2. Runde Kreispokal: Viktoria und TS schon raus
5.9. SV Sickenhofen - SV Münster 3:4 (2;2) „Die ersten 20 Minuten waren wir besser“, berichtete Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce. Die 2:0-Führung für Sickenhofen war daher folgerichtig. Dann kam Münster aber auf, allen voran Adrian Postal, der drei Tore erzielte. „Wir waren zwar über lange Zeit auf Augenhöhe, insgesamt geht der Münsterer Sieg aber in Ordnung“, sagte Goekce nach der Partie gegen das klassenhöhere Team.
Tore: 1:0 Schmidt (4.), 2:0 Arian Sahitolli (18.), 2:1 Postal (30.), 2:2 Postal (32.), 2:3 Postal (65.), 2:4 Manuel Owuso (78.), 3:4 Tat (89.)
5.9. FC Niedernhausen - SV Reinheim 0:8 (0:4). Im Duell der beiden A-Ligisten war Reinheim klar besser. Mustafa Kocer erzielte drei Tore.
Tore: 0:1 Cocer (21.), 0:2 Karaman (32.), 0:3 Kocer 837.), 0:4 Naim (43.), 0:5 Rifino (47.), 0:6 Rifino (49.), 0:7 Gaus (81.), 0:8 Kocer (86.)
11.9.: FV Eppertshausen - Viktoria Urberach Abbruch. Die Partie musste in der 74. Minute beim Stande von 1:1 wegen eines Gewitters abgebrochen werden. A-Ligist Eppertshausen hatte bis dahin gegen den Verbandsligisten Urberach gut mitgehalten, lag zwischenzeitlich sogar in Führung.
11.9.: SC Hassia Dieburg – TS Ober-Roden 2:1 (1:0). Die Dieburger haben den Titelverteidiger ausgeschaltet. Der Kreisoberligist besiegte die Rödermärker, die aufgrund der starken Belastung der ersten Mannschaft in den vergangenen Wochen und wegen Verletzungssorgen mit einer gemischten Mannschaft mit Spielern der zweiten Mannschaft und der A-Jugend angetreten waren, mit 2:1. „Das war eine weitgehend ausgeglichene und kampfbetonte Begegnung“, berichtete Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ. Jörg Gunkelmann sorgte mit einem Kopfballtreffer für die Entscheidung.
Tore: 1:0 Jakob (11.), 1:1 Mert Barak (49.), 2:1 Gunkelmann (72.) - Schiedsrichter: Reisert (TG Ober-Roden)
24.9.: SG Ueberau - Viktoria Schaafheim 4:2 n. V. (2:2, 2:1). Das gemischte Team der Schaafheimer lief nach einem Doppelschlag von Hillinger (14.) und Johann (16.) früh einem Rückstand nach. Nach einer halben Stunde glückte Sebastian Kurz der 1:2 Anschluss, nur zehn Minuten später sah er aber die Ampelkarte. Trotz Unterzahl sorgte Dennis Winter in der 53. Minute für den 2:2-Ausgleich der Gäste. Der hatte bis zum Ende der regulären Spielzeit Bestand, da waren aber nur noch acht Feldspieler der Schaafheimer auf dem Feld. Goran Pavlovic ravanchierte sich in der 81. Minute nach einem Foul an ihm. In der Verlängerung sorgten dann Bergstäßer (107.) und Gress (114.) für die Entscheidung. Trainer Juan Romero monierte: "Ueberau agierte ruppig, in der Verlängerung reichte in Unterzhal die Kraft nicht."
18.9. TSV Langstadt - 1. FC Germania Ober-Roden 1:7 (0:2). „Die Germania war klar besser“, sagte Langstadts Sprecher Theo Greiner. Das Spiel fand wegen des straken Regens auf dem Nebenplatz statt.
Tore: 0:1 Maximilian Mensinger (10.), 0:2 Umut Kizilyar (44.), 0:3 Pascal Kobienia (46.), 0:5 Nicolai Ermert (63.), 0:5 Tim Eggen (70.), 0:6, 1:7 Marco Christophori (83., 90.), 1:6 Fabian Schildbach (86.)
16.10. SV Groß-Bieberau - TV Nieder-Klingen 2:6 (1:3). Ein klarer Sieg des Kreisoberligisten beim A-Ligisten. Dabei war Groß-Bieberau früh in Führung gegangen.
Tore: 1:0 Lautenschläger (2.), 1:1 Hubinsky (23.), 1:2 Naumann (36.), 1:3 Youssuf (43.), 1:4 Hacker (48.), 2:4 Ackermann (57.), 2:5 Obertshauser (66.), 2:6 Youssuf (79., FE)
30.10.: FV Eppertshausen – Viktoria Urberach 3:2 (1:0). Nach dem späten Tor von Eppertshausens Daniel San Nicolas war die Überraschung perfekt. "Das war eine sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung von uns. Wir haben unsere Chancen optimal genutzt, waren heute sehr effektiv", sagte Eppertshausens Spielertrainer Marco Saul. „Die Tore waren mehr als vermeidbar, die haben wir uns quasi selbst rein geschossen“, ärgerte sich Urberachs Trainer Max Martin. „Nach dem 2:1 hatten wir Chancen zum 3:1, da hätten wir den Sack zu machen müssen“, so Martin.
Tore: 1:0 Cakmak (30.), 1:1 Filippo Serra (48., FE), 1:2 Czerwinski (60.), 2:2 Frisch (67.), 3:2 D. San Nicolas (85.)
30.10.: FSV Münster – TSV Ober-Klingen 1:3 (1:3). „Das war ein schwaches Spiel von uns. Wir haben am Anfang gepennt, so stand es schnell 3:0 für Ober-Klingen. Da war es schwer für uns, wieder ins Spiel zurück zu finden“, sagte Münsters Spielertrainer Drazen Milosevic. „Zwar haben wir in der zweiten Häfte auf ein Tor gespielt, aber zu einem Treffer hat es nicht mehr gereicht.“
Tore: 0:1 Aktürk (15.), 0:2 Aktürk (25.), 0:3 Caliskanoglu (34.), 1:3 Kemal Yildirim (40.).
30.10.: FSV Spachbrücken – FSV Schlierbach 7:1 (4:0). Daniel Wurtz, zentraler defensiver Mittelfeldspieler der Spachbrücker, erzielte drei Tore. „Dabei trifft der sonst nie“, sagte FSV-Sprecher Tim Kraft. „Wir waren von Beginn an klar die bessere Mannschaft“, so Kraft.
Tore: 1:0 Wurtz (12.), 2:0 Monath (25.), 3:0 Monath (29.). 4:0 Max Schuchmann (35.), 5:0 Wurtz (60.), 6:0 Wurtz (72.), 7:0 Müller (75.), 7:1 Szabo (78.)