kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga A Dieburg

Souveränität kerht zu Spitzenreiter Urberach zurück

  {mosmodule module=ad1} 
Viktoria Urberach II baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. Nach dem 3:0-Erfolg der Viktoria beim FSV Groß-Zimmern sind es auf den Zweiten FC Ueberau (2:2 im Verfolgerduell gegen Raibach/Umstadt) nun schon 13 Punkte. Der SV Sickenhofen schob sich durch einen 2:1-Sieg in Klein-Umstadt wieder auf Platz drei nach vorne. Ein Lebenszeichen gab Schlusslicht Hassia Dieburg mit einem 3:3 beim Achten FSV Spachbrücken von sich.

FSV Groß-Zimmern - Viktoria Urberach II 0:3 (0:2). "Die ersten 20 Minuten waren wir zu ängstlich, das hat die Viktoria ausgenutzt", sagte Groß-Zimmerns Sprecher Harald Herbert. Nach dem 0:2-Rückstand kam der FSV zwar besser ins Spiel, gegen die gut stehende Urberacher Hintermannschaft konnten sich die Groß-Zimmerner aber nicht entscheidend durchsetzen. Die Gäste spielten die Partie sicher nach Hause und legten noch einen dritten Treffer nach.
Tore: 0:1 P. Kräupl (14.), 0:2 Abasi (20.), 0:3 Janic (55.) - Schiedsrichter: Doll (Rumpenheim)

TSV Klein-Umstadt - SV Sickenhofen 1:2 (1:0). "Bis zur 60. Minute hätte ich nie geglaubt, dass wir das Spiel heute verlieren könnten", sagte TSV-Sprecher Gerhard Jungermann. In der Schlussphase kam Sickenhofen aber noch zu zwei Treffern. "Das war ein harter Arbeitssieg für uns, wir hatten anfangs etwas Probleme mit der rauhen Gagart der Klein-Umstädter", meinte Sickenhofens Trainer Stefan Komma. Marc Schneck wurde mit einem Doppelschlag zum Matchwinner.
Tore: 1:0 Carneiro (11.), 1:1, 1:2 Schneck (63.,73.) - Gelb-Rot: Guarini (36., Sickenhofen) - Schiedsrichter: Brom (Schneppenhausen)

Spvgg. Groß-Umstadt - Viktoria Klein-Zimmern 3:1 (1:1). "Eine Stunde lang haben wir ein gutes Spiel gezeigt" sagte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. Doch dann brachen die Gäste ein, in der letzten halben Stunde hatte Groß-Umstadt deutlich mehr vom Spiel. "Der Sieg der Spvgg. geht daher in Ordnung", so Wenchel weiter.
Tore: 1:0 Trumpfheller (3.), 1:1 Tastekin (35.), 2:1 Trumpfheller (60.), 3:1 Karaman (67.)

KSV Urberach - KSG Georgenhausen 2:3 (1:0). Bereits vor dem Treffer zum 1:0 hatte der KSV drei Großchancen. "Wir haben es versäumt, deutlicher in Führung zu gehen", sagte KSV-Abteilungsleiter Henning Brandt. Nach dem Eigentor zum 1:1 lief beim KSV nicht mehr viel zusammen. Georgenhausen zog auf 3:1 davon, der Urberacher Anschlusstreffer zum 2:3 kam zu spät. "Unterm Strich ist der Georgenhausener Sieg verdient", sagte Henning Brandt.
Tore: 1:0 San Nicolas (20.), 1:1 Gensert (62., Eigentor), 1:2, 1:3 Hasenkampf (78., 83.), 2:3 San Nicolas (86.) - Schiedsrichter: Kortulagus (Raunheim)

FSV Spachbrücken - Hassia Dieburg II 3:3 (1:0). "Das war ein hoch verdienter Punktgewinn für uns", sagte Dieburgs Sprecher Torsten Willsch. Die Dieburger reaktivierten vor der Partie Thilo Falk und Ralf Pieper, die aufgrund der Personalprobleme bis zur Winterpause die zweite Mannschaft verstärken. Pieper erzielte gleich zwei Treffer.
Tore: 1:0 Steidl (43.), 2:0 Argus (47.), 2:1 Pieper (65.), 2:2 Yakut (71.), 3:2 Kozaki (87.), 3:3 Pieper (90.)

FV Eppertshausen - SV Groß-Bieberau II 6:2 (2:0). Eppertshausen war deutlich die bessere Mannschaft. "Wir haben unsere Chancen konsequent ausgenutzt und auch in dieser Höhe verdient gewonnen", bilanzierte FVE-Sprecher Karl-Heinz Kraus. Die Partie war für 30 Minuten unterbrochen, nachdem sich Patrick Hiemenz in der 21. Minute einen komplizierten Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hatte und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden musste.
Tore: 1:0 Jozic (6.), 2:0 R. Zelger (17.), 3:0 Jozic (57.), 3:1 Ohrig (64.), 4:1 Farmer (68., 4:2 Liebig (72.), 5:2, 6:2 Pesante (75., 78.), 7:2 Faeth (90.) - Schiedsrichter: Podzky (Frankfurt)

FC Ueberau - SG Raibach/Umstadt 2:2 (2:0). In der ersten Hälfte hatte der FC Vorteile und lag verdient mit 2:0 in Führung. Nach dem Wechsel bauten die Gastgeber allerdings deutlich ab, Raibach/Umstadt kam noch zum Ausgleich.
Tore: 1:0 A. Sevim (7.), 2:0 Lombardo (33.), 2:1 Ankar (48.), 2:2 Stoll (58.) - Gelb-Rot: B. Sevim (68., Ueberau), Mayer (87., Ueberau), Füllhardt (88., Ueberau) - Schiedsrichter: Wenzel (Hammelbach)

