25.11.2005 Gleich zwei Derbys der Region prägen den 19. Spieltag der Landesliga Süd. Am Samstag empfängt Kickers Offenbach II den FC Viktoria Urberach zum Mittelfelduell, am Sonntag erwarten die Sportfreunde Seligenstadt die SG Nieder-Roden zum Kellerderby.
SG Dornheim - Viktoria Griesheim (Sa., 14.30 Uhr). „Ich habe Griesheim vergangenen Sonntag gesehen, daher wissen wir, was auf uns zukommt. Aber wir können auch diesen Gegner schlagen, und haben das ja auch in dieser Runde bereits bewiesen“, gibt sich Dornheims Trainer Hans-Peter Steinle zuversichtlich. Erinnert sei dabei nur an den zweiten Spieltag, als die Dornheimer das Gastspiel bei der Viktoria völlig überraschend mit 3:2 gewannen.
Kickers Offenbach II - Viktoria Urberach (Sa., 14.30 Uhr). Angesichts großer Personalprobleme auf Seiten der Offenbacher steht sogar eine Absage der Partie im Raum. Eine Entscheidung wollen die Offenbacher erst heute fällen und sich dann kurzfristig mit dem Klassenleiter in Verbindung setzen. „Wir würden gerne spielen, aber wenn sich die Lage nicht bessert, ist das kaum zu machen“, bedauert OFC-Trainer Steffen Menze. Melih Yilmaz wurde operiert, auch Stefan Dolzer fällt weiter verletzt aus. Die langen Sperren für Ante Rakic (acht Wochen) und Patrick Popiolek (vier Wochen) wurden inzwischen bestätigt. Zudem hat den OFC eine Grippewelle erfasst. Anleihen bei der A-Jugend oder der ersten Mannschaft kann Menze nicht nehmen. Beide spielen erst am Sonntag - und haben selbst kaum Personal.
„Wir wollen natürlich spielen“, sagt Urberachs verletzter Spielertrainer Frank Grimm, der ebenso wie Sebastian Schwab erneut pausieren muss. Denn in der kommenden Woche sind die Urberacher spielfrei, dann steht das letzte Spiel gegen Oberursel an. „Wir sind jetzt seit vier Spielen ungeschlagen, das wollen wir bis zum Jahresende beibehalten“, erläutert Grimm. Als zweite Spitze neben Max Martin agiert wohl wieder Karim Naim. "Gegen spielstarke Offenbacher kommt er dank seiner Technik sicher besser zu Geltung als zuletzt gegen kämpferische Nieder-Röder", meinte Grimm.
{mosmodule module=ad1}
Rot-Weiss Frankfurt - TGM SV Jügesheim (Sa., 15 Uhr). Nach den Niederlagen beim Darmstadt 98 II (1:2) und beim FSV Frankfurt (2:5) rutschte der Spitzenreiter auf den zweiten Platz ab. Bisher kassierten die Rot-Weissen insgesamt vier Niederlagen – eine davon mit 1:2 am zweiten Spieltag in Jügesheim. TGM SV-Trainer Karlo Wöll ist das alles gar nicht recht. „Ungünstiger könnte der Zeitpunkt gar nicht sein, um gegen die Rote zu spielen. Aber wir haben zuletzt ordentlichen Fußball geboten. Wenn wir an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen, können wir vielleicht einen Zähler mitnehmen.“ Die angeschlagenen Rito Rodriguez und Rafael Ploch fallen wohl erneut aus, Murat Özer stößt wieder zum Kader.
Eintracht Wald-Michelbach - SV Bernbach (Sa., 15.30 Uhr). Vor der partie gegen den Spitzenreiter ist die Eintracht mehr mit sich selbst als mit dme Gegner beschäftigt. Nach Cengiz Elciolgu soll auch Seref Zangir gehen, Trainer Markus Bähr steht angesichts der Personalprobleme vor seinem Debüt als Libero.
Sportfreunde Seligenstadt - SG Nieder-Roden (So., 14.30 Uhr). Sportfreunde-Trainer Peter Löhr beobachtete die Nieder-Röder beim 3:1-Sieg gegen Wald-Michelbach. „Sie haben taktisch sehr gut gespielt und zum richtigen Zeitpunkt ihre Tore erzielt“, lobte er. Die Marschroute des Schlusslichtes ist aber klar: „Für uns ist das ein weiteres Sechs-Punkte-Spiel, wir müssen gewinnen.“ Helfen wird dabei voraussichtlich Michael König, der Spielmacher soll nach seiner Verletzungspause wieder auflaufen.
„Wir fahren mit breiter Brust nach Seligenstadt“, blickt SGN-Sprecher Matthias Dries voraus. Mit sieben Punkten aus den vergangenen drei Begegnungen machten die Nieder-Röder im Kampf um den Klassenerhalt zuletzt einen großen Schritt nach vorne. Das Hinrundenspiel gewann die SGN 3:2.
Spvgg. 05 Oberrad - SV Darmstadt 98 II (So., 14.30 Uhr). Reichlich Lob, aber keine Punkte. So lautet die Bilanz der 05er aus den beiden vergangenen Wochen mit den Spielen in Bernbach (0:2) und Griesheim (3:4). „Wenn wir an den zuletzt gezeigten Leistungen anknüpften, sollte gegen die Darmstädter ein Punktgewinn möglich sein. Denn wir haben in jedem Spiel unsere Torchancen“, erläutert Oberrads Trainer Thomas Marton.
DJK Bad Homburg - FSV Frankfurt II (So., 14.30 Uhr). Mit dem zweifachen Skalp von RW Frankfurt am Gürtel fahren die Bornheimer locker zum Abstiegskandidaten an die Kurstadt. Alles andere als ein FSV-Sieg wäre eine Überraschung.
DJK/SSG Darmstadt - Young Boys Oberursel (So., 14.30 Uhr). Mit dem 2:2 im Endspurt bei der TGM SV Jügesheim haben die Darmstädter zusätzliches Selbstvertrauen getankt. Mit einem Sieg können die Gastgeberihren Vorsprung auf die Young Boys auf fünf Punkte ausbauen - das ist Motivation genug.