kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
  2. POKAL
  3. 1. Runde Kreispokal: Topfavoriten souverän
1. Runde Kreispokal: Topfavoriten souverän
26. August 2016

1. Runde Kreispokal: Topfavoriten souverän

Überblick über die erste Runde des Dieburger Kreispokals. 18 Spiele standen von Ende Juli bis Ende August auf dem Programm. Hessenligist und Titelverteidiger Viktoria Urberach und Verbandsligist TS Ober-Roden kamen souverän weiter.

25.8.: KSG Georgenhausen - Germania Ober-Roden 3:1 (0:1). Mario Brand brachte Ober-Roden zwar kurz vor der Pause in Führung, in der zweiten Hälfte drehte Georgenhausen aber mit drei Toren die Partie. „Bis auf die erste Viertelstunde und die letzten zehn Minuten waren wir die überlegene Mannschaft, der Sieg geht daher in Ordnung“, sagte Georgenhausens Sprecher Heinz-Walter Poth. Die Germania war wie angekündigt mit einer gemischten Mannschaft aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft angetreten. Poth.
Germania Ober-Roden: Cron - Zifferer, Shafiq, Jäger, Marweg, Gruber, Ermert, Souto, Reichert (7. M. Brand), D. Brand (70. Christophori), Cerveny (25. Hakimi)
Tore: 0:1 Brand (42.), 1:1 Staffa (66.), 2:1 Birhimeoglu (63.), 3:1 Schwamberger (69.)

17.8.: Viktoria Klein-Zimmern - TS Ober-Roden 0:8 (0:4).
Verbandsligist TS, der in seinen ersten drei Punktspielen lediglich einen Zähler geholt hatte, feierte beim 8:0 (4:0)-Sieg beim Kreisoberligisten Klein-Zimmern den ersten Pflichtspielsieg in dieser Saison. „Es war wichtig, dass wir zu null gespielt und vorne ein paar Tore gemacht haben. Das war wichtig fürs Selbstvertrauen“, sagte TS-Trainer Daniel Nister. Niklas Kessler und Jannis Fritsch trafen für die Gäste doppelt.  Klein-Zimmerns Sprecher Jens Emmerich meinte: „Es war eigentlich relativ klar, dass wir gegen die TS nicht weiter kommen. Ein, zwei Gegentore weniger wären schön gewesen.“
Die Hoffnungen der Klein-Zimmerner auf eine Pokalüberraschung wurden früh gedämpft. Bereits in der 13. Minute verwandelte TS-Kapitän Niklas Kessler einen Foulelfmeter, Klein-Zimmerns Torhüter Fabian Müller hatte Alexander Kriegsch im Strafraum gefoult. Bis zur Pause sorgte die engagiert aufspielende TS mit drei weiteren Toren für die Vorentscheidung. Auch in der zweiten Hälfte war Ober-Roden deutlich überlegen und kam zu weiteren vier Treffern. Klein-Zimmern blieb harmlos, lediglich Marvin Bernhard (59.), dessen Schuss über das Tor ging, hatte eine gute Möglichkeit für die Gastgeber.
Viktoria Klein-Zimmern: Müller - Böttler, Barthelmes (26. Bug), Stroh, Ayhan, Müller, Goncalves, Bernhard, Wiedekind, Ollesch, Hahne (53. Krauss)
TS Ober-Roden: Helal - Barowski, Knecht, Schwab, Strauss, Schöppner (65. Kazimi), Henkel, Kessler (58. Profumo), Kriegsch, Fritsch (65. Djordjevic), Palacios Hernandez
Tore: 0:1 Kessler (13., FE), 0:2 Fritsch (24.), 0:3 Kessler (40.), 0:4 Schöppner (45.), 0:5 Palacios Hernandez (51.), 0:6 Fritsch (53.), 0:7 Knecht (56.), 0:8 Schwab (78.) - Schiedsrichter: Roß (Otzberg)

17.8.: FC Niedernhausen - TSV Lengfeld 0:2 (0:1).
Lengfeld wurde seiner Favoritenrolle gerecht, auch wenn der Sieg recht knapp ausfiel.
Tore: 0:1 Zulauf (18.), 0:2 Messerschmitt (90., +3)