SG Mosbach/Radheim - Türk Babenhausen 1:0 (0:0). Die Gastgeber vergaben Chancen in Hülle und Fülle. Fast das ganze Spiel über hatte Mosbach/Radheim deutliche Vorteile, erst in der Schlussphase kamen die Türken etwas auf. Insgesamt aber ein hoch verdienter Erfolg für die Gastgeber.
Tor: 1:0 Daniel (55., Foulelfmeter) - Gelb-Rot: Özkan (76., Babenhausen)
Gruppenliga Darmstadt

Dersim überrascht gegen Spitzenreiter FCA

 {mosmodule module=ad1}  
In der Gruppenliga Darmstadt gelang dem Tabellenvorletzten Dersim Rüsselsheim überraschend ein 1:1-Remis gegen den Ligaprimus 1. FCA Darmstadt. Zum Glück für den TSV Langstadt, der beim SV Geinsheim mit 0:6 (0:2) verlor, konnten aber auch Schlusslicht SV Groß-Bieberau (1:3 gegen Unterflockenbach), der TSV Seckmauern (1:3 beim Tvgg. Lorsch) und Viktoria Aschaffenburg II (1:4 bei Germania Pfungstadt) nicht punkten. Im hinteren Teil der Tabelle bleibt nach dem ersten Rückrundenspieltag alles beim alten. An der Tabellenspitze verkürzte Eintracht Waldmichelbach durch einen 2:0-Sieg bei der DJK/SSG Darmstadt den Abstand auf den Spitzenreiter auf fünf Punkte. Der starke Aufsteiger Tvgg. Lorsch macht als Tabellendritter weiter von sich reden. Der SV Geinsheim rückte auf Rang vier vor.

SV Geinsheim - TSV Langstadt 6:0 (2:0). Der stark ersatzgeschwächte TSV begann gut, Uli Fäth (3.) und Edward Schäfer (5.) verpassten aber zwei gute Führungschancen. Das 1:0 von Geinsheims Hakan Karaaytu (6.) schockte die Gäste aber. In der 20. Minute verursachte Dennis Stork an Francesco Lombardi einen Foulelfmeter. TSV-Keeper Markus Velikonja war beim 2:0 von Özkan Ciftci ebenso wie bei den nächsten Toren machtlos. Die Hausherren dominierten nach Belieben. Die Gäste zeigten keine Gegenwehr mehr und mussten weitere personelle Rückschläge verdauen. Uli Fäth fiel in Folge seines Bandscheibenvorfalls erneut aus, Alexander Laass fehlt bis zur Winterpause gesperrt und erhöht die Zahl der Ausfälle nun auf elf Akteure. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte ernüchtert: „Mittlerweile sind wir die Schießbude der Liga. Ich hätte mir schon mehr Gegenwehr erwartet.“
TSV Langstadt: Velikonja - Dritl, Stork, Laass, King - Döring, Sönmez, Fäth (60. Steinmann), Bauer - Schäfer, Uyar
Tore: 1:0 Karaaytu (6.), 2:0, 3:0, 4:0 Ciftci (20./FE, 53., 54.), 5:0 Karaaytu (66.), 6:0 Lombardi (71.) - Rot: Laass (46./TSV-Beleidigung) - Gelb-Rot: Sönmez (86./TSV) - Schiedsrichter: Faulhaber (Bad-Homburg) - Zuschauer: 80

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hassia bleibt in Vorrunde ohne Niederlage

In der Kreisoberliga Dieburg /Odenwald sicherte sich der SC Hassia Dieburg mit einem 1:1-Remis gegen den TSV Richen die inoffzielle Herbstmeisterschaft. Der hartnäckigste Verfolger Germania Ober-Roden II schaffte nur ein 2:2- Unentschieden gegen den KSV Reichelsheim und bleibt den Dieburgern weiter auf Platz zwei mit einem Punkt Rückstand auf den Fersen. Bereit am Samstag konnte der VFL Michelstadt mit einem 3:0-Sieg bei Kickers Hergershausen wertvollen Boden im Aufstiegsrennen gut machen. Die Odenwälder verkürzten den Rückstand auf dieburg nun auf zwei Punkte, die Hessenliga-Reserve ist nur einen Zähler entfernt. Das verspricht im Kampf um die Spitze weiter viel Spannung. Am Tabellenende gelang Schlusslicht Germania Babenhausen endlich der erste Saisonsieg. Die ersatzgeschwächte TS Ober-Roden unterlage mit ihrer U20 (nur drei Spieler waren dem A-Junioren-Alter entwachsen) überraschend mit 0:2, der erste Saisonsieg lässt die Babenhäuser nun wieder hoffen.

Viktoria Kleestadt - TV Nieder-Klingen 1:3 (1:1). Die heimstakren Kleestädter hatten wie zu erwarten klare Spielvorteile. Die geradlinige und schnörkelose Spielweise der Gäste hatten sie aber nicht auf der Rechnung. Nieder-Klingen erwischte dank des dreifachen Torschützen Stanislav Hubinsky einen guten Tag udn gewann überraschend klar und nicht unverdient.
Tore: 0:1 Hubinsky (25.), 1:1 Walter (40.), 1:2, 1:3 Hubinsky (64., 88.) - Schiedsrichter: Altay (Lampertheim) - Zuschauer: 70

Kickers Hergershausen - VFL Michelstadt 0:3 (0:2). Michelstadt erspielte sich mehr Ballbesitz und Chancen. Die Kickers vergaben wie in den Vorwochen ihre wenigen Konter-Möglichkeiten. Die überlegenen Gäste konnten ihre Chancen zum verdienten Auswärtssieg nutzen.
Kickers Hergershausen: Koch - Meier (39. Holger Meixner), Andraess, Beckmann - Kürbis, Pirinu, Michele D`Arelli, Grimm, Daniele D`Arelli (79. Appel), Denktas, Siller (6. Weihert)
Tore: 0:1 Walther (13.), 0:2 Specht (42.), 0:3 Scharnagel (78.) - Schiedsrichter: Nickel - Zuschauer: 50

