch

 {mosmodule module=ad1}  
In der Gruppenliga Darmstadt strebt der FCA Darmstadt unaufhaltsam der Herbstmeisterschaft entgegen. Auch in Walldorf sicherte sich der Liga-Primus einen knappen 2:1-Auswärtsieg und damit weiter einen Vorsprung von sieben Punkten in der Tabelle. Der Tabellenzweite Eintracht Waldmichelbach bleibt anscheinend der einzige ernst zu nehmende Konkurrent des FCA, das musste auch der RSV Germania Pfungstadt auf eigenem Platz bei seiner 1:3-Niederlage gegen die Odenwälder erkennen. Am Tabellenende sicherte sich Viktoria Aschafffenburg II mit einem 3:1-Sieg beim Vorletzten Dersim Rüsselsheim drei wichtige Punkte. Auch der TSV Seckmauern wusste beim 1:1-Remis im Odenwaldderby beim SV Hummetroth zu überzeugen. Der gebeutelte TSV Langstadt kam indes nach einer schwachen Leistung beim starken Neuling Tvgg. Lorsch mit 1:5 unter die Räder und gerät bei nurmehr vier Punkten Abstand auf die Konkurrenten Seckmauern und Aschaffenburg II mehr und mehr unter Druck.

Tvgg. Lorsch - TSV Langstadt 5:1 (2:0). TSV-Schlussmann Markus Velikonja kann einem leid tun. Seine Vorderleute wirkten auch beim Neuling überfordert. Der hatte keine Mühe eine klaren Heimsieg zu landen. In den letzten vier Spielen stemmte sich allein Velikonja gegen die Pleiten, musste aber immerhin 19 Gegentreffer hinnehmen. TSV-Trainer Sven Kittler sagte: „Es war kein Aufbäumen, kein Engagement bei meinem Team erkennbar. Unser Auftritt war bis auf Keeper Markus Velikonja einfach nur desaströs. So werden wir kein einziges Spiel in dieser Liga mehr gewinnen.“
TSV Langstadt: Velikonja - Sawallisch, Laass (60. Behner), Gunkelmann, King - Zoller, Döring, Stork, Uyar, Sönmez - Sulger (85. Forina)
Tore: 1:0, 2:0 Frick (14., 28.), 2:1 Sulger (46.), 3:1 Keil (48.), 4:1 Dulyapaphasorn (58.), 5:1 Frimmel (81.)

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Nach 20 Minuten hat die Hassia Spiel und Gegner im Griff

 {mosmodule module=ad1}  
Am zwölften Spieltag in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald sicherten sich die Spitzenteams klare Siege. So gewann der Spitzenreiter SC Hassia Dieburg überraschend deutlich mit 5:0 bei der SG Ueberau. Der punktgleiche Tabellenzweite Germania Ober-Roden II mühte sich gegen den TSV Richen beim 3:1-Sieg schon mehr. Der Tabellendritte Viktoria Kleestadt führte die junge Elf der TS Ober-Roden beim 1:7 aus Sicht der Rödermärker regelrecht vor. Auch die Verfolger VFL Michelstadt (3:0 gegen Babenhausen) und SV Münster (5:1 gegen Nieder-Klingen) punkteten dreifach. Schlusslicht Germania Babenhausen bleibt nach der neuerlichen Pleite sieglos am Tabellenende. Dort machte der TSV Lengfeld bereits am Donnerstag mit einem 3:1-Kerbsieg gegen Viktoria Schaafheim  Boden gut. Nach dem Sieg im Vorholspiel haben die weiter "trainerlosen" Otzberger Anschluss an das hintere Tabellenmittelfeld hergestellt und die Kickers aus Hergershausen überholt. Die Neulinge Schaafheim und Höchst sind nach dem Spieltag nun doller in Bedrängnis geraten.

SG Ueberau - Hassia Dieburg 0:5 (0:2). Es dauerte wieder 20 Minuten, dann aber hatte der Tabellenführer Spiel und Gegner im Griff. Ueberau enttäuschte und lag schon nach einer Stunde klar mit 0:4 hinten. Im Angriff wussten die Gäste einmal mehr zu überzeugen. zweimal zeichente sich auch Diebrugs Keeper Sascha Kriechbaum gut aus. Er hielt seinem Team den Rücken frei. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk freute sich: „Jetzt läuft es bei uns langsam richtig rund.“
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Fleck, Seipp, Krause - Boz, Aydemir, Sebastian Christ, Daniel Christ, Benjamin Kampka (78. Gerlitz) - Schitzer (80. Pierre Kampka), Catta (75. Bock).
Tore: 0:1 Catta (20.), 0:2, 0:3 Sebastian Christ (25., 46.), 0:4 Catta (56.), 0:5 Schnitzer (68.) - Schiedsrichter: Losansky (Schneppenhausen) - Zuschauer: 130

Germania Ober-Roden II - TSV Richen 3:1 (0:1). Die Germania dominierte klar, musste aber vor der Pause nach der einzigen Gästechance das 0:1 des TSV Richen schlucken. Nach dem Wechsel platzte der Knoten im Angriff bei der Oberliga-Reserve, die am Ende verdient einen klaren Heimsieg landete.
Germania Ober-Roden II: Nink - Alan (85. Grall), Müller, Reichardt, Erdem - Haberkorn, Öztas, Christophori, Misseri - Colucci, Brand (60. Zararsiz)
Tore: 0:1 Koch (37.), 1:1 Christophori (68.), 2:1, 3:1 Öztas (72., 90.) - Schiedsrichter: Fuchs (Froschhausen) - Zuschauer: 50

TS Ober-Roden - Viktoria Kleestadt 1:7 (1:3). Die TS begann gut, aber erneut vergab Marc Baltrusch die Chance zur frühen Führung der Hausherren. Mit einem Doppelschlag kippten die Gäste das Spiel schon in der ersten Hälfte. Nach der Pause liefen die Hausherren in Unterzahl ins offene Messer. Nach jeder Ampelkarte der TS schraubten die routinierten Kleestädter das Ergebnis nach oben. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen sagte: „Die Vikoria führte uns am Ende mit sieben Feldspielern regelrecht vor.“ Da half auch ein gehaltener Foulelfmeter des reaktivierten Torwartroutniers Tim Steinmetz nicht.
TS Ober-Roden: Steinmetz - Knecht, Hippe, Romeo, Chojnowska (70. Zararsiz) - Sapia, Oeztuerk, Kessler, Garrido - Baltrusch, Breitenbach
Tore: 1:0 Knecht (13.), 1:1, 1:2 Markovic (21./FE, 28.), 1:3 Walter (29.), 1:4, 1:5, 1:6 Rätzke (50.,65.,75.), 1:7 Miehm (90.+3) - Gelb-Rot: Sapia (50./TS), Breitenbach (75./TS), Knecht (80./TS) - Schiedsrichter: Naumann (Ranstadt) - Zuschauer: 140

