In der Kreisoberliga Dieburg übernahm der SV Münster mit einem knappen 3:2-Heimerfolg über die SG Ueberau erstmals die Tabellenführung. Die TS Ober-Roden verbesserte sich trotz eines 1:1-Remis im Spitzenspiel gegen die Hessenliga-Reserve von Viktoria Urberach auf den zweiten Platz. Etwas überraschend musste der bisherige Spitzenreiter TSV Seckmauern eine 0:2-Heimschlappe gegen den VFL Michelstadt hinnehmen.
Bildergalerie TS Ober-Roden - Viktoria Urberach
Das zweite mit Spannung erwartete Rödermark-Derby wurde indes überraschend abgesagt. Gastgeber Germania Ober-Roden meldete Spielermangel wegen "Ramadan". Klassenleiter Klaus Naumann wertete das Spiel 0:3 und sprach den Gästen von der TG Ober-Roden dafür kampflos die Punkte zu. Germania Trainer Michael Herth nahm zur späten Spielabsage am Samstag Abend Stellung: "Es war eine Katastrophe, am Samstag nach dem Spiel der ersten Mannschaft haben neun Spieler wegen Ramadan für Sonntag abgesagt. Keiner hatte uns vorher informiert, das darf einfach nicht passieren. Uns blieb wegen Spielermangels daher nichts anderes als eine Spielabsage übrig, das war echt peinlich."
|
TS Ober-Roden - Viktoria Urberach 1:1 (0:1). Vom Anpfiff weg lieferten sich beide Seiten ein schnelles und gutes Spiel. Die Urberacher standen in der Defensive sicher und verbuchten engagiert mehr Spielanteile vor der Pause. Die TS wirkte im Spielaufbau zu fahrig. Dennoch vergaben Daniel Breitenbach und Mischko Radojkovic zwei gute Möglichkeiten. Nicht unverdient gelang Viktoria-Angreifer Deniz Oezdemir gegen seinen alten Club, er stammt aus der Jugend der TS, die 1:0-Pausenführung. Er nutzte die einzige richtig gute Gästechance entschlossen. Nach der Pause dominierte die TS, aber erneut Daniel Breitenbach (60.) vergab den 1:1-Ausgleich. Drei Minuten später war Mischko Radojkovic schneller als Gegenspieler Dennis Reichhardt und erzielte das 1:1-Remis nach einem langen Einwurd von Danile Breitnbach. Die TS drückte nach dem Ausgleich weiter, die Gästehintermanschaft lies sich aber nicht noch einmal düpieren. Spannend blieb es bis zum Schluss, denn auch die Viktoria suchte ihre Siegchancen. In der 90. Minute klatschte ein Freistoß von Spielertrainer Marco Saul aber nur an den Pfosten. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen sagte: "Es war eine spannende, gute und sehr ansehliche Partie. Die Viktoria spielte cleverer, daher ist das Remis leistungsgerecht." Viktoria Urberachs Sportlicher Leiter Dietmar Erck meinte: "Es war ein offenes und schnelles Derby, es war alles drin und endete mit einem gerechten Ergebnis."
TS Ober-Roden: Stenglein - Formann (62. Amanuel), Mitic, Hippe, Chojnowska - Pentz, Breitenbach, Baltrusch (55. Yebio-Kenfe), Radojkovic - Buonomo (68. Knecht), Boumalha.
Viktoria Urberach II: Kacarevic - Capobianco, Podolsky, Haller (80. Grimm), Huder - Reichhardt, Karach, Saul, Kuecuek - Janic, Oezdemir.
Tore: 0:1 Oezdemir (31.), 1:1 Radojkovic (63.) - Schiedsrichter: Höpp (Dauernheim) - Zuschauer: 220
SV Münster - SG Ueberau 3:2 (2:1). In einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte verbuchte der SVM mehr Spielanteile und ein leichtes Chancenplus. So verdienten sich die Hausherren die knappe Pausenführung nach einem "Supertor" von Julian Huther redlich. Münster machte nach der Pause mehr Druck und legte schnell das 3:1 durch Mario Moretti nach. In Unterzahl drängten die Gäste aber nach einer Stunde mächtig, kamen auf 2:3 heran aber nicht mehr zum Punkterfolg. "Wir hatten trotz Überzahl den Faden verloren, eine höhere Führung war vorher möglich, am Ende der Sieg aber ein hartes Stück Arbeit", sagte SVM-Sprecher Roland Wanitschek nach dem Spiel.
SV Münster: Katzenmayer - Barthelmes (75. Hammerschmidt), Winter, D`Orsi, Riehl - Ott, Kopp, Braun, Turkovicz - Huther (64.Neri), Moretti (89. Lotz).
Tore: 1:0 Barthelmes (16.), 1:1 Andreozzi (26.), 2:1 Huther (40.), 3:1 Moretti (58.), 3:2 Weber (72.) - Gelb-Rot: Naumann (SG/65.), Andreozzi (SG/90.) - Schiedsrichter: Schweedt (Rumpenheim) - Zuschauer: 80
TV Nieder-Klingen - KSV Reichelsheim 4:0 (2:0). Fußball verkehrt, der KSV dominierte die erste Hälfte aber der TV machte aus zwei Chancen zwei Tore. Nieder-Klingen konterte auf eigenem Platz und knockte die überlegenen Gäste mit einem Doppelpack von Mario Storck kurz nach der Pause endgültig aus.
Tore: 1:0 Fereira-Da-Costa (12.), 2:0 Storck (29.), 3:0, 4:0 Friedrich (46., 48.) - Schiedsrichter: Weichert (Bensheim) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern - VFL Michelstadt 0:2 (0:1). Alles Breitwieser oder was? Markus Krejtscha und Manuel Seifert liessen zwei gute Führungschancen der Hausherren aus. Fast mit dem Pausenpfiff schoss VFL-Torjäger Breitwieser sein Team doch noch mit 1:0 in Front. Der TSV mühte sich, kam in Unterzahl gegen die stabilen Gäste aber nicht mehr an. In der Nachspielzeit gelang Michelstadt die Entscheidung - und wer anders als Daniel Breitwieser hatte erneut zugeschlagen.
Tore: 0:1, 0:2 Breitwieser (45., 90.+1) - Rot: Seifert (TSV/54.-Tätlichkeit) - Schiedsrichter: Metaxas (Rüsselsheim) - Zuschauer: 200
SG Sandbach - TSV Lengfeld 1:1 (1:1). Bereits am Donnerstag holte der Neuling ein Remis gegen die Otzberger. Sandbach holte es deshalb, weil die Gäste trotz zweifacher Überzahl in den letzten 20 Minuten nichts zählbares mehr zu Stande brachten.
Tore: 0:1 David Zulauf (20.), 1:1 Sarikaya (21.) - Gelb-Rot: Oetztuerk (SG/85.) - Rot: Djamov (SG/70.-Beleidigung)
Ergebnisse und Tabellen KOL auf fussball.de