Germania Babenhausen - TS Ober-Roden 2:0 (1:0). Die „U20“ der TS fand gegen das defensive Bollwerk des Schlusslichts kein Schlupfloch. Während die Germania gefährliche Akzente per Konter setzte, enttäuschten die jungen, allerdings stark ersatzgewächten Gäste. Die TS haderte nach einem elfmeterreifen aber ungeahndeten Foul an Mario Gotta beim Stand von 1:0 mit dem Unparteiischen. Germania-Trainer Toni Coppollecchia freute sich: „Schön, dass uns in der Vorrunde noch ein Sieg gelang, jetzt können wir zuversichtlich in die Rückrunde gehen.“
Germania Babenhausen: Thiel - Prica, Rückert, Tretin - Thierolf, Schuster (85. Altwasser), Braun, Sirna, Jankovic - Vecchio (60. Trbojevic), Kurz
TS Ober-Roden: Störmer - Neumann, Knecht, Hippe, Garrido - Romeo, Kessler, Amanuel, Zararsiz (46. Yebio-Kinfe) - Buonomo (46. Gotta), Oezdemir
Tore: 1:0 Sirna (11.), 2:0 Trbojevic (88.) - Schiedsrichter: Lumia (Offenbach) - Zuschauer: 100

Germania Ober-Roden II - KSV Reichelsheim 2:2 (1:1). Die Hessenliga-Reserve dominierte angetrieben von einem überragenden Marco Christophori Ball und Gegner. Der KSV konterte gut und erfolgreich. Trotz deutlich mehr Chancen und Spielanteile reichte es für die Germania nur zu einem Remis.
Germania Ober-Roden II: Nink - Pradl, Hohmann, Popovic, Kolcak - Kwiaton, Haberkorn, Reichardt, Christophori - Colucci, Misseri
Tore: 1:0 Haberkorn (5.), 1:1 Didion (40.), 1:2 Hotz (60.), 2:2 Colucci (77.) - Schiedsrichter: Pasalic (Eschersheim) - Zuschauer: 50

SC Hassia Dieburg - TSV Richen 1:1 (0:0). Gegen die destruktiven Gäste tat sich der „Herbstmeister“ schwer. Richen suchte sein Heil nur mit Konter aus einem regelrechten Abwehrriegel heraus und sicherte sich damit einen überraschenden Teilerfolg. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk meinte: „Richen stand mit elf Mann zwanzig Meter vor dem eigenen Tor. Wir hatten 80 Prozent Ballbesitz und mussten das lange Zeit offene Spiel eigentlich am Ende doch noch für uns entscheiden.“
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Seipp, Krause, Fleck - Boz, Sebastian Christ, Schnitzer, Gerlitz, Benjamin Kampka - Bock (65. Pierre Kampka), Catta
Tore: 0:1 Blitz (47.), 1:1 Gerlitz (78.) - Schiedsrichter: Kindinger (Rossdorf) - Zuschauer: 120

Viktoria Schaafheim - SV Münster 2:0 (2:0). Münster spielte feldüberlegen, gegen die konzentrierte Abwehrleistung fanden die Gäste aber kein Mittel. Der Neuling konterte sich geschickt zum wichtigen Heimsieg. Pech hatte Schaafheims Zoran Pavlovic (65.) mit einem Pfostentreffer. Münster Bemühungen waren hingegen nicht zwingend.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Johann Cakici, Thomas Schmidt, Becker - Jürgen Cakici, Florian Schmidt (58. Müller), Fey, Kreher - Trippel (83. Trinkler), Pavlovic
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Wilczek, Hippe (46. Neri), Riehl - Ott, Krüger, Kopp (69. Lotz), Baumgartl (60. Huther) Braun - Adena
Tore: 1:0 Trautmann (26.), 2:0 Pavlovic (44.) - Schiedsrichter: Bogic (Maintal) - Zuschauer: 80

TG Ober-Roden - SG Ueberau 2:2 (2:2). Die TG dominierte zunächst, vergab aber einige gute Tormöglichkeiten. Ueberau war durch Standards gefährlich. Insgesamt ausgeglichene kampfstakre Partie. In der 70. Minute parierte Marco Zeiger einen Handelfmeter des Ueberauers Yaklaf. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel sagte: „Das Ergebnis entspricht dem Spielverlauf, wir hatten nach dem Elfer auch noch gute Siegchancen."
TG Ober-Roden: Zeiger - Can, Scharf, Gabriel (46. Sirin) - Hoffmann, Lazaar, Turgut Tekin, Mitiler (75. Lahri), Gruber (80. Maldera) - Heidari, Herzig
Tore: 1:0 Eigentor Weber (20.), 1:1 Andreozzi (25.), 1:2 Schierenberg (31.), 2:2 Hoffmann (44.) - Schiedsrichter: Rendel (Walldorf) - Zuschauer: 75

TSV Höchst - TSV Lengfeld 3:1 (1:1). Nach recht gefälligem Spiel der Otzberger vor der Pause sicherte sich Neuling Höchst mit starker zweiter Hälfte den erwarteten Heimsieg. Der TSV Lengfeld muss den Blick nach der neuerlichen Niederlage mehr und mehr in Richtung A-Liga richten. Ab der Winterpause wird der Tabellendrittletzte von Spielertrainer Peter Hernandez-Allmann trainiert. Das nährt natürlich die Hoffnungen der Otzberger, den Abstieg vermeiden zu können. 
Tore: 0:1 Hiemenz (12.), 1:1 Bendel (32.), 2:1 Bartscher (64.), 3:1 Dönmez (82.) - Schiedsrichter: Schwaier (Riedrode) - Zuschauer: 150