SV Münster - TV Nieder-Klingen 5:1 (3:1). Münster hatte die Gäste bis auf den kleinen Schönheitsfehler beim 1:1-Ausgleich jederzeit im Griff. Das änderte sich auch nach der Pause nicht. Nieder-Klingen enttäuschte stark. In der 86. Minute parierte SVM-Keeper Konstantin Katzenmayer sogar einen Foulelfmeter von Jan Stilling, da war die Partie aber schon klar zu Gunsten der Hausherren entschieden.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr (46. Alfonso D`Orsi), Wilczek, Hippe (60. Baumgartl), Riel - Ott, Krüger (78. Adena), Vincenzo D`Orsi, Kopp - Neri, Braun
Tore: 1:0 Braun (5.), 1:1 Hubinsky (8.), 2:1 Ott (28./FE), 3:1, 4:1 Neri (34., 51.), 5:1 Wilczek (76.) - Schiedsrichter: Link (Frankfurt) - Zuschauer: 170

KSV Reichelsheim - TG Ober-Roden 3:1 (2:1). Die TGO machte dem KSV das Leben lange schwer. Den Hausherren gelang aber mit Glück kurz vor der Pause die 2:1-Führung. Trotz guter Ausgleichsbemühungen der Gäste nach der Pause klappte das angestrebte Remis aber nicht mehr. KSV-Abteilungsleiter Willi Hörr meinte: „Das war für uns ein schwer erkämpfter Heimsieg.“ TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: „Die besseren Tormöglichkeiten und mehr vom Spiel hatten eigentlich wir. Eine bemerkenswerte Leistung zeigte der erst 16 Jahre alte Schiedsrichter heute.“
TG Ober-Roden: Zeiger - Weiland, Scharf, Gabriel (70. Özcan), Can - Lazaar, Hoffmann, Sirin (85. Maldera), Gruber (60. Lahri) - Heidari, Herzig
Tore: 0:1 Lazaar (5.), 1:1 Hess (30.), 2:1 Tunca (43.), 3:1 Wagner (89.) - Schiedsrichter: Blink (Bensheim) - Zuschauer: 80

VFL Michelstadt - Germania Babenhausen 3:0 (2:0). Drazen Trbojevic traf beim Stand von 0:1 (20.) nur die Torlatte der Hausherren. Das gleiche Schicksal ereilte Sebastian Kurz in der 58. Minute beim Stand von 0:2. Am Ende verschoss Christian Braun einen Foulelfmeter (85.), die Chancenverwertung des Schlusslichts war erneut schlecht. Michelstadt konnte sich dagegen auf Torjäger Daniel Breitwieser verlassen, der ebnete mit zwei Toren den letztlich klaren Heimsieg. Damit blieb die sieglose Germania im vierten Spiel in Folge ohne Torerfolg. „Mit jeder Niederlage schwindet die Motivation nicht nur bei den Spielern. Ich hoffe dennoch darauf, dass der Klassenerhalt noch machbar ist“, die Stellungnahme von Germania-Trainer Toni Coppolecchia klang angesichts zweier Negativserien nach Durchhalteparole.
Germania Babenhausen: Thiel - Prica, Rückert, Altwasser (70. Mbenoun )- Schuster, Jankovic, Braun, Thierolf, Tretin, Kurz (60. Vecchio) - Trbojevic (60. Patrizio Moretti)
Tore: 1:0, 2:0 Breitwieser (5., 30.), 3:0 Allmann (73.) - Schiedsrichter: Wecht (Rimbach) - Zuschauer: 100

TSV Lengfeld - Viktoria Schaafheim 3:1 (1:0). Der TSV landete bereits am Donnerstag gegen den ersatzgeschwächten Neuling einen verdienten und wichtigen Kerbsieg. Nach ausgeglichem Spiel in der zweiten Halbzeit schadeten sich die undisziplinierten Gäste durch drei Feldverweise selbst. Statt einer möglichen Punkteteilung musste Schaafheim die siebte Saisonniederlage quittieren und steckt nun im direkten Abstiegskampf. TSV-Interrimsspielertrainer David Zulauf meinte: "Es war schon gut, dass wir das Spiel vorverlegt haben. Jetzt können wir wenigstens richtig die Kerb feiern." 
Viktoria Schaafheim: Meyer - Becker, Johann Cakici, Thomas Schmidt, Krautwurst - Jürgen Cakici, Trinkler, Trippel, Kreher - Sitter, Pavlovic (Walter, Breitwieser, Florian Schmidt)
Tore: 1:0 Uhl (15.), 1:1 Sitter (52.), 2:1 Acabuga (81.), 3:1 Hiemenz (90.+2) - Gelb-Rot: Jürgen Cakici (79./Viktoria), Florian Schmidt (89./Viktoria) - Rot: Becker (86./Viktoria - Schiedsrichterbeleidigung) - Schiedsrichter: Müller (Michelstadt) - Zuschauer: 100

Torschützenliste, Stand 19.10.

