16.12.2005 Gleich sechs Nachholspiele stehen am Wochenende in der Fußball-Landesliga Süd an. Alle sechs Mannschaften der Region sind letztmalig in diesem Jahr gefordert. Kickers Offenbach II erwartet Viktoria Urberach zum Derby, die Sportfreunde Seligenstadt die SG Nieder-Roden. Im Spitzenspiel stehen sich Spitzenreiter SV Bernbach und Verfolger Viktoria Griesheim gegenüber.
SV Bernbach - Viktoria Griesheim (Sa., 14 Uhr). "Das ist ein Team mit viel Spielkultur, das spielerisch auf jeden Fall stärker als Rot-Weiss Frankfurt einzuschätzen ist. Gerade in der Offensive hat die Mannschaft von Spielertrainer Peter Seitel einiges zu bieten", äußert SVB-Trainer Thomas Biehrer seinen Respekt vor dem Tabellenvierten, der allerdings zwei Spiele weniger als die Konkurrenz ausgetragen hat. Nach fünf Siegen hintereinander sind die Freigerichter aber dennoch zuversichtlich. "Es spielen die beiden besten Teams der Liga gegeneinander. Ich habe Bernbach in dieser Saison viermal gesehen und ich bin sicher, dass uns etwas einfällt, wie wir sie schlagen", sagt Peter Seitel.
Kickers Offenbach II - Viktoria Urberach (Sa., 14 Uhr). Urberach ist zwar seit fünf Partien ungeschlagen, muss im Mittelfeldduell aber auf Karim Naim und Spielertrainer Frank Grimm verzichten, die beide in den letzten Sekunden der Partie in Oberursel (1:1) die Rote Karte sahen.
„Immer in Oberursel“, bemerkt OFC-Trainer Steffen Menze. Der muss seit der Partie bei den Young Boys am 12. November (0:0) mit Patrick Popiolek und Ante Rakic auch auf zwei Rotsünder verzichten. „Wir wollen gewinnen, um die erste Saisonhälfte ordentlich zu beenden“, sagt Menze.
{mosmodule module=ad1}
Rot-Weiss Frankfurt - TGM SV Jügesheim (Sa., 14 Uhr). Nur ein Sieg aus den vergangenen zehn Spielen (4:3 gegen Darmstadt 98 II) - die Jügesheimer kämpfen gegen den Abstieg. Und beim Tabellendritten hängen die Trauben erneut sehr hoch. Zumal die Rot-Weissen zuletzt beim 2:2 in Bad Homburg eine 2:0-Führung verspielten und noch etwas gut zu machen haben. Bei Jügesheim fehlt erneut der rotgesperrte Keeper Muzafer Dolovac.
Sportfreunde Seligenstadt - SG Nieder-Roden (So., 14 Uhr). „Nieder-Roden hat eine aggressiv spielende Mannschaft, das wird sehr schwer. Bei einem Sieg sind wir wieder voll im Geschäft, bei einer Niederlage sind wir bei zehn Punkten Rückstand auf Nieder-Roden ganz schön weit weg“, erläutert Seligenstadts Trainer Peter Löhr. Zwei Spieler werden die Sportfreunde in der Winterpause verlassen: Sascha Jankovic (SV Stockstadt?) und Haci Erenuludag (SV Sickenhofen) wechseln den Verein.
„Natürlich würden wir auch in der kommenden Saison gerne wieder ein Landesliga-Derby gegen Seligenstadt bestreiten“, erklärt Nieder-Rodens Spielausschusschef Heinz Werthmann. Darauf können die Nieder-Röder allerdings keine Rücksicht nehmen. „Wir fahren trotz der 0:1-Niederlage gegen den OFC sehr zuversichtlich zu den Sportfreunden und wollen gewinnen.“ So wie im Hinspiel, als die Sportgemeinschaft knapp 3:2 die Oberhand behielt.
Spvgg. 05 Oberrad - SV Darmstadt 98 II (14 Uhr). Nach dem jüngsten 4:2-Erfolg gegen die TGM SV Jügesheim wollen die 05er gegen den Tabellenzweiten nachlegen. Die Oberräder Hintermannschaft (mit 50 Gegentreffern die zweitschlechteste der Liga) erwartet gegen die Kanoniere vom Böllenfalltor (mit 53 Toren bester Angriff der Liga) viel Arbeit.
DJK Bad Homburg - FSV Frankfurt II (So., 14 Uhr). Nach dem überraschenden Punktgewinn gegen RW Frankfurt (2:2) hoffen die Bad Homburger auch gegen die Bornheimer auf eine Überraschung. Und die Winterböden kommen der spielstarken Gäste-Mannschaft in diesen Tagen überhaupt nicht entgegen.