Gruppenliga Darmstadt

Ohne neun Stammspieler verliert Langstadt 1:4

 {mosmodule module=ad1}  
In der Gruppenliga Darmstadt sicherte sich der FCA Darmstadt mit einem 2:2-Remis souverän mit sieben Punkten Vorsprung die Herbstmeisterschaft und strebt der klar dem Aufstieg in die Verabdnsliga entgegen. Am Tabellenende musste sich der SV Groß-Bieberau im Kellerduell bei Dersim Rüsselsheim knapp mit 3:4 geschlagen geben und scheint als Neuling gleich wieder den Gang zurück in die Kreisoberliga planen zu müssen. Ohne neun Stammspieler gab es für den TSV Langstadt beim heimstarken FC Fürth nichts zu erben. Mit 1:4 (0:2) unterlagen die Langstädter klar und müssen nun aufpassen, nicht vor der Winterpause doch noch auf einen Abstiegsplatz zurück zu fallen. Seckmauern sicherte sich im Odenwaldduell beim SV Unterflockenbach ein 5:5-Remis und ist bis auf drei Punkte an den TSV in der Tabelle heran gerutscht. Nur gut, dass der Drittletzte Viktoria Aschaffenburg II beim Tabellendritten Tvgg. Lorsch mit 2:4 unterlag und weiter fünf Punkte auf Langstadt gut zu machen hat.

FC Fürth - TSV Langstadt 4:1 (2:0). Bis zum 1:0 der Hausherren agierte der TSV trotz erheblicher personeller Schwächung ebenbürtig. Nach dem Fürther 1:0 knickten die Gäste aber ein. Kurz vor der Pause vergaben Uli Fäth und Okan Sönmez zudem zwei gute Chancen der Gäste. Der TSV kam mit viel Druck aus der Kabine, Patrick Uyar verpasste aber ebenfalls den 1:2- Anschlusstreffer. Der FC Fürth konterte gut in die Drangphase der Gäste. Mit dem 3:0 von FC-Torjäger Florian Kneißl (69.) war die Partie schließlich gelaufen und die Langstädter Niederlage besiegelt. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte. „Unsere Situation wird immer prekärer. Kurzfristig verletzten sich noch Zoller und Skoric, Stork fehlte krankheitsbedingt damit fielen neun Stammkräfte aus. Das konnten und können wir nicht kompensieren.“
TSV Langstadt: Velikonja - Drtil (78. Forina), Sawallisch, King, Laass (75. Steinmann) - Döring, Sönmez, Behner, Bauer - Fäth, Uyar.
Tore: 1:0 Oezkan (13.), 2:0 Eigentor Sawallisch (37.). 3:0 Kneißl (69.), 4:0 Oezkan (71.), 4:1 Döring (85.) - Schiedsrichter: Volkmann (Aufenau) - Zuschauer: 200

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

TS siegt im Ober-Röder Derby mit 2:1

 {mosmodule module=ad1}  
Im Ober-Röder Derby konnte die TS Ober-Roden gegen die TG Ober-Roden gewinnen. Mit 2:1 (1:0) behielt die junge TS-Elf knapp die Oberhand. In den letzten sechs direkten Vergleichen hatte die TS nur einmal gegen die Turngemeinde gewonnen. Mit einem 3:3 (2:2)-Unentschieden beim TV Nieder-Klingen baute der weiter ungeschlagene SC Hassia Dieburg seine Tabellenführung am vorletzten Vorrundenspieltag in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald leicht aus. Der hessenligaverstärkte Tabellenzweite Germania Ober-Roden II verlor nach einer klaren 3:0-Führung beim neuen Tabellendritten VFL Michelstadt noch mit 3:4. Der SV Münster bezwang Viktoria Kleestadt im Verfolgerduell mit 2:1 und hält Tuchfühlung zur Ligaspitze. Im Kellerduell erreichte das unverändert sieglose Schlusslicht Germania Babenhausen beim Drittletzten Lengfeld ein 2:2. Kickers Hergershausen leistete sich im Duell beim TSV Richen kurz vor dem Spielende einen verschossenen Foulelfmeter und bleibt mit einer "Nullnummer" auf dem vorletzten Platz.

Bildergalerie TS Ober-Roden - TG Ober-Roden folgt

TS Ober-Roden - TG Ober-Roden 2:1 (1:0). Nach zwei vergebenen TGO-Chancen zeigte die TS die bessere Spielanlage und ging in Führung. Zunächst vergab Hasan Lahri freistehend, nur wenig später rettete Basti Neumann in höchster Not per Kopf für den geschlagenen Nils Störmer im TS-Tor. Nach einer tollen Vorlage von Niklas Kessler gelang Mario Gotta die 1:0-Führung der Hausherren mit schönem Flugkopfball. Die spielten zunehmend engagierter und besser. Nach der Pause agierten die Hausherren noch druckvoller, die TGO kam damit zunächst nicht zurecht. Einen vertretbaren Foulelfmeter des toll pfeifenden Unparteiischen Simon Hess (Heppenheim) nutzte Volkan Oeztuerk zur 2:0-Vorentscheidung. Erst der Anschlusstreffer des eingewechselten TGO-Spielertrainers Kurosh Heidari  beflügelte die Aktionen der Gäste wieder etwas. Die starke TS-Innenverteidung um Felix Knecht ließ sich aber kein zweites Mal mehr düpieren. Giovanni Sapia traf bei den Hausherren kurz vor dem Ende nur den Pfosten der TGO. Kurosh Heidari versemmelte die letzte TG-Chance kurz vor dem Spielende. Thomas Weiland, Zweiter TS-Vorsitzender meinte: „Aufgrund der größeren Spielanteile geht unser Sieg in Ordnung.“ TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: „Wir waren vor der Pause zu passiv, die TS technisch besser.“
TS Ober-Roden: Störmer - Chojnowska (70. Romeo), Hippe (39. Yebio-Kinfe), Knecht, Neumann - Oeztuerk, Garrido, Kessler, Sapia - Gotta, Baltrusch (65. Oezdemir)
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Weiland, Gabriel, Can, Lazaar - Hoffmann, Sirin (74. Turgut Tekin, Gruber (82. Sven Zeiger), Scharf - Herzig, Lahri (46. Heidari)
Tore: 1:0 Gotta (35.), 2:0 Oeztuerk (50./FE), 2:1 Heidari (62.) - Schiedsrichter: Hess (Heppenheim) - Zuschauer: 200

