{mosmodule module=ad1} |
SC Hassia Dieburg - TS Ober-Roden 4:0 (1:0). Die junge TS-Elf spielte gut und schnell, nur mit dem Toreschießen klappte es nicht. So vergab Marc Baltrusch in der ersten halben Stunde gleich drei gute Chancen zur Führung der Gäste. Der Spitzenreiter konnte sich in der Folgezeit auf seinen Torjäger Torsten Schnitzer verlassen. Der erledigte die Gäste mit drei Toren fast im Alleingang und avancierte wieder einmal zum Matchwinner. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk sagte: "Das war eine sehr gute Partie. Wir kamen zwar schwer in Tritt, haben aber dann auch dank unsere guten Abwehr verdient gewonnen." TS-Trainer Thomas Kessler meinte: "Wir waren einfach nicht clever genug, das hatte uns Dieburg voraus."
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Fleck, Seipp, Krause - Benjamin Kampka, Gerlitz (46. Daniel Christ), Aydemir, Sebastian Christ, Boz - Schnitzer (84. Schreiber), Catta (78. Bock)
TS Ober-Roden: Störmer - Romeo, Knecht, Eschenauer, Chojnowska - Breitenbach, Sapia (74. Öztürk), Kessler, Zararsiz - Baltrusch (69. Buonomo), Gotta
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Schnitzer (32., 57., 68.), 4:0 Sebastian Christ (90./FE) - Gelb-Rot: Kampka (89/Dieburg) - Schiedsrichter: Tulina (Frankfurt) - Zuschauer: 120
Germania Ober-Roden - TSV Höchst 2:1 (0:0). Die Oberliga-Reserve dominierte klar. Gut lief der Ball in den eigenen Reihen aber ins Tor wollte er vor der Pause nicht. Zweimal trafen die Schützlinge von Trainer Klaus Höptner nur die Latte, einmal den Pfosten. Es dauerte trotz der drückenden Überlegenheit bis zur 85. Minute ehe Alexander Stumm mit seinem zweiten Saisontreffer den knappen Heimsieg unter Dach und Fach brachte. Germanias zweiter Vorsitzender Wolfgang Schwerber war dennoch zufrieden: "Wir habe lange Einbahnstraßenfußball gezeigt und verdient gewonnen. Marco Corlija und Dennis Reichart haben sich in der Abwehr heute ein Sonderlob verdient."
Germania Ober-Roden II: Wassef - Pradel (65. Brand), Corlija, Reichart, Erdem (85. Gral) - Christophori, Stumm, Haberkorn, Kwiaton - Öztas, Misseri.
Tore: 0:1 Specht (52./FE), 1:1 Christophori (53.), 2:1 Stumm (85.) - Schiedsrichter: Mink - Zuschauer: 80
Viktoria Kleestadt - TSV Lengfeld 7:0 (2:0). Die Hausherren taten sich gegen den Vorletzten Anfangs schwer. Die Gäste hielten überraschend gut mit und hatten zunächst mehr vom Spiel. Erst nach einer halben Stunde fing sich Kleestadt, Felix Rätzke erzielte die Führung und drei Minuten später sah Miro Himmelheber bei den Gästen die Ampelkarte. Nachdem auch Libero Kiehn nach Notbremse vom Feld gestellt wurde (Rot in der 55. Minute) war es um die Gäste geschehen. Kleestadt veranstaltete ein Scheibenschießen, dem sich nur Lengfeld Keepers Dennis Lange entgegen stemmte. Er verhinderte eine zweistellige Niederlage seines TSV, nicht aber das erste Saisontor des Viktoria-Spielertrainers Michael Mohr zum 6:0. Ein gelungener Einstand.
