
Topspiel lebt von der Spannung
Spielerisch blieben beide Mannschaften einiges schuldig - der böige Wind und nachwievor winterliche Bodenbedingungen hatten daran sicherhlich ihren Anteil. Die TS zeigte im ersten Teil mehr Offensiv-Geist, hatte durch Yves Böttler in der 12. Minute die beste Möglichkeit der gesamten Partie. Er scheiterte an Seligenstadts Torhüter Damien Jaworowicz.
Hoffmann fliegt vom Platz
Nach Wiederbeginn leistete sich Seligenstadts Kevin Hoffmann im Mittelfeld ein ebenso überflüssiges wie überhartes Einsteigen gegen Aziz Bidou - die gelb-rote Karte war die unweigerliche Folge. Die TS versuchte in der Folgezeit in Überzahl die Gäste wieder mehr unter Druck zu setzen, was aber nur bedingt gelang. Seligenstadts Defensiv-Abteilung machte die Räume noch enger als zuvor. Die nicht ungefährlichen Konter der Gäste aus dem ersten Spielabschnitt wurden zwar noch seltener, aber nicht ungefährlicher. Und als in der 87. Minute der eingewechselte Dennis Rung mit der ersten echten Gästemöglichkeit überhaupt an TS-Schlussmann Niklas Stenglein scheiterte, durfte man von einem letztlich leistungsgerechten Unentschieden sprechen.
Spitzenreiter Bensheim verliert
Seligenstadt bleibt Tabellenzweiter hinter Spitzenreiter Bensheim, der 0:3 in Oberrad verlor. Dabei hatten die Oberrader am Samstag noch ein Testspiel gegen Eintracht Frankfurt bestritten. Die TS Ober-Roden fiel zwar auf den fünften Platz zurück, hat aber ein bis zwei Spiele weniger als die vor ihr stehende Konkurrenz bestritten.
Statistik
TS Ober-Roden: Stenglein - Schwab, Barowski, Hesse, Knecht, Bidou, Vukovic (72. Schöppner), Henkel, Böttler, Gotta, Schnitzer
Sportfreunde Seligenstadt: Jaworowicz - Jung, Prümm, Leis, Rimpler, Gödecke (58. Rung), Väth, Hertich, Stefani, Hoffmann, Ransom
Gelb-Rot: Hoffmann (48., Seligenstadt) - Schiedsrichter: Glaser (Wiesbaden)