TV Nieder-Klingen - SC Hassia Dieburg 3:3 (2:2). In einer temporeichen und gutklassigen Partie erspielten sich beide Mannschaften bis zum Ende viele Tormöglichkeiten. Dabei erwiesen sich die Otzberger als der erwartet harte Brocken für die Dieburger. Die Gäste hatten kurz nach der Pause Pech mit einem Pfostenschuss. TV-Sprecher Horst Petry sagte: „Das war ein tolles Spiel mit einer gerechten Punkteteilung. Nur gut, dass die Formklurve unseres lange verletzten Torjägers Hubinsky wieder stark nach oben zeigt.“
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Seipp, Krause, Fleck - Boz, Schnitzer, Sebastian Christ, Gerlitz (75. Daniel Christ), Benjamin Kampka - Pierre Kampka (85. Bock), Catta
Tore: 0:1 Schnitzer (10.), 1:1 Petry (27.), 1:2 Catta (32.), 2:2 Hubinsky (40.), 2:3 Benjamin Kampka (61.), 3:3 Hubinsky (62.) - Schiedsrichter: Altuntas (Bürstadt) - Zuschauer: 150

VFL Michelstadt - Germania Ober-Roden II 4:3 (0:2). „Nach einer verdienten 3:0-Führung hörten wir mit Fußball spielen auf“, ärgerte sich Germanias Zweiter Vorsitzender Wolfgang Schwerber. Der VFL nutzte die Überheblichkeit der Hessenliga-Reserve konsequent aus und drehte das verloren geglaubte Spiel. Die Odenwälder spielten in der ersten Stunde nicht viel schlechter, aber weitaus weniger zwingend. Das änderte sich aber noch rechtzeitig. Michelstadts-Sprecher Holger Sievers freute es: „Die Germania war nicht besser aber effektiver, hat dann aber das Spiel viel zu früh abgehakt. Nach dem Anschlusstor haben wir aber wieder an uns geglaubt."
Germania Ober-Roden II: Wassef - Pradl (75. Erdem), Kwiaton, Reichert, Misseri - Stumm, Christophori, Berresheim, Idrissi (80. Zararsiz) - Toch, Haberkorn
Tore: 0:1, 0:2 Toch (42., 45.), 0:3 Christophori (60.), 1:3, 2:3 Breitwieser (65., 71.), 3:3 Specht (73.), 4:3 Hammann (88.) - Rot: Stumm (85./Germania II - Foulspiel) - Schiedsrichter: Moussadi (Wolfskehlen) - Zuschauer: 200

SV Münster - Viktoria Kleestadt 2:1 (2:1). Angetrieben vom guten Marc Braun legte der SVM einen furiosen Start hin und führte schnell mit 2:0. Kleestadt fing sich aber und gestaltete die Partie ausgegeglichen In der 38. Minute parierte SVM-Keeper Konstantin Katzenmayer einen Foulelfmeter von Kleestadts Bora Markovic. Münster gewann die hochklassige Partie letztlich dank effizienter Anfangsviertelstunde.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr (46. Neri), Wilczek, Hippe, Riehl - Ott, Baumgartl (56. Vincenzo D`Orsi), Krüger, Kopp, Braun - Adena (84. Lotz)
Tore: 1:0 Braun (9.), 2:0 Baumgartl (14.), 2:1 Miehm (39.) - Schiedsrichter: Tulino (Frankfurt) - Zuschauer: 250

SG Ueberau - Viktoria Schaafheim 2:2 (1:0). Schaafheim sicherte sich hochverdient einen Teilerfolg. Die SG konnte nie an die gute Vorwochenleistung anknüpfen. In der 26. Minute verschoss Florian Schmidt bei den Gästen einen Foulelfmeter. Trotz eines 0:2-Rückstandes zeigte der Neuling aber Moral und glich noch aus.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann (80. Walter), Johann Cakici, Kaschta (60. Thomas Schmidt), Becker - Jürggen Cakici, Florian Schmidt (56. Müller), Fey Kreher - Trippel, Pavlovic
Tore: 1:0 Andreozzi (30.), 2:0 Boughardain (68.), 2:1 Kreher (77.), 2:2 Pavlovic (85.) - Schiedsrichter: Siefert (Gammelsbach) - Zuschauer: 100

TSV Richen - Kickers Hergershausen 0:0. Richen spielte überlegen aber nicht zwingend. In der 85. Minute vergab Michele D`Arelli den möglichen Gästesieg. TSV-Keeper Christoph Schütz hielt D`Arellis Foulelfmeter und sicherte seinem TSV das Remis. Kickers-Trainer Eddy Walz meinte: „In unserer Situation war der Fehlschuss schon arg ärgerlich.“
Kickers Hergershausen: Koch - Andräß, Beckmann, Meier, Kürbis - Grimm, Pirinu, Michele D`Arelli, Denktas - Siller (89. Soder), Daniele D`Arelli
Schiedsrichter: Müller (Hochstadt) - Zuschauer: 100