Tore: 1:0 Rätzke (35.), 2:0 Markovic (41./FE), 3:0 Rätzke (52.), 4:0 Lautenschläger (57.), 5:0 Rätzke (62.), 6:0 Mohr (67.), 7:0 Eigentor Nothacker (73.) - Gelb-Rot: Himmelheber (38./TSV) - Rot: Kiehn (55./TSV-Notbremse) - Schiedsrichter: Langkammer (Königsstätten) - Zuschauer: 110
TG Ober-Roden - VFL Michelstadt 3:4 (1:1). Michelstadt dominierte zunächst, spielte gut und selbstsicher auf. Die Gastgeber zeigten Moral und kämpften sich zweimal nach Rückstand wieder heran. Zwei Minuten vor dem Ende setzten sich die Gäste aber dennoch durch. Sie machten in der Deckung einfach einen Fehler weniger als die Gastgeber. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: "Das waren erneut blöde Gegentore die zeigten, dass es in unserer Defensive derzeit nicht stimmt. Kompliment aber an Michelstadt, die haben ordentlich gespielt und unsere Fehler eiskalt bestraft."
TG Ober-Roden: Zeiger - Weiland, Gabriel, Can, Lazaar - Özcan (66. Gruber), Hoffmann, Lahri, (85. Turgut Tekin), Sirin - Heidari, Herzig
Tore: 0:1 Breitwieser (4.), 1:1 Lahri (43.), 2:1 Gabriel (48.), 2:2 Breitwieser (60.), 2:3 Schitz (65.), 3:3 Lazaar (75.), 3:4 Allmann (88.) - Gelb-Rot: Latal (88./VFL) - Schiedsrichter: Seifert (Lindheim) - Zuschauer: 60
TSV Richen - SV Münster 3:3 (1:0). Premiere für den TSV Richen, erstmals punktete die Knuth-Elf gegen den SV Münster und das durchaus verdient. TSV-Sprecher Lars Götschel Lars Götschel freute sich und meinte: "Das ist letztlich gerecht, am Ende aber für uns unglücklich zu Stande gekommen. Bei uns sieht man eine positive Entwicklung, im Vorjahr hätte es noch fünf Stück für uns gegeben." Lange sah Richen wie der sichere Sieger aus, Münster glich aber mit einem Kraftakt kurz vor dem Spielende durch einen berechtigten Foulelfmeter durch Daniel Ott noch zum 3:3-Endstand aus. Zuvor hatten die Stürmereinwechslungen der Gäste zugeschlagen. SVM-Spielertrainer Vincenzo D`Orsi nahm es gelassen: "Wir hätten das Ding trotz spielerischer Überlegenheit beinahe verloren. Das späte Unentschieden hat unsere Bemühungen dann doch noch zum Teil belohnt."
SV Münster: Katzenmayer - Wilczek, Riel, Hippe (62. Neri), Lehr (82. Baumgartl) - Vincenzo D`Orsi, Krüger, Ott, Braun - Heilmann (70. Adena), Nieviem
Tore: 1:0 Duschek (7.), 2:0 Vitor Oliveira (51.), 2:1 Neri (66.), 3:1 Gress (77.), 3:2 Adena (78.), 3:3 Ott (90.+3/FE) - Schiedsrichter: Raouf (Oberbeerbach) - Zuschauer: 120
TV Nieder-Klingen - SG Ueberau 1:3 (1:1). Die Otzberger spielten ungewohnt schwach, die Ueberauer stark. Weil bei den ansonsten heimstarken Hausherren kaum etwas ging sicherte sich die Gästeelf von Spielertrainer Mark Schierenberg einen verdienten Auswärtssieg. TV-Sprecherin Petra Lohnes sagte: "Das war wohl unsere bislang schlechteste Saisonleistung. Die Niederlage geht daher absolut in Ordnung."