15 Tore:

Torsten Schnitzer (Hassia Dieburg)
13 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
12 Tore:
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
9 Tore:
Jens Bendel (TSV Höchst)
8 Tore:
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
7 Tore:
Kai Muhl (Viktoria Schaafheim)
Bora Markovic (Viktoria Kleestadt)
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
Benjamin Hess (KSV Reichelsheim)
6 Tore:
Patrizio Colucci (Germania Ober-Roden II)
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
Thorsten Fürndörfler (SG Ueberau)
Ozan Acabuga (TSV Lengfeld)
Artur Koch (TSV Richen)
Andreas Göttmann (TSV Höchst)
5 Tore:
Kurosh Heidari (TG Ober-Roden)
Gökhan Öztas (Germania Ober-Roden II)
Sven Siller (Kickers Hergershausen)
Florian Trippel (Viktoria Schaafheim)
Jan Stilling (TV Nieder-Klingen)
4 Tore:
Daniel Breitenbach (TS Ober-Roden)
Sahin Sirin (TG Ober-Roden)
Fuat Aydemir (Hassia Dieburg)
Sebastian Christ (Hassia Dieburg)
Sebastian Kurz Germania Babenhausen)
Daniel Ott (SV Münster)
Mark Braun (SV Münster)
Andrea Neri (SV Münster)
Sven Krüger (SV Münster)
Kevin Heilmann (SV Münster)
Daniele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Arno Sitter (Viktoria Schaafheim)
Holger Beilstein (TV Nieder-Klingen)
Edib Hasanaovic (Viktoria Kleestadt)
Paulo Marques (Viktoria Kleestadt)
3 Tore:
Marc Baltrusch (TS Ober-Roden)
Emrah Zararsiz (TS Ober-Roden)
Karim Lazaar (TG Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Arthur Nieviem (SV Münster)
Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Dennis Bauer (Viktoria Kleestadt)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Allmann (VFL Michelstadt)
Marc Scharnagel (VFL Michelstadt)
Özgür Tunca (KSV Reichelsheim)
Karsten Specht (TSV Höchst)
2 Tore:
Massimo Buonomo (TS Ober-Roden)
Michael Yebio-Kinfe (TS Ober-Roden)
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Marius Engler (Germania Ober-Roden II)
Salvatore Misseri (Germania Ober-Roden II)
Sven Kopp (SV Münster)
Robert Wilczek (SV Münster)
Alfonso D`Orsi (SV Münster)
Erdogan Boz (Hassia Dieburg)
Daniel Bock (Hassia Dieburg)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Alexander Haberkorn (Germania Ober-Roden II)
Patrizio Moretti (Germania Babenhausen)
Jürgen Cakici (Viktoria Schaafheim)
Simon Kreher (Viktoria Schaafheim)
David Zulauf (TSV Lengfeld)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
Mayk Ferreira Da Costa (TV Nieder-Klingen)
Chahed Bougardain (SG Ueberau)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Mark Schierenberg (SG Ueberau)
Vitor Oliveira (TSV Richen)
Andre Duschek (TSV Richen)
Florian Lajos (TSV Richen)
Maximilian Latal (VFL Michelstadt)
Jens Waldhoff (VFL Michelstadt)
Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Karsten Specht (TSV Höchst)
1 Tor:  
TS 1895 Ober-Roden:
Bastian Neumann (TS Ober-Roden)
Daniel Garrido (TS Ober-Roden)
Mario Gotta (TS Ober-Roden)
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden)
Volkan Oeztuerk (TS Ober-Roden)
Felix Knecht (TS Ober-Roden)
SC Hassia Dieburg:
Matthias Krause (Hassia Dieburg)
Maximilian Prautsch (Hassia Dieburg)
Maurice Fleck (Hassia Dieburg)
TG Ober-Roden:
Hasan Lahri (TG Ober-Roden)
Mike Gabriel (TG Ober-Roden)
Emil Husser (TG Ober-Roden)
Germania Ober-Roden II:
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Florian Reichart (Germania Ober-Roden II)
Kamil Kwiaton (Germania Ober-Roden II)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Ugur Cavus (Germania Ober-Roden II)
Marco Corlija (Germania Ober-Roden II)
SV Münster:
Thorsten Adena (SV Münster)
Benjamin Riel (SV Münster)
Christian Hippe (SV Münster)
David Orta (SV Münster)
Germania Babenhausen:
Christian Braun (Germania Babenhausen)
Tobias Schuster (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Kickers Hergershausen:
Jens Hepperle (Kickers Hergershausen)
Oliver Grimm (Kickers Hergershausen)
Viktoria Schaafheim:
Tobias Fey (Viktoria Schaafheim)
Viktoria Kleestadt:
Dirk Vollmar (Viktoria Kleestadt)
Mirco Rakowitz (Viktoria Kleestadt)
Michael Mohr (Viktoria Kleestadt)
Thorsten Lautenschläger (Viktoria Kleestadt)
Miehm (Viktoria Kleestadt)
TV Nieder-Klingen:
Gunther Frohmuth (TV Nieder-Klingen)
Steffen Petry (TV Nieder-Klingen)
Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Mario Storck (TV Nieder-Klingen)
TSV Lengfeld:
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
Sebastian Hiemenz (TSV Lengfeld)
TSV Richen:
Viktor Faria (TSV Richen)
Mustafa Kocar (TSV Richen) 
Jonas Gress (TSV Richen)
Achim Blitz (TSV Richen)
SG Ueberau:
Türgülsün (SG Ueberau)
Boris Rothenhäuser (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Björn Saemann (SG Ueberau)
TSV Höchst:
Markus Fesel (TSV Höchst)
Hidir Dönmez (TSV Höchst)
Marco Heusel (TSV Höchst)
Sebastian Bartscher  (TSV Höchst)
Daniel Manschitz (TSV Höchst)
KSV Reichelsheim:
Steffen Zeisel (KSV Reichelsheim)
Stefan Hotz (KSV Reichelsheim)
VFL Michelstadt:
Vitali Schitz (VFL Michelstadt)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Marc Walther (VFL Michelstadt)
Moyolalawi (VFL Michelstadt)
Eigentore:
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Dieburg)
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Höchst)
Corey Andräss (Hergershausen gegen Ueberau)
Klemens Nothacker (Lengfeld gegen Kleestadt)

Gruppenliga Darmstadt

0:5 - bei Langstadt fehlt jegliche Gegenwehr

  {mosmodule module=ad1} 
In der Gruppenliga Darmstadt bleibt der FCA Darmstadt das Maß aller Dinge. Auch am 13. Spieltag setzte sich der Spitzenreiter im ungleichen Duell mit 3:1 beim Schlusslicht SV Groß-Bieberau souverän durch und untermauerte seine Tabellenführung. Der Tabellenzweite Eintracht Wald-Michelbach setzte sich bereits am Samstag knapp mit 1:0 gegen den Tvgg Lorsch durch. Seinen Aufwärtstrend untermauerte der SV Hummetroth, der Neuling aus dem Odenwald kletterte mit einem 3:1-Sieg bei Viktoria Aschaffenburg II auf den dritten Tabellenplatz vor und avancierte mit dem siebten Saisonsieg nun zu einem ernst  zu nehmenden Verfolger des FCA. Die Mainfranken verbleiben nach der neuerlichen Heimschlappe auf dem drittletzten Abstiegsrang. Böse mit 0:9 kam der Vorletzte Dersim Rüsselsheim bei Olympia Lampertheim unter die Räder. Gut für den TSV Langstadt, das die Kellerkinder der Liga allesamt verloren. Denn auch die Langstädter kamen gegen den SV Unterflockenbach überraschend klar mit 0:5 unter die Räder.

TSV Langstadt - SV Unterflockenbach 0:5 (0:3). Nur zwei Wochen nach der 2:6-Klatsche gegen Hummetroth folgte für den TSV nun die nächste hohe Heimniederlage. Gegen die Odenwälder ließen die Langstädter Kampf und Einsatzwillen vermissen. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: „Heute fehlte bei uns jegliche Gegenwehr.“ Unterflockenbach spielte geschickt auf Konter und führte nach einer halben Stunde schon klar mit 3:0. Der TSV wurde regelrecht vorgeführt. Entlastung durch die Offensive gab es bei den Hausherren nicht, die Ausfälle beim TSV wiegen weiter schwer. Die Odenwälder kamen so einem ungefährdeten Auswärtssieg, der TSV hatte keine nennenswerte Chance und konnte die stabilen Gäste nie ernstlich gefährden. Theo Greiner weiter: „Eine Krise sehe ich noch nicht, nur der gesperrte Uli Fäth fehlt uns an allen Ecken und Enden. Es kann eigentlich nur besser werden.“
TSV Langstadt: Velikonja - Drtil (28. Sawallisch), King, Gunkelmann, Kurzmann - Stork, Sönmez (79. Schäfer), Daniel Zoller, Laass - Uyar (82. Sulger), Döring.
Tore: 0:1 Nanur (15.), 0:2 Hadruj (19.), 0:3 Nanur (24.), 0:4 Amallah (50.), 0:5 Metzger (57.) - Schiedsrichter: Taher (Windecken) - Zuschauer: 200

Kreisliga B Dieburg

Gundernhausen verdrängt Altheim von Platz eins

  {mosmodule module=ad1} 
Im Spitzenspiel gegen den TSV Richen II kam der TSV Altheim nicht über ein 1:1 hinaus. Altheim musste die Tabellenführung an den GSV Gundernhausen abgeben, der in Lengfeld mit 5:0 siegte.

