In der Kreisoberliga Dieburg /Odenwald sicherte sich der SC Hassia Dieburg mit einem 1:1-Remis gegen den TSV Richen die inoffzielle Herbstmeisterschaft. Der hartnäckigste Verfolger Germania Ober-Roden II schaffte nur ein 2:2- Unentschieden gegen den KSV Reichelsheim und bleibt den Dieburgern weiter auf Platz zwei mit einem Punkt Rückstand auf den Fersen. Bereit am Samstag konnte der VFL Michelstadt mit einem 3:0-Sieg bei Kickers Hergershausen wertvollen Boden im Aufstiegsrennen gut machen. Die Odenwälder verkürzten den Rückstand auf dieburg nun auf zwei Punkte, die Hessenliga-Reserve ist nur einen Zähler entfernt. Das verspricht im Kampf um die Spitze weiter viel Spannung. Am Tabellenende gelang Schlusslicht Germania Babenhausen endlich der erste Saisonsieg. Die ersatzgeschwächte TS Ober-Roden unterlage mit ihrer U20 (nur drei Spieler waren dem A-Junioren-Alter entwachsen) überraschend mit 0:2, der erste Saisonsieg lässt die Babenhäuser nun wieder hoffen.
Viktoria Kleestadt - TV Nieder-Klingen 1:3 (1:1). Die heimstakren Kleestädter hatten wie zu erwarten klare Spielvorteile. Die geradlinige und schnörkelose Spielweise der Gäste hatten sie aber nicht auf der Rechnung. Nieder-Klingen erwischte dank des dreifachen Torschützen Stanislav Hubinsky einen guten Tag udn gewann überraschend klar und nicht unverdient.
Tore: 0:1 Hubinsky (25.), 1:1 Walter (40.), 1:2, 1:3 Hubinsky (64., 88.) - Schiedsrichter: Altay (Lampertheim) - Zuschauer: 70
Kickers Hergershausen - VFL Michelstadt 0:3 (0:2). Michelstadt erspielte sich mehr Ballbesitz und Chancen. Die Kickers vergaben wie in den Vorwochen ihre wenigen Konter-Möglichkeiten. Die überlegenen Gäste konnten ihre Chancen zum verdienten Auswärtssieg nutzen.
Kickers Hergershausen: Koch - Meier (39. Holger Meixner), Andraess, Beckmann - Kürbis, Pirinu, Michele D`Arelli, Grimm, Daniele D`Arelli (79. Appel), Denktas, Siller (6. Weihert)
Tore: 0:1 Walther (13.), 0:2 Specht (42.), 0:3 Scharnagel (78.) - Schiedsrichter: Nickel - Zuschauer: 50
Germania Babenhausen - TS Ober-Roden 2:0 (1:0). Die „U20“ der TS fand gegen das defensive Bollwerk des Schlusslichts kein Schlupfloch. Während die Germania gefährliche Akzente per Konter setzte, enttäuschten die jungen, allerdings stark ersatzgewächten Gäste. Die TS haderte nach einem elfmeterreifen aber ungeahndeten Foul an Mario Gotta beim Stand von 1:0 mit dem Unparteiischen. Germania-Trainer Toni Coppollecchia freute sich: „Schön, dass uns in der Vorrunde noch ein Sieg gelang, jetzt können wir zuversichtlich in die Rückrunde gehen.“
Germania Babenhausen: Thiel - Prica, Rückert, Tretin - Thierolf, Schuster (85. Altwasser), Braun, Sirna, Jankovic - Vecchio (60. Trbojevic), Kurz
TS Ober-Roden: Störmer - Neumann, Knecht, Hippe, Garrido - Romeo, Kessler, Amanuel, Zararsiz (46. Yebio-Kinfe) - Buonomo (46. Gotta), Oezdemir
Tore: 1:0 Sirna (11.), 2:0 Trbojevic (88.) - Schiedsrichter: Lumia (Offenbach) - Zuschauer: 100
Germania Ober-Roden II - KSV Reichelsheim 2:2 (1:1). Die Hessenliga-Reserve dominierte angetrieben von einem überragenden Marco Christophori Ball und Gegner. Der KSV konterte gut und erfolgreich. Trotz deutlich mehr Chancen und Spielanteile reichte es für die Germania nur zu einem Remis.
