Böttler vergibt freistehend gegen die Lilien
Runjaic sieht "zu viele TS-Chancen"
Nach der Pause agierte Darmstadt weiter überlegen, die TS setzte schnelle Konter dagegen. Mit einem Distanzschuss glückte Musa Karli in der 55. Minute das 3:0. Nach Vorarbeit von Florian Henkel vergab Yves Böttler (68.) erneut freistehend den möglichen Anschlusstreffer. Der 4:0-Endstand von Danny Latza (75.) läutete eine stürmische Schlussphase ein. Aufgrund eines Gewitters wurde die Partie fünf Minuten früher von Schiedsrichter Boris Reisert beendet. TS-Trainer Zivojin Juskic meinte nach dem Schlusspfiff: "Es war ein guter Test, wir haben uns lange gut gewehrt, haben aber leider drei hundertprozentige Tormöglichkeiten ausgelassen." Lilien-Coach Kosta Runjaic meinte: "Das Spiel war ernst zu nehmen, anfangs waren wir müde und kamen ein bißchen zäh in die Partie. Insgeamt war es ein guter Test gegen ein gutes Team. Die Chancen der sehr motiviert spielenden TS waren mir aber zuviel."
Statistik
TS Ober-Roden: 1 Halbzeit: Stenglein - Hippe, Knecht, Strauss, Barowski - Braun, Kessler, Barak, Vukovic - Henkel, Böttler.
SV Darmstadt 98: Sahlfeld - Beisel, Mass, Gaebler, Stegmayer - Baier, Da Costa, Musa, Hesse, Schnier - Zimmermann.
TS Ober-Roden: 2: Halbzeit: Saula - Drengwitz, Knecht, Strauss, Ries - Pentz, Kessler, Schnitzer, Henkel - Grimm, Böttler.
SV Darmstadt 98: Zimmermann - Mladenovic, Maas, Islamoglu, Schnier - Latza, Musa, Bilgin, Albayrak, Zielinski - Hess.
Tore: 0:1 Gaebler (37.), 0:2 Beisel (41.), 0:3 Musa (55.), 0:4 Latza 75.) - Schiedsrichter: Reisert (TG Ober-Roden) - Zuschauer: 210
{mosmodule module=ad1}