Überblick der Spiele der 1. Runde des Kreispokals. Gleich vier Spiele wurden kampflos abgegeben. Die meisten Tore fielen beim 14:0-Sieg des SV Münster bei der TG Ober-Roden.
Bildergalerie FV Eppertshausen - Germania Ober-Roden
9. August: SV Reinheim – TSV Altheim kampflos für Reinheim
7. August: SG Langstadt/Babenhausen - Viktoria Klein-Zimmern 5:0 (2:0). Alexander Haberkorn traf doppelt beim klaren Sieg von Langstadt/Babenhausen im Duell der beiden Kreisoberligisten. Die SG war deutlich überlegen.
Tore: 1:0 Haberkorn (21.), 2:0 Moretti (45.), 3:0 Schildbach (65.), 4:0 Goekce (73., HE), 5:0 Haberkorn (82.)
1. August: Kickers Hergershausen – FSV Spachbrücken 1:2 (0:0). Hergershausen glich kurz vor Schluss aus, aber Maximilian Hübner erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer für Spachbrücken, Es gab drei Platzverweise, zwei gelb-rote Karten für Hergershausen und eine rote Karte für Spachbrücken.
Tore: 0:1 Kleinschmidt (75.), 1:1 Lindemann (89., FE), 1:2 Hübner (90., +1)
31. Juli: FSV Münster – Viktoria Dieburg 1:3 (0:1). B-Ligist Dieburg gewann beim D-Ligisten Münster. Der Außenseiter begann gut. "Wir hatten in der Anfangsphase einige Chancen", sagte Münsters Vorsitzender Peter Samoschkoff. So traf Marvin Heubl die Latte. Dennoch ging Dieburg nach 17 Minuten durch Juan Manuel Novoa Aguilar in Führung, die Münsterer reklamierten vergeblich auf eine Abseitsstellung. "Dann ist das Spiel gekippt", sagte Peter Samoschkoff. Zumal die Münsterer nach einer Ampelkarte früh in Unterzahl spielen mussten. In der Schlussphase kamen drei weitere Platzverweise, davon zwei für Münster, hinzu. Marvin Heubl verkürzte zwar zwischenzeitlich auf 1:2, letztlich setzte sich Dieburg aber verdient durch.
Tore: 0:1 Novoa Aguilar (17.), 0:2 Häntschel (47.), 1:2 Heubl (49.), 1:3 Franz (69., FE) - Gelb-Rot: Gueven (18., Münster), Franz (82., Dieburg) - Rot: Sakinc und Sinan Dogru (87., Münster)
31. Juli: SV Heubach – TSV Richen 4:0 (2:0). Eine klare Sache für Heubach im Duell der beiden A-Ligisten. Dimitrios Pliakas traf doppelt.
Tore: 1:0 Pliakas (14.), 2:0 Sekyra (40.), 3:0 Raimo (67.), 4:0 Pliakas (73.)
29. Juli: TG Ober-Roden – SV Münster 0:14 (0:6). Münster traf fast nach Belieben. Der Gruppenligist, bei dem Torwart-Neuzugang Marcel Petrinec bei seinem ersten Einsatz einen sehr ruhigen Tag hatte, war beim B-Liga-Aufsteiger haushoch überlegen. Mark Braun war mit vier Treffern erfolgreichster Torschütze. Steven Baader erzielte drei, Nils Wolf und Talmiz Butt zwei Tore.
Tore: 0:1 Braun (7.), 0:2 Baader (17.), 0:3 Ries (21:), 0:4 Baader (23.), 0:5 Huther (34.), 0:6 Turic (40.), 0:7 Braun (50.), 0:8 Butt (58.), 0:9 Wolf (60., FE), 0:10 Braun (62.), 0:11 Wolf (70.), 0:12 Butt (80.), 0:13 Baader (85.), 0:14 Braun (89.)
29. Juli: SG Klingen - Viktoria Schaafheim 0:3 (0:1). „Der Schaafheimer Sieg geht in Ordnung“, sagte Klingens Sprecherin Petra Lohnes. „Die Schaafheimer waren stärker und hatten ein Chancenplus“, so Lohnes.
Tore: 0:1 Becker (39.), 0:2 Sternheimer (57.), 0:3 Rola (86.)
29. Juli: PSV Groß-Umstadt – Spvgg. Groß-Umstadt 4:1 (2:1). A-Liga-Aufsteiger PSV gewann das Derby. Der Mann mit der Nummer 80, Dario Bravic, brachte die Portugiesen mit 2:0 in Führung. Die Spvgg. kam lediglich zwischenzeitlich auf 2:1 heran.
