19.05.2006 Während die SG Nieder-Roden den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Süd zwei Spieltage vor Saisonende schon sicher hat und die Sportfreunde Seligenstadt bereits abgestiegen sind, zittern Viktoria Urberach und Kickers Offenbach II (am Wochenende spielfrei) noch ein wenig, die TGM SV Jügesheim ein wenig mehr und die Spvgg. Oberrad 05 ganz schön kräftig vor dem Abstieg. Wobei dem OFC und auch Urberach maximal die Abstiegsrelegation drohen. Im Titelkampf könnte der SV Bernbach mit einem Sieg gegen die DJK Bad Homburg sein Meisterstück machen, vorausgesetzt, Verfolger Rot-Weiss Frankfurt gewinnt nicht bei Viktoria Griesheim. Der vorletzte Spieltag findet komplett am Sonntag, 15 Uhr, statt.
SV Bernbach – DJK Bad Homburg. Ein Sieg der Bernbacher, ein Patzer der Rot-Weissen – dann wäre der SVB Meister. "Daran verschwende ich keinen Gedanken. Meine Rechnung sieht vor, dass Rot-Weiss noch zweimal gewinnt, also müssen wir die vier Punkte aus eigener Kraft holen", stachelt Trainer Thomas Biehrer vor den beiden finalen Duellen seine Schützlinge noch einmal zusätzlich an.
Viktoria Griesheim – RW Frankfurt. Für die Frankfurter (2./63) ist die Ausgangssituation klar: Nur mit einem Sieg wahren die Roten bei drei Punkten Rückstand auf Bernbach ihre Titelchance. Im Hinspiel unterlag Griesheim (3./55) mit 1:2 und fühlte sich vom Schiedsrichter benachteiligt. „Wir hoffen diesmal auf einen Unparteiischen, der der Brisanz dieses Spiels gewachsen ist“, meint Viktoria-Spielertrainer Peter Seitel
FSV Frankurt II – DJK/SSG Darmstadt: Die Darmstädter sind zum Saisonfinale spielfrei, bestreiten daher am Bornheimer Hang bereits ihr letztes Saisonspiel. „Wir werden fighten“, verspricht Trainer Peter Korbus. Schließlich sind seine Mannen seit sechs Spielen ungeschlagen.
SG Nieder-Roden - Spvgg. 05 Oberrad. Die SGN (9./38) hat den Klassenerhalt sicher, will sich aber gegen die 05er nicht hängen lassen. „Wir haben in Bad Homburg in der ersten Hälfte teilnahmslos unsere Chancen vergeben“, erwartet Spielausschusschef Heinz Werthmann auch ein wenig Wiedergutmachung für die jüngste 1:2-Niederlage in der Kurstadt. Turgay Küpelikilinc (private Gründe) und Osman Harbutoglu (angeschlagen), die zuletzt fehlten, stehen wieder zur Verfügung, so dass die Gastgeber personell aus den Vollen schöpfen.
„Das wird auf jeden Fall ein sehr interessantes Spiel“, erläutert Thomas Marton, Trainer in Oberrad (14./31). „Für uns sind drei Punkte Pflicht, nachdem wir zuletzt die Matchbälle in Alsbach und gegen Urberach nicht genutzt haben. Allerdings erwarte ich einen Gegner, der sich sicherlich anständig von seinem Publikum verabschieden will.“ Bei den 05er entscheidet sich der Einsatz von Manndecker Sascha Schöps (Sprunggelenk) und Tim Kister (Rückenprobleme) erst kurzfristig.
FC Alsbach – Eintracht Wald-Michelbach. Nach zwei Heimsiegen in Folge ist die Eintracht im Kampf um den Klassenerhalt wieder im Rennen. Und ETW-Spielertrainer Markus Bähr hat dabei eine erfreuliche Erkenntnis gewonnen: „Die Mannschaft kann doch mit dem Druck umgehen“. Nicht mehr im Kader steht allerdings Oktay Kilic, der seit einer Woche „spurlos verschwunden“ ist. Der FC Alsbach will derweil die Qualität seines Kaders für die kommende Saison verbessern. Interesse besteht an Boris Stosiek (DJK/SSG Darmstadt, davor Germania Ober-Roden).
Viktoria Urberach - SG Dornheim. „Wir wollen nicht die Fehler machen, die wir gegen Jügesheim und Bad Homburg gemacht haben“, blickt Viktoria-Spielertrainer Frank Grimm voraus. Da drängten die Urberacher (12./36) auf drei Punkte – und fingen sich in zwei Heimspielen neun Gegentore ein. „Wir haben auswärts gezeigt, dass wir die Null halten können. Das ist jetzt auch im Heimspiel unser Ziel.“ Grimm fehlt gegen Dornheim (5./52) nach seiner Roten Karte am vergangenen Wochenende in Oberrad, dafür stehen Martin Max, Michael Kurek und Marc Zimmermann wieder bereit.
SV Darmstadt 98 II - TGM SV Jügesheim. Unter der Woche tankten die Jügesheimer (13./ 33) mit dem 6:1-Sieg im Offenbacher Kreispokal-Viertelfinale bei der SG Heusenstamm ein wenig Selbstvertrauen für die beiden letzten Saisonspiele. Pasqual Heinz (nach Rotsperre) und Murat Özer (nach Verletzung) sammelten wichtige Spielpraxis. Zudem stehen am Wochenende Dirk Vollmar und Vito Liberti voraussichtlich wieder zur Verfügung. Auch Dominik König macht nach einer Verletzungspause Fortschritte. Mit einem Punktgewinn wären die Jügesheimer mehr als zufrieden.
Young Boys Oberursel - Sportfreunde Seligenstadt. Die Sportfreunde (17./13) stehen seit Wochen als Absteiger in die Bezirksoberliga fest, könnten aber im Kampf um den Klassenerhalt das Zünglein an der Waage spielen. Denn Oberursel (15./29) hat gegen das Schlusslicht drei Zähler fest eingeplant, um vielleicht doch noch auf direktem Weg den Abstieg zu vermeiden. „Meine Jungs haben mir versprochen, dass sie in dieser Saison noch ein Spiel gewinnen“, sagt Sportfreunde-Trainer Peter Löhr. Als Neuzugang für die kommende Saison haben die „Roten“ Abwehrspieler Christian Müller von der TSG Neu-Isenburg verpflichtet. Unter der Woche weilten gleich fünf Torhüter zum Probetraining in Seligenstadt, eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.
{mosmodule module=ad1}