TSV Lengfeld - Germania Babenhausen 2:2 (0:0). Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Dieses Spiel hätten wir eigentlich gewinnen müssen, nur gut das der Abstand in der Tabelle gleich bleibt.“ Babenhausen brachte eine Minute vor Schluss die 2:1-Führung und damit seinen ersten Saisonsieg nicht nach Hause. Lengfeld glich aber nicht unverdient aus, verpasste zuvor aber bereits eine mögliche Führung.
Germania Babenhausen: Thiel - Prica, Tretin, Rückert - Schuster, Braun, Sirna, Thierolf, Jankovic (70. Patrizio Moretti) - Kurz, Vecchio (70. Trbojevic)
Tore: 1:0 Wiegand (49.), 1:1 Kurz (60.), 1:2 Sirna (89.), 2:2 Uhl (90.) - Schiedsrichter: Soliger (Weiterstadt) - Zuschauer: 200

KSV Reichelsheim - TSV Höchst 0:7 (0:2). Bis zum Doppelschlag der Gäste spielte der KSV, bei dem Spielertrainer Uwe Stauch fehlte, gefällig mit. Nach der Pause brachen aber alle Dämme endgültig und der Neuling schoss sich dank des vierfachen Torschützen Karsten Specht, darunter ein lupenreiner Hattrick nach der Pause, zum höchsten Saisonsieg. KSV-Sprecher Willi Hörr sagte: "Ich habe in den letzten zwei Jahren keine so schlechte KSV-Leistung gesehen wie heute."
Tore: 0:1 Dönmez (32.), 0:2, 0:3 Bendel (35., 48./FE), 0:4, 0:5, 0:6 Specht (60., 65., 72.), 0:7 Bendel (88.) 

Kreisliga A Dieburg

Raibach/Umstadts Thomas Winkler trifft vier Mal

 {mosmodule module=ad1}  
Spitzenreiter Viktoria Urberach II hatte bereits am Donnerstag in einer vorgezogenen Partie der Fußball-Kreisliga A Dieburg beim 2:1 gegen Hassia Dieburg II im 14. Saisonspiel den 14. Sieg eingefahren. Der Tabellenzweite FC Ueberau, am Sonntag 2:1-Sieger im Verfolgeduell gegen die Spvgg. Groß-Umstadt, hat bereits elf Punkte Rückstand auf die Rödermärker.

SV Sickenhofen - FV Eppertshausen 2:2 (2:1). Die Zuschauer sahen eine unterhaltsame Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. "Das war eine gerechte Punkteteilung", bilanzierte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Das sah Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus ähnlich: "Wir haben heute eine gute Moral gezeigt", lobte Kraus die Mannschaft des FVE. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Fuß.
Tore: 1:0 Schneck (18.), 2:0 Öcal (28.), 2:1 Jozic (33.), 2:2 Sticht (73.) - Schiedsrichter: Schmitt (Eichenberg)

Viktoria Klein-Zimmern - SG Mosbach/Radheim 3:2 (3:1). "Der knappe Sieg unserer Mannschaft geht in Ordnung", meinte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel nach dem Spiel. "Wir hatten das Spiel speziell in der ersten Hälfte gut im Griff. Nach dem Platzverweis mussten wir es natürlich etwas langsamer angehen lassen." So hatte Mosbach/Radheim im zweiten Abschnitt Vorteile, außer dem Anschlusstreffer zum 2:3 hatten die Gäste aber kaum nennenswerte Chancen. Anders die Klein-Zimmerner, die in der Schlussphase bei Kontern gleich mehrfach freistehend das 4:2 vergaben.
Tore:1:0 Rudolf (15.), 2:0 Rudolf (19.), 2:1 Oliver (29.), 3:1 Küpelikilinc (38.), 3:2 Abele (81.) - Gelb-Rot: Tastekin (36., Klein-Zimmern)

SG Raibach/Umstadt - KSV Urberach 4:0 (1:0). Gegen die defensiv eingestellten Gäste erzielte Raibach/Umstadts Thomas Winkler alle vier Tore, dreimal auf Vorarbeit von Benjamin Stoll. "Wir können unsere sechs verletzten und gesperrten Spieler derzeit einfach nicht ersetzen", meinte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Winkler (21., 55., 67., 89.) - Bes. Vork: Raibach/Umstadts Haluska hält Foulelfmeter von Gensert (63.)

Türk Babenhausen - FSV Groß--Zimmern 1:3 (1:1). "Groß-Zimmern war überlegen und hat verdient gewonnen", meinte Babenhausens Trainer Mehmet Goekce. "Wir hätten eigentlich schon zur Pause 5:1 führen müssen", sagte FSV-Sprecher Harald Herbert. Da stand es allerdings 1:1. In der zweiten Hälfte münzte der FSV seine Überlegenheit dann aber doch in einen Sieg um.
Tore: 0:1 Ollesch (20.), 1:1 Kinay (38.), 1:2 Herbert (58.), 1:3 Ollesch (78.) - Schiedsrichter: Schlatter (Kriftel)

FC Ueberau - Spvgg. Groß-Umstadt 2:1 (0:1). Die erste Hälfte verlief ausgeglichen. "Nach der Pause haben wir dann aber auf ein Tor gespielt", so Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger. "Auch wenn unser Sieg durch das 2:1 in der Schlussminute etwas glücklich war, insgesamt geht das 2:1 in Ordnung", so Burger weiter.
Tore: 0:1 Müller (43.), 1:1 Lombardo (65., Foulelfmeter), 2:1 Lombardo (90., Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Mucha (Sensbachtal)

SV Groß-Bieberau II - FSV Spachbrücken 0:5 (0:2). Vor allem in der Schlussphase war´Spachbrücken deutlich überlegen.
Tore: 0:1 Müller (16.), 0:2 Buxmann (19.), 0:3 Steidl (73.), 0:4 Kozacki (79.), 0:5 Kozacki (82.)