Tore: 1:0 Bravic (6.), 2:0 Bravic (29.), 2:1 Heinen (38.), 3:1 Fonseca (81.), 4:1 Da Costa (83.)
29. Juli: GSV Gundernhausen – TSV Klein-Umstadt 1:3 (0:1). Klein-Umstadt gewann das Duell der beiden B-Ligisten.
Tore: 0:1 Hönig (35.), 0:2 Müller (52.), 1:2 Jung (87.), 1:3 Röttgerding (90., +2, FE)
29. Juli: FSV Schlierbach – SG Mosbach/Radheim kampflos für Mosbach/Radheim
28. Juli: SV Sickenhofen – TS Ober-Roden kampflos für Ober-Roden
26. Juli, SG Raibach/Umstadt - KSV Urberach 3:5 (2:3). Der KSV gewann das Duell der beiden B-Ligisten. "Es war ein verdienter Sieg für Urberach. Die haben ihre Chancen besser verwertet als wir", sagte SG-Sprecher Andreas Dickmann.
Tore: 0:1 Boyar (21.), 0:2 Boyar (24.), 1:2 Wisniewski (36.), 1:3 Sogan (38.), 2:3 Wisniewski (44.), 2:4 Pirinc (52.), 3:4 Biskic (65.), 3:5 Husser (77.)
25. Juli: TSV Harreshausen – Viktoria Urberach kampflos für Urberach.
22. Juli: FC Ueberau – SV Hering 2:1 n. V. (1:1, 1:1). Jannik-Dariusz Hufnagel sicherte Ueberau mit seinem Tor in der 107. Minute den Sieg.
Tore: 0:1 Dingeldey (13.), 1:1 Papp (19.), 2:1 Hufnagel (107.)
22. Juli: SG Niedernhausen/Rohrbach – SG Ueberau 7:5 n. E. (2:0, 2:2). Niedernhausen/Rohrbach führte mit 2:0, Ueberau glich aber aus. Im Elfmeterschießen hatten die Gastgeber die besseren Nerven.
Tore: 1:0 Speyer (17.), 2:0 Scheerer (27.), 2:1 Andreozzi (37., FE), 2:2 Zulauf (57.) - Tore Elfmeterschießen: Speckhardt, Neubert, Stuart, Netuka, Schorlemmer - Kleiser, Johann, Puhl
18. Juli: FSV Groß-Zimmern – Hassia Dieburg 0:2 (0:0). Beide Tore erzielte in der Schlussphase Pierre Kampka. "Wir haben lange gut dagegen gehalten. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Die Hassia war letztlich konsequenter", sagte Groß-Zimmerns sportlicher Leiter Sascha Spross. Pech für Groß-Zimmern: Kurz vor dem Dieburger Führungstreffer traf Dimitrios Adamopoulos den Pfosten. "Für die dritte Woche der Vorbereitung war das ein gutes Spiel", so Sascha Spross.
Tore: 1:0, 2:0 Pierre Kampka (80., 83.)
18. Juli: SV Groß-Bieberau – KSG Georgenhausen 0:3 (0:1). Gruppenliga-Aufsteiger Georgenhausen wurde beim Kreisoberligisten Groß-Bieberau seiner Favoritenrolle gerecht.
Tore: 0:1 Bahn (35.), 0:2 Lehmann (57.), 0:3 Palzer 883., FE)
4. Juli: FV Eppertshausen – Germania Ober-Roden 2:5 (1:2). Die Germania hatte bereits in der Anfangsphase ein deutliches Chancenplus, vergab aber selbst beste Möglichkeiten. So ging A-Ligist Eppertshausen nach 21 Minuten durch Danny Euler überraschend in Führung. Nach einer halben Stunde drehte der Favorit die Partie aber innerhalb von drei Minuten. In der zweiten Hälfte traf Fabian Bäcker doppelt, bis zur 86. Minute führte die Germania nur mit 3:2. „Unser Leistung war in Ordnung, auch wenn die Germania deutlich überlegen war“, sagte Eppertshausens Sprecher Hans Heckwolf. Eppertshausen hatte zuvor noch kein Testspiel bestritten.
Tore: 1:0 Euler (21.), 1:1 Owusu (30.), 1:2 Stemann (34., FE), 1:3 Bäcker (57.), 2:3 Grieser (72.), 2:4 Bäcker (86.), 2:5 Hakimi (90.)