TSV Altheim - TSV Richen II 1:1 (1:0).
Ein gerechtes Unentschieden. Die Partie verlief ohne große Höhepunkte, beide Tore fielen durch Standardsituationen.
Tore: 1:0 Haiahem (25.), 1:1 Quaiser (53.)

SV Münster II - PSV Groß-Umstadt 1:0 (0:0). Münster war eigentlich die schwächere Mannschaft. SV-Keeper Nils Rosskopf erwischte allerdings einen "saustarken Tag", wie es Münsters Sprecher Lothar Wanitschek ausdrückte. Ein sehenswerter Treffer sorgte schließlich für die Entscheidung.
Tor: 1:0 Arslan (84.) - Rot: Winter (75., Münster) - Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim)

SG Ueberau II - FC Niedernhausen 3:0 (2:0). Ein verdienter Sieg für die Ueberauer. Niedernhausen spielte zwar zeitweise gefällig mit, war aber vor dem Tor nicht zwingend genug.
Tore: 1:0 Fröse (25.), 2:0 Zeller (32.), 3:0 Fröse (82.) - Schiedsrichter: Genschel (Rodenberg)

TS Ober-Roden II - Viktoria Kleestadt II 1:5 (0:0). Eine Stunde lang verlief die Partie ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Nach drei Toren innerhalb von drei Minuten war das Spiel dann allerdings entschieden. Kleestadt drehte in der Schlussphase auf.
Tore: 0:1 Weber (50.), 1:1 Hitzel-Kronenberg (65., 1:2 Hauck (75.), 1:3, 1:4 Herdt (77., 78.), 1:5 Gotta (89., Eigentor) - Rot: Skoraupa (80., Ober-Roden) - Schiedsrichter: Nickel (Stockheim)

KSG Georgenhausen II - TG Ober-Roden II 0:1 (0:0). Kurz nach der Pause fiel das Tor des Tages.
Tor: 0:1 Tekin (48.) - Gelb-Rot: Lasics (55., Georgenhausen)

FSV Schlierbach - FSV Münster 0:2 (0:1). Der Münsterer Sieg geht in Ordnung.
Tore: 0:1 Schneider (35.), 0:2 Tauer (62.) - Rot: Sauerwein (67. Schlierbach) - Schiedsrichter: Höll (Obernburg)

SV Heubach - SV Reinheim 0:4 (0:2). Die Heubacher erzielten gleich zwei Eigentore, beide aus dem Gewühl heraus.
Tore: 0:1 M. Kraya (15.), 0:2 M. Kraya (43.), 0:3 (65., Eigentor), 0:4 (87., Eigentor) - Schiedsrichter: Gleiser (Groß-Zimmern)

TSV Lengfeld II - GSV Gundernhausen 0:5 (0:3). Gundernhausen war klar überlegen.
Tore: Switalla (2), Weyrauch (2), Linzing

Kreisliga A Dieburg

3:0 gegen den FSV - Klein-Zimmern besiegt den Derby-Fluch

  {mosmodule module=ad1} 
Der Tabellenzweite SV Sickenhofen kassierte beim 2:3 gegen den FSV Spachbrücken die dritte Saisonniederlage. Tabellenführer Viktoria Urberach II, der beim 4:1 in Groß-Bieberau auch sein elftes Saisonspiel gewann, hat nun schon acht Punkte Vorsprung auf die Sickenhofener.

Bildergalerie Zimmerner Derby

Viktoria Klein-Zimmern - FSV Groß-Zimmern 3:0 (1:0). "Es wurde höchste Zeit", freute sich Klein-Zimmerns Spielausschussvorsitzender Jens Emmerich. Nach zuletzt sechs Derbysiegen für den FSV war es der erste Erfolg für die Viktoria. Die rund 600 Zuschauer sahen gleich zu Beginn zwei Großchancen. Alexander Obertshauser (4., FSV) und Stefan Rudolf (9., Viktoria) vergaben in aussichtsreicher Position. "Danach haben sich beide Teams bis zur Pause weitgehend neutralisiert", so Jens Emmerich. Kurz vor dem Wechsel brachte Marcel Jank Klein-Zimmern mit seinem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraße. Nach einem Freistoß von Viktoria-Spielertrainer Markus Kremeier verlängerte Turgay Küpelikilinc den Ball geschickt auf Jank, der schob allein gelassen fast mühelos das Leder zur glücklichen 1:0-Führung der Viktoria über die Linie.  Klar, dass der FSV-Coach Ralf Rott in dieser Szene mit seiner Hintermannschaft haderte: „So kurz vor der Pause dürfen wir nicht mehr in Rückstand geraten, da haben wir geschlafen. Ich habe vorher noch vor den gefährlichen Standards der Viktoria gewarnt.“ "Nach der Pause waren wir dann klar überlegen", sagte Jens Emmerich. Stefan Rudolf sorgte mit seinen beiden Treffern für den 3:0-Endstand. "Der Viktoria-Sieg geht vollkommen in Ordnung", bilanzierte FSV-Sprecher Harald Herbert.
Viktoria Klein-Zimmern: Schwarz - Kremeier, Heinig, Akgün, Porzelt - Karaoglu, Küpelikilinc, Bauer, Jank (85. Wenchel) - Rudolf (80. Rohr), Tastekin (86. Endlicher)
FSV Groß-Zimmern: Engel - Stroh, Conner, Flegel, Lauter - Stelzer, Suschynksyj, Frommknecht, Mockenhaupt - Obertshauser, Boss
Tore: 1:0 Jank (44.), 2:0, 3:0 Rudolf (50., 73.) - Schiedsrichter: Schmöckel (Sandbach)

SV Groß-Bieberau II - Viktoria Urberach II 1:4 (1:3). Früh machten die Urberacher alles klar. So konnte es sich der Tabellenführer erlauben, in der zweiten Hälfte einen Gang zurück zuschalten. "Insgesamt hatten wir allerdings keine großen Probleme, auch wenn die Groß-Bieberauer nach der Pause etwas stärker wurden", berichtete Urberachs Sprecher Tobias Sterkel.
Tore: 0:1 Yesilmen (4.), 0:2 Huder (10.), 0:3 Grimm (30.), 1:3 Hörr (45.), 1:4 Grimm (80.) - Bes. Vork.: Groß-Bieberaus Sokol schießt Foulelfmeter über das Tor  (85.)

