In der Bezirksliga Darmstadt Ost gewann die Oberliga-Reserve von Germania Ober-Roden das Spitzenspiel gegen den TV Nieder-Klingen unerwartet klar mit 4:0 (3:0). Die TG Ober-Roden landete einen 2:0 (1:0) Heimsieg im Verfolgerduell gegen den SV Groß-Bieberau.
Bildergalerie Germania Ober-Roden II - TV Nieder-Klingen folgt.
Germania Ober-Roden II - TV Nieder-Klingen 4:0 (3:0). Schon in der ersten Hälfte legten die Hausherren gegen ängstlich beginnende Gäste den Grundstein zum Heimsieg. Die Angreifer Achouri und Toch schossen schnell eine komfortable 3:0-Pausenführung heraus. Erst nach diesem Rückstand spielte der bisherige Tabellenführer mutiger, kam gegen die kompakte Germania aber nicht mehr zum Zug. Ober-Rodens Co-Trainer Michael Wagner sagte: „Der TV hat mich enttäuscht und viel zu ängstlich gespielt.“
Germania Ober-Roden II: Wassef - Kneißl, Tutal, Corliga (80. Rink), Ott - El Barkani, Berresheim, Daudi (70. Angelidis), Christophori (65. Postall) - Achouri, Daniele Toch.
Tore: 1:0, 2:0 Achouri (16., 20.), 3:0, 4:0 Toch (25., 83.) - Schiedsrichter: Schaab (Gräfenhausen) - Zuschauer: 70
TG Ober-Roden - SV Groß-Bieberau 2:0 (1:0). In einer ausgeglichenen ersten Hälfte traf SV-Angreifer Frank Ester nur den Torpfosten. Beide Teams erspielten sich zwei Tormöglichkeiten, vergaben diese aber. Ein Foul von SV-Keeper Timo Heuss im Strafraum an TGO-Angreifer Kurosh Heidari brachte die Pausenführung zu Gunsten der Hausherren. Die nach der Pause stürmischen Gäste verzeichneten durch Spielertrainer Peter Hernandez-Allmannn einen Lattentreffer (70.), die TGO konterte hingegen entscheidend. TG-Abteilungsleiter Claus Eurich: „Groß-Bieberau spielte stark und hatte ein Remis verdient. Uns ist aber der sechste Sieg in Folge gelungen.“
TG Ober-Roden: Zeiger - Avdic, Scharf, Cordes - Bleiber, De Angelis, Hoffmann, Peters, Husser (65. Kuecuek) - Heidari (75. Demirci), Herzig (85. Kerber).
Tore: 1:0 Heidari (32./FE), 2:0 Bleiber (88.) - Schiedsrichter: Volk (Modau) - Zuschauer: 80
FSV Groß-Zimmern - TS Ober-Roden 1:2 (0:2). Im Duell zweier verunsicherter Teams dominierten die Gäste über eine Stunde lang das Geschehen. Im Angriff ging die TS aber vor allem vor der Pause nachlässig mit ihren Chacen um. Der FSV wurde erst spät aktiv, zu spät um zu punkten. Johnny Conner, Sportlicher Leiter des FSV, sagte:
"Das Spiel hatte eher ein schwaches Niveau, beide Teams zeigten Verunsicherung.“ TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen: „Unsere Mannschaft war sehr konzentriert und hat verdient gewonnen.“
FSV Groß-Zimmern: Engel - Ferderer (75. Denk), Endlicher, Ohl - Repp (46. Ollesch), Cakmak, Gliesing, Herbert, Stelzer - Sabic, Nieviem.
TS Ober-Roden: Heinrich - Simon Merget, Dedkova (80. Yildirim), Lippert, Lauth - Garrido, E. Fil, Ramaj, Murat Fil - Baltrusch (89. Lagrasta ) - Gregorelli.
Tore: 0:1 Ramaj (10.), 0:2 Emre Fil (29.), 1:2 Ollesch (71.) - Zuschauer: 90
SV Münster - SG Ueberau 3:1 (0:1). In der ausgeglichenen ersten Hälfte machte Münster die spielerischen
Vorteile der Gäste mit Einsatz wett. Eine starke Abwehrleistung und ein überragender Sven Krüger waren die Garanten des dritten Saisonerfolges auf Seiten der Hausherren, der spät per Doppelschlag durch Thorsten Adena (84.) und Mauricio Cacuri (86.) besiegelt wurde.
SV Münster: Katzenmayer (20. Lotz) - Wilczek, Stein, Neumann, Stork - Breitbach (85. Peschek), Vincenzo D`Orsi, Kopp (58. Ghebrehiwet), Krüger - Adena, Cacuri.
Tore: 0:1 Rothenhäuser (45.), 1:1 Vincenso D`Orsi (59.), 2:1 Adena (84.), 3:1 Cacuri (86.) - Gelb-Rot: Götz (67./SG) - Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim) - Zuschauer: 70
Kickers Hergershausen - KSV Reichelsheim 3:0 (0:0). Die Kickers bestimmten vom Anpfiff weg das Spiel, mussten aber trotz guter aber ausgelassener Chancen mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Hausherren im Angriff zwingender und brachten den dritten Saisonsieg sicher unter Dach und Fach. Kickers-
Sprecher Markus Nelhübel sagte: „Reichelsheim agierte ingesamt enttäuschend und hatte kaum Torchancen. Der Heimsieg war daher vollauf verdient.“
Kickers Hergershausen: Koch - Prica, Turgut Tekin, Gross - Jens Meixner, Aydin, Holger Meixner (68. Hein), Levent Tekin, D`Arelli - Weihert, Trinic.
Tore: 1:0 Holger Meixner (51.), 2:0 D`Arelli (75./FE), 3:0 Trinic (86.) - Schiedsrichter: Bretthauer (Büdingen) - Zuschauer: 70
VFL Michelstadt - SV Hummetroth 1:3 (1:0). Der Neuling trotzte dem neuen Spitzenreiter lange und haderte am Ende mit dem Unparteiischen.
Tore: 1:0 Breitwieser (17.), 1:1 Cutura (65./Eigentor), 1:2 Rupcic (67./FE), 1:3 Durmaz (90.+1) - Gelb-Rot: Tokic (41./SV) - Rot: Korndöfer (nach Spielende/VFL - wegen Schiedsrichterbeleidigung) - Schiedsrichter: Kutlu (Waldmichelbach) - Zuschauer: 300
TSV Lengfeld - SV Gammelsbach 3:0 (1:0). Die Hausherren machten es mit den indisponierten Gästen noch gnädig, das Spiel hätte gut und gern auch höher für den TSV enden können.
Tore: 1:0 Storck (9.), 2:0 Kiehn (69.), 3:0 Uhl (85.) - Schiedsrichter: Cavus (Arheiligen) - Zuschauer: 180
TSV Richen - Viktoria Kleestadt 0:1 (0:0). Richens Sprecher Lars Götschl war auf 180: "Unmöglich, was der
Schiedsrichter zusammenpfiff. Der war dem Derby nie gewachsen." Kleestadts Frank Urbasik wird es nicht kümmern, er sorgte in der 61. Minute mit dem 1:0 für die Entscheidung und den ersten Sieg der Kleestädter.
Tor: 0:1 Urbasik (61.) - Gelb-Rot: Cardinale (70./TSV), Losada (89. /TSV) - Schiedsrichter: Ductce (Niederissigheim) - Zuschauer: 200