In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald gewannen die KSG Rai-Breitenbach, der TSV Seckmauern und der FV Mümling-Grumbach auch ihr viertes Saisonspiel.
Tabelle & Statistik KOL Dieburg/Odenwald
Germania Ober-Roden II - TV Fränkisch-Crumbach 3:2 (1:1). Der erst vier Minuten zuvor eingewechselte David Aukal erzielte in der 90. Minute auf Vorarbeit von Daniel Gruber den Siegtreffer für die Germania. Kurz zuvor hatte Fränkisch-Crumbach per Foulelfmeter zum 2:2 ausgeglichen. „Das war ein absolut verdienter Sieg für uns, wir waren klar spielbestimmend“, sagte Germania-Trainer Johannes Peters. Gegenüber der 0:9-Niederlage in der Vorwoche in Sandbach sei das eine „tausendprozentige Steigerung“ gewesen. Auch vom frühen 0:1-Rückstand ließ sich die Germania nicht beeindrucken, die Gastgeber verpassten aber beim Stande von 2:1 mehrfach das 3:1. Letztlich setzte sich die Germania knapp durch.
Germania Ober-Roden II: Gotta: Singh, Milenkovic, Maximilian Peters, Geyer, Owusu, Daniel Gruber, Reichert, Eggen, Spieß, Krasniqi (Friess, Jamal Shafiq, Aukal)
Tore: 0:1 Yaman (4.), 1:1 Eggen (14.), 2:1 Owusu (67.), 2:2 Henschke (86., FE), 3:2 Aukal (90.)
SG Klingen - SG Nieder-Kainsbach 2:1 (2:1). Alle Tore fielen im Aufsteigerduell bereits in der ersten Hälfte. Klingen setzte sich durch, obwohl sieben Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft fehlten. Insgesamt ein verdienter Sieg für die Gastgeber.
Tore: 0:1 Meister (10.), 1:1 Laurenza (29.), 2:1 Janda (33.)
SG Ueberau - SG Sandbach 0:4 (0:2). Aufsteiger Ueberau verlor auch sein viertes Spiel. Sandbach ging früh in Führung und war auch sonst überlegen.
Tore: 0:1 Wirth (5.), 0:2 Delp (45.), 0:3 Luft (61.), 0:4 Kredel (88.)
Außerdem spielten: TSV Seckmauern - Türkspor Beerfelden 4:0, SV Lützel-Wiebelsbach - KSG Rai-Breitenbach 0:2, TSV Neustadt - KSG Georgenhausen 1:9
Donnerstag
Viktoria Klein-Zimmern - FV Mümling-Grumbach 2:3 (0:3). Mümling-Grumbach zog zur Pause auf 3:0 davon, auch weil Klein-Zimmerns Kim Nowak einen Elfmeter verschoss. Die Gastgeber starteten zu spät mit ihrer Aufholjagd, ein Unentschieden wäre aufgrund der zweiten Hälfte durchaus verdient gewesen. „Die erste Hälfte haben wir verpennt. Im zweiten Durchgang hatten wir viele Chancen, es hat bei uns aber das Abschlussglück gefehlt. Außerdem hat der generische Torhüter stark gehalten“, sagte Klein-Zimmerns Vorsitzender Erhard Höptner.
Viktoria Klein-Zimmern: Rudolph; Hahn, Soffack Dongmo, Tarp Rosenauer, Machado, Ollesch, Nowak, Cronauer, Böttler, Neudert, Beck (Jan Müller, Gerhard, Haase)
Tore: 0:1 Studniarek (6.), 0:2 Weis (14.), 0:3 Hörr (22.), 1:3 Beck (80.), 2:3 Jan Müller (85.) - Bes. Vork.: Mümling-Grumbachs Herrmann hält Foulelfmeter von Nowak (18.)
KSV Reichelsheim - SV Groß-Bieberau 3:2 (1:1). Trotz zweier Tore von Kevin da Silva verlor Groß-Bieberau in Reichelsheim. Osman Aktürk traf ebenfalls doppelt. Den Reichelsheimer Siegtreffer erzielte Markus Lackner in der Nachspielzeit.
Tore: 0:1 da Silva (19., FE), 1:1 Aktürk (45., +1), 1:2 da Silva (65.), 2:2 Aktürk (81.), 3:2 Lackner (90., +3)
Nachtrag vom vergangenen Sonntag:
Viktoria Klein-Zimmern - SV Groß-Bieberau 0:4 (0:2). Die Klein-Zimmerner waren noch kein einziges Mal am Ball, da stand es bereis 0:1. Elefterios Kotsaridis traf bereits nach 20 Sekunden zum 0:1. „Groß-Bieberau war uns klar überlegen, der Gästesieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Jens Emmerich. Die Gäste, die an die gute Leistung unter der Woche bei der unglücklichen 0:1-Niederlage im Kreispokal gegen Verbandsligist Viktoria Urberach anknüpften, vergaben zahlreiche weitere Chancen. Unter anderem trafen Daniel Machado und Kevin da Silva den Pfosten. Während Groß-Bieberau den ersten Sieg feierte, ging Klein-Zimmern auch im dritten Spiel als Verlierer vom Platz und bleibt Letzter.
Viktoria Klein-Zimmern: Fabian Müller; Hahn, Soffack Dongmo, Tarp Rosenauer, Goncalves Machado, Ollesch, Nowak, Böttler, Neudert, Gerhard, Beck (Jan Müller, Rosskopf, Glenz)
Tore: 0:1 Kotsaridis (1.), 0:2 da Silva (30., FE), 0:3 Machado (63.), 0:4 Siebel (90.)
SG Sandbach - Germania Ober-Roden II 9:0 (6:0). „Bei Sandbach hat alles funktioniert, bei uns gar nichts. Das war eine desolate Leistung, da gibt es nichts zu diskutieren“, fasste Germania-Trainer Johannes Peters das Geschehen zusammen. Dabei hatte die Germania die erste Chance, Steffen Reichert lief alleine auf den Sandbacher Torwart zu und schoss knapp daneben. Ab der 14. Minute nahm das Unheil für die Germania seinen Lauf, bis zur Pause führten die Sandbacher, bei denen Luca Wirth viermal traf, mit 6:0. Im zweiten Abschnitt legte Sandbach drei Tore nach.
Germania Ober-Roden II: Gotta; Baumann, Milenkovic, Shafiq, Daniel Gruber, Reichert, Eggen, Keles, Spieß, Krasniqi, Dathe (Friess, Kemeni, Johannes Peters)
Tore: 1:0, 2:0 Wirth (14., 15.), 3:0 Luft (22.), 4:0 Simoes (28.), 5:0 Luft (32.), 6:0 Wirth (39.), 7:0 Floros (82.), 8:0 Krinke (86.), 9:0 Wirth (90.) - Gelb-Rot: Spieß (74., Ober-Roden)