
TS-Niederlage in Bruchköbel / Trainer verlängern
Die SG Bruchköbel stand vor der Begegnung gegen die TS am Rande der Abstiegszone, nach dem 4:1 (3:1)-Erfolg über die TS hat sie nur noch zwei Zähler Rückstand auf Ober-Roden. Trotz Tabellenplatz sechs ist für die Mannschaft von Daniel Nister die Gefahrenzone wieder näher gerückt. Auf dem Bruchköbeler Kunstrasen lief die TS in der sechsten Minute in einen Konter und kassierte das 0:1. Die frühe Führung spielte den auf eben diese Konter lauernden Hausherren in die Karten. Nach 18 Minuten brachte die zweite Möglichkeit das 2:0, in der 28. Minute die dritte Chance der Gastgeber das 3:0. Eine Minute später schaffte Cengiz Veisoglou nach Vorarbeit von Dennis Profumo und Pascal Schwäbe den 1:3-Anschluss, es folgte bis zur Pause die beste Zeit der TS. Dennis Profumo hatte in der 42. und 44. Minute weitere TS-Tore auf dem Fuß, scheiterte aber am Innenpfosten und am Bruchköbeler Schlussmann. Das Nister-Team wollte nach dem Wechsel sichtlich weiter Dauerdruck aufbauen, war aber ab bereits nach 48. Minuten mit dem Gegentor zum 1:4 endgültig geschlagen. Auch wenn man nicht aufgab und vor allem in Cengiz Veisoglou einen vorbildlichen Antreiber hatte - Bruchköbels massierte Abwehr hatte bis zum Schluss mehr oder weniger leichtes Spiel.
Nun nach Bad Vilbel
Am Freitag (19.30 Uhr) spielt die TS beim Tabellendritten FV Bad Vilbel. Dem nächsten Gegner gelang mit drei Siegen aus drei Spielen ein optimaler Start nach der Winterpause.
Tabelle und Statistik Verbandsliga
Nister und Wolf verlängern
Daniel Nister, seit Saisonbeginn Trainer bei der TS, hat auch für die kommende Spielzeit zugesagt. Bastian Neumann wird seine erfolgreiche Arbeit als Trainer der Hessenliga-A-Junioren der TS ebenso fortsetzen wie Werner Jozic und Michael Walz, das Trainerduo der zweiten Mannschaft (A-Liga Dieburg). "Ich fühle mich äußerst wohl und mir macht es große Freude hier als Trainer zu arbeiten, meine Ideen einzubringen und die vielen jungen Spieler, die der Verein hat, weiter zu entwickeln", sagt Daniel Nister. Es bedurfte keiner Überredungskünste der Abteilungsleitung um Norbert Eyßen, Bernd Vor und dem Sportlichen Leiter Zivojin Juskic, um die Zusammenarbeit fortzusetzen. Unterstützt wird der 33-jährige Sportwisssenschaftler Nister weiterhin von Dirk Wolf als Co-Trainer, der in seine vierte Saison bei der Turnerschaft geht. "Wir spielen im fünften Jahr Verbandsliga. Ohne den Unterbau im A-Junioren- und Zweitmannschaftsbereich, ohne die engagierte Nachwuchsarbeit dort wäre das nie und nimmer möglich", sagt Norbert Eyßen. Daher seien auch die Zusagen von Bastian Neumann sowie von Werner Jozic und Michael Walz für die neue Saison ganz wichtige Voraussetzungen, dass dieses Level gehalten werden kann.
20 Spieler ersetzt
Schließlich garantiert die funktionierende Nachwuchsabteilung die ständig notwendige "Blutauffrischung" für den Verbandsliga-Kader. Dort vollzog sich in den zurückliegenden zwölf Monaten nämlich mehr als ein normaler Generationenwechsel. Verletzungen, Beruf, Ausbildung, Wohnortwechsel - nicht zuletzt aber gerade die auch im Amateurbereich greifenden "Gesetze des Marktes" beeinflussten gravierend die Personalsituation im Verbandsligateam. Nicht weniger als 20 Akteure mussten dauerhaft ersetzt werden, hinzu kamen ständig verletzungsbedingte Ausfälle im laufenden Meisterschaftsbetrieb.
Statistik
TS Ober-Roden: Helal - Krapp (75. Kazimi), Barowski, Schöppner, Veisoglu, Schwäbe (60. Fritsch), Hesse, Profumo, Kriegsch, Palacios Hernandez (39. Schwab), Klinger
Tore: 1:0 Sbano (5.), 2:0 Erdogan (18.), 3:0 Gottwald (24.), 3:1 Veisoglu (26.), 4:1 Braus (49.)