In der Bezirksliga Darmstadt Ost gewann Kickers Hergershausen das Kellerderby gegen den SV Sickenhofen knapp mit 2:1 und raubte damit nach Ansicht des SVS-Spielertrainers Klaus-Peter
Hiemenz schon jetzt den letzten Strohhalm in Sachen Klassenerhalt.
SV Hummetroth - TV Nieder- Klingen 2:2 (1:0). Der Spitzenreiter wankte, fiel in der gutklassigen Partei aber nicht. Die Otzberger stellten sich gegenüber den Vorwochen stark verbessert vor und holten verdient eine Punkteteilung. Spitzenreiter Hummetroth führt die Liga aber weitehrin ungeschlagen an.
Tore: 1:0 Durmaz (2.), 1:1 Bäcker (56.), 1:2 Ferreira (61.), 2:2 Kurek (67.) - Schiedsrichter: Schröder (Nauheim) - Zuschauer: 130
Kickers Hergershausen - SV Sickenhofen 2:1 (1:0). Der Kampf stand im brisanten Duell im Vordergrund. Die Kickers hatten klare Chancenvorteile und größere Spielanteile. Der SVS agierte zum Punkten nicht zwingend genug und hat nun acht Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, während sich die Kickers ins hintere Tabellenmittelfeld verbesserten. Kickers-Sprecher Markus Nelhübel: „Der Sieg war verdient, vieles aber Krampf.“ SVS-Spielertrainer Klaus-Peter Hiemenz meinte am letzten Donnerstag: "Unser letzter Strohhalm ist ein Derbysieg." Kickers Hergershausen: Koch - Prica, Turgut Tekin, Gross - Denktas (90. Holger Meixner), Aydin, D`Arelli, Soder (61. Levent Tekin), Yakut - Weihert (65. Daniele D`Arelli), Federer.
SV Sickenhofen: Hiemenz - Cakici, Oynas (58. Mengüc), Komma, Perreira - Burda, Doumtio, Sampaio, Pimenta (75. Ribeiro), Öcal, Rowohl (46. Avdullahay).
Tore: 1:0 Yakut (15.), 1:1 Sampaio (33.), 2:1 Michele D`Arelli (69.) - Gelb-Rot: Cakici (90./SVS) - Schiedsrichter: Öeztuerk (Rüsselsheim) - Zuschauer: 100
TG Ober-Roden - SV Münster 2:2 (0:1). Vor der Pause agierte Münster agressiver und erspielte sich die besseren Möglichkeiten. Amanuel Gehbrehiwet traf aber nur den Torpfosten (15.). Nach der Pause spielte die TGO engagierter aber nicht druckvoll genug. Münster konterte gefährlich musste kurz vor Schluss durch Martin Herzig aber noch den 2:2-Ausgleich hinnehmen. TGO- Abteilungsleiter Claus Eurich meinte: „Unterm Strich ist die Punkteteilung für uns glücklich, aber nicht unverdient.“
TG Ober-Roden: Zeiger - Lazaar, Kuecuek (62. Frank), Avdic, Scharf - Bleiber, De Angelis, Scheiermann (80. Weiland), Hoffmann - Peters (46. Husser), Herzig.
SV Münster: Lotz (46. Katzenmayer) - Wilczek, Lehr, Rhiel - Neumann (75. Gottschalk), Peschek, Kopp, Breitbach, (79. Berninger), Vincenzo D`Orsi - Alfonso D`Orsi, Ghebrehiwet.
Tore: 0:1 Alfonso D`Orsi (22.), 1:1 Scheiermannn (51.), 1:2 Ghebrehiwet (60.), 2:2 Herzig (89.) - Schiedsrichter: Petermann (Heppenheim) - Zuschauer: 110
SG Ueberau - Germania Babenhausen 0:2 (0:1). Aus sicherer Germanendeckung konterten die Gäste gut. Ueberaus Giuseppe Andreozzi scheiterte mit der einzigen Chance (6.) am Pfosten.
Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Joachim Uhl hatte wenig Mühe seinen Kasten sauber zu halten.“
Germania Babenhausen: Uhl - Jankovic, Tretin, Müller, Cilenti, Braun, Sampaio, Frank, Sirna - Mbenoun (65. Schuster), Patrizio Moretti (80. Jakaj).