KSV Urberach - TSV Klein-Umstadt 0:3 (0:0). Klein-Umstadt war von Anfang an sehr präsent und ließ den KSV nicht ins Spiel kommen. "Wir waren nach vorne nicht zwingend genug und hatten im ganzen Spiel keine echte Torchance. Der Klein-Umstädter Sieg war daher verdient", berichtete Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt.
Tore: 0:1 Marques (60.), 0:2 Valentin (73.), 0:3 Röttgerding (83.) - Schiedsrichter: Seifert (Lindheim)

Türk Spor Babenhausen - Hassia Dieburg II 2:1 (0:1). Die Dieburger vergaben mehrfach die Chance zum 2:0. "Wir hätten das Spiel vor dem 1:1 längst für uns entscheiden müssen", so Hassia-Sprecher Torsten Willsch. In der Schlussphase drehten die Türken noch die Partie.
Tore: 0:1 Yakut (25.), 1:1 Kinay (67.), 2:1 Apo (77.)

SV Sickenhofen - FSV Spachbrücken 2:3 (0:2). Sickenhofen hatte zwar Vorteile, die Gastgeber vergaben aber zu viele Chancen. "Wir hätten heute alleine in der ersten Halbzeit drei oder vier Tore  machen müssen", sagte SVS-Sprecher Bernd Gehlzleichter. "So sind wir von Spachbrücken clever ausgekontert worden."
Tore: 0:1 Kazacki (31.), 0:2 Steidl (38.), 1:2 Schneck (85.), 1:3 Müller (89.), 2:3 Sahitolli (90.) - Schiedsrichter: Vorländer (Afenau)

KSG Georgenhausen - FV Eppertshausen 2:6 (1:2). "Wir haben das Spiel klar dominiert, Georgenhausen war mit dem 6:2 noch gut bedient", berichtete FVE-Sprecher Karl-Heinz Kraus. Der FVE überzeugte mit einer starken Leistung, Spielertrainer Werner Jozic und Michael Bangnowski erzielten jeweils drei Treffer.
Tore: 1:0 Nowak (14.), 1:1 Bangnowski (39.), 1:2 Jozic (41.), 2:2 Nowak (57.), 2:3, 2:4 Jozic (58., 72.), 2:5, 2:6 Bangnowski (75., 88) - Schiedsrichter: Erhardt (Hetzbach)

SG Raibach/Umstadt - Spvgg. Groß-Umstadt 2:0 (2:0). In der temporeichen ersten Hälfte sorgten die Gastgeber für die Vorentscheidung. Nach der Pause verflachte die Partie etwas.
Tore: 1:0 Hillinger (30.), 2:0 Aukal (35.) - Gelb-Rot: Kern (75. Groß-Umstadt)

FC Ueberau - Mosbach/Radheim 6:1 (3:0). "Gerade in der ersten Hälfte haben wir sehr gut nach vorne gespielt, der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung", berichtete Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger.
Tore: 1:0 Lombardo (16.), 2:0, 3:0 A. Sevim (41., 44.), 3:1 Ditz (47.), 4:1 A. Sevim (56.), 5:1 Frank (67.), 6:1 Cansever (90., Foulelfmeter) - Gelb-Rot: Mayer (85., Ueberau) - Schiedsrichter: Mechler (Sprendlingen)

Kreisliga B Dieburg

Münster kann die Gunst der Stunde nicht nutzen

  {mosmodule module=ad1} 
Der bisherige Tabellenzweite SV Münster II konnte die Gunst der Stunde nicht nutzen. Da die vorgezogene Partie von Spitzenreiter TSV Altheim bei der FSV Münster am Donnerstag wegen eines defekten Flutlichtes abgesagt wurde, hätte sich der SM mit einem Sieg beim TSV Richen II an die Tabellenspitze setzen können. Münster verlor allerdings in Richen mit 0:2. Der SV Münster II fiel hinter Gundernhausen auf den dritten Platz zurück.

TSV Richen II - SV Münster II 2:0 (0:0). "Münster hatte im gesamten Spiel nur zwei Torchancen, unsere Mannschaft hat stark gespielt und verdient gewonnen", berichtete Richens Sprecher Lars Götschel.
Tore: 1:0 Cardinale (61.), 2:0 Blitz (82.) - Schiedsrichter: Jünger (Nieder-Roden)

TG Ober-Roden II - SV Heubach 1:2 (1:1). Die TG hielt gut mit. "Ein Remis wäre gerecht gewesen", meinte TG-Sprecher Claus Eurich. Kurz vor Schluss traf Heubach dann aber doch noch.
Tore: 0:1 Meister (16.), 1:1 zum Felde (40.), 1:2 Staffen (88.)

Viktoria Kleestadt II - TSV Lengfeld II 3:1 (2:1). Kleestadt hatte in der ersten Hälfte deutliche Vorteile und vergab etliche Chancen. Nach dem Wechsel verlief die Partie ausgeglichener. Insgesamt ein völlig verdienter Kleestädter Sieg.
Tore: 1:0 Heckwolf (18.), 2:0 Hauck (26.), 2:1 Gross (32.), 3:1 Herdt (83.)

PSV Groß-Umstadt - SG Ueberau II 3:1 (0:1). Der PSV hatte mehr vom Spiel.
Tore: 0:1 Zeller (40.), 1:1 Marinho (62.), 2:1 Emre (85.), 3:1 Marinho (90., +1)

SV Reinheim - FSV Schlierbach 4:0 (2:0). Reinheim feierte einen hoch verdienten Sieg.
Tore: 1:0 M. Kraya (1.), 2:0 Seitz (25.), 3:0 M. Kraya (78.), 4:0 Benner (80.) - Schiedsrichter: Held (Bürstadt)

GSV Gundernhausen - KSG Georgenhausen II 4:1 (2:0). In der schwachen Partie nutzte Gundernhausen seine Chancen konsequenter.
Tore: 1:0 Switalla (32.), 2:0 Linzing (37.), 2:1 Albert (54.), 3:1 Switalla (64.), 4:1 Seibel (43.) - Gelb-Rot: Best (60. Georgenhausen) - Schiedsrichter: Hagenlocher (Steinbach)

FC Niedernhausen - TS Ober-Roden II 3:1 (1:0). Als die TS in der Schlussphase auf den Ausgleich drängte, bekam Niedernhausen einen Elfmeter zugesprochen. Peter traf im Nachschuss zur Entscheidung. 
Tore: 1:0 Röder (8.), 2:0 Karliczek (48.), 2:1 Gregorio (68.), 3:1 Peter (88.)

Kreisliga A Dieburg

Schnecks Fallrückzieher sichert Sickenhofener Sieg in Dieburg

  {mosmodule module=ad1} 
Im zehnten Spiel feierte Tabellenführer Viktoria Urberach II in der Kreisliga A Dieburg seinen zehnten Sieg. Mit 4:0 wurde am Sonntag Türk Spor Babenhausen bezwungen. Der Tabellenzweite SV Sickenhofen tat sich beim 2:1-Erfolg beim Tabellenletzten Hassia Dieburg II schwer. Der FSV Groß-Zimmern stoppte den Abwärtstrend der letzten Wochen mit einem 2:0-Sieg gegen die KSG Georgenhausen.

Hassia Dieburg II - SV Sickenhofen 1:2 (0:1). "Das war eine unglückliche Niederlage für uns", sagte Dieburger Spielausschussmitglied Torsten Willsch. Wir haben das Spiel lange Zeit offen gehalten." Dieburgs Torschütze Daniel Bock verpasste in der 80. Minute mit einem Pfostenschuss das 2:1, im Gegenzug traf Sickenhofens Marc Schneck per Fallrückzieher zum 1:2.
Tore: 0:1 Sahitolli (27.), 1:1 Bock (78.), 1:2 Schneck (80.)