Tore: 0:1 Weber (2.), 1:1 Hubinsky (26.), 1:21 Boughardain (49.), 1:3 Andreozzi (55.) - Schiedsrichter: Grieben (Rumpenheim) - Zuschauer: 200
Viktoria Schaafheim - KSV Reichelsheim 1:3 (0:2). Ohne fünf Stammakteure, auch Viktoria-Torjäger Kai Muhl fehlte erneut, fanden die Hausherren nie ins Spiel. Reichelsheim machte von Anfang an viel Druck und gewann vollauf verdient. Vor allem Angreifer Markus Wagner, der dreimal traf, war von der Viktoria nicht zu bremsen. Schaafheims Pressesprecher Volker Salzner meinte: "Wir hatten nicht das Niveau, das wir gebraucht hätten. Man hat gesehen, dass man in dieser Liga niemand unterschätzen darf."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann (80. Gams), Johann Cakici (73. Breitwieser), Thomas Schmidt, Krautwurst - Jürgen Cakici, Florian Schmidt (60. Trinkler), Becker, Kreher - Trippel, Pavlovic
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Wagner (11., 31., 56.), 1:3 Trippel (70.) - Schiedsrichter: Volk (Modau) - Zuschauer: 80
Germania Babenhausen - Kickers Hergershausen 0:0. Torlos, trostlos, traurig - die Germania sah sich spielbestimmenden Kickers gegenüber, die aber im Angriff auch nicht gerade berauschend gefährlich auftraten. Torchancen waren auf beiden Seiten selten. Viel spielte sich im Mittelfeld ab, das Ortsderby entpuppte sich als Geplänkel. Erst am Ende taute die Germania etwas auf, das reichte aber wieder nicht zum ersten Saisonsieg. Die folgerichtige Nullnummer hilft eigentlich keinem so richtig. Die Kickers können damit aber leben. Germanias verletzter Torjäger Mario Moretti sagte: "Einfacher ist es für uns jetzt nicht geworden. Jetzt müssen wir halt den nächsten Gegner schlagen." Kickers-Trainer Eddy Walz meinte: "Ich bin nicht unzufrieden, am Ende hätte wir das Spiel auch noch verlieren können."
Germania Babenhausen: Thiel - Rückert, Prica, Schuster, Tretin - Jankovic, Braun, Altwasser (46. Kurz), Thierolf (60. Vecchio) - Mbenoun (77. Cilenti), Trbojevic
Kickers Hergershausen: Koch - Andräss, Gross (80. Berktas), Jens Meixner, Grim - Kürbis, Michele D`Arelli, Pirinu, Denktas - Siller, Daniele D`Arelli
Schiedsrichter: Hess (Heppenheim) - Zuschauer:180
Torschützenliste, Stand 12.10.
14 Tore:
Torsten Schnitzer (Hassia Dieburg)
11 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
9 Tore:
Jens Bendel (TSV Höchst)
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
7 Tore:
Kai Muhl (Viktoria Schaafheim)
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
6 Tore:
Patrizio Colucci (Germania Ober-Roden II)
Thorsten Fürndörfler (SG Ueberau)
Andreas Göttmann (TSV Höchst)
Benjamin Hess (KSV Reichelsheim)
5 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
Kurosh Heidari (TG Ober-Roden)
Sven Siller (Kickers Hergershausen)
Florian Trippel (Viktoria Schaafheim)
Bora Markovic (Viktoria Kleestadt)
Jan Stilling (TV Nieder-Klingen)
Artur Koch (TSV Richen)
Ozan Acabuga (TSV Lengfeld)
4 Tore:
Daniel Breitenbach (TS Ober-Roden)
Sahin Sirin (TG Ober-Roden)
Fuat Aydemir (Hassia Dieburg)
Sebastian Kurz Germania Babenhausen)
Sven Krüger (SV Münster)
Kevin Heilmann (SV Münster)
Daniele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Holger Beilstein (TV Nieder-Klingen)
Edib Hasanaovic (Viktoria Kleestadt)
Paulo Marques (Viktoria Kleestadt)
3 Tore:
Marc Baltrusch (TS Ober-Roden)
Emrah Zararsiz (TS Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Gökhan Öztas (Germania Ober-Roden II)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Daniel Ott (SV Münster)
Mark Braun (SV Münster)
Arthur Nieviem (SV Münster)
Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Arno Sitter (Viktoria Schaafheim)
Dennis Bauer (Viktoria Kleestadt)
Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Marc Scharnagel (VFL Michelstadt)