Tore: 0:1 Patrizio Moretti (17.), 0:2 Cilenti (87.) - Schiedsrichter: Berg (Bischofsheim) - Zuschauer: 150
SV Gammelsbach - TS Ober-Roden 1:1 (0:0). Vor der Pause dominierte die TS, aber David Gregorelli und Volkan Ötztürk verpassten gute Gästechancen. Nach der Pause dominierten die
Hausherren. Kopfball von Marius Trautmann hielt TS-Keeper Stefan Heinrich hielt nach abgelaufeneer Sperre spektakulär gegen Marius Trautman. Serkan Haskaya (70.) traf nur den Pfosten. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen: „Nach der Pause war Gammelsbach offensiver und
kämpferisch stärker. Unterm Strich endete das Spiel leistungsgerecht.“
TS Ober-Roden: Heinrich - Lippert, Eschenauer, Baltrusch - Garrido (62. Ramaj), Dedkova, Öeztuerk, Emre Fil, Murat Fil - Gregorelli, Händler.
Tore: 1:0 Daub (14.), 1:1 Gregorelli (32.) - Schiedsrichter: Hoffmann (Birkenau) - Zuschauer: 80
KSV Reichelsheim - Germania Ober-Roden II 2:1 (0:0). Das Spiel verlief ausgeglichen, ohne große Höhepunkte. Der KSV war das aktivere Team, steckte nach der Pause den frühen 0:1-Rückstand gut weg und drehte die Partie. KSV-Abteilungsleiter Norbert Leist freute sich: „Wir sind Rödermarksieger. Nach TSO, bei der TGO haben wird jetzt auch die Germania besiegt.“
Germania Ober-Roden: Angelidis - Tutal (55. Rink), Ott, Reimann, Schnarr - Daudi, Bastian Kneißl, Gruber (50. Postall), Christophori - Brand, Tobollik.
Tore: 0:1 Brand (46.), 1:1 Walther (63.), 2:1 Hess (88.) - Schiedsrichter: Kindinger (Rossdorf) - Zuschauer: 110
VFL Michelstadt - FSV Groß-Zimmern 4:1 (2:0). Michelstadt gelang ein verdienter Heimsieg. Nach engagierter Anfangsviertelstunde der Gäste schoss Daniel Breitwieser den VFL per Doppelschlag in Führung. FSV-Keeper Sven Engel hielt den FSV-Rückstand in Grenzen. FSV-Abteilungsleiter Johny Conner sagte: „Wie in den Vorwochen sind wir nach dem 0:1-Rückstand zusammengebrochen wie ein Kartenhaus.“
FSV Groß-Zimmern: Engel - Mockenhaupt (46. Ruppert), Denk, Conner - Repp (75. Cakmak)Gliesing (23. Lauter), Herbert, Suschynskyj, Nieviem - Ollesch, Sabic.
Tore: 1:0, 2:0 Breitwieser (17., 22.), 2:1 Suschynskyj (65.), 3:1 De Antonio (69.), 4:1 Dogan (86.) - Gelb-Rot: Nieviem (60./FSV), Scharnagel (62./VFL) - Schiedsrichter: Dariusch (Windeck-Nidderau) - Zuschauer: 150
TSV Lengfeld - TSV Richen 3:1 (0:1). Die Otzberger machten nach klarer Steigerung im zweiten Durchgang früh den 0:1-Rückstand wett, dominierten Ball und Gegner und kamen so verdient zum Heimsieg.
Tore: 0:1 Endres (4.), 1:1 Stork (46.), 2:1 Uhl (67.), 3:1 Kluge (85.) - Schiedsrichter: Meon (Hemsbach) - Zuschauer: 160
Torjäger
15 Tore: Daniel Breitwieser (VfL Michelstadt)
12 Tore: Marc Kaas (Germania Babenhausen),
11 Tore: Murat Fil (TS Ober-Roden), Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
9 Tore: Manfredo Vendola (SV Hummetroth), Giuseppe Andreozzi (Ueberau)