16.8.: PSV Groß-Umstadt - Viktoria Urberach 0:8 (0:3).
„Wir hätten uns schon noch ein paar Tore mehr gewünscht, das war durchaus möglich“, sagte Urberachs Co-Trainer Marco Saul nach dem Erfolg beim B-Ligisten. Groß-Umstadt beschränkte sich erwartunsgemäß fast ausschließlich auf die Defensive.  Vier der acht Urberacher Treffer erzielte Aziz Ürüm, Sinisa Alempic war zweimal erfolgreich.
Viktoria Urberach: Röder - Schneider, Haruna, Dimter, Scheel, Serra, Alempic, Czerwinski (15. Parmaksiz), Ludwig, Kudernak, Ürüm
Tore: 0:1 Alempic (16.), 0:2 Haruna (19.), 0:3 Ürüm (31.), 0:4 Ürüm (51.), 0:5 Schneider (73.), 0:6 Alempic (76.), 0:7, 0:8 Ürüm (77., 86.) - Bes. Vork.:  Urberachs Ludwig schießt Foulelfmeter über das Tor (35.), Groß-Umstadts Ferreira schießt Foulelfmeter über das Tor (67.) - Schiedsrichter: Frühwein

11.8.: TSV Ober-Klingen - SG Ueberau 2:7 (2:1). Zur Pause führte Ober-Klingen noch überraschend, dann drehte Ueberau aber die Partie und siegte noch deutlich. Fünf Ueberauer Tore fielen in den letzten 16 Minuten.
Tore: 0:1 Tchuizou (2.), 1:1 Schaffner (15.), 2:1 Lerch (21.), 2.2 tunca (50.), 2:3 Rothenhäuser (74.), 2:4 Tunca (84.), 2:5 Puhl (86.), 2:6 Puhl (90.), 2:7 Firnu (90., +2)

9.8.: TSV Harreshausen - SG Mosbach/Radheim 4:2 n. V. (1:0, 1:1). In der Verlängerung drehte Harreshausen auf.
Tore: 1:0 Ferreira (17.), 1:1 Muhl (81.), 2:1 Ott (98.), 3:1 Kulas (102.), 4.1 Scheuermann (104.), 4:2 Caruso (117.)

7.8.: FSV Spachbrücken - SC Hassia Dieburg 1:3 (0:0). Bereits in der ersten Hälfte hatten die favorisierten Dieburger leichte Vorteile. „Da konnten wir aber noch ganz gut dagegen halten“, so Spachbrückens Sprecher Holger Ackermann. In der zweiten Hälfte wurde der Dieburger Druck dann stärker, Micha Harbusch und Spielertrainer Torsten Schnitzer, der zwei Elfmeter verwandelte, trafen zum verdienten Dieburger Sieg.
Tore: 0:1 Harbusch (60.), 0:2 T. Schnitzer (69., FE), 1:2 Heinemann (81.), 1:3 T. Schnitzer (83., HE) - Schiedsrichterin: Lutz (Breuberg)

7.8.: KSV Urberach - FSV Groß-Zimmern 2:0 (2:0). Mit einem Doppelschlag in der ersten Hälfte entschied Urberachs Spielertrainer Emil Husser das Duell der beiden A-Ligisten. „Wir hatten die besseren Chancen und haben daher verdient gewonnen. Auch wenn Groß-Zimmern zwischendurch aufgekommen ist“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Holger Behnicke. Vor allem nach dem Urberacher Platzverweis hatte Groß-Zimmern Vorteile, blieb aber vor dem Tor zu harmlos.
Tore: 1:0, 2:0 Emil Husser (23., 30.) - Gelb-Rot: Suderleith (70., Urberach) - Schiedsrichter: Zinngrebe (Darmstadt)

7.8.: TSV Langstadt - TSV Altheim 0:1 (0:1). Manuel Hochgesang erzielte das einzige Tor des Spiels. Die Führung war nicht unverdient, Altheim hatte in der ersten Hälfte leichte Vorteile. Nach der Pause war dann allerdings Langstadt deutlich überlegen, bei den Altheimern ließen die Kräfte nach. Dennoch reichte es für Langstadt nicht zum Ausgleich.
Tor: 0:1 Hochgesang (28.)

7.8.: SV Hering - SV Sickenhofen 0:6 (0:4). Hering hatte keine Chance, die Partie war bereits zur Pause entschieden. Sickenhofens Neuzugang Adam Michalczenia erzielte drei Tore.
Tore: 0:1 Michalczenia (10.), 0:2 Michalczenia (23.), 0:3 Blair (40., FE), 0:4 Goekce (44.), 0:5 Göcer (52.), 0:6 Michalczenia (60.)

7.8.: SV Reinheim - TSV Richen 4:1 (3:1). Reinheim war vor allem in der ersten Hälfte deutlich überlegen.
Tore:  1:0 Andreozzi (19.), 2:0 Göksel (24.), 3:0 Andreozzi (34.), 3:1 Euphrainidis (40., FE), 4:1 Can (89.)