KSG Georgenhausen - TSV Klein-Umstadt 4:2 (3:1). Eine Partie auf mäßigem Niveau. Klein-Umstadt zeigte eine schwache Leistung. Auch wenn die Gastgeber in dieser Partie alles andere als überzeugten, waren sie das etwas bessere Team.
Tore: 1:0 Hasenkampf (13.), 1:1 Marques (33.), 2:1 Ayhan (34., Foulelfmeter), 3:1 Ferhart (40.), 4:1 Nowak (75.), 4:2 Marques (90.) - Schiedsrichter: Ude (Arheiligen)

Gruppenliga Darmstadt

FCA hat Herbstmeisterschaft schon sicher

 {mosmodule module=ad1}  
Der spielfreie Tabellenführer 1. FCA Darmstadt baute untätig seine Tabellenführung aus. Im Odenwaldderby kam Verfolger Eintracht Wald-Michelbach nur zu einem 1:1-Remis gegen den FC Fürth. Damit hat sich der FCA die inoffizielle Herbstmeisterschaft in der Gruppenliga Darmstadt mit einem Vorsprung von sechs Punkten vor ETW bereits gesichert. Am Tabellenende gewann das Schlusslicht Groß-Bieberau überraschend gegen den starken Neuling Hummetroth mit 2:1, beendete seine Negativserie endlich und hofft nun auf bessere Zeiten. Der TSV Langstadt hielt sich beim torlosen 0:0 im Heimspiel gegen den favorisierten RSV Germania Pfungstadt an den Appell seines Keepers Markus Velikonja, der nach den hohen Niederlagen in den Vorwochen mehr Abwehrstabilität gefordert hatte.

TSV Langstadt - RSV Germania Pfungstadt 0:0. Velikonja beim TSV und sein Gegenüber Torsten Schambach im Germania-Tor hielten ihren Kasten mit guten Paraden bei zwei guten Tormöglichkeiten auf jeder Seite sauber. Nach der Pause dominierte Langstadt klar. In der 56. Minute scheiterte Okan Sönmez mit einem Foulelfmeter an Schambach, der erneut einen Rückstand der Gäste vereitelte. Zehn Minuten vor dem Spielende scheiterte wieder Okan Sönmez, diesmal freistehend, am besten Gästeakteur. In der Schlussminute gelang Pfungstadt der einzige aber letzte Aufreger. RSV-Angreifer Dennis Böck traf aber nur den Pfosten, jetzt hatte Velikonja das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite.  Langstadt zeigte sich gegenüber den Vorwochen stark spielerisch und kämpferisch verbessert. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: „Heute tun mir die Jungs leid, dass sie keinen Dreier eingefahren haben. Der wäre durchaus verdient gewesen.“
TSV Langstadt: Velikonja - Sawallisch, King, Gunkelmann, Laass - Stork, Zoller, Sönmez (86. Behner), Bauer - Döring, Sulger (67. Uyar)
Gelb-Rot: Laass (89./TSV) - Schiedsrichter: Höpp (Dauernheim) - Zuschauer: 250

Kreisliga B Dieburg

Altheim kassiert in Heubach die erste Saisonniederlage

  {mosmodule module=ad1} 
Spitzenreiter GSV Gundernhausen verlor mit 1:2 bei der SG Ueberau II. Die Gundernhausener bleiben dennoch weiter Tabellenführer, da der TSV Altheim beim 0:1 beim SV Heubach die erste Saisonniederlage kassierte. Den höchsten Tagessieg feierte der SV Reinheim beim 9:0 beim TSV Lengfeld II.

SV Heubach - TSV Altheim 1:0 (1:0). "Wir haben einmal hinten nicht aufgepasst", ärgerte sich Altheims Trainer Uwe Jung über das Gegentor, dass nach einer sehenswerten Kombination der Heubacher fiel. "Danach haben wir auf ein Tor gespielt, aber vier hochkarätige Chancen vergeben", so Jung weiter. Die vor allem nach dem Führungstreffer defensiv eingestellten Heubacher hatten erst in der Schlussphase, als die Altheimer aufmachten wieder gute Chancen. "Da war für uns mehr drin", war Uwe Jung enttäuscht.
Tor: 1:0 Matthess (27.) - Schiedsrichter: Löhning (Jügesheim)

TSV Richen II - FSV Schlierbach 5:0 (3:0). Richen war vor allem in der ersten Hälfte klar überlegen. Bereits nach 14 Minuten war die Partie entschieden. Nach dem Wechsel plätscherte die Partie vor sich hin.
Tore: 1:0 Schäfer (5.), 2:0 Wagenknecht (8.), 3:0 Blitz (14.), 4:0 Blitz (65.), 5:0 Gress (68.)

SV Münster II - Viktoria Kleestadt II 0:1 (0:1). Kleestadt hatte den besseren Start und ging verdient in Führung. "Im weiteren Spielverlauf wurden wir zwar stärker, wir waren nach vorne aber nicht zwingend genug", berichtete Münsters Trainer Manfred Schwarzer.
Tore: 0:1 Jungermann (13.)