Viktoria Urberach II - Türk Babenhausen 4:0 (3:0). Die Viktoria entschied die Partie mit den beiden frühen Treffern schnell. Auch nach der Pause waren die Gastgeber klar überlegen. "Wir haben unsere Überlegenheit dann aber mit Ausnahme des Treffers zum 4:0 nicht mehr in Tore ummünzen könnten", sagte Urberachs Sprecher Edmund Weiland
Tore: 1:0 Janic (4.), 2:0 P. Kräupl (10.), 3:0 A. Huder (40.), 4:0 Janic (90.) - Schiedsrichter: Gunkel (Neuenhasslau)

FSV Groß-Zimmern - KSG Georgenhausen 2:0 (1:0). "Wir waren heute einen Tick stärker", freute sich FSV-Trainer Ralf Rott über den wichtigen Sieg. "Gegenüber den Vorwochen haben wir uns verbessert", so Rott weiter. Sven Engel verlieh nach seiner Rückkehr ins Tor der FSV-Hintermannschaft Sicherheit.
Tore: 1:0 Suschynskyj (22.), 2:0 Obertshauser (90.)

SG Mosbach/Radheim - KSV Urberach 1:1 (0:1). "Mit elf Mann hätten wir das Spiel gewonnen", ärgerte sich Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt über die beiden Platzverweise. Vor allem die Ampelkarte für Burak Dönek wegen Mackerns und eines Foulspiels war ärgerlich. "Diese Undiszipliniertheiten müssen wir abstellen", so Henning Brandt.
Tore: 0:1 Dönek (22.), 1:1 Oliver (73.) - Gelb-Rot: Dönek (25., Urberach) , Szymkowiak (81., Urberach) - Schiedsrichter: Thoma (Königshofen)

FV Eppertshausen - FC Ueberau 1:1 (0:1). Die Gäste führten zur Pause verdient. "Ueberau spielte in der ersten Hälfte weitaus zielstrebiger als unsere Mannschaft", sagte Epppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. "In der zweiten Hälfte haben wir uns dann wesentlich gesteigert." Das Remis, das Toni Del Monaco mit einem Traumtor aus 16 Metern sicher stellte, geht daher in Ordnung.
Tore: 0:1 S. Özgür (33.), 1:1 Del Monaco (58.) - Schiedsrichter: Menzel (Bad Schwalbach)

FSV Spachbrücken - Viktoria Klein-Zimmern 1:3 (1:3). Zur Pause stand der Endstand bereits fest. "Unsere Führung zur Pause war verdient", berichtete Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. "In der zweiten Hälfte gab es dann kaum noch Chancen", so Wenchel weiter.
Tore: 0:1 Karaoglu (8.), 0:2 Küpelikilinc (13.), 1:2 Müller (18.), 1:3 Bauer (42.) - Schiedsrichter: Schweedt (Rumpenheim)

TSV Klein-Umstadt - Spvgg. Groß-Umstadt 1:3 (0:1). Klein-Umstadt hielt im Derby zwar mit Kampf dagegen, die Groß-Umstädter stellten vor 120 Zuschauern dennoch die überlegene Mannschaft.
Tore: 0:1 Karaman (3.), 0:2 Seibert (56.), 1:2 Wischmann (87.), 1:3 Brandenburg (88.) - Schiedsrichter: Hennemann (Darmstadt)

SG Raibach/Umstadt - SV Groß-Bieberau II 4:0 (2:0). Raibach/Umstadt zeigte eine starke Mannschaftsleistung.
Tore: 1:0 Stoll (33.), 2:0 Winkler (45., Foulelfmeter), 3:0 Hillinger (65.), 4:0 Ötnü (88.) - Schiedsrichter: Stegmüller (Erbach)
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hassia beendet TS-Serie und untermauert Platz eins

 {mosmodule module=ad1}  
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald untermauerte der weiter ungeschlagene SC Hassia Dieburg mit einem klaren 4:0 (1:0)-Heimsieg über die TS Ober-Roden seine Tabellenführung und beendete damit die jüngste Serie von fünf ungeschlagenen Spielen der Ober-Röder. Schwer tat sich der punktgleiche Verfolger Germania Ober-Roden II, der gegen den Neuling TSV Höchst knapp mit 2:1 (0:0) die Nase vorn hatte. Mit einem 7:0-Sieg gegen den TSV Lengfeld gelang dem Tabellendritten Viktoria Kleestadt der höchste Sieg des Tages und ein erfolgreicher Einstand des neuen Spielertrainers Michael Mohr. Im Kellerderby des elften Spieltages trennte sich Germania Babenhausen nur torlos 0:0-Remis von Kickers Hergershausen und bleibt sieglos am Tabellenende.

SC Hassia Dieburg - TS Ober-Roden 4:0 (1:0). Die junge TS-Elf spielte gut und schnell, nur mit dem Toreschießen klappte es nicht. So vergab Marc Baltrusch in der ersten halben Stunde gleich drei gute Chancen zur Führung der Gäste. Der Spitzenreiter konnte sich in der Folgezeit auf seinen Torjäger Torsten Schnitzer verlassen. Der erledigte die Gäste mit drei Toren fast im Alleingang und avancierte wieder einmal zum Matchwinner. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk sagte: "Das war eine sehr gute Partie. Wir kamen zwar schwer in Tritt, haben aber dann auch dank unsere guten Abwehr verdient gewonnen." TS-Trainer Thomas Kessler meinte: "Wir waren einfach nicht clever genug, das hatte uns Dieburg voraus."
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Fleck, Seipp, Krause - Benjamin Kampka, Gerlitz (46. Daniel Christ), Aydemir, Sebastian Christ, Boz - Schnitzer (84. Schreiber), Catta (78. Bock)
TS Ober-Roden: Störmer - Romeo, Knecht, Eschenauer, Chojnowska - Breitenbach, Sapia (74. Öztürk), Kessler, Zararsiz - Baltrusch (69. Buonomo), Gotta
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Schnitzer (32., 57., 68.), 4:0 Sebastian Christ (90./FE) - Gelb-Rot: Kampka (89/Dieburg) - Schiedsrichter: Tulina (Frankfurt) - Zuschauer: 120

Germania Ober-Roden - TSV Höchst 2:1 (0:0). Die Oberliga-Reserve dominierte klar. Gut lief der Ball in den eigenen Reihen aber ins Tor wollte er vor der Pause nicht. Zweimal trafen die Schützlinge von Trainer Klaus Höptner nur die Latte, einmal den Pfosten. Es dauerte trotz der drückenden Überlegenheit bis zur 85. Minute ehe Alexander Stumm mit seinem zweiten Saisontreffer den knappen Heimsieg unter Dach und Fach brachte. Germanias zweiter Vorsitzender Wolfgang Schwerber war dennoch zufrieden: "Wir habe lange Einbahnstraßenfußball gezeigt und verdient gewonnen. Marco Corlija und Dennis Reichart haben sich in der Abwehr heute ein Sonderlob verdient."
Germania Ober-Roden II: Wassef - Pradel (65. Brand), Corlija, Reichart, Erdem (85. Gral) - Christophori, Stumm, Haberkorn,  Kwiaton - Öztas, Misseri.
Tore: 0:1 Specht (52./FE), 1:1 Christophori (53.), 2:1 Stumm (85.) - Schiedsrichter: Mink - Zuschauer: 80

