In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald musste die SG Mosbach/Radheim die Tabellenführung an den TSV Seckmauern abgeben. Nun steht am Sonntag ein erneutes Topspiel an. Der SV Groß-Bieberau muss wegen mehrerer Coronafälle pausieren.
SV Lützel-Wiebelsbach - SG Mosbach/Radheim 2:2 (2:1). Mosbach/Radheim ging zwar durch Max Daniel nach einer knappen halben Stunde durch einen verwandelten Handelfmeter in Führung, bis zur Pause drehte aber Lützel-Wiebelsbach zunächst die Partie. Im zweiten Abschnitt glich Leon Ruppert zum 2:2-Endstand aus. „Das Unentschieden war insgesamt in Ordnung“, meinte SG-Trainer Kai Muhl. „Das war ein hitziges Spiel. In der ersten Hälfte war Lützel-Wiebelsbach einen Tick stärker, deren Führung daher verdient. In der zweiten Hälfte waren wir dann leicht überlegen.“ Max Daniel hatte in der 80. Minute eine gute Chance zum Siegtreffer für die SG, er schoss aber knapp vorbei. Am Sonntag wartet auf Mosbach/Radheim ein weiteres Spitzenspiel. Der Tabellenzweite empfängt um 14.45 Uhr in Radheim den Dritten SG Sandbach, der zwei Punkte weniger auf dem Konto hat. „Eine junge Mannschaft, spielerisch sehr stark“, meint Trainer Kai Muhl zum kommenden Gegner, der zuletzt einen 11:0-Kantersieg gegen die SG Klingen feierte. „Wir freuen uns drauf.“ Bei den Gastgebern wird wohl Torhüter Nic Wegner wegen einer Knieverletzung ausfallen, wahrscheinlich wird daher Johannes von Engelmann zu seinem ersten Ligaeinsatz in dieser Saison für die erste Mannschaft kommen. Auch Luke Horvath wird wohl verletzungsbedingt nicht spielen können. Jan Müller könnte dagegen in die Mannschaft zurückkehren.
SG Mosbach/Radheim: Wegner - Horvath, Hubl, Micha Eifert, Bergner, Max Daniel, Dennis Eifert, Gunkel, Paul Daniel, Ruppert, Bernhard (Thal, Jakob, Oberdörfer)
Tore: 0:1 Max Daniel (28., HE), 1:1 Herrschaft (38.), 2:1 Zipp (44., FE), 2:2 Ruppert (56.)
Viktoria Klein-Zimmern - TSG Steinbach 2:4 (1:1). „Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen“, berichtete Klein-Zimmerns Sprecher Jens Emmerich. Nico Lubecki brachte die Viktoria mit einem Kopfballtreffer nach einer halben Stunde in Führung, Steinbach glich aber kurz darauf per Elfmeter aus. Beide Mannschaften hatten weitere gute Chancen. „In der zweiten Hälfte hat bei uns nicht mehr viel geklappt“, so Jens Emmerich. Dennoch ging Klein-Zimmern durch einen Freistoß von Finn Schütz aus 20 Metern mit 2:1 in Führung. Die hielt bis zur 81. Minute, ehe Steinbach mit drei Toren das Spiel noch drehte. Der Sieg der Gäste sei aufgrund der zweiten Hälfte verdient gewesen, so Jens Emmerich. Der Elfte Klein-Zimmern ist am kommenden Sonntag beim 16. SG Klingen, der zuletzt mehrere klare Niederlagen kassierte, Favorit.
Viktoria Klein-Zimmern: Rudolph - Weiland, Winkler, Lubecki, Kakar, Tarp Rosenauer, Steven Baader, Geyer, Turkowicz, Schütz, Schuchmann (Brand, Krauss, Loho)
Tore: 1:0 Lubecki (32.), 1:1 Pektas (34., FE), 2:1 Schütz (67.), 2:2 Dönücü (81.), 2:3 Benjamin Reimer (84.), 2:4 Cutura (89.)
SG Ueberau - Germania Ober-Roden II 1:1 (1:1). „In der ersten Hälfte waren wir klar besser, da hätten wir 2:0 oder 3:0 führen müssen“, sagte Germania-Trainer Ralf Rott. Die Germania geriet aber in Rückstand und glich kurz vor der Pause durch ein Eigentor aus. Der zweite Abschnitt sei dann ausgeglichen verlaufen, so Rott. Der kämpferische Einsatz seiner Mannschaft habe zwar gestimmt, in spielerischer Hinsicht habe seine Mannschaft, die einige Ausfälle verkraften musste, aber einige Schwächen gezeigt. Die Germania ist derzeit Achter, der letzte Platz der für die Teilnahme an der Meisterrunde berechtigt. Im Heimspiel gegen Nieder-Kainsbach am Sonntag (bereits um 12.30 Uhr) geht es gegen den Tabellenzwölften.
Germania Ober-Roden II: Krug Lopez - Friess, Josef Czerwinski, Adrian Kaupert, Sahinyan, Tatar, Badjie, Kilic, Shirmohammadi, Hesse, Jan Kantz
Tore: 1:0 Riedl (43.), 1:1 Eigentor Marco Zulauf (45.)
KSG Rai-Breitenbach - KSG Georgenhausen 0:2 (0:0). Marco Gröger wurde mit seinen beiden Toren zu Georgenhausens Matchwinner. Nach ausgeglichener erster Hälfte kam Georgenhausen im zweiten Abschnitt zu einem verdienten Erfolg. Am kommenden Sonntag hofft Georgenhausen gegen Viktoria Urberach auf den dritten Sieg hintereinander.
Tore: 0:1, 0:2 Gröger (67., 85.)
SG Sandbach - SG Klingen 11:0 (4:0). Klingen erlebte nach dem 0:9 gegen Lützel-Wiebelsbach ein weiteres Debakel.
Tore: Lauermann Ambrosio (3), Fornoff (2), Serba (2), Wirth (2), Helm, Schadt
Viktoria Urberach - KSV Reichelsheim kampflos für Urberach. Die Viktoria hatte nach dem Ausfall gegen Rimhorn das zweite spielfreie Wochenende hintereinander. Diesmal gab es die kampflosen Punkte gegen die Reichelsheimer, die ihre mannschaft zurückgezogen haben. Urberach ist als Neunter in Lauerstellung in Sachen Meisterrunde. Am Sonntag wartet die schwere Auswärtsaufgabe beim Fünften KSG Georgenhausen. „Georgenhausen ist Favorit, aber wir wollen auf jeden Fall was mitnehmen und an Platz acht dran bleiben“, meint Urberachs Trainer Kayhan Özen. „Die KSG hat aber nach zuletzt zwei Siegen einen kleinen Lauf.“
Spielausfälle bei Groß-Bieberau
Pandemiebedingt muss derzeit der SV Groß-Bieberau aussetzen. Wegen mehrerer Coronafälle im Team fällt nach dem Nieder-Kainsbach-Spiel auch die Partie gegen Lützel-Wiebelsbach aus. Auch das Spiel in Sandbach am 14. November wurde bereits abgesagt.
Außerdem spielten: TSV Seckmauern - FC Rimhorn 3:2