6.8.: FSV Schlierbach - GSV Gundernhausen 2:3 n. V. (1:0, 1:1).
Tore: 1:0 Grychta (34.), 1:1 Amann (77.), 1:2 Linzing (96.), 1:3 Linzing (98.), 2:3 Obis (111.)

5.8.: Viktoria Kleestadt - SV Groß-Bieberau 5:1 (5:0). Schon vor der Pause machte Kleestadt alles klar.
Tore: 1:0 Dursun (1.), 2:0 Dursun (11., FE), 3:0 Bott (16.), 4:0 Hendlmeyer (35.), 5:0 Bott (44.), 5:1 Reimer (74.)

4.8.: Germania Babenhausen - Viktoria Schaafheim 1:3 (0:1). „Die Schaafheimer haben ihre Chancen genutzt“, sagte Babenhausens Sprecher Toni Coppolecchia, dessen Team lange Zeit in Unterzahl spielen musste. Auch mit zehn Mann wehrte sich Babenhausen gegen die Niederlage, musste sich letztlich aber geschlagen geben. Entschieden war die Partie erst nach dem Kontertor zum 1:3 in der Schlussminute.
Tore: 0:1 Kurz (32.), 1:1 Moretti (77.), 1:2 Öcal (79.), 1:3 Hartl (90.)  Gelb-Rot: Manger (25., Babenhausen) - Bes. Vork.: Babenhausens Koch hält Foulelfmeter von Trippel (25.)

4.8.: TV Semd - FV Eppertshausen 1:6 (0:5). Eppertshausen machte mit fünf Toren bereits in der ersten Hälfte alles klar.
Tore: 0:1 Nowak (17.), 0:2 Schubert (24.), 0:3 Scharf (31.), 0:4 Wörtche (40.), 0:5 Nowak (45.), 0:6 Seib (65.), 1:6 Metzner (78.)

4.8.: Viktoria Dieburg - Spvgg. Groß-Umstadt 1:8 (0:4). Bis zur 40. Minute führte Groß-Umstadt nur mit 1:0, dann fielen vor der Pause aber noch drei Tore. „In der zweiten Hälfte hat man dann den Klassenunterschied gesehen“, sagte Dieburgs Spielausschussmitglied Peter Biusch.
Tore: 0:1 Hartmann (15.), 0:2 Döring (41.), 0:3 Soares (43.), 0:4 Reinhardt (45.), 0:5 Defigus (47.), 0:6 Reinhardt (50.), 0:7 Soares (61.), 0:8 Becker (67.), 1:8 Rosskopf (86.)

2.8.: TV Nieder-Klingen - SV Münster 0:3 (0:2). Münster wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Der Gruppenliga-Aufsteiger gewann beim Kreisoberligisten. „Das war ein verdienter Sieg für uns“, sagte Münsters Sprecher Joachim Boucher. Bereits in der ersten Hälfte war Münster deutlich überlegen, die Gäste erarbeiteten sich ein Chancenverhältnis von 8:2. Martyn Turkowicz und Mark Braun brachten Münster mit ihren Toren nach einer Viertelstunde und kurz vor der Pause auf die Siegerstraße. Die zweite Hälfte verlief etwas ausgeglichener, Nieder-Klingen blieb aber ohne echte Torchance. Für Münster vergab Julian Huther zwei gute Möglichkeiten, Kevin Grimm setzte in der Endphase den Schlusspunkt zum 3:0-Sieg für die Gäste.
SV Münster: Zeljko - Ries (80. Turic), Chojnowska, Lauckhardt, Braun (65. Jelinek), Barak, Huther, (87. Hansen), Grimm, Gueney, Seib, Turkowicz
Tore: 0:1 Turkowicz (15.), 0:2 Braun (44.), 0:3 Grimm (86.) - Schiedsrichter: Tesch (Dieburg)

31.7.: SV Dorndiel - TSV Klein-Umstadt 1:2 (1:1). Lange hielt Dorndiel gegen die favorisierten Gäste mit.
Tore: 0:1 Knust (4). 1:1 Lieb (20.), 1:2 Röttgerding (76.)

Freilos: Kickers Hergershausen

  • Previous article: Zwischenrunde Kreispokal: Elfmeter-Krimi in Ueberau Zurück
  • Next article: Spielbericht, Interview und Bilder zum Kreispokalfinale Weiter

ALLE ARTIKEL KREISPOKAL

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.