Viktoria Kleestadt - TSV Lengfeld 7:0 (2:0). Die Hausherren taten sich gegen den Vorletzten Anfangs schwer. Die Gäste hielten überraschend gut mit und hatten zunächst mehr vom Spiel. Erst nach einer halben Stunde fing sich Kleestadt, Felix Rätzke erzielte die Führung und drei Minuten später sah Miro Himmelheber bei den Gästen die Ampelkarte. Nachdem auch Libero Kiehn nach Notbremse vom Feld gestellt wurde (Rot in der 55. Minute) war es um die Gäste geschehen. Kleestadt veranstaltete ein Scheibenschießen, dem sich nur Lengfeld Keepers Dennis Lange entgegen stemmte. Er verhinderte eine zweistellige Niederlage seines TSV, nicht aber das erste Saisontor des Viktoria-Spielertrainers Michael Mohr zum 6:0. Ein gelungener Einstand.
Tore: 1:0 Rätzke (35.), 2:0 Markovic (41./FE), 3:0 Rätzke (52.), 4:0 Lautenschläger (57.), 5:0 Rätzke (62.), 6:0 Mohr (67.), 7:0 Eigentor Nothacker (73.) - Gelb-Rot: Himmelheber (38./TSV) - Rot: Kiehn (55./TSV-Notbremse) - Schiedsrichter: Langkammer (Königsstätten) - Zuschauer: 110

Image 
TG Ober-Roden - VFL Michelstadt 3:4 (1:1). Michelstadt dominierte zunächst, spielte gut und selbstsicher auf. Die Gastgeber zeigten Moral und kämpften sich zweimal nach Rückstand wieder heran. Zwei Minuten vor dem Ende setzten sich die Gäste aber dennoch durch. Sie machten in der Deckung einfach einen Fehler weniger als die Gastgeber. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: "Das waren erneut blöde Gegentore die zeigten, dass es in unserer Defensive derzeit nicht stimmt. Kompliment aber an Michelstadt, die haben ordentlich gespielt und unsere Fehler eiskalt bestraft."
TG Ober-Roden: Zeiger - Weiland, Gabriel, Can, Lazaar - Özcan (66. Gruber), Hoffmann, Lahri, (85. Turgut Tekin), Sirin - Heidari, Herzig
Tore: 0:1 Breitwieser (4.), 1:1 Lahri (43.), 2:1 Gabriel (48.), 2:2 Breitwieser (60.), 2:3 Schitz (65.), 3:3 Lazaar (75.), 3:4 Allmann (88.) - Gelb-Rot: Latal (88./VFL) - Schiedsrichter: Seifert (Lindheim) - Zuschauer: 60 

TSV Richen - SV Münster 3:3 (1:0). Premiere für den TSV Richen, erstmals punktete die Knuth-Elf gegen den SV Münster und das durchaus verdient. TSV-Sprecher Lars Götschel Lars Götschel freute sich und meinte: "Das ist letztlich gerecht, am Ende aber für uns unglücklich zu Stande gekommen. Bei uns sieht man eine positive Entwicklung, im Vorjahr hätte es noch fünf Stück für uns gegeben." Lange sah Richen wie der sichere Sieger aus, Münster glich aber mit einem Kraftakt kurz vor dem Spielende durch einen berechtigten Foulelfmeter durch Daniel Ott noch zum 3:3-Endstand aus. Zuvor hatten die Stürmereinwechslungen der Gäste zugeschlagen. SVM-Spielertrainer Vincenzo D`Orsi nahm es gelassen: "Wir hätten das Ding trotz spielerischer Überlegenheit beinahe verloren. Das späte Unentschieden hat unsere Bemühungen dann doch noch zum Teil belohnt."
SV Münster: Katzenmayer - Wilczek, Riel, Hippe (62. Neri), Lehr (82. Baumgartl) - Vincenzo D`Orsi, Krüger, Ott, Braun - Heilmann (70. Adena), Nieviem
Tore: 1:0 Duschek (7.), 2:0 Vitor Oliveira (51.), 2:1 Neri (66.), 3:1 Gress (77.), 3:2 Adena (78.), 3:3 Ott (90.+3/FE) - Schiedsrichter: Raouf (Oberbeerbach) - Zuschauer: 120

TV Nieder-Klingen - SG Ueberau 1:3 (1:1). Die Otzberger spielten ungewohnt schwach, die Ueberauer stark. Weil bei den ansonsten heimstarken Hausherren kaum etwas ging sicherte sich die Gästeelf von Spielertrainer Mark Schierenberg einen verdienten Auswärtssieg. TV-Sprecherin Petra Lohnes sagte: "Das war wohl unsere bislang schlechteste Saisonleistung. Die Niederlage geht daher absolut in Ordnung."
Tore: 0:1 Weber (2.), 1:1 Hubinsky (26.), 1:21 Boughardain (49.), 1:3 Andreozzi (55.) - Schiedsrichter: Grieben (Rumpenheim) - Zuschauer: 200

Viktoria Schaafheim - KSV Reichelsheim 1:3 (0:2). Ohne fünf Stammakteure, auch Viktoria-Torjäger Kai Muhl fehlte erneut, fanden die Hausherren nie ins Spiel. Reichelsheim machte von Anfang an viel Druck und gewann vollauf verdient. Vor allem Angreifer Markus Wagner, der dreimal traf, war von der Viktoria nicht zu bremsen. Schaafheims Pressesprecher Volker Salzner meinte: "Wir hatten nicht das Niveau, das wir gebraucht hätten. Man hat gesehen, dass man in dieser Liga niemand unterschätzen darf."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann (80. Gams), Johann Cakici (73. Breitwieser), Thomas Schmidt, Krautwurst - Jürgen Cakici, Florian Schmidt (60. Trinkler), Becker, Kreher - Trippel, Pavlovic
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Wagner (11., 31., 56.), 1:3 Trippel (70.) - Schiedsrichter: Volk (Modau) - Zuschauer: 80 

Germania Babenhausen - Kickers Hergershausen 0:0. Torlos, trostlos, traurig - die Germania sah sich spielbestimmenden Kickers gegenüber, die aber im Angriff auch nicht gerade berauschend gefährlich auftraten. Torchancen waren auf beiden Seiten selten. Viel spielte sich im Mittelfeld ab, das Ortsderby entpuppte sich als Geplänkel. Erst am Ende taute die Germania etwas auf, das reichte aber wieder nicht zum ersten Saisonsieg. Die folgerichtige Nullnummer hilft eigentlich keinem so richtig. Die Kickers können damit aber leben. Germanias verletzter Torjäger Mario Moretti sagte: "Einfacher ist es für uns jetzt nicht geworden. Jetzt müssen wir halt den nächsten Gegner schlagen." Kickers-Trainer Eddy Walz meinte: "Ich bin nicht unzufrieden, am Ende hätte wir das Spiel auch noch verlieren können."
Germania Babenhausen: Thiel - Rückert, Prica, Schuster, Tretin - Jankovic, Braun, Altwasser (46. Kurz), Thierolf (60. Vecchio) - Mbenoun (77. Cilenti), Trbojevic
Kickers Hergershausen: Koch - Andräss, Gross (80. Berktas), Jens Meixner, Grim - Kürbis, Michele D`Arelli, Pirinu, Denktas - Siller, Daniele D`Arelli
Schiedsrichter: Hess (Heppenheim) - Zuschauer:180 

Torschützenliste, Stand 12.10.
 