Germania Ober-Roden II: Nink - Pradl, Hohmann, Popovic, Kolcak - Kwiaton, Haberkorn, Reichardt, Christophori - Colucci, Misseri
Tore: 1:0 Haberkorn (5.), 1:1 Didion (40.), 1:2 Hotz (60.), 2:2 Colucci (77.) - Schiedsrichter: Pasalic (Eschersheim) - Zuschauer: 50
SC Hassia Dieburg - TSV Richen 1:1 (0:0). Gegen die destruktiven Gäste tat sich der „Herbstmeister“ schwer. Richen suchte sein Heil nur mit Konter aus einem regelrechten Abwehrriegel heraus und sicherte sich damit einen überraschenden Teilerfolg. Dieburgs sportlicher Leiter Thilo Falk meinte: „Richen stand mit elf Mann zwanzig Meter vor dem eigenen Tor. Wir hatten 80 Prozent Ballbesitz und mussten das lange Zeit offene Spiel eigentlich am Ende doch noch für uns entscheiden.“
Hassia Dieburg: Kriechbaum - Seipp, Krause, Fleck - Boz, Sebastian Christ, Schnitzer, Gerlitz, Benjamin Kampka - Bock (65. Pierre Kampka), Catta
Tore: 0:1 Blitz (47.), 1:1 Gerlitz (78.) - Schiedsrichter: Kindinger (Rossdorf) - Zuschauer: 120
Viktoria Schaafheim - SV Münster 2:0 (2:0). Münster spielte feldüberlegen, gegen die konzentrierte Abwehrleistung fanden die Gäste aber kein Mittel. Der Neuling konterte sich geschickt zum wichtigen Heimsieg. Pech hatte Schaafheims Zoran Pavlovic (65.) mit einem Pfostentreffer. Münster Bemühungen waren hingegen nicht zwingend.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Johann Cakici, Thomas Schmidt, Becker - Jürgen Cakici, Florian Schmidt (58. Müller), Fey, Kreher - Trippel (83. Trinkler), Pavlovic
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Wilczek, Hippe (46. Neri), Riehl - Ott, Krüger, Kopp (69. Lotz), Baumgartl (60. Huther) Braun - Adena
Tore: 1:0 Trautmann (26.), 2:0 Pavlovic (44.) - Schiedsrichter: Bogic (Maintal) - Zuschauer: 80
TG Ober-Roden - SG Ueberau 2:2 (2:2). Die TG dominierte zunächst, vergab aber einige gute Tormöglichkeiten. Ueberau war durch Standards gefährlich. Insgesamt ausgeglichene kampfstakre Partie. In der 70. Minute parierte Marco Zeiger einen Handelfmeter des Ueberauers Yaklaf. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel sagte: „Das Ergebnis entspricht dem Spielverlauf, wir hatten nach dem Elfer auch noch gute Siegchancen."
TG Ober-Roden: Zeiger - Can, Scharf, Gabriel (46. Sirin) - Hoffmann, Lazaar, Turgut Tekin, Mitiler (75. Lahri), Gruber (80. Maldera) - Heidari, Herzig
Tore: 1:0 Eigentor Weber (20.), 1:1 Andreozzi (25.), 1:2 Schierenberg (31.), 2:2 Hoffmann (44.) - Schiedsrichter: Rendel (Walldorf) - Zuschauer: 75
TSV Höchst - TSV Lengfeld 3:1 (1:1). Nach recht gefälligem Spiel der Otzberger vor der Pause sicherte sich Neuling Höchst mit starker zweiter Hälfte den erwarteten Heimsieg. Der TSV Lengfeld muss den Blick nach der neuerlichen Niederlage mehr und mehr in Richtung A-Liga richten. Ab der Winterpause wird der Tabellendrittletzte von Spielertrainer Peter Hernandez-Allmann trainiert. Das nährt natürlich die Hoffnungen der Otzberger, den Abstieg vermeiden zu können.
Tore: 0:1 Hiemenz (12.), 1:1 Bendel (32.), 2:1 Bartscher (64.), 3:1 Dönmez (82.) - Schiedsrichter: Schwaier (Riedrode) - Zuschauer: 150