Die Spiele der ersten Runde des Kreispokals im Überblick.
Mittwoch, 21.07.
Viktoria Dieburg - Germania Ober-Roden 1:3 (0:2). Die Germania, die mit einem gemischten Team aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft angetreten war, tat sich schwerer als erwartet. „Wir haben das etwas zu locker genommen, die Dieburger haben stark gekämpft“, sagte Ober-Rodens Sportlicher Leiter Michael Herth. „Die Germania war zwar überlegen, hat sich aber nicht sonderlich viele Chacen heraus gespielt“, meinte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler.
Tore: 0:1 Ghebru (15.) , 0:2 Eggen (21.), 0:3 Ghebru (57.), 1:3 Orschler (75.)
TV Nieder-Klingen - Viktoria Klein-Zimmern 3:0 (2:0). „Wir waren klar feldüberlegen“, sagte Nieder-Klingens Sprecher Thorsten Hamm. „Wir hatten noch etliche Chancen für einen höheren Sieg“, so Hamm weiter. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Da in Klein-Zimmern derzeit der Sportplatz noch gesperrt ist, fand die Partie in Nieder-Klingen statt. Normalerweise hat im Kreispokal immer die
niederklassige Mannschaft Heimrecht.
Tore: 1:0 Simones (10.), 2:0 Hopnski (40.), 3:0 Simones (65.) - Schiedsrichter: Arnold (Wiebelsbach)
Donnerstag, 22.07.
FSV Groß-Zimmern - Viktoria Urberach 0:8 (0:4). Hessenligist Urberach siegte standesgemäß mit 8:0 (4:0). Während die erste Garnitur der Viktoria in Urberach trainierte, hatten die Ergänzungsspieler in Groß-Zimmern wenig Mühe. „Das war insgesamt eine sehr souveräne Vorstellung“, sagte Urberachs Co-Trainer Gregor Wojtech nach dem Erfolg gegen die vier Klassen tiefer spielenden Groß-Zimmerner. Bereits nach sieben Minuten führte Urberach mit 2:0. „Groß-Zimmern hat zehn Minuten vor Schluss das erste mal aufs Tor geschossen“, so Wojtech weiter. Florian Beckmann (25., 35., 50., 75.), Neuzugang von der SG Rosenhöhe, war mit vier Treffern erfolgreichster Torschütze der Urberacher. Mustafa El Aadmi (4., 7., 60.) traf dreimal, außerdem war Antonio Capobianco (76.) erfolgreich. „Wir haben bei zwei, drei Tore Pate gestanden. Ein 5:0 wäre eher gerecht gewesen. Es war trotzdem eine gute Trainingseinheit für uns. Meine Jungs haben gesehen, was sie noch lernen müssen“, sagte Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott.
Sonntag, 25.07.
TV Semd - SV Reinheim 2:6
KSV Urberach - FC Ueberau 2:0
Dienstag, 27.07.
GSV Gundernhausen - SV Münster 0:1 (0:1). Münster hatte zwar Vorteile, Gundernhausen zog sich aber achtbar aus der Afäre.
Tor: 0:1 Turkowicz (25.)
TSV Altheim – Viktoria Kleestadt 3:2 (2:2). „Das war eine sehr gute Mannschaftsleistung, wir haben heute unsere Chancen besser genutzt als die Kleestädter“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung.
Tore: 1:0 Braun (3.), 2:0 Weihert (5.), 2:1 Vollmar (25.), 2:2 Rätzke (45.), 3:2 Braun (55.)
Mittwoch, 28.07.
SV Groß-Bieberau - FV Eppertshausen 3:4 (1:2). Im Duell der beiden A-Ligisten feierte der FV Eppertshausen einen 4:3 (1:2)-Sieg beim SV Groß-Bieberau. Ronald Zelger (14.), Danny Euler (50.), Marcel Hausmann (55.) und Dani Candja (73.) trafen für Eppertshausen. Dominik Silhanek (26.), Christian Liebig (32.) und Christian Eiselstein (75.) waren für Groß-Bieberau erfolgreich. In der ausgeglichenen Partie mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten hatte der FVE das glücklichere Ende für sich. Kurz vor Schluss sorgte eine Schiedsrichterentscheidung für Diskussionen, als ein Groß-Bieberauer Tor wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Donnerstag, 29.07.
SG Mosbach/Radheim - FSV Spachbrücken 8:7 nach Elfmeterschießen
1. FC Niedernhausen - Germania Babenhausen 0:2
Samstag, 31.07.
