Überblick über das Viertelfinale des Dieburger Kreispokals.
21. März: TSV Lengfeld - DJK Viktoria Dieburg 2:0 (1:0). Gruppenligist TSV Lengfeld setzte sich im letzten Viertelfinale des Dieburger Fußball-Kreispokals gestern mit 2:0 (1:0) gegen den B-Ligisten DJK Viktoria Dieburg durch. Lukas Schreiber (44., 71.) erzielte beide Tore für die Lengfelder. "Unsere Mannschaft hat sich sehr gut aus der Affäre gezogen", sagte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler. In der ersten Hälfte lag sogar zeitweise die Überraschung in der Luft. "Beim Stande von Stande von 0:0 hatte Juan Manuel Novoa Aguilar zwei gute Chancen zur Führung", so Kähler. Lengfelds Torhüter Louis Linss verhinderte aber einen Dieburger Treffer. Dann traf Lukas Schreiber.
Tore: 1:0, 2:0 Schreiber (44., 71.)
20. März: KSG Georgenhausen - TS Ober-Roden 1:3 (1:1). Bereits in der fünften Minute brachte Paul Wolf die Turnerschaft nach einem Eckball von Tim Schöppner mit einem Kopfballtreffer in Führung. Nur zwei Minuten später glich Georgenhausen allerdings durch Tobias Leinert aus. Beim 1:1 blieb es bis zur Pause. Die TS war zwar überlegen, es gab für die Gästen aber zunächst nur relativ wenige wirklich zwingende Chancen. Die Georgenhausener hielten mit viel Einsatz dagegen. Kurz nach der Pause hatte Georgenhausen durch Philipp Altmaier sogar eine gute Chance zur Führung. Ober-Roden zog nun aber das Tempo an. Tim Kalzu hatte für die TS gleich mehrfach den zweiten Treffer auf dem Fuß. In der 74. Minute sorgte Mario Gotta, der einen Georgenhausener Abwehrfehler nutzte, für die erneute TS-Führung. Nach einem Foul von Georgenhausens Torhüter Lukas Moter im Strafraum an Lucas Sitter verwandelte Max Hesse in der 87. Minute den fälligen Elfmeter zum 3:1-Endstand. "Unsere Mannschaft hat es nach dem 2:1 gut zu Ende gespielt. Wichtig war, dass es heute keine neuen Verletzten gab", sagte TS-Sprecher Philipp Köhl. Ober-Roden hat derzeit ohnehin zahlreiche Ausfälle. "Georgenhausen hat klasse gekämpft", so Köhl. Die Gastgeber liefen mit zahlreichen Akteuren aus der zweiten Mannschaft auf
KSG Georgenhausen: Moter; Bahn, Gröger, Würtenberger, Wolff, Knöll, Leinert, Friedrich, Mahioui, Raschke, Altmaier (Dönmez, Sulejmani)
TS Ober-Roden: Gorzawski; Wolf, Kriegsch, Hesse, Jung, Kozlu, Schöppner (78. Barak), Klinger, Kalzu (78. Henkel), Sitter, Gotta
Tore: 0:1 Wolf (5.), 1:1 Leinert (7.), 1:2 Gotta (74.), 1:3 Hesse (87., FE)
Live-Ticker KSG Georgenhausen - TS Ober-Roden
7. März: SV Heubach - SV Münster kampflos für Münster
24. Februar: Hassia Dieburg - Viktoria Schaafheim 6:1 (4:0). Mark Dillmann, Winter-Neuzugang vom FCA Darmstadt (früher unter anderem Viktoria Urberach und Spvgg. Neu-Isenburg) traf bei seinem Pflichtspieldebüt doppelt und bereitete im Kreisoberliga-Duell das erste und sechste Dieburger Tor vor.
"Wir waren deutlich überlegen und haben gut gespielt. Schaafheim hatte lediglich zwischen dem 1:0 und 2:0 mal eine kurze Phase, in der sie aufgekommen sind", sagte Dieburgs Trainer Wolfgang Kern. Bereits in der vierten Minute ging Dieburg durch Pierre Kampka auf Vorarbeit von Mark Dillmann in Führung. "Das war ein schön heraus gespieltes Tor. Überhaupt waren unsere Treffer heute schön herausgespielt", sagte Wolfgang Kern. Mit drei Toren innerhalb von neun Minuten machte die Hassia bereits vor der Pause alles klar. Nach dem Wechsel erzielte Patrick Böhm den Schaafheimer Ehrentreffer, die Dieburger legten noch zwei Tore nach.
SC Hassia Dieburg: Ludwig; Böttler (70. Tolga Durmus), Karaca, Pierre Kampka (20. Benjamin Kampka), Hieronymus, Tayfun Durmus, Dillmann (60. Dobrunat), Arikan, Baumbach, Schönig, Naim
Viktoria Schaafheim: Gunkel; Patrick Böhm, Manuel Krapp, Pascal Böhm (46. Stehle), Höreth, Cakici, Becker, Virag, Wiche, Altunbas, Kreher
Tore: 1:0 Pierre Kampka (4.), 2:0 Arikan (36.), 3:0 Dillmann (38.), 4:0 Hieronymus (45.), 4:1 Patrick Böhm (53.), 5:1 Dillmann (63.), 6:1 Arikan (80.) - Gelb-Rot: Naim (88., Dieburg)