SG Ueberau II - GSV Gundernhausen 2:1 (0:0). Gundernhausen hatte zwar etwas mehr vom Spiel, die klareren Chancen lagen allerdings auf Seiten der Ueberauer.
Tore: 1:0 Fröhse (60.), 2:0 Zeller  (85.), 2:1 Weyrauch (90.) - Schiedsrichter: Hörr (Reichelsheim)

TS Ober-Roden II - TG Ober-Roden II 0:2 (0:1). "Das war ein verdienter TG-Sieg", meinte Thomas Weiland, Zweiter Vorsitzender der TS. Die TG zeigte im Derby den größeren Einsatzwillen.
Tore: 0:1 Tekin (43.), 0:2 Cavus (78.)

TSV Lengfeld II - SV Reinheim 0:9 (0:4). Reinheims Trainer Ricardo Parente-Reyes, der viele Jahre für die Lengfelder spielte, feierte an alter Wirkungsstädte einen Kantersieg. Lengfeld hatte mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen.
Tore: 0:1 Fornhoff (8.), 0:2 M. Kraja (18., Foulelfmeter), 0:3 M. Kraja (31.), 0:4 M. Kraja (40.), 0:5 Seitz (53.), 0:6 M. Kraja (62.), 0:7 Fröse (70.), 0:8 Kastrati (78., 0:9 Kastrati (89.)

KSG Georgenhausen II - FSV Münster 1:3 (1:1). In spielerischer Hinsicht gaben sich beide Mannschaften nichts, die Gäste waren allerdings kämpferisch stärker.
Tore: 0:1 Tamer (10.), 1:1 Kugler (22., Eigentor), 1:2 Osman (54.), 1:3 Aslan (76., Eigentor) - Schiedsrichter: Kessler (Güntersfürst)

PSV Groß-Umstadt - FC Niedernhausen 6:0 (2:0). Der PSV hatte klare Vorteile.
Tore: 1:0 da Silva (15.), 2:0 Marinho (28.), 3:0 Meireles (50.), 4:0 Silas (65.), 5:0 Marinho (69.), 6:0 Marinho (81.)
Kreisliga B Dieburg

Niedernhausen beiegt Münster mit 7:1

  {mosmodule module=ad1} 

Tabellenführer GSV Gundernhausen (4:1 gegen die TS Ober-Roden II) und Verfolger TSV Altheim (8:0 gegen Schlierbach) feierten klare Siege. Überraschend war dagegen in dieser Deutlichkeit die 1:7-Niederlage des Tabellendritten SV Münster II beim FC Niedernhausen. Die TG Ober-Roden II gewann das Kellerduell gegen Schlusslicht TSV Lengfeld II klar mit 4:0.

TSV Richen II - PSV Groß-Umstadt 0:1 (0:1). Der PSV hatte leichte Vorteile und siegte daher verdient.
Tor: 0:1 Samet (23.)

TG Ober-Roden II - TSV Lengfeld II 4:0 (1:0). "Das war ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für unsere Mannschaft", freute sich TG-Sprecher Claus Eurich.
Tore: 1:0 zum Felde (2.), 2:0, 3:0 Tekin (49., 63.), 4:0 Parmaksiz (85., Handelfmeter) - Schiedsrichter: Singer (Großwallstadt)

Viktoria Kleestadt II - SG Ueberau II 2:2 (1:1). Von den Spielanteilen her verlief die Partie ausgeglichen, Kleestadt hatte allerdings ein leichtes Chancenplus. Matthias Hauck traf doppelt und hat nun schon neun Tore auf dem Konto.
Tore: 1:0 Hauck (26.), 1:1 Gress (44.), 1:2 Yakhlaf (54., Foulelfmeter), 2:2 Hauck (62.)

TSV Altheim - FSV Schlierbach 8:0 (3:0). Die Altheimer waren deutlich überlegen.
Tore: 1:0 Ahmetovic (3.), 2:0 Vagts (9.), 3:0 Kilic (16.), 4:0, 5:0 Vo (49., 52.), 6:0 Kilic (53.), 7:0 Vo (63.), 8:0 Kilic (85.)

FSV Münster - SV Heubach 1:4 (1:1). "Der Sieg geht zwar in Ordnung, fiel aber zu hoch aus", meinte Münsters Speilausschussvorsitzender Hans Murmann. Bis kurz vor Schluss war die Partie noch offen. 
Tore: 0:1 Wolf (8.), 1:1 Schaumann (40., Foulelfmeter), 1:2 Wolf (78.), 1:3 Steller (81.), 1:4 Neukirch (85.) - Schiedsrichter: Weber (Altenstadt) 

SV Reinheim - KSG Georgenhausen II 1:0 (0:0). Reinheim war deutlich überlegen, vergab aber zahlreiche Chancen.
Tor: 1:0 M. Kraya (50.) - Schiedsrichter: Mehler (Hainstadt)

GSV Gundernhausen - TS Ober-Roden II 4:1 (2:1). Der 0:1-Rückstand war für Gundernhausen ein Weckruf. Spielten die Gastgeber bis zu diesem Zeitpunkt schwach, steigerten sie sich danach deutlich.
Tore: 0:1 Tezzigi (24.), 1:1 Weyrauch (34.), 2:1 Weyrauch (38.), 3:1 Switalla (59.), 4:1 Weyrauch (82.)- Schiedsrichter: Lindner (Offenbach)

FC Niedernhausen - SV Münster II 7:1 (2:1). Wir haben endlich einmal unsere Chancen genutzt", freute sich Niedernhausens Voristzender Wolfgang Henkel. Ende der ersten Hälfte gerieten die Gastgeber nach dem Münsterer Anschlusstreffer zwar in Bedrängnis, mit einem Doppelschlag nach der Pause war die Partie aber entschieden.
Tore: 1:0 Gaidas (8.), 2:0 Röder (21.), 2:1 Lotz (25.), 3:1 Röder (46.), 4:1 Karliczek (48.), 5:1 Greschner (58.), 6:1 Späth (72.), 7:1 Röder (89.) - Schiedsrichter: Wagner (Lorsch)

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.