Kickers Hergershausen - TG Ober-Rode n 5:6 (1:1) nach Elfmeterschießen. Die favorisierte TG tat sich schwer, vergab in der regulären Spielzeit etliche Torchancen. Bis kurz vor Schluss führten sogar die Gastgeber. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit glich die TG aus, im Elfmeterschießen hatten die Gäste dann die besseren Nerven.
Tore reguläre Spielzeit: 1:0 Lehr (56.), 1:1 Zeiger (87.)
PSV Groß-Umstadt - SG Ueberau 2:6 (2:3). Nach Startschwierigkeiten und einem zweimaligen Rückstand kamen die Ueberauer mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel.
Tore: 1:0 Marinho (15.), 1:1 Rothenhäuser (21.), 2:1 Oliveira (26.), 2:2 Schierenberg (30.), 2:3 Andreozzi (42.), 2:4 Youssuf (45., Foulelfmeter), 2:5 Pektas (58.), 2:6 Martinho (90.)
TSV Klein-Umstadt - SC Hassia Dieburg 5:4 n. V. (3:3). Die Dieburger traten mit ihrem B-Liga-Kader an, führten aber dennoch zwischenzeitlich mit 3:1. Klein-Umstadt kämpfte sich heran. „In der Verlängerung waren wir dann konditionell einen Tick stärker“, so Klein-Umstadts Sprecher Gerhard Jungermann. Die Entscheidung fiel in der 119. Minute.
Tore: 1:0 Hofmann (14.), 1:1 Harbuch (44.), 1:2 Harbuch (58.), 1:3 Simao (63.), 2:3 Kuhl (67.). 3:3 Metzler (83.), 4:3 Ortiz (95.), 4:4 Harbuch (114.), 5:4 Knust (119.)
Sonntag, 01.08.
SV Heubach - SV Sickenhofen 2:3 (1:1). In der ausgeglichenen Partie hatte Sickenhofen das glücklichere Ende. Nils Altwasser sicherte den Gästen mit seinem Treffer in der Schlussminute den Sieg.
Tore: 0:1 Ribeiro (19.), 1:1 Matthess (33.), 1:2 Arian Saitolli (81.), 2:2 Wolf (83.), 2:3 Altwasser (90.) – Rot: Weber (88., Heubach)
FSV Schlierbach - TSV Richen 1:4
Mittwoch, 04.08.
TSV Ober-Klingen – TS Ober-Roden II 1:3 (2:5). Die TS, die mit ihrer zweiten Mannschaft am Pokal teilnimmt, war klar überlegen. Früh stellten die Gäste die Weichen auf Sieg.
Tore: 0:1 Wirth (15.), 0:2 Chojnowska (19.), 1:2 Aydün (28.), 1:3 Monath (43.), 1:4 Wirth (70.), 1:5 Christ (79.), 2:5 Aydün (85.)
SV Hering – FSV Münster 1:3 (0:1). Trotz der drei Treffer zeigte Münster Schwächen im Abschluss. Der FSV-Sieg hätte deutlicher ausfallen können.
Tore: 0:1 Trninic (42.) , 0:2 Kret (53.), 0:3 Trninic (70.), 1:3 Bernius (86.)
Donnerstag, 05.08.
TSV Harreshausen - TSV Lengfeld 0:7
Dienstag, 10.08.
SV Dorndiel - Viktoria Schaafheim 0:2 (0:0). A-Ligist Viktoria Schaafheim tat sich beim D-Ligisten SV Dorndiel schwerer als erwartet. Die Schaafheimer behielten lediglich mit 2:0 (0:0) die Oberhand. Bis zur 55. Minute hielten die Dorndieler trotz deutlicher Vorteile der Gäste ein 0:0. Dann brachte Tobias Fey Schaafheim in Führung. Benjamin Kreh stellte in der 75. Minute den 2:0-Endstand her. Dorndiels Florian Rothermich schoss in der 87. Minute einen Foulelfmeter gegen den Pfosten. „Wir haben uns heute gut aus der Affäre gezogen“, sagte Dorndiels Zweiter Vorsitzender Marco Koch. Dem stimmte Schaafheims Trainer Juan Romero, der vier Spieler aus der zweiten Mannschaft einsetzte, zu: „Wir haben heute zu pomadig gespielt. Die Dorndieler haben kompakt gestanden, unsere Vorstellung heute war kein Vergleich zur starken Leistung am Sonntag gegen Sickenhofen.“
Mittwoch, 11.08.
SG Raibach/Umstadt - TSV Langstadt kampflos für Langstadt
Mittwoch, 01.09.
SpVgg Groß-Umstadt - Viktoria Aschaffenburg 18:30
{mosmodule module=ad1} |