14 Tore:

Torsten Schnitzer (Hassia Dieburg)
11 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
9 Tore:
Jens Bendel (TSV Höchst)
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
7 Tore:
Kai Muhl (Viktoria Schaafheim)
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
6 Tore:
Patrizio Colucci (Germania Ober-Roden II)
Thorsten Fürndörfler (SG Ueberau)
Andreas Göttmann (TSV Höchst)
Benjamin Hess (KSV Reichelsheim)
5 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
Kurosh Heidari (TG Ober-Roden)
Sven Siller (Kickers Hergershausen)
Florian Trippel (Viktoria Schaafheim)
Bora Markovic (Viktoria Kleestadt)
Jan Stilling (TV Nieder-Klingen)
Artur Koch (TSV Richen)
Ozan Acabuga (TSV Lengfeld)
4 Tore:
Daniel Breitenbach (TS Ober-Roden)
Sahin Sirin (TG Ober-Roden)
Fuat Aydemir (Hassia Dieburg)
Sebastian Kurz Germania Babenhausen)
Sven Krüger (SV Münster)
Kevin Heilmann (SV Münster)
Daniele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Holger Beilstein (TV Nieder-Klingen)
Edib Hasanaovic (Viktoria Kleestadt)
Paulo Marques (Viktoria Kleestadt)
3 Tore:
Marc Baltrusch (TS Ober-Roden)
Emrah Zararsiz (TS Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Gökhan Öztas (Germania Ober-Roden II)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Daniel Ott (SV Münster)
Mark Braun (SV Münster)
Arthur Nieviem (SV Münster)
Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Arno Sitter (Viktoria Schaafheim)
Dennis Bauer (Viktoria Kleestadt)
Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Marc Scharnagel (VFL Michelstadt)
Karsten Specht (TSV Höchst)
2 Tore:
Massimo Buonomo (TS Ober-Roden)
Michael Yebio-Kinfe (TS Ober-Roden)
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Marius Engler (Germania Ober-Roden II)
Salvatore Misseri (Germania Ober-Roden II)
Karim Lazaar (TG Ober-Roden)
Andrea Neri (SV Münster)
Sven Kopp (SV Münster)
Alfonso D`Orsi (SV Münster)
Sebastian Christ (Hassia Dieburg)
Erdogan Boz (Hassia Dieburg)
Daniel Bock (Hassia Dieburg)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Alexander Haberkorn (Germania Ober-Roden II)
Patrizio Moretti (Germania Babenhausen)
Jürgen Cakici (Viktoria Schaafheim)
Simon Kreher (Viktoria Schaafheim)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
David Zulauf (TSV Lengfeld)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
Mayo Ferreira Da Costa (TV Nieder-Klingen)
Chahed Bougardain (SG Ueberau)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Mark Schierenberg (SG Ueberau)
Vitor Oliveira (TSV Richen)
Andre Duschek (TSV Richen)
Florian Lajos (TSV Richen)
Allmann (VFL Michelstadt)
Maximilian Latal (VFL Michelstadt)
Jens Waldhoff (VFL Michelstadt)
Özgür Tunca (KSV Reichelsheim)
Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Karsten Specht (TSV Höchst)
1 Tor:  
TS 1895 Ober-Roden:
Bastian Neumann (TS Ober-Roden)
Daniel Garrido (TS Ober-Roden)
Mario Gotta (TS Ober-Roden)
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden)
Volkan Oeztuerk (TS Ober-Roden)
SC Hassia Dieburg:
Matthias Krause (Hassia Dieburg)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Maximilian Prautsch (Hassia Dieburg)
Maurice Fleck (Hassia Dieburg)
TG Ober-Roden:
Hasan Lahri (TG Ober-Roden)
Mike Gabriel (TG Ober-Roden)
Emil Husser (TG Ober-Roden)
Germania Ober-Roden II:
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Florian Reichart (Germania Ober-Roden II)
Kamil Kwiaton (Germania Ober-Roden II)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Ugur Cavus (Germania Ober-Roden II)
Marco Corlija (Germania Ober-Roden II)
SV Münster:
Thorsten Adena (SV Münster)
Benjamin Riel (SV Münster)
Christian Hippe (SV Münster)
Robert Wilczek (SV Münster)
David Orta (SV Münster)
Germania Babenhausen:
Christian Braun (Germania Babenhausen)
Tobias Schuster (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Kickers Hergershausen:
Jens Hepperle (Kickers Hergershausen)
Oliver Grimm (Kickers Hergershausen)
Viktoria Schaafheim:
Tobias Fey (Viktoria Schaafheim)
Viktoria Kleestadt:
Dirk Vollmar (Viktoria Kleestadt)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
Mirco Rakowitz (Viktoria Kleestadt)
Michael Mohr (Viktoria Kleestadt)
Thorsten Lautenschläger (Viktoria Kleestadt)
TV Nieder-Klingen:
Gunther Frohmuth (TV Nieder-Klingen)
Steffen Petry (TV Nieder-Klingen)
Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Mario Storck (TV Nieder-Klingen)
TSV Lengfeld:
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
TSV Richen:
Viktor Faria (TSV Richen)
Mustafa Kocar (TSV Richen) 
Jonas Gress (TSV Richen)
Achim Blitz (TSV Richen)
SG Ueberau:
Türgülsün (SG Ueberau)
Boris Rothenhäuser (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Björn Saemann (SG Ueberau)
TSV Höchst:
Markus Fesel (TSV Höchst)
Hidir Dönmez (TSV Höchst)
Marco Heusel (TSV Höchst)
Sebastian Bartscher  (TSV Höchst)
Daniel Manschitz (TSV Höchst)
KSV Reichelsheim:
Steffen Zeisel (KSV Reichelsheim)
Stefan Hotz (KSV Reichelsheim)
VFL Michelstadt:
Vitali Schitz (VFL Michelstadt)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Marc Walther (VFL Michelstadt)
Moyolalawi (VFL Michelstadt)
Eigentore:
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Dieburg)
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Höchst)
Corey Andräss (Hergershausen gegen Ueberau)
Klemens Nothacker (Lengfeld gegen Kleestadt)

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.