Karsten Specht (TSV Höchst)
2 Tore:
Massimo Buonomo (TS Ober-Roden)
Michael Yebio-Kinfe (TS Ober-Roden)
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Marius Engler (Germania Ober-Roden II)
Salvatore Misseri (Germania Ober-Roden II)
Karim Lazaar (TG Ober-Roden)
Andrea Neri (SV Münster)
Sven Kopp (SV Münster)
Alfonso D`Orsi (SV Münster)
Sebastian Christ (Hassia Dieburg)
Erdogan Boz (Hassia Dieburg)
Daniel Bock (Hassia Dieburg)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Alexander Haberkorn (Germania Ober-Roden II)
Patrizio Moretti (Germania Babenhausen)
Jürgen Cakici (Viktoria Schaafheim)
Simon Kreher (Viktoria Schaafheim)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
David Zulauf (TSV Lengfeld)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
Mayo Ferreira Da Costa (TV Nieder-Klingen)
Chahed Bougardain (SG Ueberau)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Mark Schierenberg (SG Ueberau)
Vitor Oliveira (TSV Richen)
Andre Duschek (TSV Richen)
Florian Lajos (TSV Richen)
Allmann (VFL Michelstadt)
Maximilian Latal (VFL Michelstadt)
Jens Waldhoff (VFL Michelstadt)
Özgür Tunca (KSV Reichelsheim)
Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Karsten Specht (TSV Höchst)
1 Tor:
TS 1895 Ober-Roden:
Bastian Neumann (TS Ober-Roden)
Daniel Garrido (TS Ober-Roden)
Mario Gotta (TS Ober-Roden)
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden)
Volkan Oeztuerk (TS Ober-Roden)
SC Hassia Dieburg:
Matthias Krause (Hassia Dieburg)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Maximilian Prautsch (Hassia Dieburg)
Maurice Fleck (Hassia Dieburg)
TG Ober-Roden:
Hasan Lahri (TG Ober-Roden)
Mike Gabriel (TG Ober-Roden)
Emil Husser (TG Ober-Roden)
Germania Ober-Roden II:
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Florian Reichart (Germania Ober-Roden II)
Kamil Kwiaton (Germania Ober-Roden II)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Ugur Cavus (Germania Ober-Roden II)
Marco Corlija (Germania Ober-Roden II)
SV Münster:
Thorsten Adena (SV Münster)
Benjamin Riel (SV Münster)
Christian Hippe (SV Münster)
Robert Wilczek (SV Münster)
David Orta (SV Münster)
Germania Babenhausen:
Christian Braun (Germania Babenhausen)
Tobias Schuster (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Kickers Hergershausen:
Jens Hepperle (Kickers Hergershausen)
Oliver Grimm (Kickers Hergershausen)
Viktoria Schaafheim:
Tobias Fey (Viktoria Schaafheim)
Viktoria Kleestadt:
Dirk Vollmar (Viktoria Kleestadt)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
Mirco Rakowitz (Viktoria Kleestadt)
Michael Mohr (Viktoria Kleestadt)
Thorsten Lautenschläger (Viktoria Kleestadt)
TV Nieder-Klingen:
Gunther Frohmuth (TV Nieder-Klingen)
Steffen Petry (TV Nieder-Klingen)
Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Mario Storck (TV Nieder-Klingen)
TSV Lengfeld:
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
TSV Richen:
Viktor Faria (TSV Richen)
Mustafa Kocar (TSV Richen)
Jonas Gress (TSV Richen)
Achim Blitz (TSV Richen)
SG Ueberau:
Türgülsün (SG Ueberau)
Boris Rothenhäuser (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Björn Saemann (SG Ueberau)
TSV Höchst:
Markus Fesel (TSV Höchst)
Hidir Dönmez (TSV Höchst)
Marco Heusel (TSV Höchst)
Sebastian Bartscher (TSV Höchst)
Daniel Manschitz (TSV Höchst)
KSV Reichelsheim:
Steffen Zeisel (KSV Reichelsheim)
Stefan Hotz (KSV Reichelsheim)
VFL Michelstadt:
Vitali Schitz (VFL Michelstadt)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Marc Walther (VFL Michelstadt)
Moyolalawi (VFL Michelstadt)
Eigentore:
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Dieburg)
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Höchst)
Corey Andräss (Hergershausen gegen Ueberau)
Klemens Nothacker (Lengfeld gegen Kleestadt)